Eine Kleinigkeit, die mir noch aufgefallen ist: Die Sharpe-Ratio beinhaltet quo Definition in Zähler und Nenner die Exzess-Rendite oberhalb der risikofreien oder einer Benchmark-Rendite. Aufgrund der Differenz mit der risikofreien Rendite oder einer Benchmark-Rendite spielt es in der Sharpe-Ratio keine Rolle, ob mit Renditen oder Rendite-Faktoren (:= 1 + Rendite) gerechnet wird. Das ist im Variationskoeffizient VarK[R] der einfachen Rendite anders, da dort immer der Rendite-Faktor verwendet