Schlumich Posted Friday at 06:16 AM vor 6 Stunden von TTT: Das sagt GAR NICHTS aus. Gerade die Mitarbeiter im Kundensupport haben da doch gar keine Einsicht und quasi nur die Aufgabe alles kleinzureden. Ich warte auf eine offizielle Stellungsnahme zu dem Vorfall. Dann entscheide ich, ob dieser Broker noch genügend Vertrauen bekommt, um dort weiterhin zu bleiben oder ich das Depot schließe. Sollte es keine klare Stellungsnahme geben, sind wir wieder bei "Depot schließen". So häßlich die ganze Sache auch ist, vermutlich wird "hinterher" TP sicherer sein, als der Durchschnitt am Markt. Das ist ähnlich wie bei Lebensmittelskandalen(Gammelfleisch, Würmer im Fisch...), wo nach dem Skandal akribisch kontrolliert wird. Es ist und bleibt aber sehr unschön und ich würde heute niemandem mehr TP empfehlen, was auch mit der BaaderBank im Hintergrund zusammenhängt. Share this post Link to post
s1lv3r Posted Friday at 07:59 AM vor 1 Stunde von Schlumich: So häßlich die ganze Sache auch ist, vermutlich wird "hinterher" TP sicherer sein, als der Durchschnitt am Markt. Das ist ähnlich wie bei Lebensmittelskandalen(Gammelfleisch, Würmer im Fisch...), wo nach dem Skandal akribisch kontrolliert wird. Es ist und bleibt aber sehr unschön und ich würde heute niemandem mehr TP empfehlen, was auch mit der BaaderBank im Hintergrund zusammenhängt. Das ist aber eine sehr optimistische Sicht. Für mich wäre das Vertrauensverhältnis gebrochen und so ein krasses Alleinstellungsmerkmal gibt es ja auch nicht, dass man dann noch zwingend bei TP bleiben müsste. Kann halt auch echt teuer für TP werden. Es wurde hier ja schon geschrieben, dass sich die üblichen Verdächtigen (https://protectra.de/datenleck-schadensersatz/traders-place-datenleck/) bereits in Stellung bringen um Geschädigte für eine Klage einzusammeln. Da der Fall ja ähnlich gelagert ist wie bei fairr, sind 200-250€ Schadenersatz pro Kunde durchaus im Bereich des Möglichen würde ich denken ... Share this post Link to post
powerschwabe Posted Friday at 10:54 AM Kann man eigentlich kein Wertpapier von der Comdirect zu TP übertragen? Nach Eingabe der BLZ kommt die Meldung daß die Bank nicht unterstützt wird. Wechselservice Share this post Link to post
PKW Posted Friday at 01:23 PM vor 5 Stunden von s1lv3r: so ein krasses Alleinstellungsmerkmal gibt es ja auch nicht, dass man dann noch zwingend bei TP bleiben müsste. Sucht man einen Neobroker ohne Appzwang bei dem man kostengünstig Bundesanleihen kaufen kann, dann ... fällt mir keine Alternative ein. Share this post Link to post
nomad Posted Saturday at 06:41 AM vor 22 Stunden von s1lv3r: Das ist aber eine sehr optimistische Sicht. Für mich wäre das Vertrauensverhältnis gebrochen und so ein krasses Alleinstellungsmerkmal gibt es ja auch nicht, dass man dann noch zwingend bei TP bleiben müsste. Kann halt auch echt teuer für TP werden. Es wurde hier ja schon geschrieben, dass sich die üblichen Verdächtigen (https://protectra.de/datenleck-schadensersatz/traders-place-datenleck/) bereits in Stellung bringen um Geschädigte für eine Klage einzusammeln. Da der Fall ja ähnlich gelagert ist wie bei fairr, sind 200-250€ Schadenersatz pro Kunde durchaus im Bereich des Möglichen würde ich denken ... TP hat mit der GRAWE Group einen großen Player im Hintergrund. Von daher mache ich mir (wenn geklagt werden sollte) keine Sorgen um deren Finanzen. Junge Unternehmen sind anfällig, siehe vor ein paar Jahren SC. Ärgerlich ist es und es könnte Kunden kosten. Share this post Link to post
Schlumich Posted Saturday at 12:33 PM Vermutlich werde ich nächste Woche den Inhalt meines TP Depots umziehen. Eigentlich hatte ich gehofft, dass diese Verbindung länger hält. Es haben sich aber in den letzten Wochen und Monaten einige Dinge ergeben, die mich geärgert haben und mich zu nachdenken gebracht haben: Fehlende Belege im Postfach. Lange Dauer bis Wertpapiere von TP zu einem anderen Broker übertragen wurden. Keine Erreichbarkeit mehr weder über Chat und Telefon Antwort auf Email Anfragen dauert seit einiger Zeit Wochen Sperrige BaaderBank im Hintergrund Datenleak, der längere Zeit unbemerkt oder zumindest unbearbeitet blieb (wobei ich hier der Meinung bin, dass das für die Zukunft die Sicherheit eher erhöht - Stichwort Lebensmittelskandale) UND..... ich komme nicht mehr auf mein Depot seit einigen Tagen. Die Seite öffnet sich zwar manchmal, wenn man Glück hat, baut sich aber nicht korrekt auf und eine Navigation auf der Seite ist unmöglich. Die Seite friert ein und ich fliege raus. Super... Die Wertpapiere sind noch da (dafür ist der "Zweitzugang üner die Baaderbank doch gut) und der Saldo passt auch. Immerhin.... Gerade der letzte Punkt ist für mich ein NoGo. Und nein, es liegt vermutlich nicht an meiner Technik. Die Symptome treten an drei verschiedenen Rechnern auf und existieren seit Bekantwerden des Datenleaks..... Das grobe Beuteschema für den neuen Broker habe ich hier mal erstellt. Share this post Link to post