Zum Inhalt springen
germarc

Weiter besparen oder anderen ETF?

Empfohlene Beiträge

germarc

Hallo zusammen,

 

ich habe im Oktober 2019 angefangen den "iShares MSCI World UCITS ETF USD Dist" zu besparen: (ISIN: IE00B0M62Q58 / WKN: A0HGV0).

 

Damals habe ich mir einiges zum Thema ETF durchgelesen und diverse Videos angeschaut. Anstatt dann noch lange zu überlegen und das Thema wieder zu vergessen, 
habe ich mich für das o. g. Produkt entschieden.

 

Ich habe damals Anteile für 2500 Euro gekauft und bespare den ETF seitdem monatlich mit 300 Euro. Demnächst würde ich gerne monatlich noch 100 - 200 Euro mehr investieren.
Abgesehen davon plane ich auch einen Einmalkauf für ca. 5000 Euro, da ich noch etwas Geld auf einem Tagesgeldkonto liegen habe (Notgroschen habe ich).

 

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich einfach diesen ETF weiter besparen sollte oder ob es bessere, also günstigere MSCI World Alternativen gibt.
Ich habe zwar auch davon gehört, einen Teil in einen Emerging Markets Fond zu investieren, da bin ich mir aber nicht sicher und habe auch zu wenig Ahnung vom Thema.

 

Ich bin 30 Jahre alt und habe einen sicheren Job. Angefangen den ETF zu besparen habe ich zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge. Ich weiß nicht, auf welche Ideen ich in den nächsten Jahre noch komme, geplant ist 
aber, dass das ganze über einige Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, so weiterläuft.

 

Ich möchte auch keine großen Risiken eingehen sondern nur, dass das Geld nicht einfach nur auf einem Tagesgeldkonto rumliegt. Mein Depot habe ich bei der DiBa.

Vielen Dank im Voraus.

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 29 Minuten von germarc:

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich einfach diesen ETF weiter besparen sollte oder ob es bessere, also günstigere MSCI World Alternativen gibt.

Der ist mit 0,50% p.a. extrem teuer, dass geht schon für 0,15 %
Wenn du es einfach haben möchtest, würde ich dir zu einem ALL World raten, da sind ca. 11 % Schwellenländer mit dabei. Somit bist du breiter aufgestellt....
Aber definitiv hast du dir wohl den teuersten World ETF ausgesucht, dass sind Kosten welche nicht sein müssen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
germarc

Vielen Dank schon mal!

Habe mir jetzt auch einige Videos zu All World ETFs angeschaut.

Was ist denn vom Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (A1JX52 | IE00B3RBWM25) zu halten? Die laufenden Kosten betragen 0,22 % p. a.

 

Würdet ihr mir empfehlen, den MSCI World einfach ruhen zu lassen, wenn ich dann die 400 - 500 Euro komplett in den ALL World investieren würde, oder sollte ich meine Anteile verkaufen und diese auch in den ALL World investieren?

Ergänzung: Der derzeitige Kurswert meines MSCI World beträgt 13.400 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Walter White
· bearbeitet von Walter White
vor 17 Minuten von germarc:

Was ist denn vom Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (A1JX52 | IE00B3RBWM25) zu halten? Die laufenden Kosten betragen 0,22 % p. a.

Dies ist die eierlegende Wollmilchsau seit vielen Jahren hier im Forum. Ob nun 1 Euro monatlich im Sparplan oder 10 Milliarden Euro Einmal Anlage, ich würde ihn nehmen wenn ich noch mal anfangen müsste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 10 Stunden von Synthomesc:

Der ist mit 0,50% p.a. extrem teuer, dass geht schon für 0,15 %
Wenn du es einfach haben möchtest, würde ich dir zu einem ALL World raten, da sind ca. 11 % Schwellenländer mit dabei. Somit bist du breiter aufgestellt....
Aber definitiv hast du dir wohl den teuersten World ETF ausgesucht, dass sind Kosten welche nicht sein müssen!

Das ist Unsinn. Die TER ist nicht entscheidend. Dieser ETF auf den MSCI World ist zumindest nicht der schlechteste.

 

vor 10 Stunden von germarc:

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich einfach diesen ETF weiter besparen sollte oder ob es bessere, also günstigere MSCI World Alternativen gibt.

Das Problem ist, dass niemand weiß, ob das, was heute günstig ist, in 10 Jahren auch noch günstig ist.

M.E. besteht bei Dir kein zwingender Bedarf etwas zu ändern. Man kann aber natürlich auch etwas anderes zusätzlich besparen. Es wird am Ergebnis nicht viel ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor einer Stunde von Schwachzocker:

Die TER ist nicht entscheidend. Dieser ETF auf den MSCI World ist zumindest nicht der schlechteste.

Laut  https://www.trackingdifferences.com/ETF/Index/MSCI World Index hat der IE00B0M62Q58 tatsächlich die höchste TER. Interessanter ist die TD. Auch da ist er nicht besonders gut. Vergleichen wir mal mit dem Spitzenreiter IE00BK1PV551:

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B0M62Q58,IE00BK1PV551

Auf fünf Jahre (viel länger gibt es den Xtracker noch nicht) gesehen liegt die kumulierte Rendite bei 89,1 für den "guten" und 86,4 für den "schlechten". Ob das in Zukunft so bleibt, weiß kein Mensch. Daher:

vor einer Stunde von Schwachzocker:

Man kann aber natürlich auch etwas anderes zusätzlich besparen. Es wird am Ergebnis nicht viel ändern.

Ob "Flaschen sammeln" oder "Champagner trinken" als Rentner hängt davon nicht ab. Wichtiger ist zum Beispiel, zügig loszulegen:

vor 12 Stunden von germarc:

Anstatt dann noch lange zu überlegen und das Thema wieder zu vergessen,
habe ich mich für das o. g. Produkt entschieden.

:thumbsup:

 

Nebenbei: Vergangenheitsbetrachtungen sind immer so eine Sache. Die u.a. von @Synthomesc immer wieder empfohlene Beimischung von EM in Form eines All World ETF hat in dem Vergleichszeitraum zu einer noch niedrigeren Rendite als der "schlechte" MSCI World geführt!

 

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B0M62Q58,IE00BK1PV551,IE00B3RBWM25

 

vor 10 Stunden von germarc:

oder sollte ich meine Anteile verkaufen und diese auch in den ALL World investieren?

Zahlst du Steuern, wenn du verkaufst, oder reicht der Sparerpauschbetrag (ich vermute: der reicht nicht)? Ich würde keine Steuern zahlen wollen für einen solchen Schwenk. Leg einfach ab jetzt in einen All World / ACWI an, wenn dir das Konzept besser gefällt. Auch der Unterschied zwischen "World" und "All World" wird nicht den Unterschied zwischen "Flaschen sammeln" und "Champagner trinken" ausmachen. Behauptet meine Glaskugel.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
Am 1.12.2021 um 19:50 von germarc:

Mein Depot habe ich bei der DiBa.

vor 18 Stunden von odensee:

Vergleichen wir mal mit dem Spitzenreiter IE00BK1PV551:

Ausgerechnet den gibt es bei ING-DiBa nicht als Sparplan. Dafür aber andere aus der genannten Liste https://www.trackingdifferences.com/ETF/Index/MSCI World Index , falls Du doch beim MSCI World bleiben willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
germarc
Am 2.12.2021 um 08:10 von odensee:

Zahlst du Steuern, wenn du verkaufst, oder reicht der Sparerpauschbetrag (ich vermute: der reicht nicht)? Ich würde keine Steuern zahlen wollen für einen solchen Schwenk. Leg einfach ab jetzt in einen All World / ACWI an, wenn dir das Konzept besser gefällt. Auch der Unterschied zwischen "World" und "All World" wird nicht den Unterschied zwischen "Flaschen sammeln" und "Champagner trinken" ausmachen. Behauptet meine Glaskugel.

 

Erstmal danke für die Hilfe!

Mein Sparerpauschbetrag reicht nicht mehr aus.

 

So wie es aussieht dürfte es ja keinen allzu großen Unterschied machen, ob ich weiter in einen MSCI World oder ALL World investiere.

 

Ich denke also, dass ich den aktuellen MSCI World einfach liegen lasse und nicht mehr weiterbespare, und dafür zukünftig die komplette Sparrate entweder in einen günstigeren MSCI World oder den ALL World stecke.

 

Die 300 Euro weiter in den aktuellen MSCI World und die zusätzlichen 100 - 200 Euro (plus ca. 5000 Euro Einmalkauf) in einen günstigeren MSCI World oder den ALL World zu investieren (oder vielleicht umgekehrt?) wäre wahrscheinlich Blödsinn?!

 

Ich habe immer die Befürchtung blöde Fragen zu stellen, aber glaube das es bei diesem Thema so viele Dinge zu beachten gibt, welche ich gar nicht auf dem Schirm habe, dass ich es riskiere :D

 

LG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 2 Minuten von germarc:

Die 300 Euro weiter in den aktuellen MSCI World und die zusätzlichen 100 - 200 Euro (plus ca. 5000 Euro Einmalkauf) in einen günstigeren MSCI World oder den ALL World zu investieren (oder vielleicht umgekehrt?) wäre wahrscheinlich Blödsinn?!

Auch wenn ich grundsätzlich der Meinung bin, dass die geringen TD/TER-Unterschiede kaum was ausmachen: WENN du schon in einen andere ETF schwenkst (weil er leicht günstiger ist), dann auch mit der kompletten Sparrate. Und wenn du der Meinung bist, dass du auch die emerging markets über einen "All World" oder "ACWI"-Fonds haben zu wollen (weil du es für sinnvoll hältst): auch dann würde ich die komplette Sparrate dafür nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 3 Minuten von germarc:

Ich habe immer die Befürchtung blöde Fragen zu stellen, aber glaube das es bei diesem Thema so viele Dinge zu beachten gibt, welche ich gar nicht auf dem Schirm habe, dass ich es riskiere :D

keine Angst, auch auf blöde Fragen bekommt man meistens eine Antwort. ;)

Du hast schon vollkommen recht, als Anfänger hat man nicht alle Eventualitäten auf dem Schirm und die meisten hier im Forum merken, ob da nur einer dumm dreist daher fragt oder eine eher einfache Frage aus Unwissenheit gestellt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
germarc
vor 21 Minuten von odensee:

Auch wenn ich grundsätzlich der Meinung bin, dass die geringen TD/TER-Unterschiede kaum was ausmachen: WENN du schon in einen andere ETF schwenkst (weil er leicht günstiger ist), dann auch mit der kompletten Sparrate. Und wenn du der Meinung bist, dass du auch die emerging markets über einen "All World" oder "ACWI"-Fonds haben zu wollen (weil du es für sinnvoll hältst): auch dann würde ich die komplette Sparrate dafür nutzen.

Ganz sicher bin ich mir auch noch nicht. Eventuell bleibe ich auch einfach bei meinem ETF, erhöhe die Sparrate und kaufe einmalig Anteile für ca. 5000 Euro nach.

Ich habe nämlich nachdem was ich mir so durchgelesen habe auch eher den Eindruck, dass die TD/TER-Unterschiede es nicht wirklich wert sind, etwas zu ändern.

 

Auch erinnere ich mich daran, dass ich aus den Videos etc. vor ca. 2 Jahren vor allem mitgenommen habe, einfach anzufangen anstatt lange zu überlegen und das ganze auch einfach laufen zu lassen.

Ich bin froh darüber, dass ich genau das gemacht habe und sollte vielleicht auch einfach dabei bleiben. Ich würde im Nachhinein zwar einen günstigeren ETF wählen, hätte ich aber nicht angefangen den ETF zu besparen, läge das Geld wahrscheinlich noch immer auf meinem Tagesgeldkonto und das wäre wirklich ein Fehler! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
masu

Amundi Prime Global 0,05% TER

ISIN: LU1931974692

 

Faktor 10 günstiger als der Ishares, aber noch recht jung und mit geringerem Fondvermögen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 48 Minuten von germarc:

Auch erinnere ich mich daran, dass ich aus den Videos etc. vor ca. 2 Jahren vor allem mitgenommen habe, einfach anzufangen anstatt lange zu überlegen und das ganze auch einfach laufen zu lassen.

Naja, wenn du statt eines "teuren" nun einen "günstigen" ETF auf den gleichen Index besparst und deine Strategie nicht komplett umschmeißt, würde ich das auch als "einfach laufen lassen" durchgehen lassen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor einer Stunde von germarc:

Auch erinnere ich mich daran, dass ich aus den Videos etc. vor ca. 2 Jahren vor allem mitgenommen habe, einfach anzufangen anstatt lange zu überlegen und das ganze auch einfach laufen zu lassen.

Wenn du mit einem teureren ETF glücklicher wirst als mit einem günstigeren, dann sei es so. Es ist ja schließlich dein Geld und nicht unseres.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...