Denker Posted February 6, 2007 Wer trotzdem Fragen hat, der kann es tun. Share this post Link to post
steinbooock Posted February 6, 2007 Hallo Denker, du vermisst mir ja ganz schön den abend. Ich bin heute long mit einem Zerti bei Siemens eingestiegen. gruß steinbooock Share this post Link to post
Denker Posted February 6, 2007 Hallo Denker, du vermisst mir ja ganz schön den abend. Ich bin heute long mit einem Zerti bei Siemens eingestiegen. gruß steinbooock Hallo steinbooock, das wollte ich aber gar nicht. Viele, viele Aktien haben mit Siemens z. Zt. das gleiche Schicksal, nämlich den langfristigen Abwärtstrend nachhaltig zu überwinden. Erfahrungsgemäß wird bei einer weiteren Hausse, von der ich noch ausgehe, dieses meistens nicht beim ersten Anlauf geschafft, aber das erste Anklopfen ist meistens nicht das Letzte. Das Bild zeigt aber sehr schön warum Siemens ins Stocken gerät. Wenn der Wert runterläuft, dann holt er sich die Kraft für den nächsten Anlauf. Ideal wäre ein Pullback auf die Ausbruchslinie (braun), welche auch mit der MA Line (siehe BBD-Mittellinie) als Unterstützung bei 80,15 eine Gegenbewegung einleiten könnte. Das GAP allerdings, welches nun als Unterstützung dient, hat aber eine gewisse Anziehungskraft und könnte möglicherweise geschlossen werden. Hier mal eine gezoomte Grafik mit dem BBD. Wünsche Dir viel Erfolg und das gewisse quäntchen Glück. Share this post Link to post
K0nfuzius Posted February 6, 2007 · Edited February 6, 2007 by Konfuzius Aufsteigende Dreiecke sind immer bullish und lösen sich egal ob sie im Abwärtstrend oder Aufwärtstrend vorkommen nach statistischer Wahrscheinlichkeit deutlich öfter nach sich nach Norden auf. Bei etwa 3/4 gabs ja den ersten Versuch, der gleich bestens geklappt hat. also sieht es nicht schlecht aus für die Bullen. Dei Primärabwärtstrend-Linie ist jetzt relativ irrelvant, das sagt selbst der Großmeister Murphy. Der Pullback auf die Ausbruchslinie würde ohne die Primärabwärtstrend-Linie genauso kommen wie mit ihr, zumindest nach statistischer Wahrscheinlichkeit. Du scheinst mir die die Bedeutung der Primärabwärtstrend-Linie etwas zu überschätzen hier. So wie Du das ausführst habe ich es noch in keinem Chartbuch der großen Meister gelesen. Share this post Link to post
Faceman Posted February 7, 2007 ...du vermisst mir ja ganz schön den abend. Komisch...und ich habe den Chart aus dem Stand so interpretiert, dass der Durchbruch aus dem aufsteigenden Dreieck vollzogen ist und nach einem möglichen Pullback das gleichschenklige Dreieck dran ist.....Dann wäre Luft nach oben...eigentlich prima für deine Longs.... Share this post Link to post
steinbooock Posted February 7, 2007 Vielen Dank. Nun bin ich aber gespannt was die nächsten zwei Wochen passiert. gruss steinbooock Share this post Link to post
Denker Posted February 8, 2007 Aufsteigende Dreiecke sind immer bullish und lösen sich egal ob sie im Abwärtstrend oder Aufwärtstrend vorkommen nach statistischer Wahrscheinlichkeit deutlich öfter nach sich nach Norden auf. Bei etwa 3/4 gabs ja den ersten Versuch, der gleich bestens geklappt hat. also sieht es nicht schlecht aus für die Bullen.Dei Primärabwärtstrend-Linie ist jetzt relativ irrelvant, das sagt selbst der Großmeister Murphy. Der Pullback auf die Ausbruchslinie würde ohne die Primärabwärtstrend-Linie genauso kommen wie mit ihr, zumindest nach statistischer Wahrscheinlichkeit. Du scheinst mir die die Bedeutung der Primärabwärtstrend-Linie etwas zu überschätzen hier. So wie Du das ausführst habe ich es noch in keinem Chartbuch der großen Meister gelesen. Du scheinst mir die die Bedeutung der Primärabwärtstrend-Linie etwas zu überschätzen hier. So wie Du das ausführst habe ich es noch in keinem Chartbuch der großen Meister gelesen. Kann es sein, dass Du etwas übersiehst? :-" Für Dich speziell in dick rot gezeichnet, ein symmetrisches Dreieck. Ich bewerte hier gar nichts über, habe schon ganz andere Konstrukte gesehen. Ich halte mir aber ein false Break im Hinterkopf, zumal noch eine Welle 5 abgearbeitet werden sollte. Share this post Link to post
Toni Posted February 8, 2007 · Edited February 8, 2007 by Toni Für Dich speziell in dick rot gezeichnet, ein symmetrisches Dreieck.Wo ist das denn bitte ein "symmetrisches Dreieck"? Da die untere Linie dieses Dreiecks fast waagerecht verläuft, ist dies eher ein "absteigendes Dreieck" (descending triangle), welches auf fallende Kurse hinweist. Siehe auch hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=http...l%3Dde%26sa%3DN Share this post Link to post
Denker Posted February 8, 2007 Hallo Toni, solange die unteren Kurse ansteigen ist es ein symmetrisches Dreieck. Du siehst es daran, dass der letzte Auflagepunkt höher als der Zuvorige liegt. Share this post Link to post
Toni Posted February 8, 2007 · Edited February 8, 2007 by Toni solange die unteren Kurse ansteigen ist es ein symmetrisches Dreieck. Eben nicht. Bei einem "symmetrischen Dreieck" haben beide Linien den gleichen Winkel, sonst ist das Dreieck ja nicht symmetrisch! Aber Du kannst mir ja gerne mal ein symmetrisches Dreieck aufzeichnen, bei dem die Winkel nicht gleich sind...Da bin ich gespannt... So sieht IMO ein "symmetrisches Dreieck" aus: Share this post Link to post
Denker Posted February 8, 2007 Toni, das wäre Lehrbuchmäßig.. ich suche mal etwas Share this post Link to post
Toni Posted February 8, 2007 · Edited February 8, 2007 by Toni Mein Beispiel ist lehrbuchmässig, ja. Aber Dein Dreieck hat viel mehr Ähnlichkeit mit einem "absteigenden Dreieck" als mit einem "symmetrischen Dreieck", das ist alles, was ich sagen will. Share this post Link to post
Denker Posted February 8, 2007 oder hier Toni, sie lösen sich unterschiedlich auf... und hier die Auflösung. Share this post Link to post
Toni Posted February 8, 2007 · Edited February 8, 2007 by Toni Die würde ich als symmetrisch durchgehen lassen, das andere (Siemens) aber nicht. Share this post Link to post
Denker Posted February 8, 2007 Toni, und hier? Welche Überlegungen stellst Du hier an? Share this post Link to post
Toni Posted February 8, 2007 · Edited February 8, 2007 by Toni Das würde ich als ein sehr flaches, lang gezogenes "absteigendes Dreieck" interpretieren. Dadurch, dass es so ausser Form ist, dass man es eigentlich kaum noch als Dreieck sehen kann, hat es entsprechend schwache Wirkung. Stell' das nochmal ohne Candle-Sticks rein, dann ist es wieder etwas anderes...das darf man nicht vergessen... Share this post Link to post
Denker Posted February 8, 2007 Okay Toni, aber die Börse bzw. die Ausbildung der Amplituden sind leider kein Wunschkonzert. ...und jetzt? Gemein, gell Share this post Link to post
Toni Posted February 8, 2007 Ich versteh zwar nicht, was Du damit sagen willst, aber ok. Ich nehme an, dass Du in Siemens investiert bist und die Tatsache einfach nicht sehen willst.... Klarer Fall von Realitätsverzerrung, würde ich sagen.... Genug der Rechthaberei, ich äussere mich dazu nicht mehr. Share this post Link to post
Denker Posted February 8, 2007 Nein Toni, das siehst Du wirklich falsch, denn erstens bin ich nicht in Siemens investiert und zweitens geht es hier keinenfalls um Rechthaberei. Ich fand den Austausch mit Dir sehr angenehm, schade! Ich dachte vielmehr daran, dass wir hier alle auch etwas lernen können, schade, schade. Wie man es macht, macht man es falsch. Diese Formationen sind sehr tückisch, ich wollte es nur zeigen, nicht mehr... Share this post Link to post
steinbooock Posted February 8, 2007 Hallo Toni, ich meine du tust Denker unrecht. Der einzige der hier in Siemens infestiert ist bin ich. Hallo Denker, ich finde du machst es genau richtig. gruß steinbooock Share this post Link to post
sebi Posted February 8, 2007 Ich vermute mal du wolltest mit den Zahlen dann zeigen, dass die Untere Linie nicht ganz gerade ist?! Wenn ja, das hat man davor auch schon gesehen Share this post Link to post
dede Posted February 8, 2007 Hallo Toni, ich meine du tust Denker unrecht. Hallo Denker, ich finde du machst es genau richtig. gruß steinbooock Hallo Denker! Das meine ich auch, mach bitte weiter und lass dich nicht entmutigen. gruß dede Share this post Link to post
bruja Posted February 8, 2007 und lass dich nicht entmutigen. Beabsichtigt das jemand ? geoutet hatte ich mich schon: Denker kann ich nicht folgen z.B. was kommt denn nun, die 71xx / 74xx, oder der Mai im Hinterkopf ? Absturz wie im letzten Mai oder was ist gemeint ? schön Denker ist offensichtlich für alles offen :-" und ich habe einen Palsteg im Hirn Share this post Link to post
uzf Posted February 8, 2007 geoutet hatte ich mich schon: Denker kann ich nicht folgen z.B. was kommt denn nun, die 71xx / 74xx, oder der Mai im Hinterkopf ? Absturz wie im letzten Mai oder was ist gemeint ? Die Frage ist schnell beantwortet : Die Denkerin weiss es nicht ! Wie alle anderen es auch nicht wissen. Share this post Link to post