Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

H.B.

ich meine, folgendes sollte einem zu Denken geben:

(links Stoxx, rechts Nasdaq)

post-10422-004390400 1288774512_thumb.png

 

Deutschland liegt nunmal in Europa und kann deshalb nur begrenzt gegenüber den Nachbarn outperformen.

Wenn man nun antizipiert, das im wesentlichen das (erwartete) QE-2-Geld für die Aktienmarktbewegungen verantwortlich war, kann man sich ausrechnen, wo die größten Risiken im Falle geringerer GeldInjektionen und/oder nach deren Applikation am System liegen.

 

Wie war das: Buy the rumors, sell the facts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

über das Verhältniss der Amis zu den Europäern mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr. Ami-Land ist die Mutter aller Kapitalisten und steuert die Märkte wie es ihnen passt. Ob Dollar, Gold oder Aktien...... die Amis sehen immer zu das ein Dollar Anleger immer auch etwas bekommt wenn er etwas verliert.

 

Aus Ami Sicht liegt Europa gar nicht so schlecht. Da die Amis unsere europäischen Indizes fest im Griff haben, verdienen sie im Moment weniger an Kurssteigerungen. Aber sie verdienen am starken Euro. Für uns ist es vielleicht langweilig, ein Ami Anleger freut sich aber über einen Eurokurs von 1,40

 

Die Kurse in Europa werden nicht von Europäern gemacht. Der DAX z.B. ist Mehrheitlich in ausländischer Hand. Nimm deinen tollen Nasdaq Chart von 31.08.2010 bis heute und lege den Euro/Dollarkurs drauf. Die Amis verdienen in Europa auch in Seitwärtstrends.

 

Wer wann und warum irgendeinen Index oder Währung zum Absturz bringt entscheiden die grossen Jungs auf der anderen Seite des grossen Teiches. Da haben wir keinen Einfluss drauf und brauchen darüber gar nicht nachzudenken. Der nächste Crash kann durch zu hohe Schulden kommen, es kann aber auch sein das sich schlicht und einfach ein Manager einei Milliarden schweren Fonds am Computer vertippt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

. Klare Worte. Mir gefällt der Dax ... 43!!!:wub:

Ob nun die Amis kaufen oder die Europäer, mir egal.

Von mir aus kaufen auch deutsche Klein- und Großanleger.

Die Jungs von Wall Street geben letztlich die Richtung vor.

 

War`s das?

Der Dax ist dank guter Wirtschafts- und Unternehmenszahlen aus der Range 5800 - 6300 um ein paar Prozent nach oben ausgebrochen.

Für die Nicht- oder Anders-Investierten war das überraschend.

Schaun wir mal , was der Dax bis Ende des Jahres macht!

Ich denke, irgendwo zwischen 4000 - 8000!!!:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
· bearbeitet von ficoach

Ami-Land ist die Mutter aller Kapitalisten und steuert die Märkte wie es ihnen passt. Ob Dollar, Gold oder Aktien...... die Amis sehen immer zu das ein Dollar Anleger immer auch etwas bekommt wenn er etwas verliert.

 

Aus Ami Sicht liegt Europa gar nicht so schlecht. Da die Amis unsere europäischen Indizes fest im Griff haben, verdienen sie im Moment weniger an Kurssteigerungen. Aber sie verdienen am starken Euro.

 

 

Danke.

Damit ist also klar,

1. Es sind Einzelwerte, wo die Musik spielt. Wenn der Gesamtindex stagniert, sind die übrigen Titel also auf den Verkaufslisten.

2. Es sind keine US-Anleger unterwegs. Diejenigen, die drinnen sind, erzielen Währungsgewinne. Für alle anderen scheint es uninteressant zu sein, in GER zu investieren.

 

Wenn dir der Intermarketvergleich zum Nasdaq nicht behagt, kann ich auch woanders ganz viel Munition für meine Seitwärtsthese finden:

post-10422-067119500 1288790879_thumb.png

Man schaue sich nur an, wohin das Kapital fließt.

Links die Kurse der 10 jährigen Staatsanleihen, Rechts der Kursverlauf der Aktien.

 

 

Ich erinnere nochmal an meinen Beitrag #5441 weiter oben und an den Vergleich zum Bund-future.

Das Szenario steht weiterhin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi

Hallo,

 

zählt sowas als Flagge, also als Indikator, dass sich der Trend (in diesem Falle aufwärts) fortsetzt?

post-8293-034404100 1288826426_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

. Klare Worte. Mir gefällt der Dax ... 43!!!:wub:

Ob nun die Amis kaufen oder die Europäer, mir egal.

Von mir aus kaufen auch deutsche Klein- und Großanleger.

Die Jungs von Wall Street geben letztlich die Richtung vor.

 

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RichyRich

zählt sowas als Flagge, also als Indikator, dass sich der Trend (in diesem Falle aufwärts) fortsetzt?

 

Ich weiß es nicht teffi. Weil ich mich nicht mit Flaggen beschäftige... sind mir nicht so geheuer.

Gegenfrage an Dich: Ist dass hier ein aufsteigendes Dreieck? :thumbsup: - Ich meine zu 98 % ja. :)

 

post-13476-099749100 1288897867_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AiGelb

zählt sowas als Flagge, also als Indikator, dass sich der Trend (in diesem Falle aufwärts) fortsetzt?

 

Ich weiß es nicht teffi. Weil ich mich nicht mit Flaggen beschäftige... sind mir nicht so geheuer.

Gegenfrage an Dich: Ist dass hier ein aufsteigendes Dreieck? :thumbsup: - Ich meine zu 98 % ja. :)

 

post-13476-099749100 1288897867_thumb.png

 

@ teffi

 

lies dir den Thread durch und stelle fest das die Chartanalysen zu keiner Trefferquote größer 50% führen

 

oder aber sag einfach ob du long oder short gehen möchtest...?

 

Ich stelle dir kurz 10-20 Indikatoren/Oszillatore/Chartmuster zusammen die deine Einschätzung unterstützen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi
· bearbeitet von teffi

lies dir den Thread durch und stelle fest das die Chartanalysen zu keiner Trefferquote größer 50% führen

 

Naja, bisher liege ich bei 100% mit meinen beiden Voraussagen. Jetzt frage ich mich gerade, ob es sich noch lohnt, auf den Trend aufzuspringen, und das bricht mir dann wahrscheinlich das Genick:o).

 

Aber mal im Ernst: Ih beschäftige mich vor allem deshalb damit, weil ich wissen will, was die Leute da eigentlich machen. Ernsthaft so zu investieren würde mich nicht einfallen. Aber habe es bisher immer kategorisch abgelehnt, ohne mich damit zu beschäftigen, und das ist ja auch nicht unbedingt fair. Man merkt allerdings schon beim Lesen der Bücher, was für ein Schmu das ist. Die Autoren noch nicht mal Mühe, Chartanalyse als begründet darzustellen :huh:

 

Aber AiGelb, hast Du nicht gerade Deinen Urlaub verschwendet um Dein Geld zu verzocken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AiGelb
· bearbeitet von AiGelb

Man merkt allerdings schon beim Lesen der Bücher, was für ein Schmu das ist. Die Autoren noch nicht mal Mühe, Chartanalyse als begründet darzustellen :huh:

 

Ist meiner Ansicht nach unter seriösen Bedingungen auch nicht möglich. Ich kenne nur viele Studien die belegen das aus vergangen Kursmustern nicht auf zukünftige geschlossen werden kann...

 

 

Aber AiGelb, hast Du nicht gerade Deinen Urlaub verschwendet um Dein Geld zu verzocken?

 

Mein Großteil war/ist stets seriös angelegt.

Gut mit Spielgeld habe ich schon gezockt. Macht ja auch Spaß. :)

Ich denke auch das ich in Sachen Fachbüchern die falsche Reihenfolge gelesen habe.

 

Zuerst die "wie werde ich reich mit Chartanalyse-literatur" und leider erst später die Fachbücher die diese Methode widerlegen.

 

Hat aber auch wiederum den Vorteil wenn ich zocken will... ich muss nun nicht mehr auf ein Chartsignal warten. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi

Ist meiner Ansicht nach unter seriösen Bedingungen auch nicht möglich. Ich kenne nur viele Studien die belegen das aus vergangen Kursmustern nicht auf zukünftige geschlossen werden kann...

 

Naja, wenn ich was kaufen will (verkaufe eigentlich sehr selten), dann guck ich mir schon nen Tageschart an und Versuche zu raten, in welchem Bereich die Kaufpreise schwanken. Wenn man es nicht so eilig hat kann man so oft gut 1-2% billiger kaufen. Das ist ja auch irgendwie Charttechnik, oder? :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AiGelb

Ist meiner Ansicht nach unter seriösen Bedingungen auch nicht möglich. Ich kenne nur viele Studien die belegen das aus vergangen Kursmustern nicht auf zukünftige geschlossen werden kann...

 

Naja, wenn ich was kaufen will (verkaufe eigentlich sehr selten), dann guck ich mir schon nen Tageschart an und Versuche zu raten, in welchem Bereich die Kaufpreise schwanken. Wenn man es nicht so eilig hat kann man so oft gut 1-2% billiger kaufen. Das ist ja auch irgendwie Charttechnik, oder? :thumbsup:

 

Wenn du durch einen kurzen Blick auf einen tageschart eine kursbewgung in diesem maß von 1-2 % voraussagen kannst würde ich diese extrem hoch gehebelt traden . Da hattest ziemlich schnell ausgesorgt.

 

Na ich denk du meinst dies nicht wirklich ernst und redest hier von einer kleinen Spielerei beim einstieg die wegen mir zuletzt gut funktioniert hat .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi

Na ich denk du meinst dies nicht wirklich ernst und redest hier von einer kleinen Spielerei beim einstieg die wegen mir zuletzt gut funktioniert hat .

 

Nö, ich rede davon, dass ich bei langfristigen Investitionen ("für immer") gucke, wo die Unterkante der Tradingrange ist, und setze darauf, dass der Kurs da innerhalb des nächsten Monats irgendwann mal wieder vorbeikommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Der Dax steigt und steigt, und keiner hats gemerkt ? Oder will man den starken Anstieg auf jetzt 6800 Punkte nicht wahhaben?

Wenn ich den Chart richtig deute, ist noch viel Power für eine weiterhin positive Kursentwicklung im Markt.

Aber an der Börse ist bekanntlich nichts sicher. Warten wir es ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Heute ist wieder alles im grünen Bereich, auch beim Dax.

Wenn`s noch weiter hochgeht, werden wohl einige nervös.:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schnuckelking

DAX hat heute punktgenau am Aufwärtskanal seit Anfang des Jahres halt gemacht (ca. 6830).

Das allerdings mit einem neuen Jahreshoch.

 

Ich sehe zwei Szenarien, die sich theoretisch morgen entscheiden:

 

a) steigt er morgen drüber, gehts direkt aufwärts (idealerweise im Kanal von September)

B) bleibt er drunter und fällt morgen, geht die angefangene Konsolidierung wohl weiter - meiner Meinung nach bis max 6600

 

Für mich außer Frage steht allerdings, dass es irgendwie bis Jahresende nach oben geht...

 

Da ich noch nicht komplett long investiert bin, hoffe ich auf die Konsolidierung bis 6600.

die letzten Rallys haben aber gezeigt, dass ein solches Warten ganz schnell bestraft wird:

Der DAX ist oft genug einfach so geklettert..

post-13167-0-79767400-1290109876_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Und zum Wochenende hat der DAX auch noch zu einem positiven Ausklang gefunden.

Das lässt für die Zukunft hoffen.:)

 

Es ist reichlich Liquidität im Markt, aus Cash Beständen und Verkäufen von Rentenpapieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Und nun hängen sich schon die ersten Analysten weit aus dem Fenster und verkünden genau das Gegenteil, was vor ein paar Monaten prophezeit wurde.

 

Nach Ansicht der Cobank soll bis Ende nächsten Jahres ein Allzeithoch von 8200!!! erreicht werden.

Hoffentlich kommen nicht noch mehr solcher Nachrichten. Dann müsste man sich sorgen.:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DON

Und nun hängen sich schon die ersten Analysten weit aus dem Fenster und verkünden genau das Gegenteil, was vor ein paar Monaten prophezeit wurde.

 

Nach Ansicht der Cobank soll bis Ende nächsten Jahres ein Allzeithoch von 8200!!! erreicht werden.

Hoffentlich kommen nicht noch mehr solcher Nachrichten. Dann müsste man sich sorgen.:)

 

Oh es werden mehr solcher Nachrichten kommen. Und es werden sich alle für furchtbar gewieft halten und sagen, sie werden sich auf keinen Fall ein drittes mal von der 8000 austricksen lassen. Und in einem Geniestreich werden sie alles verkaufen bzw. flat bleiben bzw. short gehen während sich der Dax lautlos in die Fünfstelligkeit schleicht...

 

So viel von meiner Glaskugel :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fx11

Nach Ansicht der Cobank soll bis Ende nächsten Jahres ein Allzeithoch von 8200!!! erreicht werden.

Die Commerzbank-Jungs sind in der Vergangenheit sowieso nur sehr bedingt durch gute DAX-Prognosen aufgefallen:

- Anfang 2008 haben die den DAX für Ende 2008 auf 9100(!) Punkten gesehen (ganz schwach; 08er-Endstand: 4810)

- Anfang 2009 gaben die das 2009er-Jahresendziel mit 5500 Punkten an (sehr mässig; 09er-Endstand: 5957)

- Bis Ende August 2009 wurde diese Prognose auf 6100 Punkten angepasst (gut)

- Anfang 2010 wurde das DAX-Jahresendziel mit 6100 Punkten prognostiziert (wahrscheinlich schwach)

 

Besser als die CoBa-Analysten ist meist der Folker Hellmeyer von der Bremer LaBa:

- Anfang 2009 hat er das Jahrestief 2009 bei 3700-4000 Punkten gesehen und für Ende 2009 den DAX bei 5700-6000 Punkten erwartet (gut)

- Mind. seit Januar 2010 gibt er in seinen Interviews als diesjähriges Jahresendziel 7000 Punkte an (wahrscheinlich gut)

- Hellmeyers Jahresziel für 2011 liegt bei mind. 7800 Punkten, Allzeithoch nicht ausgeschlossen. Die dt. Wirtschaft sieht er mit mehr als 2% wachsen (2% ist sein worst-case-Szenario)

- Seine DAX-Prognose für 2008 kenn ich nicht, er riet aber Ende 2007 meines Wissens nach zum Ausstieg aus Aktien. Hellmeyer lag allerdings im Januar 2008 falsch, als er das Rezessionsrisiko in den USA bei nur 50% sah (US-Rezession begann 12.07) und das dt. Wachstum 2008 auf 1,5% schätzte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
· bearbeitet von 35sebastian

Und nun hängen sich schon die ersten Analysten weit aus dem Fenster und verkünden genau das Gegenteil, was vor ein paar Monaten prophezeit wurde.

 

Nach Ansicht der Cobank soll bis Ende nächsten Jahres ein Allzeithoch von 8200!!! erreicht werden.

Hoffentlich kommen nicht noch mehr solcher Nachrichten. Dann müsste man sich sorgen.:)

 

Oh es werden mehr solcher Nachrichten kommen. Und es werden sich alle für furchtbar gewieft halten und sagen, sie werden sich auf keinen Fall ein drittes mal von der 8000 austricksen lassen. Und in einem Geniestreich werden sie alles verkaufen bzw. flat bleiben bzw. short gehen während sich der Dax lautlos in die Fünfstelligkeit schleicht...

 

So viel von meiner Glaskugel :thumbsup:

Nun ohne Glaskugel.

Es ist die Wunschvorstellung jedes Anlegers, zum richtigen Zeitpunkt ,d.h. bei Tiefststand, zuletzt März 2009, einzusteigen, und bei Höchststand , 2011? 2012? oder??? auszusteigen.

Dieses ideale Timing gelingt nie, da jeder Anleger, auch der cleverste, von Emotionen beeinflusst ist.

Warum haben März 2009 Anleger keine Aktien gekauft? Da waren alle Aktien, bis auf wenige :) , ganz billig zu haben? Bankaktien gabs zu "Alles muss raus" Kursen.

Was haben die meisten Anleger, die noch Aktien hatten, bei rabenschwarzen Prognosen und Meldungen gemacht? Sie haben verkauft.

Und jetzt? Haben sie im Laufe von 18 Monaten wieder gekauft? Nein.

Wahrscheinlich machen sie es erst, wenn Aktien wieder Partygespräch ist, also zu Höchstkursen.

 

Wer langfristig orientiert ist und das AUf und Ab an der Börse "verkraften" kann, für den spielt das Timing nicht die entscheidene Rolle.

Wie Kostolany sagt: "Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, hat sie auch nicht, wenn sie steigen!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Nur ein kleiner Gedanke von mir zum Thema ATH:

die ca. 8100 von 2000 sind nicht gleich die 8100 von 2007 sind nicht gleich die 8100 von evtl. 2011/12!!!

Grund: Inflation, Einkalkulation der Dividenden

Man werfe mal einen Blick auf des Daxes kleinen Bruder :thumbsup:

 

Dax (Kursindex)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
· bearbeitet von ficoach

Hi,

 

Zeit, sich wieder das Bärenfell überzustülpen.

 

post-10422-0-34465200-1290540693_thumb.png

 

Ein Blick auf den Tageschart des DAX-Futures reicht aus, um die bärische Gemengelage zu erfassen:

1. Marktbreite. Die meisten übrigen Länderindizes haben den Aufwärtstrend des DAX bereits während der letzten Woche nicht mehr mitgetragen.

2. Passend dazu hat der MACD ein schönes Top ausgebildet. Das Signal ist mit dem heutigen Tag bestätigt worden.

3. Die heutige Tageskerze ist mit der am 11.8 vergleichbar. Danach ist der dt. Aktienmarkt nochmal um etwa 300 Punkte durchgereicht worden.

 

 

Kursziel: Zunächst 6200, in letzter Konsequenz die Verlängerung der unteren Tendbegrenzung bei aktuell 6050 Punkten und je nach Börsenverfassung danach auch 5600 Punkte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint

Hi,

 

Zeit, sich wieder das Bärenfell überzustülpen.

 

post-10422-0-34465200-1290540693_thumb.png

 

Ein Blick auf den Tageschart des DAX-Futures reicht aus, um die bärische Gemengelage zu erfassen:

1. Marktbreite. Die meisten übrigen Länderindizes haben den Aufwärtstrend des DAX bereits während der letzten Woche nicht mehr mitgetragen.

2. Passend dazu hat der MACD ein schönes Top ausgebildet. Das Signal ist mit dem heutigen Tag bestätigt worden.

3. Die heutige Tageskerze ist mit der am 11.8 vergleichbar. Danach ist der dt. Aktienmarkt nochmal um etwa 300 Punkte durchgereicht worden.

 

 

Kursziel: Zunächst 6200, in letzter Konsequenz die Verlängerung der unteren Tendbegrenzung bei aktuell 6050 Punkten und je nach Börsenverfassung danach auch 5600 Punkte.

 

naja ist das nicht etwas zu pessimistisch ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
· bearbeitet von 35sebastian

Kaum macht der Dax nach imposantem Anstieg einen Rücksetzer, erklärt uns der selbsternannte Marktverdreher wieder einmal die bearishe Gemengelage. Man beachte vor allem das schöne Top im MACD.:)

Der aufmerksame Leser erstarrt nicht ob solch beeindruckender .Analyse vor lauter Hochachtung.

Er kennt die sommerlichen Weissmachungen des großen Marktverstehers und hat vor allem nicht das Herbstkorrekturminimalziel vergessen.

Da der Winter vor der Tür steht, hat der Chartist wohl schnell das bärische Kursziel merklich erhöht.

Warum? Das kann der erfahrene Börsianer doch ganz eindeutig aus dem vorliegenden Chart herauslesen.

 

Nur Dumpfbacken verstehen wieder mal nichts.dry.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...