Zum Inhalt springen
hornet

Beiträge für ein besseres Börsenverständnis

Empfohlene Beiträge

hornet
aber ich weiß, daß in Jelenia Gora Autos und Busse ohne eigenen Antrieb den Berg hochrollen können.

 

 

Ja das war mir auch aufgefallen.

Hast Du auch bemerkt, dass die Autos und Busse nie von allein wieder den Berg runterrollen?

 

Da hat der Börsenflüsterer wohl was an Newtons Gravitationskonstante gedreht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
desesperado
· bearbeitet von desesperado
Viel Spass beim Stöbern :D
:thumbsup: danke, gefällt mir :)

 

anderes Thema,

CNBC-Gucker werden ihn kennen

 

Jimi Cramer

 

Teil 2 http://www.youtube.com/watch?v=iE0-vsAWlTY...ted&search=

 

 

Edit: Doppelposting, hatte ich heute auch bei TS reingestellt, weil das dort gerade Thema war

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hornet

Ja ja der Grämer,

 

 

der hat wenigstens noch Unterhaltungswert

Da fliegen noch richtig die Stühle durch die Luft

Da wird noch richtig die Sau rausgelassen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hornet
· bearbeitet von hornet

Ein weiteres Rezept für ein besseres Börsenverständnis lautet:

 

Ist Dir die Realität zu hart, lebe Deine Visionen.

 

 

Dieser nette Fragesteller (oder ist es eine Fragestellerin?) zeigt wie es geht:

 

 

"Ich möchte mich gerne nebenberuflich selbständig machen als Day-Trader. Ich habe keine eigenen finanziellen Reserven."

 

Na das ist doch mal ein Wort. Das zeigt doch Realitätssinn, unternehmerisches Denken, eine knallharte Risikoanalyse, Mut und Einsatzbereitschaft. Und der Businessplan ist sicher auch schon perfekt ausgearbeitet.

 

 

"Ist es möglich Förderungen zu bekommen als Day-Trader (wegen des hohen Risiko, aber welche Neugründung ist schon ohne Risiko)?"

 

Na aber wieso denn Risiko? Die Chanche liegt doch bei ganzen 5% als Daytrader erfolgreich zu sein.

 

 

"Ich möchte das Gewerbe erst einmal alleine betreiben und evtl. später Leute anstellen."

 

Dann mußt Du aber alle Gewinne teilen.

Andererseits kann man dann auch kollegial zusammen alle 20 Monitore anstarren.

 

 

"Ich vermute mal, dass ich im Monat schon über einige tausend Euro Umsatz machen werde"

 

Wie jetzt? Nur ein paar Tausender? GAnz ohne Eigenkapital sollte da aber wesentlich mehr drin sein.

 

 

"Kann ich auch einen Firmenwagen auf die Firma anmelden?"

 

Alles ab S-Klasse ist anmeldbar

 

 

 

Hier noch der Link zu der netten Seite:

http://www.existenzgruender.de/expertenfor...=3&rubrik=1

 

 

Gruß Hornet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Alles ab S-Klasse ist anmeldbar

Hier noch der Link zu der netten Seite:

http://www.existenzgruender.de/expertenfor...=3&rubrik=1

Gruß Hornet

 

 

soo lustig... ich habe sehr gelacht! :w00t::w00t::w00t::lol::lol::thumbsup::thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersenversteher
· bearbeitet von Boersenversteher
Ja das war mir auch aufgefallen.

Hast Du auch bemerkt, dass die Autos und Busse nie von allein wieder den Berg runterrollen?

 

Da hat der Börsenflüsterer wohl was an Newtons Gravitationskonstante gedreht :)

 

Es soll am Berggipfel magnetische Kraftfelder geben. Daran hat selbst Newton nicht gedacht. :D

 

 

Was ist Dreiecksmalerei?

 

die von Börsenversteher eingeführte Definition für Charttechnik.

Gruß Hornet

 

Kerzengeklecker gehört auch dazu! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hornet
Kerzengeklecker gehört auch dazu! :D

 

Und wenns mal nicht so passt mit dem Kleckern kann man sich die Kerzen zurechtbiegen wie man sie gerade braucht :)

 

post-3074-1184093109_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti
· bearbeitet von parti
Und wenns mal nicht so passt mit dem Kleckern kann man sich die Kerzen zurechtbiegen wie man sie gerade braucht :)

 

 

lol :lol:

 

gibt doch nichts schöneres als so lustige bildchen.

 

einer meiner lieblinge:

 

rapist-search.jpg

 

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
· bearbeitet von Profi

gut zu wissen:

 

Dachs

http://de.wikipedia.org/wiki/Dachs

 

Der Dachs gräbt sich im Waldboden einen Bau

 

Ein Dachsbau kann über Jahrzehnte oder vermutlich sogar Jahrhunderte benutzt werden. Jede Generation dehnt ihn weiter aus und fügt weitere Wohnkammern hinzu.

 

Ihre Hauptpaarungszeit liegt im Juli und August.

 

vergleicht das mal mit dem dax chart hier:

http://www.seasonalcharts.de/

 

post-4961-1184252131_thumb.png

 

Einst hatte der Dachs in vielerlei Hinsicht große Bedeutung für den Menschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hornet
· bearbeitet von hornet
Es soll am Berggipfel magnetische Kraftfelder geben. Daran hat selbst Newton nicht gedacht. :D

 

 

Börsenversteher hast Du Dich bereits in der Schule intensiv auf Deine spätere Börsenkarriere vorbereitet, dass da keine Zeit mehr für die Physik blieb?

 

Aus der Physikmalerei:

 

F= G*M1*M2/r²

 

Übersetzt:

Massenanziehungskraft =Gravitationskonstante*(Masse Körper1)*(Masse Körper2)/(Abstand beider Körper)²

 

 

Der Abstand und die Massen machen es ;-)

Die Magnetfelder vom Börsenflüsterer sind dem Newton egal

 

 

 

Das könnte glatt mein neues Motto werden.

 

Masse statt Klasse. Oder Klasse durch Masse?

Jetzt wirds mir zu philosophisch.

 

 

Einer der den Slogan Masse statt Klasse bei Frauen unpassend findet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersenversteher
Börsenversteher hast Du Dich bereits in der Schule intensiv auf Deine spätere Börsenkarriere vorbereitet, dass da keine Zeit mehr für die Physik blieb?

 

Aus der Physikmalerei:

 

F= G*M1*M2/r²

 

Übersetzt:

Massenanziehungskraft =Gravitationskonstante*(Masse Körper1)*(Masse Körper2)/(Abstand beider Körper)²

Der Abstand und die Massen machen es ;-)

Die Magnetfelder vom Börsenflüsterer sind dem Newton egal

Das könnte glatt mein neues Motto werden.

 

Masse statt Klasse. Oder Klasse durch Masse?

Jetzt wirds mir zu philosophisch.

Einer der den Slogan Masse statt Klasse bei Frauen unpassend findet

 

 

Die magnetische Anziehungskraft am Berggipfel ist größer als die Massenanziehungkraft und darum ist dem Börsenflüsterer Newtons Massentanziehungskraft egal und Busse und Autos rollen den Berg hoch. :D

 

 

Die magnetische Anziehungskraft am Berggipfel > Gravitationskonstante*(Masse Körper1)*(Masse Körper2)/(Abstand beider Körper)²

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hornet
und darum ist dem Börsenflüsterer Newtons Massentanziehungskraft egal und Busse und Autos rollen den Berg hoch. :D

 

 

Wenn das der alte Newton erfährt, was der Flüsterer da für ein Spielchen mit ihm treibt.

Der wird ihm glatt eine Lektion Infinitesimalrechnung verabreichen.

 

 

 

Einer der noch Respekt vor der Philosophiae Naturalis Principia Mathematica hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl

Börsenversteher, hör bloß auf und bleib lieber bei deinen Glaskugeln. Physik ist dagegen eine Wissenschaft, da ist nix Konstanten raten.

 

Es gibt keinen einzigen Ort auf diesem Planeten, an dem irgendwas tatsächlich von alleine nach oben rollt. Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hornet

Back to Topic.

 

Weiterhin ist das Thema Weitsicht ein Kapitel für ein besseres Börsenverständnis.

 

Um das zu erreichen ist es notwendig, den Hals weit genug hochzubekommen. Sollte man das allein nicht (mehr) schaffen gibt es dafür auch Hilfsmittel

 

 

post-3074-1184358009_thumb.jpg

 

 

 

Einer der überzeugt davon ist, dass es ein wichtigeres Körperteil als den Hals gibt, dass es hochzubekommen gilt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersenversteher
· bearbeitet von Boersenversteher
Börsenversteher, hör bloß auf und bleib lieber bei deinen Glaskugeln. Physik ist dagegen eine Wissenschaft, da ist nix Konstanten raten.

 

Es gibt keinen einzigen Ort auf diesem Planeten, an dem irgendwas tatsächlich von alleine nach oben rollt. Punkt.

 

 

Ja, ja, das versteht ihr nicht. Es rollt ja auch nicht von alleine. Es ist die magnetische Anziehungskraft.

Unsere schönen Elektrolokomotiven fahren auch, weil sie durch magnetische Kräfte in ihren Elektromotoren angetrieben werden.

Also bitte den Magnetismus nicht unterschätzen. Es gibt nicht nur Gravitation. Auch Flugzeuge widersetzen sich diesen kräften.

 

Fledermäuse flattern einfach mit ihren Flügeln und fallen auch nicht vom Himmel. Sie alle trotzen dem Hern Newton, weil sie seinen Kräften größere dagegen setzen.

 

Und auch Glaskugeln haben physikalische Eigenschaften. Sie brechen das Licht und schicken die Sonnenstrahlen in eine andere Richtung. Werden sie mehrfach gebrochen, verhalten sie sich fast wie unser Dax. Sie laufen im Zickzack.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StinkeBär
· bearbeitet von StinkeBär

Neue pseudowissenschaftliche Hypothese zur aufgestellten Formel :)

 

Die Börse ist ein schwarzes Loch, da wir alle regelmäßig im dunkeln tappen und zweitens sich kaum einer ihrer Anziehungskraft entziehen kann.

 

Im inneren des Lochs(Aktienmarkt) besteht eine echte Singularität, für solche Orte bedarf es einer

neuen Theorie (physikalisches Gesetz), da die alten Newtonschen Gesetze hier nicht mehr gelten.

 

Im Übrigen agiert(tradet) der Börsenversteher auf atomarer Ebene und nicht auf Makroebene,

sodass dort die zum Teil noch nicht vollständig erforschten quantiphysikalischen Gesetzmäßigkeiten gelten.

 

Für Aussenstehende die sich nicht gänzlich im inneren des schwarzen Loches befinden,

können wegen der Singularität im inneren das schwarzen Loches nun nicht gänzlich die Gesetzmäßigkeiten desjenigen nachvollziehen der sich im inneren des schwarzen Loches befindet.

 

Im maximal rotierenden Schwarzen Loch, d. h. der Ereignishorizont rotiert mit Vakuumlichtgeschwindigkeit, wird a = 1 und die Ringsingularität liegt im Ereignishorizont bei einem Gravitationsradius.

 

Ich befürchte auch das sich dort die Raum Zeit Kurve dermaßen krümmt, das dem Börsenversteher es möglich ist die zukünftigen Kurse zu erblicken, was die gute Trefferquote erklärt.

Die Ungenauigkeiten entstehen dadurch, das die Informationen die er in der Gegenwart verkündet die Zukunft beeinflussen, sodass gelegentliche Nuancen entstehen.

;)

 

"Ja, ja, das versteht ihr nicht."

Vergib uns unsere geistige Umnachtung, die Menschheitsgeschicht zeigte ja, das viele Theorien erst lange Zeit später in ihrer gänzlichen Genialität verstanden wurden.

 

Der Boersenversteher beschreibt hier eine Art Quantengravitation, die die beiden großen physikalischen Theorien des 20. Jahrhunderts, die Quantentheorie und die allgemeine Relativitätstheorie, vereinigen.

Sprich die allgemeine Relativitätstheorie mit ihrer Gravitationsbeschreibung und die Quantentheorie mit den drei Elementarkräfte (elektromagnetische Wechselwirkung, schwache Wechselwirkung und starke Wechselwirkung).

Was er uns Umnachteten als eine Art Magnetismus versuchte zu erklären.

 

Ich hoffe ich konnte einen Beitrag für ein besseres Börsenverständnis liefern indem ich versuchte die hier aufgestellten Theorien ein wenig zu beleuchten.B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Ja, ja, das versteht ihr nicht. Es rollt ja auch nicht von alleine. Es ist die magnetische Anziehungskraft.

Unsere schönen Elektrolokomotiven fahren auch, weil sie durch magnetische Kräfte in ihren Elektromotoren angetrieben werden.

Also bitte den Magnetismus nicht unterschätzen. Es gibt nicht nur Gravitation. Auch Flugzeuge widersetzen sich diesen kräften.

 

Fledermäuse flattern einfach mit ihren Flügeln und fallen auch nicht vom Himmel. Sie alle trotzen dem Hern Newton, weil sie seinen Kräften größere dagegen setzen.

Da tun sich ja Abgründe auf... Es gibt an keiner Stelle der Erdoberfläche so große magnetische Kräfte, das sie Körper mit nennenswerter Masse und Dichte bewegen können. Und an keiner Stelle der Erdoberfläche bewegen sich irgendwelche Körper (soweit ihre Dichte größer als die des umgebenden Mediums ist) von alleine (also ohne Antrieb) nach oben, sei es nun durch Gravitation, elektrische/magnetische Kräfte, starke/schwache Wechselwirkungen, Telepathie oder Wurmlöcher. Das einzige, was dafür als Grund in Frage käme, wäre eine Windböe. :D Naja, das wäre wieder eine Art Antrieb...

 

Fledermäuse fliegen, ja. Flugzeuge auch. Und? Oder meinst du, dass Flugzeuge dank Magnetismus fliegen? :unsure:

 

P.S. Ja, ich weiß auf welcher Großstadtlegende deine anfängliche Aussage basiert, aber lass dir versichert sein, dass es eine optische Täuschung ist, da die Horizontebene an solchen Orten von Menschen falsch eingeschätzt wird.

 

P.P.S. Tut mir leid wegen Offtopic, aber wenn naturwissenschaftliche Tatsachen derart verdreht werden, kann man das einfach nicht so stehen lassen. :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StinkeBär
· bearbeitet von StinkeBär

ipl - ich glaube du bist im realen Leben Wissenschaftler.

 

An einem irrationalen Ort zu agieren mit soviel Sachverstand und damit verbundene wissenschaftliche Herangehensweise ist gefährlich, teilweise gar hinderlich(weil man sich das Unmögliche nicht vorstellen kann) und nicht zwangsläufig erfolgsversprechender!

 

Da an der Börse nichts logisch sein muss, die Gesetze und Marktwahrheiten sich ständig ändern - was eben noch galt, gilt im nächsten Moment schon nicht mehr und wenn man glaubt Ordnung zu entdecken zerfällt diese sofort wieder im Chaos.

 

War es nicht sogar Newton selbst der sagte sinngemäß - ich kann zwar die Bahnen der Planeten berechnen, aber nicht Vorhersagen wohin die blöde Masse die Kurse treibt.

 

Oder bei Dendi steht:

Es gibt nichts, was so verheerend ist, wie ein rationales Anlageverhalten in einer irrationalen Welt.

John Maynard Keynes

 

An der Börse kann jeder sein Geld machen oder verlieren.

Gott sei dank - sonst gäbe es keine Dummschwätzer wie mich hier, die ihre Binsenweisheiten ständig neu verpacken und dann an den Mann/Frau bringen. :D

 

PS:

ipl denke du verstehst das die geäußerte Kritik spaßig und nicht ernst gemeint war. ;)

 

Meine Erfahrung ist das man oft zu fest gefahren ist in seinen Überlegungen.

Gibt doch da immer die tollen Rätselaufgaben, wo man mit analytischer herangehensweise regelmäßig scheitert, da man Dinge annimmt, die so nicht vorgegeben waren.

Ärgere mich da jedesmal schwarz drüber.

 

So muss in nächster Zeit mal ein bissle was offline machen, sonst bricht der Staudam der aufgeschobenen Dinge über mich zusammen und spült mich weg. :rolleyes:

 

Ciao allseits...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
ipl - ich glaube du bist im realen Leben Wissenschaftler.
Noch bin ich Student. Aber ja, ich will, wie schon wo anders erwähnt, später im Bereich Forschung&Entwicklung tätig sein.

 

 

ipl denke du verstehst das die geäußerte Kritik spaßig und nicht ernst gemeint war. ;)
Schon klar. ;) Man muss ja auch wissen, wo was anwendbar ist. An der Börse habe ich bisher noch keinen Versuch unternommen, irgendwelche Kurse wissenschaftlich vorherzusagen. Ich glaube, die Tatsache, dass das zur Zeit unmöglich ist, trägt viel zu einem besseren Börsenverständnis bei. :D

 

 

Meine Erfahrung ist das man oft zu fest gefahren ist in seinen Überlegungen. Gibt doch da immer die tollen Rätselaufgaben, wo man mit analytischer herangehensweise regelmäßig scheitert, da man Dinge annimmt, die so nicht vorgegeben waren. Ärgere mich da jedesmal schwarz drüber.
Da muss ich dir widersprechen. Gerade die analytische Herangehensweise ermöglicht es, implizite Annahmen zu entdecken bzw. zu vermeiden, wenn mans richtig macht. Auch und vor allem bei solchen Rätseln. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersenversteher
Neue pseudowissenschaftliche Hypothese zur aufgestellten Formel :)

 

Die Börse ist ein schwarzes Loch, da wir alle regelmäßig im dunkeln tappen und zweitens sich kaum einer ihrer Anziehungskraft entziehen kann.

 

Im inneren des Lochs(Aktienmarkt) besteht eine echte Singularität, für solche Orte bedarf es einer

neuen Theorie (physikalisches Gesetz), da die alten Newtonschen Gesetze hier nicht mehr gelten.

 

Im Übrigen agiert(tradet) der Börsenversteher auf atomarer Ebene und nicht auf Makroebene,

sodass dort die zum Teil noch nicht vollständig erforschten quantiphysikalischen Gesetzmäßigkeiten gelten.

 

Für Aussenstehende die sich nicht gänzlich im inneren des schwarzen Loches befinden,

können wegen der Singularität im inneren das schwarzen Loches nun nicht gänzlich die Gesetzmäßigkeiten desjenigen nachvollziehen der sich im inneren des schwarzen Loches befindet.

 

Im maximal rotierenden Schwarzen Loch, d. h. der Ereignishorizont rotiert mit Vakuumlichtgeschwindigkeit, wird a = 1 und die Ringsingularität liegt im Ereignishorizont bei einem Gravitationsradius.

 

Ich befürchte auch das sich dort die Raum Zeit Kurve dermaßen krümmt, das dem Börsenversteher es möglich ist die zukünftigen Kurse zu erblicken, was die gute Trefferquote erklärt.

Die Ungenauigkeiten entstehen dadurch, das die Informationen die er in der Gegenwart verkündet die Zukunft beeinflussen, sodass gelegentliche Nuancen entstehen.

;)

 

"Ja, ja, das versteht ihr nicht."

Vergib uns unsere geistige Umnachtung, die Menschheitsgeschicht zeigte ja, das viele Theorien erst lange Zeit später in ihrer gänzlichen Genialität verstanden wurden.

 

Der Boersenversteher beschreibt hier eine Art Quantengravitation, die die beiden großen physikalischen Theorien des 20. Jahrhunderts, die Quantentheorie und die allgemeine Relativitätstheorie, vereinigen.

Sprich die allgemeine Relativitätstheorie mit ihrer Gravitationsbeschreibung und die Quantentheorie mit den drei Elementarkräfte (elektromagnetische Wechselwirkung, schwache Wechselwirkung und starke Wechselwirkung).

Was er uns Umnachteten als eine Art Magnetismus versuchte zu erklären.

 

Ich hoffe ich konnte einen Beitrag für ein besseres Börsenverständnis liefern indem ich versuchte die hier aufgestellten Theorien ein wenig zu beleuchten.B)

 

Stinkebär hat mich sofort durchschaut und es sehr detailliert beschrieben.

Ihm war sofort klar, daß ich von diesem Planeten mit seiner Gravitation, wie ihr sie kennt, längst abgehoben habe.

 

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hornet
irgendwelche Kurse wissenschaftlich vorherzusagen. Ich glaube, die Tatsache, dass das zur Zeit unmöglich ist, trägt viel zu einem besseren Börsenverständnis bei. :D

 

Nicht zu wissenschaftlich Freunde.

Die Wahrscheinlichkeit p=1 muß es nicht immer sein.

 

Manchmal reicht auch p= 0,7

Manchmal reicht auch p= 0,5

Manchmal reicht auch p< 0,5 sofern das Chanche/Risiko Verhältnis stimmt.

 

 

Am Ende zählt doch nur der Kontostand

 

 

 

Einer der mit der Newtonschen Interpolation und der Differentialrechnung experimentiert, die psychologische Komponente aber immer als Unsicherheitsfaktor dabei hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Nicht zu wissenschaftlich Freunde.

Die Wahrscheinlichkeit p=1 muß es nicht immer sein.

 

Manchmal reicht auch p= 0,7

Manchmal reicht auch p= 0,5

Manchmal reicht auch p< 0,5 sofern das Chanche/Risiko Verhältnis stimmt.

Aber selbstverständlich ist das auch wissenschaftlich. Ich vertrete zur Zeit allerdings die Auffassung, dass keine Voraussagen getroffen werden können, die auch nur im Schnitt (d.h. "wahrscheinlich") mehr bringen als der Markt. Insofern verstehe ich den Satz "nicht zu wissenschaftlich Freunde" nicht ganz. ^^ Aber ich bin immer bereit, meine Meinung zu ändern, wenn mir neue Tatsachen bekannt werden und am letzteren arbeite ich permanent. ;)

 

Einer der mit der Newtonschen Interpolation und der Differentialrechnung experimentiert, die psychologische Komponente aber immer als Unsicherheitsfaktor dabei hat

Newtonsche Interpolation? Geht es bei deinen Experimenten gar nicht um die Börse? Ansonsten ist Polynominterpolation ziemlich schlecht im Annähern von nicht-polynomiellen Funktionen oder selbst bei hochgradigen Polynomen. Ich weiß allerdings nicht, wo du an der Börse Polynome gefunden hast, die angenähert werden sollten. Wenn du den Kurs selbst auf diese Weise annähern willst, dann viel Spaß. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StinkeBär
Ansonsten ist Polynominterpolation ziemlich schlecht im Annähern von nicht-polynomiellen Funktionen oder selbst bei hochgradigen Polynomen. Ich weiß allerdings nicht, wo du an der Börse Polynome gefunden hast, die angenähert werden sollten. Wenn du den Kurs selbst auf diese Weise annähern willst, dann viel Spaß. ;)

 

hochgradige Polynome werden zu zackig, Regressionen durch Glättung besser, aber so

richtig gute Ergebnisse hatte ich mit einen Tool erreicht, das die Formel mittels Mutationen, Selektion, Vererbung und sowas solange änderte bis der Fehler sehr gering wurde, gab zwar riesig lange Formeln doch diese waren aber differenzierbar. (Das Programm schrieb durch schlaues probieren die Formel quasi)

Aber das ist alles schon verdammt lang her, war mal ne Phase nach dem Abi.

Anmerken möchte ich noch das ich nur mittels fertiger CA-Programme mit Mapple arbeitete, also nix Eigenleistung.

Mathe an sich interessiert mich nämlich nur am Rande, mir reicht da quasi die fertig programmierte Blackbox.

 

Gibt ja schon Tradersoftware die auf neuronale Netzwerke zurückgreifen zur Vorhersage.

 

Wurde ja schon im Thema automatisches Traden wachgerüttelt, was da heute schon alles machbar ist - Wahnsinn.

Denke mal KI + automatisches Traden + quantitative Systeme wird ein riesen Thema in Zukunft.

 

In 10 Jahren unterhalten wir uns nicht mehr über Anlagestrategien sondern mit welchen Programm welcher Betrag gefahren werden sollte.

Vielleicht posten dann sogar die Programme automatisch die Umschichtungen mit Begründung.

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Gibt ja schon Tradersoftware die auf neuronale Netzwerke zurückgreifen zur Vorhersage.

Neuronale Netzwerke sind meine Spezialität. Ich nehme gerne Aufträge an. :D

 

In 10 Jahren unterhalten wir uns nicht mehr über Anlagestrategien sondern mit welchen Programm welcher Betrag gefahren werden sollte.

Vielleicht posten dann sogar die Programme automatisch die Umschichtungen mit Begründung. :D

Die Begründungen werden nur etwas ungewöhnlich aussehen. :-" So wie z.B. "S&P 500 ETF verkaufen, da die Butterproduktion in Bangladesh nachlässt." :unsure:

 

 

 

P.S. Für die, die die Signaturen im Forum nicht anzeigen lassen: ich bezog mich auf die Info in meiner Signatur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
Wurde ja schon im Thema automatisches Traden wachgerüttelt, was da heute schon alles machbar ist - Wahnsinn.

Denke mal KI + automatisches Traden + quantitative Systeme wird ein riesen Thema in Zukunft.

 

Klingt nach dem Spiel der Hedge Fonds und Handelsabteilungen der Banken. Kaum von praktischer Bedeutung als Privatanleger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...