tom72 Posted January 7, 2007 Hallo zusammen, mich würde eure Meinung zum A0HMGB - Threadneedle Pan European Smaller Companies Fund interessieren. Der Fonds besteht jetzt seit einem Jahr und hat eine Performance von über 40 % erreicht. Was ist eure Meinung, wie sich der Fonds weiterentwickeln wird. Ich halte ein Investment für sehr aussichtsreich. Gruß Thomas Share this post Link to post
Meisterwerk Posted January 7, 2007 Schöne Performance. Der Fonds ist recht klein und erst seit November 2005 auf dem Markt. Hat also noch nicht bewiesen, wie er langfristig läuft. Wie wäre es denn mit dem Threadneedle European Smaller Comp. Fund? Ich habe ihn in meinem monatlichen Fondssparen aufgenommen. Share this post Link to post
skeletor Posted January 7, 2007 Der Fonds selber ist gut, zwar sehr jung aber bis jetzt OK. Doch wenn man in small Gaps anlegt sollte man auch immer das erhöhte Risiko beachten. Schöne Performance OK, doch es kann auch deutlich nach hinten losgehen. Share this post Link to post
SliPkNoT Posted January 7, 2007 hab für europa zu dem small cap wert Threadneedle Pan European Smaller Companies Fund noch als ergänzung den first private ulm Share this post Link to post
skeletor Posted January 7, 2007 hab für europa zu dem small cap wert Threadneedle Pan European Smaller Companies Fund noch als ergänzung den first private ulm Dann wäre es OK, ein small Cap und ein Blue Chip Fonds, passt. Doch den small Cap Fonds untergewichten. Share this post Link to post
Toby Posted January 7, 2007 Hallo, bitte bedenken, dass sich die Nebenwerte in den letzten Jahren durchweg besser entwickelt haben, als die Blue Chips. Das heißt auch, die KGVs sind höher und die Lüft wird dünner. "25%" sind aber sicher ok... Grüße, Toby Share this post Link to post
SliPkNoT Posted January 7, 2007 wenn der toby auch nix einzuwenden hat bin ich zumindest mal in europa guter dinge^^ die bessere performance der small caps im vergleich zu den blue chips is mir auch bekannt, was natürlich nicht heißen muss dass die small dieses jahr schlechter laufen werden... hellseher müsste man sein Share this post Link to post
Meisterwerk Posted January 7, 2007 Bei mir sind es 2/3 Blue Chips und 1/3 Small Companies Share this post Link to post
Toby Posted January 7, 2007 wenn der toby auch nix einzuwenden hat bin ich zumindest mal in europa guter dinge^^ die bessere performance der small caps im vergleich zu den blue chips is mir auch bekannt, was natürlich nicht heißen muss dass die small dieses jahr schlechter laufen werden... hellseher müsste man sein Hallo SliPkNoT, ein Mann muß tun, was ein Mann tun muß (fragt sich nur, aus welchem Film (?) das war)... Für Europa bin ich aber auch "guter Dinge". Die Konjunktur sieht gut aus, die Gewinne laufen, die KGVs sind noch moderat, die Zinsen niedrig... Und es sind ja auch noch 25% "Luft" zum ehemaligen Höchststand Grüße, Tobias Share this post Link to post
SliPkNoT Posted January 8, 2007 ich gehe auch davon aus dass europa dieses jahr gut performed, hab auch mein depot stark auf europa gewichtet Share this post Link to post
polydeikes Posted August 18, 2007 Nachdem mein Nebenwerte Liebling von JPM nun leider nicht mehr verfügbar ist, nehme ich auf Rat von Chris den Threadneedle Pan European Smaller Companies auf die Watchlist. Würde mich freuen, wenn News und Meinungen zum Fonds hier abgebildet würden. Share this post Link to post
ghost_69 Posted August 18, 2007 Hallo torstenb Da hat Chris Dir zu einem Guten Fond geraten, auch wenn dieser jetzt ganz schön Feder lassen mußte. Threadneedle_Pan_European_Smaller_Companies_Fund_1_EUR.pdf Aktuell liegt er immer noch mit etwas über 8% im plus, für dieses Jahr er hatte allerdings schonmal etwas über 22%, doch wenn sich die Börse etwas beruhigt, geht er wieder besser rauf. Nach meiner Meinung einer der Besten auf diesem Gebiet. Habe den Fond selber. Ghost_69 :-" Share this post Link to post
skeletor Posted August 18, 2007 Bei small Cap Fonds ist halt die Schwankung etwas größer als bei Lange Caps. Der Treadneedle ist aber ein guter Fonds den man beimischen kann. Share this post Link to post
polydeikes Posted August 19, 2007 Ist natürlich auch nur als Beimischung gedacht. Ich habe den JPM mit ehemals 6 % im Depot, natürlich etwas geringer nach den letzten Tagen. Insgesamt sollen die Fonds etwa 7 % des gesamten Depots ausmachen, noch habe ich das oben genannte Produkt nicht erworben. Danke für euer Feedback. Share this post Link to post
polydeikes Posted December 10, 2007 Einstiegskurs: 1,3 Nachgefasst: 1,25 ... und warten ... Share this post Link to post
bohi Posted December 27, 2007 was ist denn der unterschied zum fond mit selbem namen aber ohne "pan" ( GB0002771383) ? konnte in den beschreibungen auf ersten blick keinen unterschied feststellen. Share this post Link to post
bohi Posted December 28, 2007 ok, das ergebnis ist etwas unterschiedlich. aber was unterscheidet diese beiden im investment-ansatz, das ist mir nicht so klar geworden.. Share this post Link to post
BarGain Posted December 28, 2007 das "pan" deutet darauf hin, daß der eine fonds das eine oder andere land ausläßt, der andere nicht.... Share this post Link to post
Laser12 Posted December 29, 2007 ohne pan = Europa ohne UK mit pan = Europa inkl. UK Share this post Link to post
Geizhals Posted November 23, 2008 · Edited November 23, 2008 by jogo08 Themen zusammen geführt Threadneedle European Smaller Companies Fund 1 Hallo liebe Forummitglieder, ich wollte Eure Meinung zu den unten aufgeführten Fond einmal hören, was Ihr davon haltet. Ich habe diesen Fond vor ca. 1 1/2 Jahren als Einmalbetrag gekauft und bespare ihn seit diesem Zeitpunkt monatlich regelmäßig bei der diba. Ich bin am überlegen ob es vor dem 31.12.2008 noch sinnvoll wäre diesen Fond nochmals aufzustocken. Threadneedle European Smaller Companies Fund 1 WKN / ISIN: 987665 / GB0002771383 Fondsgesellschaft: Threadneedle Investments Fondswährung: EUR Gründung: 14.11.97 Fondsmanager: Herr Dave Dudding Rücknahmepreis 2,08 EUR Datum: 21.11.08 Was haltet Ihr davon? Auf Eure Antwort bin ich gespannt, oder habe Ihr einen anderen Fond in diesem Segment? Viele Grüße Geizhals Share this post Link to post
Hitch Posted November 26, 2008 · Edited November 26, 2008 by Sapine WKN in Beitrag eingefügt für Suchfunktion Threadneedle European smaller companies, Unterschied 987666 / 987665 WKN: 987666 / 987665 Hallo, könnte mir jemand erklären wo der Unterschied zwischen den Beiden von Threadneedle angebotenen Fonds für European Mid/Small Caps liegt? Gruß imo Share this post Link to post
Sapine Posted November 26, 2008 · Edited November 26, 2008 by Sapine 987666 GB0030810245 Währung: EUR Auflagedatum: 14.11.1997 Fondsvolumen: GBP 911 Mio. (EUR 1.129 Mio.) Ausschüttungsart: Thesaurierend Ausgabeaufschlag: 0,00% Verwaltungsgebühr: 1,00% Total Expense Ratio: 1,08% 987665 GB0002771383 Währung: EUR Auflagedatum: 14.11.1997 Fondsvolumen: GBP 911 Mio. (EUR 1.129 Mio.) Ausschüttungsart: Thesaurierend Ausgabeaufschlag: 5,00% Verwaltungsgebühr: 1,50% Total Expense Ratio: 1,67% Sieht für mich aus wie zwei Anteilsklassen zum gleichen Fonds. Sinnigerweise gibt Threadneedle in seinen Verkaufsprospekten keine ISIN oder WKN an und ich konnte auch keinen besonderen Hinweise finden, was der Unterschied zwischen den Anteilsklassen ist, wenn man mal von den Kosten absieht. Ich führe die Frage mal mit dem bestehenden Thread zum 987665 zusammen. Von den Kosten ist allerdings der 987666 interessanter. Share this post Link to post