Zum Inhalt springen
crashkurs

Google - die Macht einer Suchmaschine

Empfohlene Beiträge

crashkurs

"Googeln" ist längst Synonym für "Suchen im Internet"

- denn 80 Prozent aller Suchanfragen im Internet beantwortet die amerikanische Firma Google.

Ein Monopol mit Folgen: Der Konzern entscheidet,

welche Seiten im Internet der Nutzer zu sehen bekommt,

wer in den Suchergebnissen oben und wer unten steht. Zapp erklärt,

wie die Suche im Internet funktioniert und worin die Macht von Google besteht.

 

Zapp-Autorin Julia Salden zeigt in der Reportage "Google - die Macht einer Suchmaschine"

zum ersten Mal im deutschen Fernsehen,

wie aus dem kleinen "start up" mit dem bunten Schriftzug ein milliardenschweres Unternehmen

wurde. Ein Weltkonzern, der zunehmend in die Kritik gerät.

Google hat sich zwar das Motto "don't be evil" - "tu nichts Böses" - gegeben,

beteiligt sich aber an der Zensur in China. Das Unternehmen, das angekündigt hat,

alle Informationen weltweit für alle zugänglich zu machen, schottet sich selbst ab,

gestattet in der Regel weder Interviews noch Filmaufnahmen.

Auch für die NDR-Dokumentation lehnte Google alle Anfragen ab.

 

Zapp enthüllt, womit Google jedes Jahr Milliarden Dollar verdient

und welche Konsequenzen die kostenlosen Google-Dienste für die Nutzer haben.

Denn Google speichert jede Email seiner User, jeden Suchbegriff,

den sie eingeben und hat über bestimmte Dienste Zugriff auf die gesamte Festplatte

eines Nutzers.

 

Man denkt an nichts Böses, wenn man den Namen Google hört, oder?

 

Da hat man sich aber gewaltig geirrt

 

Google tötet zwar nich Menschen oder vergewaltigt jemanden, nein sondern speichert unsere Daten.

 

Google weiß wer wir sind, was wir sind, wo wir sind - die ganzen W-Fragen.

Ein tolles Beispiel im Zusammenhang mit den Fragen ist in dem Video zu sehen.

 

 

Schaut es euch an und bildet Eure Meinung und versteht.

 

Lernen wir nicht mit Google umzugehen, wird Google unsere Daten anderen zugänglich machen und verkauft unsere Daten!

 

 

 

Google ist der Anfang für ein Kontrollstaat sagte mal jemand zu mir...

 

Die Überschrift sagt alles - Die Macht einer Suchmachine!!!

 

http://www.youtube.com/watch?v=RoqGjkMtXNQ...hp%3Ft%3D147433

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Deine Daten sind nicht nur bei google,

sondern bei mindestens 20 anderen Behörden, Firmen, Herstellern von was auch immer.

 

Jeder speichert soviel er kann.

Adressen und Informationen werden zu einer Ware.

 

Ich weiß, das meine Adresse für eine private Krankenversicherung ca. 150 EUR wert ist.

Das hat mir nämlich eine Vertreterin gesagt, die meine Adresse gekauft hat.

 

Das ist ganz normal und wird in den nächsten Jahrzehnten immer mehr zunehmen.

Dagegen kann man nichts machen.

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pablo Escobar
· bearbeitet von Pablo Escobar

Wie Onassis schon sagt, persönliche Daten sind Gold wert.

 

Es werden längst persönliche Profile erstellt. Nicht nur bei Google, sondern auch bei anderen Seiten, denn Daten sind heutzutage das Kapital der "Inet-Firmen".

Google hat da aber eine noch größere Macht.

Google kann mit seiner Reichweite mittlerweile die Denkweise vieler Millionen (Millarden?) Menschen steuern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

mal gut, daß eine feindliche übernahme aufgrund der aktionärsstruktur ausgeschlossen ist, sonst würden sich über kurz oder lang murdoch oder kerkorian drüber hermachen. oder, noch viel schlimmer, der springerverlag oder die blödzeitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pablo Escobar
· bearbeitet von Pablo Escobar

Was aber nicht ausschließt, dass Google trotzdem geldgeil ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

selbstverständlich, das habe ich aber auch nicht in frage gestellt.

ich bezog mich einzig und allein auf die meinungsbeeinflussende marktmacht. und die ist so schon übel genug. man stelle sich aber erst vor, wie das ausgenutzt würde, wenn solche demagogen wie die von mir genannten da das sagen hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pablo Escobar

Weiß ich ja.

Man stelle sich aber nur vor, die ganze Sache passiert ohne Übernahme bzw. Öffentlichkeit. Arrgh Google ist ehrlich gesagt ein richtig krankes Thema....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

drum rührt das ja auch mein aufrührerisches datenschützer-herz.

 

ich habe da grad eine fatale idee.... was, wenn dieser rollstuhlfahrende faschist, unser verfassungsfeindlicher staatsfeind nummer eins im rang eines bundesinnenministers, mit google einen kuhhandel abschließt, daß die google-websites, wenn sie von einer deutschen ip angesurft werden, automatisch den bundestrojaner ausliefern?

 

eieieiei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pablo Escobar

Ja, auch wenn ich ich nicht gerade soweit denken möchte, da bleiben viele Möglichkeiten....

 

Da muss nichtmal der Bundestrojaner eingreifen...Profile reichen da schon aus....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ReX
· bearbeitet von ReX

JEHA...

ich hab mich an was kleines erinnert...ne email ....hab ich vor einem Jahr bekommen...

 

soviel zu Google & co

 

mit Fantasie in die Zukunft gedacht...

 

sehr interessantes Szenario.. schon mehr als ein Jahr alt...

 

 

 

passt perfekt ....^^ soviel mein Beitrag erstmal ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...