Zum Inhalt springen
manni0123

ETF-Sparplan für Kinder

Empfohlene Beiträge

manni0123
· bearbeitet von manni0123

Hallo, 

macht es eurer Meinung nach Sinn, einen ETF-Sparplan für die eigenen Kinder (2 und 4) anzulegen? 
Würdet ihr empfehlen den Sparplan auf das Kind laufen zu lassen oder auf euren Namen? 

 

Derzeit habe ich einen ETF-Sparplan bei Scalable Capital für mich eingerichtet. 

Würde es Sinn machen, einen Sparplan mit zum Beispiel 15-25€/Monat je Kind einzurichten und über mein Depot bzw. auf meinem Namen laufen zu lassen? 


Die Überlegung dahinter ist, einen monatlichen Geldbetrag für die Kinder anzusparen anstatt wie früher auf ein Sparbuch einlegen. 

 

Grüße

Manni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

Ist beides möglich. Wenn du das Geld aus der Hand geben willst und sie mit 18 frei darüber verfügen sollen, dann ist das Kinderdepot von Vorteil. Ob es sich steuerlich lohnt musst du mit deinem Depot schauen. Wenn hier die Freibeträge aufgebraucht sind, macht es natürlich Sinn die Freibeträge von den Kindern für die Kinder auch zu nutzen. Bei den Beträgen die du nennst, sind das natürlich nur Kleckerbeträge und fallen nicht allzu stark ins Gewicht.

 

Wenn du es nicht trennst, kannst du es auch in deinem Depot lassen und zu deiner Rate mit dazu nehmen. Rechnerische Trennung könnte man zum Beispiel in Portfolio Performance erledigen (so mache ich das) und dann weißt du was wann den jeweiligen Kindern zusteht. Vorteil ist eventuell Kostenersparnis weil nur ein Depot anstatt 3.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
· bearbeitet von hattifnatt
vor 5 Minuten von Bassinus:

Wenn hier die Freibeträge aufgebraucht sind, macht es natürlich Sinn die Freibeträge von den Kindern für die Kinder auch zu nutzen.

Nur der Vollständigkeit halber: Die Freibeträge können durch eine Nichtveranlagungsbescheinigung noch signifikant gesteigert werden (ggf. Einkommensgrenze für die Familienversicherung von aktuell 7.060 € beachten). Ist aber bei den "Kleckerbeträgen" auch nicht relevant ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
manni0123
· bearbeitet von manni0123
vor 13 Minuten von Bassinus:

Rechnerische Trennung könnte man zum Beispiel in Portfolio Performance erledigen (so mache ich das) und dann weißt du was wann den jeweiligen Kindern zusteht.

Wie ist das gemeint? Ist dieses Tool damit gemeint: https://www.portfolio-performance.info?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
· bearbeitet von hattifnatt
vor 12 Stunden von manni0123:

Wie ist das gemeint? Ist dieses Tool damit gemeint: https://www.portfolio-performance.info?

Ja, aber das ist natürlich ein recht komplexes Tool. Für einen Sparplan würde mir auch ein Online-Depot-Tracker wie z.B. Rentablo, Parqet, Getquin oder ein Musterdepot bei Onvista oder finanzen.net ausreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...