Zum Inhalt springen
FlintheartG.

Faktor Zeit und Raum beim Blick in den Rückspiegel

Empfohlene Beiträge

beijing84
Am 12.5.2024 um 18:15 von FlintheartG.:

Laufende Kosten/Lebensunterhalt sind über die Rente abgedeckt, Entnahmen sind nur bei größeren Anschaffungen (neues Auto, größere Baumaßnahmen am abbezahlten, selbstbewohnten Haus) nötig, also solange alles läuft wie aktuell ist es frei verfügbares Kapital (Gesamt-Wert im unteren 7 stelligen Bereich), das uns bis zum Lebensende zur Verfügung bestehen soll (also Luxus oder eiserne Reserve, wie man es auch nennen will), wobei wir es am liebsten am Ende verbraucht haben.    

Du bist bis jetzt sehr konservativ investiert, und bei dem von dir angegebenem Gesamtvermögen wirst du eher Schwierigkeiten haben, es bis zum Lebensende zu verbrauchen. Ihr habt Renteneinnahmen für den laufenden Unterhalt und ein eigenes Haus. Das Vermögen ist also für den Luxus - da ist die Frage wie der aussieht. Wenn es jedes Jahr ein neuer Ferrari sein muss, dann kann das auch bei der Vermögensgröße irgendwann eng werden, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.  Selbst wenn dein Investment in die 3 Vanguards sich um 50% bei einem Crash reduzieren sollte, dürftest du keine Probleme bekommen.

 

Was den Faktor Zeit angeht, gilt für mich - wie für einige hier - das Kursverläufe der Vergangenheit keine Aussagekraft für die Zukunft haben. Daher macht ein Rückblick wenig Sinn für eine Entscheidung. Ich halte es beim Investieren so wie Norica. Das Verhältnis risikoreich-risikoarm muss für mich so sein, dass ich noch ruhig schlafen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha
· bearbeitet von Cepha
Am 12.5.2024 um 18:15 von FlintheartG.:

Laufende Kosten/Lebensunterhalt sind über die Rente abgedeckt, Entnahmen sind nur bei größeren Anschaffungen (neues Auto, größere Baumaßnahmen am abbezahlten, selbstbewohnten Haus) nötig, also solange alles läuft wie aktuell ist es frei verfügbares Kapital (Gesamt-Wert im unteren 7 stelligen Bereich), das uns bis zum Lebensende zur Verfügung bestehen soll (also Luxus oder eiserne Reserve, wie man es auch nennen will), wobei wir es am liebsten am Ende verbraucht haben.    

Du hast also rund 500.000 Euro in Tagesgeld zu 3,8%/a angelegt.

 

Bei welcher Bank?

 

Hälst Du das für "sicher"?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FlintheartG.
Am 22.5.2024 um 22:10 von Cepha:

Du hast also rund 500.000 Euro in Tagesgeld zu 3,8%/a angelegt.

 

Bei welcher Bank?

 

Hälst Du das für "sicher"?

 

Betrag ist nicht ganz korrekt :-* aber ja, so sieht es aus, ist aber verteilt über mehrere Banken/Broker 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...