Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Trader-Jo

Hallo zusammen,

 

da mein Ordervolumen selten 1000 übersteigt, sondern meist nur zwischen 500 und 1500 liegt, habe ich seit längerer Zeit über einen Wechsel zu e Trade oder Flatex nachgedacht.

Ich bin bis jetzt bei der DAB aber ehrlich gesagt nicht sonderlich zufrieden, da es abgesehen von den Gebühren auch öfter mal vorkommt, dass man sich in sein Depot einloggt und für ein paar Minuten man nur die Meldung findet keine Position vorhanden, was schon mal Panik auslösen kann.

 

Habt Ihr Erfahrungen mit den oben genannten Anbietern, oder könnt bei meinem geringen Odervolumen andere Empfehlungen abgeben?

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

TJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980

Ich bin genau aus demselben Grund vor wenigen Wochen nach E*Trade gewechselt. Ich war vorher bei Fimatex, und da ich nur kleine Volumen von 500 - 1000 EUR im Direkthandel mit Optionsscheinen ordere, stachen mir die lediglich 4,95 EUR (im Vergleich zu 9,70 EUR bei Fimatex) ins Auge.

 

Ich bin bisher sehr zufrieden. Natürlich kann ich dir leider bisher nur von ein paar Tagen berichten, da ich wie gesagt noch ganz neu dort Kunde bin. Die Orders wurden bisher sehr gut und einfach abgewickelt, die Internetseite ist übersichtlich und sehr schnell gewesen bisher. Eine Order im Direkthandel kostet ohne Haken und Ösen tatsächlich auch nur die angepriesenen 4,95 EUR. Wenn das alles so weiterhin läuft, ist das mein neuer Lieblingsbroker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trader-Jo

Das freut mich zu hören. Ich habe mich direkt mal bei beiden angemeldet und deine Erfahrung beruhigt mich schon mal das dies keine Fehlentscheidung war.

 

Viele Grüße

TJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Evilboy

Hallo.

Auf der Suche nach einen für mich passenden Broker sind für mich nur noch zwei übrig geblieben.

und zwar E*Trade und Flatex.

Meine Frage an euch ist wer kann mir über die beiden was sagen. Vorteile und Nachteile,Kundenzufriedenheit ,Depowechsel und so weiter...

Ich bin seid 3 Jahren bei der ING Diba und war eigentlich so zu frieden auser das man leider nicht auf ausländischen Börsenplätze zugreifen kann und das ist für mich mit ein Punkt was mich sehr stört.

wäre echt dankbar für eine Antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
smartbull
· bearbeitet von smartbull

Hallo,

 

aktuell erwäge ich ebenfalls einen Wechsel zu flatex - hauptsächlich wegen der sehr niedrigen Gebühren.

Bis dato habe ich nichts Negatives darüber gehört. Versteckte Kosten habe ich ebenfalls nicht in den Konditionen / AGB entdecken können.

Bin aber für jede Information dankbar.

 

Bei E*Trade sind meines erachtens nach die Gebühren deutlich höher.

 

Welche Broker nun der bessere für Dich ist, hängt natürlich auch sehr davon ab, welche Produkte und wie regelmäßig Du handeln willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccoon
Bis dato habe ich nichts Negatives darüber gehört. Versteckte Kosten habe ich ebenfalls nicht in den Konditionen / AGB entdecken können.

Deswegen nennt man sie ja versteckte Kosten. :lol:

 

 

Etrade und Flatex fuehren beide das Depot bei der biw Bank, das User Interface ist daher meines Wissens nach auch sehr aehnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Evilboy

danke für die infos habe mich für Flatex entschieden :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
atwi
danke für die infos habe mich für Flatex entschieden :thumbsup:

 

kann man flatex auch als österreicher benützen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Evilboy
kann man flatex auch als österreicher benützen?

 

ja sicher :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zyrano
· bearbeitet von Zyrano

Hallo liebes Forum,

 

 

ich bin neu hier und wollte mich über die beiden oben genannten Broker erkundigen.

Von Flatex hört man viel Unterschiedliches... Einige sagen es ist günstig, Andere beschweren sich über die zu intransparenten Kosten, wieder Andere sagen, dass Flatex unseriös ist.

Von Etrade habe ich bisher nur positives gehört, bis auf die einhellige Meinung, dass es zu teuer ist.

 

Zu meiner Erfahrung:

Ich habe schon länger Aktienfonds (Euro Stoxx, weltweite Mischfonds usw.) und habe damit auch immer ganz gute Gewinne gemacht. Jetzt will ich mich an Aktien versuchen. Eine kleine Besonderheit bei mir ist, dass ich plane 4-6 Trades (Kauf/Verkauf zusammen) am Tag zu machen. Daher sind die Ordergebüren für mich sehr wichtig. Ich werde zwar genug Kapital anlegen, dass die Ordergebühren nicht die Gewinne auffressen, aber weniger ist natürlich besser :-)

Anlegen will ich vorerst nur im DAX.

 

 

Hoffe ihr könnt mir helfen.

 

Danke!

 

Edit:

Maxblue wäre evtl auch noch eine Alternative, wobei die Ordergebühren da glaube ich im Vergleich zu hoch sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

*Themenzusammenführung*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Hallo liebes Forum,

 

 

ich bin neu hier und wollte mich über die beiden oben genannten Broker erkundigen.

Von Flatex hört man viel Unterschiedliches... Einige sagen es ist günstig, Andere beschweren sich über die zu intransparenten Kosten, wieder Andere sagen, dass Flatex unseriös ist.

Von Etrade habe ich bisher nur positives gehört, bis auf die einhellige Meinung, dass es zu teuer ist.

 

Zu meiner Erfahrung:

Ich habe schon länger Aktienfonds (Euro Stoxx, weltweite Mischfonds usw.) und habe damit auch immer ganz gute Gewinne gemacht. Jetzt will ich mich an Aktien versuchen. Eine kleine Besonderheit bei mir ist, dass ich plane 4-6 Trades (Kauf/Verkauf zusammen) am Tag zu machen. Daher sind die Ordergebüren für mich sehr wichtig. Ich werde zwar genug Kapital anlegen, dass die Ordergebühren nicht die Gewinne auffressen, aber weniger ist natürlich besser :-)

Anlegen will ich vorerst nur im DAX.

 

 

Hoffe ihr könnt mir helfen.

 

Danke!

 

Edit:

Maxblue wäre evtl auch noch eine Alternative, wobei die Ordergebühren da glaube ich im Vergleich zu hoch sind.

Schonmal bei Nordnet vorbeigeguckt? Recht guenstig, was den Handel auf XETRA angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zyrano
Schonmal bei Nordnet vorbeigeguckt? Recht guenstig, was den Handel auf XETRA angeht.

 

Hi Raccoon,

 

ja, ich finde auch, dass das ganz gut aussieht, allerdings ist mir die Prozentuale Ordegebühr nicht ganz geheuer. Wenn man da mal 10, 20, oder mehr tausend im Depot hast, dann kann das schnell teuer werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Hi Raccoon,

 

ja, ich finde auch, dass das ganz gut aussieht, allerdings ist mir die Prozentuale Ordegebühr nicht ganz geheuer. Wenn man da mal 10, 20, oder mehr tausend € im Depot hast, dann kann das schnell teuer werden.

Nun, dass hattest du uns ja vorenthalten. ;)

 

Musst du dir wohl einen Broker mit Flatfee suchen: Brokerage: Vergleich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zyrano

Nochmal danke ^^

Wird wohl Faltex werden bei mir.

 

Aber eine Frage hätte ich noch-> In deinem Link steht, dass man 50 Gutschriften für intraday Kurse hat....was heißt das jetzt? Kann man sich 50 Werte aussuchen zu denen man dann immer die Kurse bekommt, oder kann man die Kurse 50x abrufen oder wie? Wenn man außschließlich intraday handeln will, kommt man wohl um die 10 Monatsgebühr bei Flatex nicht rum, oder?

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240123

Nordnet kann ich nicht weiterempfehlen. Erstens zu teuer und zweitens buchen die auch mal ohne zu Fragen mit drei Monaten Verspätung irgendwelche Gebühren ab. Mit Flatex hatte ich bis dato keine Probleme. Pro Trade bekommst du zudem eine Gutschrift für den Abruf weiterer RT-Kurse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zyrano
Nordnet kann ich nicht weiterempfehlen. Erstens zu teuer und zweitens buchen die auch mal ohne zu Fragen mit drei Monaten Verspätung irgendwelche Gebühren ab. Mit Flatex hatte ich bis dato keine Probleme. Pro Trade bekommst du zudem eine Gutschrift für den Abruf weiterer RT-Kurse.

 

 

Brauch man dann die 10-RT-Kurs Option überhaupt? Wie kann man sich das vorstellen? Also ich kaufe um 9:00Uhr irgendeinen Dax-Wert....verticke den dann um 11 wieder und rufe zwischenzeitlich 6x die Kurse ab. Wie viele Gutschriften bekomme ich denn dann?

 

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AiGelb
· bearbeitet von AiGelb
Brauch man dann die 10-RT-Kurs Option überhaupt? Wie kann man sich das vorstellen? Also ich kaufe um 9:00Uhr irgendeinen Dax-Wert....verticke den dann um 11 wieder und rufe zwischenzeitlich 6x die Kurse ab. Wie viele Gutschriften bekomme ich denn dann?

 

 

Danke

 

 

Absolut unnötig dort etwas zu buchen....

 

1. du kannst ja permanent so tun als ob du verkaufst und holst dir den aktuellen VKurs... ohne dann tatsächlich zu verkaufen

2. du kannst in der CFD PLattform von Flatexumsonst alle Dax Werte im Push verfahren zuschauen und jeden Tick beobachten

3. du kannst auf zich anderen Internetseiten Realtime Kurse anschaun (natürlich auch umsonst)

 

 

Ps. bin auch bei Flatex also wenn noch eine Frage hast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-TAIL

Hallo,

 

ich krame den Fred mal wieder hervor. Ich habe seit Kurzem auch ein Depot bei Flatex. Werde dann wohl bald meinen ersten Trade machen, der eher langfristig orientiert ist. Nebenbei schaue ich immer mal wieder bei verschiedenen Optionsscheinen vorbei, weil mich auch die interessieren. Was mir dabei aufgefallen ist, ist dass ich zu "normalen" Aktien realtime Intraday-Kurse finde, zu Optionsscheinen aber nicht. Ist das normal dass ich bei Flatex für Optionsscheine keine Realtime-Kurse finde? Gibt es eine Möglichkeit die Intraday-Kursschwankungen zu sehen?

 

Danke schonmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...