Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
G-Tech

Daimler Canada Finance Inc. EO-Medium-Term Notes 2005 (10)

Empfohlene Beiträge

G-Tech

Ich habe folgende Frage: Ich besitze die genannte Anleihe (DaimlerChrysler Canada Finance) im Wert von rund 10.000 Euro, Laufzeit bis November 2010. Aufgrund der aktuellen schlechten Nachrichten um DaimlerChrysler bin ich mir momentan nicht sicher, ob das Geld bis 2010 da auch wirklich sicher angelegt ist.

Ich habe die Anleihe im Herbst letzten Jahres aufgrund der "Beratung" bei der Sparkasse gekauft (ich weiß, das war ein Fehler). Die effektive Rendite liegt bei ca. 3,9%, der Verlust bei jetzigem Verkauf bei ca. 120 Euro. Ich weiß mittlerweile auch, dass ich 3,8-4% bei Direktbanken ohne Risiko bekomme.

 

Was würdet ihr machen? Besteht da momentan ein ernsthaftes Verlustrisiko? Soll ich lieber zum jetzigen Kurswert mit etwas Verlust verkaufen und das Geld sicher anlegen?

 

Danke für eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Unternehmensanleihen sind immer Wetten. Bei 3,9% Restrendite LZ 2010 wäre mir der Gegenwert zu wenig.

Daimler ist gerade auf "Höhenflug". Deshalb verkaufen und tauschen in sichere Bonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
G-Tech

Ich bin nicht so bewandert was Anleihen angeht. Warum ist das eine Wette? Wo liegt das große Risiko?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Für Staatsanleihen gibts auch schon 4% LZ 2010. Wer hat mehr auf der Brust ? Daimler oder der Staat mit seinen unendlichen Steuerquellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
G-Tech
Für Staatsanleihen gibts auch schon 4% LZ 2010. Wer hat mehr auf der Brust ? Daimler oder der Staat mit seinen unendlichen Steuerquellen?

 

Ich weiß mittlerweile auch dass die Anleihe nicht gut ist. Jedoch frage ich mich, ob die Risiko-Wahrscheinlichkeit bei Daimlerchrysler wirklich so hoch sein kann. Müssen die nicht pleite gehen damit ich mein Geld nicht wieder bekomme?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Was scheisst du dir in die Hosen. Daimler ist doch sicher oder nicht?

mfg

worldcom ,entron

uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
G-Tech
Was scheisst du dir in die Hosen. Daimler ist doch sicher oder nicht?

mfg

worldcom ,entron

uzf

 

Wie soll ich das verstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Enron

 

Das waren Witwen und Waisenpapiere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Die Direktbanken geben dir die 4% übrigens auch nur als Neukunde nen halbes Jahr. So ists nun auch wieder nicht. Und die Zinsen sind zwischendrin auch gestiegen.

 

Das Risiko bei Unternehmensanleihen ist einfach dass das Unternehmen pleite geht. Daimler ist recht hoch verschuldet. Das könnte also passieren. Nicht wahrscheinlich, aber du bekommt ja auch nicht vielmehr Rendite für das Restrisiko. Wenn Daimler tatsächlich pleite geht, dann hast du unter umständen 50% und mehr Verloren, nur für 0,2% mehr Rendite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
G-Tech
· bearbeitet von G-Tech
Die Direktbanken geben dir die 4% übrigens auch nur als Neukunde nen halbes Jahr. So ists nun auch wieder nicht. Und die Zinsen sind zwischendrin auch gestiegen.

 

Das Risiko bei Unternehmensanleihen ist einfach dass das Unternehmen pleite geht. Daimler ist recht hoch verschuldet. Das könnte also passieren. Nicht wahrscheinlich, aber du bekommt ja auch nicht vielmehr Rendite für das Restrisiko. Wenn Daimler tatsächlich pleite geht, dann hast du unter umständen 50% und mehr Verloren, nur für 0,2% mehr Rendite.

 

Die Diba gibt ab 1. März 3,8% p.a. fix ab 2 Jahre Laufzeit, und 4 % p.a. fix bei 5 Jahren Laufzeit. Die DaimlerChrysler Bank (hier als Sparbrief, also abgesichert über Einlagensicherungsfonds, keine Anleihe!), gibt 4% fix für 1 oder 2 Jahre.

 

Also du würdest dich von dieser Anleihe auch eher trennen, trotz dem leichten Verlust?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Ob Verlust oder Gewinn ist völlig egal wenn du eine strategische Fehlentscheidung korrigierst.

 

Du holst dir einfach ein Risiko ins Depot für das du nicht ausreichend entlohnt wirst wenn du undiversiviziert eine Unternehmensanleihe kaufst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
G-Tech
· bearbeitet von G-Tech
Ob Verlust oder Gewinn ist völlig egal wenn du eine strategische Fehlentscheidung korrigierst.

 

Du holst dir einfach ein Risiko ins Depot für das du nicht ausreichend entlohnt wirst wenn du undiversiviziert eine Unternehmensanleihe kaufst.

 

Ja da hast du recht. Dazu kommt auch noch mein Ärger über die Kosten der Sparkasse beim An- und Verkauf von Wertpapieren bzw. Aktien: 15 Euro plus 0,69% des Kauf/Verkaufspreises, dazu Depotkosten von 0,0385% des Depotwertes. Alles in allem hat mich das Geschäft nach dem Verkauf dann fast 200 Euro zusätzlich zum fälligen Kursverlust gekostet. Vielen Dank, liebe Sparkasse! Natürlich hat man mich über die Kosten bei Abschluss nicht informiert, und ich war blauäugig genug, dass hier außer den Depotkosten nichts anfällt. naja, aus Fehlern wird man schlau.

 

Vielen Dank für die Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...