Zum Inhalt springen
netzneutron

Thailand und US Quellensteuer

Empfohlene Beiträge

netzneutron
· bearbeitet von netzneutron

ich versuche herauszufinden wie hoch die US-Quellensteuer in Thailand ist.

Szenario:

Hauptwohnsitz Thailand

Depot beim deutschen Broker (Steuerausländer) und Dividenden hauptsächlich aus den USA.

 

 

In Deutschland wird die US Quellensteuer dank DBA von 30% auf 15% gesenkt.

Thailand hat wohl auch eine DBA mit den USA ich kann allerdings nichts genaues finden.

 

Eventuell gibt es ja jemanden der in Thailand tradet bzw. US-Dividenden bekommt und  etwas zur Besteuerung auf US-Seite sagen kann?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Life_in_the_sun
vor 31 Minuten von netzneutron:

ich versuche herauszufinden wie hoch die US-Quellensteuer in Thailand ist.

Szenario:

Hauptwohnsitz Thailand

Depot beim deutschen Broker (Steuerausländer) und Dividenden hauptsächlich aus den USA.

 

 

In Deutschland wird die US Quellensteuer dank DBA von 30% auf 15% gesenkt.

Thailand hat wohl auch eine DBA mit den USA ich kann allerdings nichts genaues finden.

 

Eventuell gibt es ja jemanden der in Thailand tradet bzw. US-Dividenden bekommt und  etwas zur Besteuerung auf US-Seite sagen kann?

 

 

 

Die 15 % US Quellensteuer bleiben Dir erhalten, da ändert sich nix.

Allerdings sind Erträge auch in Thailand steuerpflichtig, sofern sie innerhalb von 12 Monaten nach Thailand transferiert werden. Danach sind sie steuerfrei. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
netzneutron
· bearbeitet von netzneutron
vor 6 Stunden von Life_in_the_sun:

Die 15 % US Quellensteuer bleiben Dir erhalten, da ändert sich nix.

Allerdings sind Erträge auch in Thailand steuerpflichtig, sofern sie innerhalb von 12 Monaten nach Thailand transferiert werden. Danach sind sie steuerfrei. 

 

na die 15% zahle ich ja gerne Hauptsache keine 30%! Läuft dann beim deutschen Broker einfach alles normal weiter trotz Steuerausländer-Status und Hauptwohnsitz in Thailand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Life_in_the_sun
· bearbeitet von Life_in_the_sun
vor 5 Stunden von netzneutron:

na die 15% zahle ich ja gerne Hauptsache keine 30%! Läuft dann beim deutschen Broker einfach alles normal weiter trotz Steuerausländer-Status und Hauptwohnsitz in Thailand?

Du musst Deiner Bank/Broker in Deutschland nachweisen das Du ab dem Tag X Steuerausländer bist. Es empfiehlt sich zu klären welche Unterlagen die haben wollen. Das erspart einem viel hin und her !!!

Danach läuft alles wie gewohnt weiter.

 

 :welcome:In Thailand 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crisu

Viele wollen schon eine TH Steuernummer. 

 

Könnte  nicht schaden das "Projekt" zur Beantragung einer TIN in TH  zu starten. 

 

Ich hab eine, habs bisher aber nicht gebraucht bzw. habs anders geregelt um die Herausgabe der TIN zu vermeiden. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
netzneutron
vor 9 Stunden von Life_in_the_sun:

Du musst Deiner Bank/Broker in Deutschland nachweisen das Du ab dem Tag X Steuerausländer bist. Es empfiehlt sich zu klären welche Unterlagen die haben wollen. Das erspart einem viel hin und her !!!

Danach läuft alles wie gewohnt weiter.

 

 :welcome:In Thailand 

das hört sich gut an werde wohl zunächst den Steuersitz in D belassen und dann später in TH auch steuerlich ansässig werden. Ist halt momentan ein abwägen und berechnen was am meisten Sinn macht...

Noch bin ich nicht in Thailand die Vorbereitungen sind aber in vollem Gange und Danke für die Infos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
netzneutron
· bearbeitet von netzneutron
vor 5 Stunden von Crisu:

Viele wollen schon eine TH Steuernummer. 

 

Könnte  nicht schaden das "Projekt" zur Beantragung einer TIN in TH  zu starten. 

 

Ich hab eine, habs bisher aber nicht gebraucht bzw. habs anders geregelt um die Herausgabe der TIN zu vermeiden. 

 

in englischsprachigen Foren hatte ich gelesen das jemand das W-8BEN für die USA auch ohne TIN durchbekommen hat. Würde jetzt erstmal versuchen mich von D vorsichtig vorzutasten und die Bürokratie in Thailand soweit wie legal möglich vermeiden.

Wenn es mal soweit ist soll die Steuererklärung in Thailand ja nicht so kompliziert sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crisu
· bearbeitet von Crisu
vor 6 Stunden von netzneutron:

in englischsprachigen Foren hatte ich gelesen das jemand das W-8BEN für die USA auch ohne TIN durchbekommen hat. Würde jetzt erstmal versuchen mich von D vorsichtig vorzutasten und die Bürokratie in Thailand soweit wie legal möglich vermeiden.

Wenn es mal soweit ist soll die Steuererklärung in Thailand ja nicht so kompliziert sein.

 

Für W-8BEN braucht es keine Thai TIN.

 

Die D Banken könnten es verlangen, wenn man seinen steuerlichen Wohnsitz auf TH ändert.

DAS könnte ein Problem werden. 

 

Ich mache trotz Thai TIN keine Steuererklärung in TH. Hab auch nix zu versteuern (siehe kommentar life in the sun)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
Am 9.10.2021 um 14:03 von Life_in_the_sun:

Allerdings sind Erträge auch in Thailand steuerpflichtig, sofern sie innerhalb von 12 Monaten nach Thailand transferiert werden. Danach sind sie steuerfrei.

Nur aus Interesse: Gilt dabei dann FiFo (first in - first-out)? Wie sieht das denn aus, wenn man Aktie A mit Verlust und Aktie B mit Gewinn verkauft und auch Dividenden erhält und dann den Verkaufserlös von Aktie A innerhalb eines Jahres nach TH überweist (kein Gewinn) und Dividenden + Gewinn bei Aktie B bleibt auf dem Verrechnungskonto? Kann man als Steuerausländer immer noch zwischen Depots in Deutschland umsonst Aktien übertragen -  dann könnte man ein Depot machen zur Realisierung von Verlusten, wenn man schneller Geld bräuchte.

 

Am 9.10.2021 um 13:26 von netzneutron:

Thailand hat wohl auch eine DBA mit den USA ich kann allerdings nichts genaues finden.

Bei google kam das sofort: https://www.rd.go.th/english/1637.html#article10

 

ARTICLE 10
Dividends

1.         Dividends paid by a company which is a resident of a Contracting State to a resident of the other Contracting State may be taxed in that other State.

 

2.         However, such dividends may also be taxed in the Contracting State of which the company paying the dividends is a resident, and according to the laws of that State, but if the beneficial owner of the dividends is a resident of the other Contracting State, the tax so charged shall not exceed

            a)         10 percent of the gross amount of the dividends if the

                         beneficial owner is a company which controls at least 10

                         percent of the voting power of the company paying the

                         dividends; or

            b)         15 percent of the gross amount of the dividends in all other

                         cases.

            This paragraph shall not affect the taxation of the company in respect of the profits out of which the dividends are paid.

 

--------------------------------

Deutsche Quellensteuer auf Dividenden von z.B. Dax Unternehmen ist dann wohl auch nur 20%?

https://www.rd.go.th/english/2418.html#article10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Life_in_the_sun
vor einer Stunde von oktavian:

Nur aus Interesse: Gilt dabei dann FiFo (first in - first-out)? Wie sieht das denn aus, wenn man Aktie A mit Verlust und Aktie B mit Gewinn verkauft und auch Dividenden erhält und dann den Verkaufserlös von Aktie A innerhalb eines Jahres nach TH überweist (kein Gewinn) und Dividenden + Gewinn bei Aktie B bleibt auf dem Verrechnungskonto? Kann man als Steuerausländer immer noch zwischen Depots in Deutschland umsonst Aktien übertragen -  dann könnte man ein Depot machen zur Realisierung von Verlusten, wenn man schneller Geld bräuchte.

Die Frage ist gut, aber ich kann sie Dir nicht wirklich aus eigener Erfahrung beantworten. 

 

Ich halte mich strikt an das DBA respektive die thailändischen Steuergesetze. ;)

vor einer Stunde von oktavian:

Kann man als Steuerausländer immer noch zwischen Depots in Deutschland umsonst Aktien übertragen -  dann könnte man ein Depot machen zur Realisierung von Verlusten

Ich gehe mal davon aus, dass ein Depotübertrag zwischen bestehenden Depots in Deutschland möglich ist.

 

Zur Realisierung von Verlusten müßte man eine thailändische TIN haben. Macht aber keinen Sinn, da ich keine Einkünfte zur Verrechnung hier erziele. 

 

Das Besteuerungsrecht von Renten bleibt lt DBA auch bei Deutschland. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
netzneutron
· bearbeitet von netzneutron
vor 3 Stunden von oktavian:

Nur aus Interesse: Gilt dabei dann FiFo (first in - first-out)? Wie sieht das denn aus, wenn man Aktie A mit Verlust und Aktie B mit Gewinn verkauft und auch Dividenden erhält und dann den Verkaufserlös von Aktie A innerhalb eines Jahres nach TH überweist (kein Gewinn) und Dividenden + Gewinn bei Aktie B bleibt auf dem Verrechnungskonto? Kann man als Steuerausländer immer noch zwischen Depots in Deutschland umsonst Aktien übertragen -  dann könnte man ein Depot machen zur Realisierung von Verlusten, wenn man schneller Geld bräuchte.

 

Da wäre ich vorsichtig und würde ein "Jahresgehalt" Cash auf einem anderen Konto parken, so dass sich immer zweifelsfrei klären lässt das das Geld älter als ein Jahr und damit schon steuerfreies Vermögen ist.

Besagt die Regelung eigentlich selbes Kalenderjahr, so dass man theoretisch im Januar bedenkenlos aus dem Vorjahr entnehmen kann oder muss das Geld immer mindestens 12 Monate liegen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crisu
· bearbeitet von Crisu
vor 11 Stunden von netzneutron:

Besagt die Regelung eigentlich selbes Kalenderjahr, so dass man theoretisch im Januar bedenkenlos aus dem Vorjahr entnehmen kann 

 

 

So ist es.

Einfach die Zinsen aus dem Vorjahr im Januar verbraten bzw. nach TH überweisen:

Zitat

 

Residents are also subject to income tax on foreign-source income that is paid in or remitted to Thailand within the same calendar year in which the income is paid.

https://home.kpmg/xx/en/home/insights/2021/09/thailand-taxation-of-international-executives.html

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...