Dr.Snobber Posted September 23, 2003 kann mir jemand erklären wie der Hebeleffeckt bei OS funktioniert Was hat es mit den Turbos auf sich? Danke im vorraus. Share this post Link to post
Aktiencrash Posted September 23, 2003 kann mir jemand erklären wie der Hebeleffeckt bei OS funktioniert Was hat es mit den Turbos auf sich? Danke im vorraus. Hallo und willkommen im Forum ! Ja das mit den OS ist eine richtige Wissenschaft . Empfehle daher mal diese Seite: http://www.topwarrants.de/serie/serie.shtml Ich denke in Teil 7 und 8 dürftest Du fündig werden MfG Aktiencrash Share this post Link to post
Thomas Posted September 25, 2003 Ebenfalls sehr empfehlenswert ... Die Datenbank vom Finanzportal, hier geht es lang: Professionelles Optionsgeschäft Wie Aktiencrash sagte, das ist ein heises Eisen. Man muss genaustens wissen, was man tut. Sonst hat man schnell seinen größten Teil dem Emittenten geschenkt. Waves und Turbos sind wie ein Spielcasino. Das hat mit Investment nichts mehr zu tun. Noch mehr aufpassen und wissen. Share this post Link to post
Dr.Snobber Posted September 27, 2003 Danke für eire vorscläge die haben mich wirklich weiter gebracht. weiter so Share this post Link to post
bond Posted October 29, 2003 Waves und Turbos sind wie ein Spielcasino. Würde ich nicht behaupten wollen! Zertifikate an und für sich sind z.B. viel besser als OS. Solche Anlagen bieten einfach viel mehr Transparenz gegenüber den OS. Turbo-Zertifikate bilden den Basiswert fast vollständig nach - du hast nicht mehr das leidige Problem mit OS, die sich nicht mit dem Basiswert bewegen. Zudem gibt es Turbos auch mit allen möglichen Hebeln - das fängt schon bei einem Hebel von 2 an. Einziger Nachteil: Die Knock-Out-Schwelle - wer aber eher konservativ auswählt und Stops setzt (was man IMMER machen sollte), der wird vor dieser Schwelle verschont. Ich habe den OS den Rücken zugewandt - der Faktor Zeit spielt mir da eine zu große Rolle -> proz. Wochentheta zieht dir immer schön Wert vom OS ab. Das kann im Standardfall mal 3% Verlust pro Woche darstellen. Wenn du da noch die Transaktionskosten hinzurechnest, dann wirst du sehen, dass der Zeitwertverlust einem ganz schön das Genick brechen kann! Von Waves weiß ich nichts genaues, außer dass diese auch Mini-Futures genannt werden. Futures sind durchaus ein heißes Eisen. Du kannst halt nicht nur dein ganzes Geld verlieren, sondern musst auch noch eventuell größere Verluste begleichen. Inwiefern das auf Waves zutrifft, weiß ich nicht! Soweit meine Einstellung zu den zwei Sachen Waves und Turbos. Grüße bond Share this post Link to post
Teletrabbi Posted October 29, 2003 OS sind ganz vernünftig, wenn man einen Schein nimmt, der tief im Geld ist. Also z.B. bei einem Call: Basispreis 30 bei Kurs 40. Dann ist auch der zeitwertverlust nicht so groß. Share this post Link to post
bond Posted November 8, 2003 Thema verschoben, da hier besser aufgehoben! Share this post Link to post