Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

AzadKing

Hallo,

 

mir fällt in letzter Zeit extrem aus das so viele Gewinnwarnungen und riesige Kursstürze kommen, sind das schon die ersten Anzeichen einer bevorstehenden Baisse ?

 

Aber das ist ja noch nicht genug. Sorgen machen ja auch ÖL und Immombilienmarkt.

 

Hat jemand erklärungen für die ganzen Gewinnwarnungen in letzter Zeit, die nicht mal Segmentbedingt sind sondern übergreifend. ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cornwallis

Guten Tag!

 

Ganz ehrlich, ich sehe nicht so viele Gewinnwarnungen, wie du. Heute Conergy, klar und die Finanzwerte eben, aber das ist/war ja eigentlich auch nicht ganz auszuschließen, dass es da noch einige Korrekturen geben würde.

 

Ansonsten schlägt sich der DAX doch (zumindest) heute noch ganz gut. Keine 3% vom ATH weg... Lass die "Turbulenzen" (Öl, Euro/Dollar, Immokrise) mal so ein bisschen ruhiger werden, ich denke, dann geht noch einiges nach oben. Man liest immer wieder, dass das Beschäftigungsniveau weiter steigen soll, dass deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich sehr gut positioniert sind.

 

Natürlich ist immer die Gefahr einer Baisse, aber ich persönlich Glaube da JETZT noch nicht dran.

 

Es grüßt 90 Minuten vor dem Wochenende

Cornwallis aka Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AzadKing

Klöckner - Stahlunterhnehmen ect (gefährdet durch Preistreiberei) (was wird aus Salzgitter,Arcelor ect)

Bank of America, Interhyp - naja fast alle Finanzwerte und Finanzdienstleistungen sind betroffen

Conergy - Solarunternehmen

 

Tja fehlt nur noch der Maschinenbau und in jeder wichtigen Standhaften und Aufsteigenden Sparte gibt es schon Gewinnwarnungen, das beunruhigt mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cornwallis
· bearbeitet von Cornwallis

Microsoft - so gut wie seit Jahren nicht mehr

Daimler - (Chrysler außen vor gelassen) deutlich über den Erwartungen

VW - keine schlechten Zahlen

 

Also ich persönlich sehe kein so großen Überraschungen, die jetzt neu wären, wie du. Solarwerte sind 1. super gelaufen, 2. DIE Modebranche schlechthin und 3. wurde oft vor Überbewertungen gewarnt. Diese "Nebenwerte" sollte man vielleicht nicht so wichten, wie z.B. Daimler.

 

Und die Finanzkrise ist ja auch nicht erst seit Mitte letzter Woche aktuell. Fing glaube ich schon im Frühsommer oder sogar Frühjahr an.

 

Außerdem kommen ja nächste Woche noch einige Zahlen, wenn ich da richtig informiert bin.

 

Meine Meinung: Alles halb so wild, abwarten und Tee trinken.

 

Gruß

Cornwallis aka Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Ich würde mir ja mehr Sorgen um die Inflation machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kamiryn
Hallo,

 

mir fällt in letzter Zeit extrem aus das so viele Gewinnwarnungen und riesige Kursstürze kommen...

Hatte heute morgen genau den gleichen Gedanken... gestern Klöckner, Ericsson,... heute Conergy, QSC,... morgen ??? Und jedesmal ein heftiger Kurssturz.

 

Keine Ahnung ob es mehr als gewöhnlich sind, aber zumindest scheint die Reaktion der Börse heftiger als sonst. Vielleicht weil in den Kursen schon viel Zukunftsphantasien enthalten sind und dann wirken sich Gewinnwarnungen natürlich doppelt aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cornwallis

Laut dieses Textes kann man auch die Inflation vernachlässigen.

 

KEINE INFLATIONSGEFAHREN

 

Inflationsgefahren sieht Krämer nicht, die Globalisierung bremse die Preisentwicklung. So wirkten billige Produkte aus China als Inflationsdämpfer. Die Inflationsrate im September habe beispielsweise bei 2,4 Prozent gelegen, aber alleine 1,4 Prozentpunkte seien durch den Staat verursacht worden. Vor allem die Mehrwertsteuererhöhung habe sich belastend ausgewirkt. Dieser Faktor falle im kommenden Jahr jedoch weg.

 

Quelle: http://isht.comdirect.de/html/news/actual/...t=0&iPage=1

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Hatte heute morgen genau den gleichen Gedanken... gestern Klöckner, Ericsson,... heute Conergy, QSC,... morgen ??? Und jedesmal ein heftiger Kurssturz.

 

Keine Ahnung ob es mehr als gewöhnlich sind, aber zumindest scheint die Reaktion der Börse heftiger als sonst. Vielleicht weil in den Kursen schon viel Zukunftsphantasien enthalten sind und dann wirken sich Gewinnwarnungen natürlich doppelt aus.

 

Liegt wohl daran das gerade viele Quartalsberichte herauskommen und damit eben auch zum Teil schlechte Nachrichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pater-martinez

kann aber den grundgedanken des initiators nachvollziehen:

 

ich bin auch unzufrieden mit der gesamtsituation , :) die gesamtsituation hat sich schon gewandelt.

Sicherlich gibts für vermasselte ausblicke/ Q-Zahlen auch schöne statistiken, fakt ist, dass eben nicht mehr alles "eitel sonnenschein" ist, die übernahmewelle der letzten zwei jahre zeigt mir darüber hinaus, dass unsere hausse schon reifer ist.

 

 

p.s.: bin nach wie vor unterinvestiert, is klar ne? jeder schreibt so , wie er es gerne hätte....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oberaudorf

Also ich gehe weiter von einer Jahresendrallye aus. Egal ob man die Technik oder die Zyklen betrachtet, es deutet alles weiter darauf hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howie153

Aus sentimenttechnischen Gründen sehe ich die große Verunsicherung wie momentan zu sehen als den Nährboden für künftige Kursgewinne.

Wenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt:

- Inflationsgefahren

- Eur/USD

- Ölpreis

- US-Rezession

- Krisenherd Naher Osten und "Gefahr eines 3. Weltkriegs"

- Gewinnwarnungen der Unternehmen und "Crashs" in manchen Aktien (Pfeiffer, Conergy, Merril Lynch etc.)

- böse Erinnerungen an den Crash 1987 und dem Vergleich mit heute

 

Alles Horrormeldungen und groß und breit diskutiert in den Medien der letzten Wochen.

Man sollte sich davon nicht zu sehr verunsichern lassen. Alles, was genügend in den Medien diskutiert wird ist auf gewisse Art und Weise eingepreist. Auch wenn man das bei den momentanen Kursständen nicht glauben mag. Aber sowas liebt die Börse (so sagt man)!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cornwallis

100%ige Zustimmung, howie. Solange alle von einer Baisse und einem Crash reden, wird nichts (dramatisches) passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howie153

Ich geb ja ehrlich zu, dass ich auch die Hosen gestrichen voll habe.

Will nicht wissen, wievielen ausser mir es noch so geht.

Und trotzdem, trotz der dunklen Wolken, trotz der vollgeschissenen Hose: ;)

Ich würde momentan investieren, weil mir die Medien sagen es nicht zu tun.

Die Bären nennen die momentanen Kursstände als "Ignoranz der Investoren" und vergleichen die Situation mit der von 2000. Aber wo sind die ganzen bullischen Halteparolen, die den Vergleich mit 2000 bestätigen würden?

Das Thema Jahresendrallye ist auch aus den Medien verschwunden...

Ich sage: Gut so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cornwallis

Es steht ja in kürzerer Zeit noch eine Zinserhöhung der EZB und gleichzeitig eine Zinssenkung der FED an. Das sollte dann die Amerikaner wieder beflügeln und wenn Papa DJIA lacht, dann sind seine Kinder DAX, CAC und ATX und wie sie alle heißen im Paradies.

 

Ich freu mich. DAX long, Dollar short. Perfekt um richtig Geld zu verdienen in den nächsten Monaten... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
helios

Hallo,

 

spätestens 09 sind wir im Abschwung, das dürfte klar sein, wenn man die Wellenbewegung des Wirtschaftskreislaufs akzeptiert.

 

Aus Tradersicht auf Basis von Schlusskursen: mit den Gap-Down's muss man leben können, indem eine Einzelposition nie zu groß sein darf, sodass der Schaden trotz Absturz von z.B. 40% einer Einzelposition aufs Gesamtdepot maximal 2 % ausmacht.

 

1. Risikoklasse der Aktie einteilen nach Gap-Down

zum Beispiel:

- Tech-Dax member (small-cap) mit 40%

- midcap mit 30% und

- big-cap (z.B. Dax) mit 25%.

 

2. Anfangs-Positionsgröße bestimmen

darf die Position sich verdoppeln, dann muss der unter Gap-Down Gesichtspunkten ermittelte Einzelwert nochmals halbiert werden.

 

3. Laufende Kontrolle, ob die Einzelposition nicht zu groß wird in Relation zum Depot.

Mit der Notwendigkeit, bei lahmendem Depot und einer super laufenden Einzelpositon diese in Teilbeträgen verkaufen zu müssen, weil das Gewicht dieser Position im GapDown-Fall einen zu starken Schaden anrichten wird.

 

=> Nachteil: eine Haufen Einzeltitel bei small-caps alternativ nur Big-Caps, wegen dem nicht so krassen GapDown Schaden.

 

grüsse

Jürgen

 

P.S. - ich hab den Umweg übers Daytraden gemacht, weil ich nur auf die Idee gekommen war: nix mehr overnight, dann gibt's auch kein GapDown mehr :rolleyes: - hat Geld gekost :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lichtenstein

Was mich beunruhigt ist die Tatsache,dass wichtige Konjunktur Daten/Indikatoren

völlig ignoriert wurden.

Das Wirtschaftswachstum wurde fleisig gesenkt.

Und in den letzten Tagen kamen viele negative Daten,aber das hat den

Markt einfach nicht interessiert. :blink:

Daher bin ich Persöhnlich etwas pessimistischer ua. was die Q4 Zahlen mancher

Unternehmen angeht.

Aber klar gibt es Boom-Branchen die weiter outperformen werden.

 

 

MfG

Lichtenstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howie153
Was mich beunruhigt ist die Tatsache,dass wichtige Konjunktur Daten/Indikatoren

völlig ignoriert wurden.

Das kann man immer zweiseitig auslegen:

Die Bären sagen "gefährliche Ignoranz",

die Bullen sagen "innere Stärke, trotz schlechter Konjunkturmeldungen".

Man darf sich was aussuchen... :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lichtenstein
Das kann man immer zweiseitig auslegen:

Die Bären sagen "gefährliche Ignoranz",

die Bullen sagen "innere Stärke, trotz schlechter Konjunkturmeldungen".

Man darf sich was aussuchen... :thumbsup:

 

Jede Seite hat zwei Medaillen-Mario Basler.

 

:lol::thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
peanuts
· bearbeitet von peanuts
Hallo,

 

mir fällt in letzter Zeit extrem aus das so viele Gewinnwarnungen und riesige Kursstürze kommen, sind das schon die ersten Anzeichen einer bevorstehenden Baisse ?

 

Aber das ist ja noch nicht genug. Sorgen machen ja auch ÖL und Immombilienmarkt.

 

Hat jemand erklärungen für die ganzen Gewinnwarnungen in letzter Zeit, die nicht mal Segmentbedingt sind sondern übergreifend. ?

solange es Azadkings au dieser Welt gibt gibt mache ich mir um die Hausse keine Sorgen. Macht ruhig weiter so ihr Zittrigen und in diesem thread könnt ihr euren Frust so richtig rausschreien.

 

Das Ganze Gejammere erinnert mich so ein bißchen an einen Hypochonder. Einem Hypochonder geht es nur gut, wenn er sich schlecht fühlt :D

 

Aber mal Spaß beiseite: natürlich kommt wieder irgendwann eine Baisse, das ist der ganz normale Lauf der Wirtschaft, mal rauf, mal runter. Aber ich denke, das wird wohl noch ne Weile dauern bis es so weit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AzadKing
· bearbeitet von AzadKing
solange es Azadkings au dieser Welt gibt gibt mache ich mir um die Hausse keine Sorgen. Macht ruhig weiter so ihr Zittrigen und in diesem thread könnt ihr euren Frust so richtig rausschreien.

 

Das Ganze Gejammere erinnert mich so ein bißchen an einen Hypochonder. Einem Hypochonder geht es nur gut, wenn er sich schlecht fühlt :D

 

Aber mal Spaß beiseite: natürlich kommt wieder irgendwann eine Baisse, das ist der ganz normale Lauf der Wirtschaft, mal rauf, mal runter. Aber ich denke, das wird wohl noch ne Weile dauern bis es so weit ist.

 

Naja dann muss ich wohl mal kontern wenn ich hier wieder persönlich angegriffen werde. So lange es leichtgläubige Menschen und zocker wie Peanuts gibt brauch ich mir wohl keine Sorgen über eine Überbevölkerung zu machen, die sind dann nämich die ersten die sich erhängen wenn Sie ihr Geld verloren haben :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howie153
Naja dann muss ich wohl mal kontern wenn ich hier wieder persönlich angegriffen werde. So lange es leichtgläubige Menschen und zocker wie Peanuts gibt brauch ich mir wohl keine Sorgen über eine Überbevölkerung zu machen, die sind dann nämich die ersten die sich erhängen wenn Sie ihr Geld verloren haben :rolleyes:

:lol:

Wenns mal wieder runter geht, ist peanuts der Erste, der hier fragt, ob das der Crash ist...

Wenn Bullen übermütig werden und die Bären verspotten, dann ist die Hausse definitiv zu Ende.

Ich denke, peanuts greift dem Ganzen ein bisschen vor... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Achtung Achtung, eine wichtige Durchsage:

Die Hausse ist zu Ende, weil peanuts AzadKing verspottet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...