Zum Inhalt springen
baeuerin

Renditeberechnung

Empfohlene Beiträge

baeuerin

hallo,

 

Wer kann helfen?

Suche Formel für Renditeberechnung;

Kaufe in unregelmässigen Abständen Fondsanteile.

 

 

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m
· bearbeitet von benny_m

Deine Gesamtrendite ist Kurs / durchschnittlichen Einstiegskurs. Falls du die Rendite auf einen Zeitraum beziehen willst musst du natürlich die Einstigskurse gewichtet einbeziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m

Du nimmst mit der Wurzelformel den Zines-Zins-Effect raus. Bei einer Betrachtung auf ein Jahr gibt es den nicht, deswegen habe ich auch geschrieben, dass sie den Bezugszeitraum schreiben sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rambo III

Könnest du das mit einem Zahlenbeispiel verdeutlichen ?

Danke

 

Es grüßt

der nicht ganz helle

Rambo III

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m

Beispiel: Du hast 100 Euro angelegt und hast die Jahresperf. von 10/20/30 % in den Jahren 1., 2., und 3.

Wenn du mit Zines-Zins rechnet hast du nach drei Jahren: 100 x 1,1 x 1,2 x 1,3 =171,6 was ja eine Rendite von 71,6/3 = 23,8 % ergibt. Mit der Wurzelformel ergibt sich aus (171,6/100)^1/3 -1 = 19,72 %

 

Wenn du jetzt immer nach jedem Jahr die Zinsen rausnimmst, also wieder mit 100 beginnst erhälst du ja 10 + 20 + 30 =60 Euro Zinsen und somit eine Perf. von 60 % / 3Jahre also 20 %/Jahr.

 

Sinn der Sache bei der Rechnung ist, dass z.B. manche Anlagen ausschütten und somit die Zinsen auf eine andere Anlage übertragen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
baeuerin

Danke für die Antworten soweit.

 

Ein Zahlenbeispiel:

Am 01.01.2005 100 Anteile zum Kurs von 18.00 im Depot.

Am 15.04.2005 20 Anteile zum Kurs von 15,00 gekauf.

Am 19.11.2005 35 Anteile zum Kurs von 21,00 verkauft.

Am 31.12.2005 ist der Kurs der 85 Anteile bei 17,00.

 

Wie kann ich jetzt die Jahresrendite berechnen.

Bin auch für einen Literaturhinweis oder andere Quellen dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m

Ich würde das gewichtet berechnen. D.h. du hast vom 1.1. bis 15.04. 1800 investiert, vom 16.04.-19.11. 1800+300 und vom 19.11.-31.12 1800+300-735. Wenn du die einzelen Beträge mal der Zeit in Tagen nimmst, die jeweiligen Ergebnisse addierst und dann durch 365 Tage teilst hast du deine durchschnittliche Investitionssumme. Dann teilst du 85*17 durch deine Summe und hast dein Ergebnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rambo III

Sieht das dann etwa so aus?:

 

1800*105 Tage + 300*209 Tage + 735*41Tage= 281 835 Tage

 

281 835 Tage/365 Tage = 772,1506849 (Durchschnittliche Investitionssumme)

 

(85*17)/ 772,1506849 = 1,871396

 

 

??????????????????????????????????????????????????????????

Ist das meine Redite?

Hab ich da einen Fehler gemacht ( außer vielleicht mit der genauen Anzahl der Tage)?

 

Es grüßt

Rambo III

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m
· bearbeitet von benny_m

Du bist im zweiten Abschnitt mit 1800+300 Euro also mit 2100 E investiert. Im dritten Abschnitt mit 2100-735= 1365 Euro. Wenn du damit rechnest kommst du auf eine höhere Investitionssumme und eine niedriger Rendite.

Deine Summe der Tage sollte natürlich 365 ergeben. Bei dir sind es 355 Tage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rambo III

Ok, das mit den Tagen hab ich verstanden. Logisch das ich auf 365 kommen muss. Aber das andere, was du versuchst hast zu erklären kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Könntest du (oder ale die meinen sie hätten es verstanden) es mal so sauber vorrechnen wie ich es gemacht habe? :D

 

Es dankt

Rambo III

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...