Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ThomasM

Umzug - Deutschland nach Schweiz

Empfohlene Beiträge

ThomasM

Guten Tag Members.

 

Ich habe folgende Fragen und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet (Vielleicht hat jemand dies bereist in der Vergangenheit gemacht).

 

Ich (Privat Person) bin derzeit noch in Deutschland Wohnhaft und möchte ein IB Konto eröffnen.

 

In ca. einem Jahr werde ich in die Schweiz auswandern.

 

Ist es möglich, das IB Konto in die Schweiz mitzunehmen? Ich meine, ich gebe meine Schweizer Adresse an und IB passte meine Stammdaten an?

 

Das Depot wird Aktien, ETF’s und Cash haben. Ist dabei etwas zu berücksichtigen?

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Churgast

Ich selbst bin vor 15 Jahren von DE in die Schweiz umgezogen. Das IB Konto in der Schweiz weiter zu führen, sollte kein Problem sein.

Allerdings ist es so, dass es in der Schweiz deutlich einfacher ist, ein Wertpapierdepot bei einer CH-Bank zu deklarieren als bei einer ausländischen Bank. 

"Von den natürlichen Personen ist der Steuererklärung ein „Wertschriftenverzeichnis“ beizugeben. Es ist mit den Daten der nachgenannten Werte, die der Steuerpflichtige, der Ehegatte und die unter elterlicher Sorge stehenden Kinder am Ende der Veranlagungsperiode besessen haben, auszufüllen, nämlich: Wertschriften." (Quelle: Wikipedia).

Die Schweiz hat eigene Kennnummern für Wertpapiere etc. Das musst Du alles mühsam in die Schweizer Formulare übersetzen, wenn Du bei einer ausländischen Bank bist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
B.Axelrod

Es wäre auch evtl nachteilig, das IB-Konto mit Wohnsitz in D zu eröffnen.

 

Dann landet man entweder bei IB Irland (20.000€ Einlagensicherung) oder in Ungarn (100.000€ Einlagensicherung),

während man mit Wohnsitz CH auch ein Konto bei IB UK eröffnen kann (Einlagensicherung bis US$ 2.750.000).

 

Ich denke, die schweizer "Valorennummern" kann man sich leicht raussuchen.

Ist die Frage, ob man sich die ganze Arbeit generell für das Steueramt antun möchte, zumal zumindest die

Steuer-Reporte von IB für deutsche Finanzämter dicke Fehler enthalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
trader33

Steuerlich ist das jedoch nicht so attraktiv oder irre ich mich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...