Zum Inhalt springen
shnullck

Deutsche Bank - Vertrauen ist der Anfang von 8 verschenkten Anlagejahren

Empfohlene Beiträge

shnullck

moin,

 

bin nun auch seit einiger zeit bei euch im forum rumgucken und würde nun gerne zu meiner persönlichen finanziellen situation verschiedene meinungen hören. :help:

 

ich habe zwei depots: eins bei der frankfurter fondsbank (kollege arbeitet bei einer vermittlungsagentur, deswegen mit 100% depotrabatt) und das andere bei der ing-diba für aktien- und fondsanlagen (keine fixen depotkosten).

 

im ffb depot spare ich monatlich mit jeweils 25 (=75 :thumbsup: ) folgende fonds an (für die ganz, ganz weite zukunft geplant - nach studium werden beiträge erhöht):

 

1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest Fonds 977479/DE0009774794

2. Nordea 1-European Value Fund 973347/LU0064319337

3. M & G Global Basics Fund Ant. A 797735/GB0030932676

 

außerdem liegen in dem depot noch anteile von dem DJE Real Estate A0B9GC/LU0188853955 mit einem wert ~ 1.000.

 

nun zu dem schlachtfeld, ähm ich meine, mein ing-diba depot. dort sind sowohl aktien, als auch verschiedene investmentfonds vorhanden. hier eine uebersicht:

 

DE0005140008 DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 69 Stück

DE0005557508 DT.TELEKOM AG NA 20 Stück

DE0008474024 DWS AKKUMULA 3 Stück

DE0008490848 DWS EUROVESTA 18 Stück

LU0108483933 DWS FUNDS-BIOTECH INH. 10 Stück

DE0009769760 DWS TOP 50 ASIEN 4 Stück

DE0008476524 DWS VERMOEGENSBIL.FONDS I 5 Stück

NL0000233195 LYCOS EUROPE NV B EO-,01 65 Stück

GB0030932676 M+G I.(1)-M+G GBL BA.EO A 101,33284 Stück

BMG6389N1002 NAN HAI CORP.LTD. HD-,01 1.575 Stück

FI0009000681 NOKIA CORP. EO-,06 20 Stück

HK0250031678 SINO-I TECHNOL. NEW HD-01 1.000 Stück

 

:shit:

 

der dws akkumula, dws eurovesta, dws vermögensbildungsfonds I und dws top 50 asien stammen aus einer fondsgebundenen-lv, die ich per anfang diesen jahres gekündigt hatte. mir geht es hauptsächlich eigentlich auch nur um diese vier werte - die anderen stehen aus persönlichen gründen nicht zur debatte. diese haben zusammen einen derzeitigen kurswert von ~ 4.800. für mich steht fest, dass ich den dws akkumula und eurovesta verkaufen will. meine überlegung:

 

DWS AKKUMULA --> Lingohr-Systematic-LBB-Invest Fonds

DWS EUROVESTA --> Nordea 1-European Value Fund oder FP Europa ULM

 

evtl. das geld von dem vermögensbildungsfonds I 50:50 in diese investition mit reinbringen. den dws top 50 asien wollte ich behalten, da mich bis jetzt noch kein anderer asien fonds richtig angesprochen hat. eine kurze zeit hatte ich den gedanken, den top 50 asien um 700 auf 1.000 aufzustocken ...

 

oder ganz anders aufteilen?

 

bin eher spekulativ als zu sicher, jedoch sollte es sich alles in grenzen halten. würde mich durchschnittlich-risikofreudig einschätzen, aber rk 3 oder 4 bei anlagedauer > 5 - 10 jahre kein problem ...

 

anlagedauer: da das geld aus einer fondsgebundenen-lv stammt, ist es in den nächsten 25 jahren nicht eingeplant, deswegen lange :-"

 

ich hoffe, dass ich meine situation und gedanken einigermaßen klar rüberbringen konnte!

 

ich würde mich ganz viele, nützliche, sinnvolle beiträge bzw. vorschläge freuen :welcome:

 

danke und bis gleich :rolleyes:

 

shnullck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juliusjr

Den DWS eurovesta kenn ich jetzt nicht aber die anderen 3 sind doch gute Fonds. Die würden bei mir liegen bleiben ohne mir einen Kopf zu machen. Aber hier wird dir bestimmt jeder sagen du sollst umschichten, na ja wenn das was bringt!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sladdi

Hi,

ich habe gerade in einem FinanztestSpezial (aus 2005) über Fonds nachgeguckt, in dem 2500 Fonds anhand Stabilität und Ertrag in den letzten 5 Jahren bewertet wurden.

 

Ergebnis:

Eurovesta -> ziemlich mies, Nordea -> top => tauschen

 

Bei den globalen Fonds hat der Lingohr am besten abgeschnitten, aber auch Akkumula und der Vermögensbildungsfonds sind in der Spitzengruppe. Hier kann man tauschen, muß man aber nicht.

 

oder ganz anders aufteilen?

 

 

Ich würde das ganze eher zusammenfassen. Diversifikation in allen Ehren, aber Du übertreibst es meiner Meinung nach ein wenig. Der Lingohr, der Vermögensbildungsfonds und der Akkumula investieren alle global in Aktien. Warum hier drei Fonds?

 

Und auch wenn Du es nicht hören willst: räume mal Deine Aktienpositionen auf:

20 Telekom - Wert 300 EUR

65 Lycos - Wert 60 EUR

1500 Nan Hai - Wert 10 EUR

20 Nokia - Wert 300 EUR

 

Das sieht für mich wie ein gerupftes Neuer-Markt-Depot mit jeder Menge Leichen aus. Ich würde da einen Schlußstrich ziehen und die verkaufen.

Dann hast Du auch noch ein paar Hundert EUR übrig, die Du dann anständig investieren kannst.

 

Und auch bei Deinen Fonds hast Du von allem ein bißchen, anstatt Dich auf einige zu konzentrieren. Welchen Effekt auf Dein Gesamtvermögen erwartest Du von einer Steigerung des Biotech-Fonds (Wert z.Z 350 EUR).

 

Gruß

Sladdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juliusjr

Lass doch die Leichen liegen. Hab zwar heut auch zu viel Zeit, aber vom dauernden umschichten wird man auch nicht reich. Geld wird immer noch mit Arbeit verdient. Ihr kommt mir vor wie im Jahr 2000 da haben meine Kumpels aufgehört zu arbeiten weil in der Börse jonglieren da is ja mehr verdient! Nein, so Depotleichen sollen einem schon noch im Gedächtnis bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
diese haben zusammen einen derzeitigen kurswert von ~ 4.800.

Heißt das, die 4800 sind auf 12 Titel verteilt? na gut, in 30 Jahren, wenn es bei immer schön weiter VL beziehen mal 48.000 sind, mag das ja vernünftig sein, aber mir wäre das zu unübersichtlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Faitz

Aktien?! einfach liegen lassen ... ggfls nachkaufen ... Diversifikation ist mit 12 Titeln völlig o.k. oder anders gesagt quasi gar nichts ... am Besten du schaust in 10 Jahren noch mal nach ... MM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shnullck

die ca. 4.800 sind nur gegenwert der vier fonds aus der gekündigten fondsgebundenen-lv: akkumula, eurovesta, vermögensbildungsfonds I und top 50 asien.

 

die db-aktien verkaufe ich nicht, ist so ne art liebhaberstück und ich mag den aggaman :P hab die mal vor jahren bei umgerechnet 35 gekauft und bei den aussichten ...

 

nunja, bei telekom, nokia und dem biotech fonds habe ich jeweils 50% verloren, jedoch war das ein geringer teil von geld was ich bei ein paar neuemissionen gewonnen hatte. ich sag mir, dass ich das geld niemals hatte :D ka, ob ich die verkaufen soll oder nicht?! wie halt mein vorredner sagte, sind drei "gute", bekannte erinnerungsstücke, die einen daran erinnern, dass es nicht nur bergauf geht ...

 

lycos sind von mama und papa: zeigen mir, dass weisheit nicht vor verlusten schützt ;):D

 

m&g global basics habe ich erst letztes jahr gekauft, ist auch in den nächsten 5 jahren nicht fest verplant ...

 

bin mir jetzt erstmal zu 100% sicher, den dws eurovesta zu verkaufen (order eingegeben). kommen zwei dinge in frage: gleich in einen anderen guten europa fonds stecken oder in nem immobilienfonds zwischenparken (bei dem hoch zur zeit) ...

 

akkumula und vermögensbildungsfonds I gleichzeitig zu halten, erscheint mir ebenfalls nicht sinnvoll. nur akkumula verkaufen und davon vermögensbildungsfonds I kaufen, oder umgekehrt, oder beide verkaufen und in nen anderen globalen fonds stecken (zB lingohr systematics) oder eben auch erstmal in nem immobilienfonds zwischenparken ...

 

dann wär da noch der dws top 50 asien. halten, aufstocken (zZ 300 --> 1.000?) oder verkaufen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sladdi
dann wär da noch der dws top 50 asien. halten, aufstocken (zZ 300 --> 1.000?) oder verkaufen?!

 

Dashängt natürlich auch von Faktoren ab, z.B., ob Du Asien generell einen weiteren Aufstieg zutraust.

Aber hier aml das Ergebnis aus der Finanztest: in der Rubrik Aktien Pazifik inkl. Japan lag der Top50 auf Platz 4. Hier drängt sich ein Verkauf also nicht unbedingt auf.

 

Gruß

Sladdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fibo naschi
· bearbeitet von fibo naschi

Zu den Fonds kann ich im Einzeln nichts sagen ... nur soviel:

 

4800 euro in 12 Fonds/Aktien aufzuteilen ist eine total übertriebene Diversifikation. Oder kaufst Du auf dem Markt auch 12 verschieden Sorten Äpfel, von jeder Sorte einen?

 

2 bis 3 verschiedene Titel, fertig. Das ist rationell, dann bleibt schon mehr Zeit zum Arbeiten. :D:D

 

Fibo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shnullck

nein, falsch verstanden!

 

das ffb und diba depot hat zusammen wert ~ 17.500 - größte position db mit knapp 7.000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
das ffb und diba depot

Da haste doch schon zwei gute Broker.

Das Diba würde ich gnadenlos aufräumen und neu zusammenstellen mit ETFs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shnullck

das würde mich etwas genauer interessieen mit den etf´s ...

 

welche würdest du mir denn in welcher aufteilung empfehlen?

 

die zB?:

 

263529

A0H074

 

bin zu allen schandtaten bereit :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad
Lass doch die Leichen liegen. Hab zwar heut auch zu viel Zeit, aber vom dauernden umschichten wird man auch nicht reich. Geld wird immer noch mit Arbeit verdient. Ihr kommt mir vor wie im Jahr 2000 da haben meine Kumpels aufgehört zu arbeiten weil in der Börse jonglieren da is ja mehr verdient! Nein, so Depotleichen sollen einem schon noch im Gedächtnis bleiben.

Genau,

solche Depotleichen haben einen enormen Erinnerungswert, falls es einem mal wieder zu wohl wird......

 

Ansonsten fällt mir noch der Werbespruch zur DB ein.

"Leistung die Leiden schafft"

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo shnullck

 

Ich würde Dir empfehlen aus beiden Depots Eines zu machen,

denke einmal an die Kosten und dann ist es übersichtlicher,

die Einzelaktien würde ich verkaufen

und dann in Deine 3 Fonds umschichten:

 

1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest Fonds 977479/DE0009774794

- Globaler Fond mit hohem Europa Anteil

 

2. Nordea 1-European Value Fund 973347/LU0064319337

- Europafond, allerdings im Hohen Norden, dort gibt es gute Aussichten

und es ist dort politisch stabil, dazu kommt etwas Öl

 

3. M & G Global Basics Fund Ant. A 797735/GB0030932676

- Globaler Fond der sich größtenteils auf Rohstoffe bezieht,

hat allerdings immer mal andere interssante Werte dabei.

 

Langfristig ist diese Kombination gut und auch nicht so Risikoreich.

 

Den DJE Real Estate A0B9GC/LU0188853955

würde ich in den Henderson LU0088927925 tauschen,

da haste langfristig mehr von.

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
263529

A0H074

Warum nicht? Als Einmalanlge über die Börse gekauft.

Deine Fondssparpläne bei der FFB besparst du weiter und fertig ist die Maus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anibaldo

1500 Nan Hai - Wert 10 EUR

 

Hast Du da vielleicht die WKN? Dies scheinen ja recht günstig zu sein... :'(

 

Ich komm auf 0,666666666666666666666667 cent pro Aktie.

 

Anibaldo

 

P.S.: Was die wohl machen? Hört sich chinesisch an. Nan Hai = 'südliches Meer'.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shnullck

erstmal danke für eure ganzen beiträge!

 

Den DJE Real Estate A0B9GC/LU0188853955

würde ich in den Henderson LU0088927925 tauschen,

da haste langfristig mehr von.

 

das verstehe ich nicht: auch wenn die risikoklassen nur ein grober anhaltspunkt für das risiokopotential der fonds sein sollen, allein schon der unterschied zwischen rk 2 und 4 zeigt mir, dass der henderson nicht als alternative für einen immobilienfonds geeignet ist, sondern eher als beimischung in ein risikoorientierteres depot ... der henderson investiert direkt in immobilienaktien (=aktienfonds), dass heisst, unternehmen, die immobilien erwerben, verwalten, verkaufen, oder was auch immer damit machen. für mich ist das doppeltes risiko: 1. das unternehmen an sich 2. die immobilien an sich

 

beim immobilienfonds fällt das unternehmen weg ... somit bleibt nur die immobilie :P

und da immobilien i.d.r. einen größeren substanzwert besitzen als (immobilien-)unternehmen und einer geringeren fluktuation unterliegen, bleibt für mich nur eine wahl :thumbsup:

 

1500 Nan Hai - Wert 10 EUR

 

Hast Du da vielleicht die WKN? Dies scheinen ja recht günstig zu sein... :'(

 

Ich komm auf 0,666666666666666666666667 cent pro Aktie.

 

Anibaldo

 

P.S.: Was die wohl machen? Hört sich chinesisch an. Nan Hai = 'südliches Meer'.

 

WKN: A0ETPC

 

ich würd da nicht einsteigen :con:

 

bei unseren kleinen asiatischen freunden ... :bash:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...