Zum Inhalt springen
einNeugieriger

Überweisung in USA inkl. Verwendungszweck

Empfohlene Beiträge

einNeugieriger

Hallo zusammen,

 

ich möchte 10000 USD in die USA überweisen. Dazu muss ich nach Angaben des Empfängers unbedingt SWIFT nutzen, nicht ACH.

Ich dachte natürlich zuerst an TransferWise, aber dort kann man nicht per SWIFT USD in die USA überweisen, nur per ACH. So oder so kann man bei Transferwise aber keinen Verwendungszweck angeben, was ich allerdings benötigen würde.

 

Welche möglichst günstigen Möglichkeiten gibt es für einen SWIFT-Transfer inkl. Verwendungszweck in die USA? Bleibt da am Ende nur die klassische Hausbank? Gibt es da besonders günstige Banken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux

Ich verstehe hier nicht, was das Problem sein soll, wenn die Überweisung mit ACH ausgeführt würde. Innerhalb der USA gäbe es ja auch kein SWIFT. Ich habe gerade die Tage eine ACH Überweisung von meinem Wise Konto auf ein US Konto in US$ vorgenommen und das geht einwandfrei. Es gab, wie Du schreibst, zwar keinen Verwendungszweck aber dafür eine "Reference". Dort habe ich dann eben den Verwendungszweck rein geschrieben.

 

Falls Du ein Revolut-Konto hast, kannst Du Dir mal da anschauen, was die Überweisungen vom $-Konto dort in die USA kosten. Das würde dann auf jeden Fall über SWIFT sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation

Bei 10.000 USD? Ist da nicht eine ganz normale Bank-Auslandsüberweisung sinnvoll?

 

Bei kleineren Beträgen ist Wise preiswerter - aber bei 5-stelligen Beträgen oder höher sind häufig Banküberweisungen die preiswerteste Wahl. Hängt natürlich von den Kosten ab, die die eigene Bank berechnet....

 

Bei welcher Bank bist Du denn? Und welche Gebühren berechnet Deine Bank für eine Auslandsüberweisung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
einNeugieriger
vor 12 Stunden von sparfux:

Ich verstehe hier nicht, was das Problem sein soll, wenn die Überweisung mit ACH ausgeführt würde

Ich offen gestanden auch nicht, aber der Empfänger (Tradier Brokerage) besteht darauf, dass es bei internationalen Kunden nur per SWIFT und nicht per ACH geht.

 

vor 12 Stunden von sparfux:

Ich habe gerade die Tage eine ACH Überweisung von meinem Wise Konto auf ein US Konto in US$ vorgenommen und das geht einwandfrei. Es gab, wie Du schreibst, zwar keinen Verwendungszweck aber dafür eine "Reference".

Ich habe jetzt mal aus Neugier ACH gewählt, finde dort aber kein Feld Reference. Das ist insofern spannend, als laut Empfänger ja andere Kunden bei SWIFT eine Möglichkeit für einen Verwendungszweck haben, die ich ebenfalls auch nicht habe. Könntest du mir einmal sagen, was genau du wählst und eine Screenshot des Formulars mit dem Reference Feld bereitstellen?

Ich mache für ACH folgendes:

Geld überweisen ->  Ein Konto außerhalb von Wise -> International, dort 10000 USD:

image.thumb.png.04cc2da3613642ff42f1228fa7f0e996.png

Nach weiter kommt dann diese Auswahl:

image.thumb.png.5fc0874b16da08d15999009f764f0721.png

Was auch immer ich da auswähle, keine der Masken hat ein Feld Referenz oder ähnliches zur freien Eingabe: 

Überweisung an mich selbst:

image.thumb.png.fd3ab3f5c566c371ff5a3086adc13bcd.png

An jemand anderen:

image.thumb.png.e111d66d92806e7e5e97ac786bfd4621.png

image.thumb.png.d3709e9214e7e8273336dfadfb32a591.png

An Unternehmen:

image.thumb.png.f449a7697e4cbf471c1e4604bbaf1b07.png

 

image.thumb.png.8927dadd63dbd9d208a763d4795b4498.png

vor 12 Stunden von sparfux:

Falls Du ein Revolut-Konto hast, kannst Du Dir mal da anschauen, was die Überweisungen vom $-Konto dort in die USA kosten. Das würde dann auf jeden Fall über SWIFT sein.

Dort werde ich direkt nach einer ACH Bankleitzahl gefragt, also wohl doch ACH ):

image.thumb.png.8c6159e65c6026fd920c46106af371ad.png

vor 11 Stunden von stagflation:

Bei welcher Bank bist Du denn? Und welche Gebühren berechnet Deine Bank für eine Auslandsüberweisung?

Mir fehlt da teils die Transparenz zu Wechselkurs und Fremdgebühren. Ich bin bei der DKB, dort betragen die Gebühren der DKB bei diesem Betrag 12,50 EUR. Im ersten Anlauf konnte man mir aber nicht sagen, welche Fremdgebühren (für evtl. zwischengeschaltete Banken/Finanzdienstleister) anfallen, d.h. die realen Gesamtkosten. Evtl. klärt sich das aber noch. Wechselkurs ist dann die andere Sache, müsste ich mir nochmal anschauen, klang aber meine ich fair. Bei der comdirect hatte ich mal angefragt, die konnten genau die Kosten aufschlüsseln, aber im ersten Anlauf nicht benennen welcher Wechselkurs zum Einsatz kommt. Da weiß man doch gleich, warum Wise (Transferwise) so populär ist ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux

Zwischenablage02.jpg.304ac33922f5660356e993a0a12cff3d.jpg

 

Senden --> Wise-Guthaben (US$) --> Empfänger erhält US$ (Überweise USD zu USD)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux
vor 7 Stunden von einNeugieriger:

Dort werde ich direkt nach einer ACH Bankleitzahl gefragt, also wohl doch ACH

Soweit ich gelesen habe, kann Revolut nur Swift. Ich würde eher vermuten, dass man auch bei Swift Konto und BLZ angeben muss und in den USA gibt es nun mal die ACH BLZs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dw_
Am 6.8.2021 um 22:54 von einNeugieriger:

Gibt es da besonders günstige Banken?

Check mal https://www.xoom.com/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
vor 21 Stunden von einNeugieriger:

Ich offen gestanden auch nicht, aber der Empfänger (Tradier Brokerage) besteht darauf, dass es bei internationalen Kunden nur per SWIFT und nicht per ACH geht.

 

Ich mache für ACH folgendes:

Geld überweisen ->  Ein Konto außerhalb von Wise -> International, dort 10000 USD:

 

An jemand anderen:

image.thumb.png.e111d66d92806e7e5e97ac786bfd4621.png

Dumme Frage: Warum wählst Du hier nicht SWIFT aus (oben, statt "Lokales Bankkonto")?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Irismaria

Ich habe auch ein Tradier Konto eröffnet und möchte von meinem Konto bei Captrader etwas darauf überweisen. Bis jetzt habe ich es nicht hinbekommen und warte noch auf die Rückmeldung vom Captrader Kundenbetreuer, der es auf Anhieb auch nicht konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
einNeugieriger
· bearbeitet von einNeugieriger
Am 8.8.2021 um 10:26 von moonraker:

Dumme Frage: Warum wählst Du hier nicht SWIFT aus (oben, statt "Lokales Bankkonto")?

Per SWIFT USD in die USA unterstützt Wise nicht. Es ging in diesen Screenshots aber auch um etwas anderes (siehe ggf. meinen ursprünglichen Post)

 

Am 7.8.2021 um 00:37 von stagflation:

Bei 10.000 USD? Ist da nicht eine ganz normale Bank-Auslandsüberweisung sinnvoll?

 

Bei kleineren Beträgen ist Wise preiswerter - aber bei 5-stelligen Beträgen oder höher sind häufig Banküberweisungen die preiswerteste Wahl. Hängt natürlich von den Kosten ab, die die eigene Bank berechnet....

 

Bei welcher Bank bist Du denn? Und welche Gebühren berechnet Deine Bank für eine Auslandsüberweisung?

Danke für das Aufzeigen/erinnern dieser Alternativ in Zeiten von Wise und Co. Ich habe es jetzt tatsächlich über eine klassische Bank gemacht, die comdirect. 0,15 % Gebühr für Auslandsüberweisung, nochmal 0,15 % pauschal für OUR (d.h. Übernahme Fremdgebühren). Wechselkurs schien mir auch fair, kann hier eingesehen werden: https://www.commerzbank.de/rates/do.rates Angekommen ist auch genau der USD Betrag, den ich überwiesen habe, d.h. wirklich nichts weiter abgezogen. Dauer in meinem Fall 2 Bankarbeitstage (Gesamtzeit bis zu Tradier, dazwischen sitzt noch ein Drittanbieter/Clearingstelle, wobei das sicher automatisch verarbeitet wird und zeitlich nichts ausmacht). Und ja, insgesamt war es tatsächlich auch günstiger als Wise. Hätte ich nicht gedacht :-) Vielleicht hilft diese Info ja noch jemandem. BTW, wenn man Auslandsüberweisungen bei der comdirect macht, fallen nicht die 1 % Konvertierungsgebühr an. Die gelten nur bei Umwandlungen mit Ziel Währungsanlagekonto, d.h. effektiv reinem Währungstausch. Das wird an vielen Stellen falsch wiedergegeben, teils auch beim Kundenservice.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...