Zum Inhalt springen
smathi

FRage zu Optionschein

Empfohlene Beiträge

smathi

Hallo zusammen,

 

wie ich gerade gemerkt habe, Brake Event Betrag des Optionsscheins wird täglich angepasst.

 

Ist meine Feststellung richtig?

 

 

meine zweite Frage ist, wenn ich einen Optionsschein mit folgenden Daten erwerbe,

 

Basiswerk 50, Brakeevent 70, Kaufpreise 2 Ratio 0,1. Kurs der Aktie 55.

 

wenn morgen Brakeevent angepasst wird zu 80 weil kauf auf 3 gestiegen ist.

 

gilt alte Brakeevent für mich?

 

 

Es wäre nett, wenn Jemand mir beantworten würde.

 

 

MFG

S.Mathi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
:D Gutes Deutsch/Englisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ibelieve
:D Gutes Deutsch/Englisch.

:angry:

 

ich glaube beides sind nicht seine heimat sprachen,

und selbst wenn hat es eigentlich keinen bezug zu seinen fragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oder
· bearbeitet von oder
Hallo zusammen,

 

wie ich gerade gemerkt habe, Brake Event Betrag des Optionsscheins wird täglich angepasst.

 

Ist meine Feststellung richtig?

ich denke, nein. selten könnten ausübungspreise/strikes wegen aktiensplits und anderen ereignissen angepasst werden. aber nicht täglich. imho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steff123
Hallo zusammen,

 

wie ich gerade gemerkt habe, Brake Event Betrag des Optionsscheins wird täglich angepasst.

 

Ist meine Feststellung richtig?

meine zweite Frage ist, wenn ich einen Optionsschein mit folgenden Daten erwerbe,

 

Basiswerk 50, Brakeevent 70, Kaufpreise 2 Ratio 0,1. Kurs der Aktie 55.

 

wenn morgen Brakeevent angepasst wird zu 80 weil kauf auf 3 gestiegen ist.

 

gilt alte Brakeevent für mich?

Es wäre nett, wenn Jemand mir beantworten würde.

MFG

S.Mathi

 

Es gilt der alte Break-Even-Point für dich. Der Break-Even ist aber nur interessant, wenn du das Papier bis Endfälligkeit halten willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio

Break-Even

Der Break-Even ist der Kurs des Basiswerts, der erreicht werden muss, damit der Investor unter Berücksichtigung der zu zahlenden Optionsprämie bei Ausübung des Optionsrechts keinen Verlust erleidet.

 

Unter Vernachlässigung der Transaktionskosten erzielt der Investor bei einem Call-Optionsschein dann einen Gewinn, wenn der Kurs des Basiswerts bei Ausübung des Optionsrechts über dem Break-Even notiert.

 

Im Falle eines Put-Optionsscheins muss der Kurs des Basiwerts unter den Break-Even fallen, damit für den Erwerber aus der Transaktion ein Gewinn resultiert.

 

image9.gif

 

image10.gif

 

Quelle: Onvista

 

 

... aber wie schon angemerkt wurde, bezieht sich der Break-Even-Point nur auf den Zeitpunkt der Ausübung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
smathi
· bearbeitet von smathi
:angry:

 

ich glaube beides sind nicht seine heimat sprachen,

und selbst wenn hat es eigentlich keinen bezug zu seinen fragen.

 

 

Sie haben wohl richtig erkannt. Ich werde mich bemühen etwas besser zu formulieren.

 

Vielen Danke für die promte Antworten.

S.Mathi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ibelieve
Sie haben wohl richtig erkannt. Ich werde mich bemühen etwas besser zu formulieren.

 

wenn ich nee fremdsprache so gut könnte wäre ich froh,

(und die meisten hier werden mein deutsch nicht für besser halten wie deins, also nicht bei mir abschreiben)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...