postguru Posted December 8, 2007 Stammdaten Dachfonds flexibel Welt Fondsmanager : Frau Bettina Hoenigmann Anlageberater : DB Trust AG All-In-Fee : 0,850% p.a. TER : 0,190% p.a. Gesellschaft : DWS Investment S.A. Fondswährung : EUR Domizil : Luxemburg Gründung : 31.05.2002 Risikoklasse : 3 Volumen (26.10.07) : 74,26 Mio. EUR Benchmark fondsweb®: MSCI World (EUR) (50 %) MSCI World Sovereign Bonds (USD) (50 %) Fondsart: ausschüttend letzte Ausschüttung: 2,2400 EUR (23.02.2007) Zwischengewinn: 2,60 EUR (07.12.2007) Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs in Euro an. Für den Dachfonds werden Anteile an in- und ausländischen Aktienfonds, gemischten Wertpapierfonds, Rentenfonds und geldmarktnahen Fonds erworben. Je nach Einschätzung der Marklage kann das Fondsvermögen auch vollständig in einer dieser Fondskategorien angelegt werden. Wertentwicklung seit Jahresbeginn : 6,60% seit Auflage : 65,15% 1 Tag : 0,09% 1 Woche : 0,33% 1 Monat : -0,35% 3 Monate : 0,51% 6 Monate : -1,25% 1 Jahr : 8,80% 2 Jahre : 19,78% 3 Jahre : 41,96% 5 Jahre : 73,93% PDF Factsheet von eBase Multi_Opportunities_II.pdf 5 Jahres Chart Chart mit allen Verfügbaren Kursen im Vergleich mit der 10% Kurve Meine Meinung zum Fonds Ich halte diesen Fonds für eine interessante Möglichkeit weltweit anzulegen. Im Hinblick auf die Abgeltungssteuer eine Anlage in einen Dachfonds. Steuerlich ein Luxemburger, der aber ausschüttet. Die TER + die All-In-Fee ist nicht übermäßig hoch, es gibt keine Performancegebühr. Der Fonds hat es in der Vergangenheit eigentlich immer ganz gut verstanden quasi einen weniger volatilen Chart als der MSCI World abzuliefern. Wobei ich mich hier nicht auf eine outperformance zu diesem Index beziehe um wieder unnötige Diskussionen ob es der Chart mit oder ohne Dividenden ist etc. Daher auch noch einmal eine Gegenüberstellung des Fondskurses mit der 10% p.A. Kurve. Ein objektiver Vergleich, wie ich finde. Die Benchmark dieses Fonds ist ja auch nicht der MSCI World sonder wie oben beschrieben eine Mischung aus MSCI World (EUR) (50 %) MSCI World Sovereign Bonds (USD) (50 %) Share this post Link to post
ghost_69 Posted December 8, 2007 Hallo Postguru Ich steuere mal was bei: Multi_Opportunities_II.pdf Mmh ich bin da skeptisch, die Indee ansich finde ich ganz gut, dich wenn dann sollte so ein Dachfond mindestens soviel Rendite abwerfen, wie ich in meinem Einzeldepot bekomme und das ist mehr als dieser Fond bietet. Ghost_69 :- Share this post Link to post
tooom Posted December 10, 2007 wo gibts den fonds billig zu kaufen? kein fondshandel, 5% AA. ansonsten find ich ihn klasse... Share this post Link to post
postguru Posted December 11, 2007 wo gibts den fonds billig zu kaufen? kein fondshandel, 5% AA. ansonsten find ich ihn klasse... Ich könnte ihn über ebase zu 100% Rabatt kaufen. Vermittler ist W:O Capital. Hab das gerade mal über die Ordermaske geprüft. Habe den Fonds selbst nicht im Bestand. Share this post Link to post
tooom Posted December 12, 2007 stimmt... dws wird ja ab 01.12. auch mit 100% "rabattiert". bzgl. eines Dachfonds/flexiblen Mischfonds (mit durchschnittlichem Risiko) hinsichtlich 2009 vergleiche ich ihn z. Z. mit dem Sauren Global Balanced und dem im anderen Thread diskutierten PF Absolut Return. mal gucken... Share this post Link to post
heinrich Posted January 23, 2008 Auch der Multiopportunities scheint die Feuerprobe ganz wacker zu meistern. Wenn auch nicht ganz so gut wie der Carmignac Patrimoine - scheint seit Juni in so eine Art "Stand by"-Modus gegangen zu sein, aber dafür gibt's auch keine großen Einbrüche. Ein Zeichen von Weitblick ? Heinrich Share this post Link to post
Sapine Posted January 25, 2008 · Edited January 25, 2008 by Sapine Fortsetzung der Diskussion aus dem Carmignac Patrimonie DEr Multiopportunities II ist kein Mischfonds sondern ein Dachfonds, der mehr Freiraum hat in was er investiert. Wenn ich es richtig gelesen habe darf er sogar komplett in Aktienfonds bzw. Aktien investieren. Insofern ist er nur zum Teil vergleichbar mit dem Carmignac Patrimonie. Bei einem Dachfonds hat man natürlich auch die doppelte Gebührenbelastung im Hintergrund insofern darf man nicht nur auf die vergleichsweise moderate TER schauen. Dennoch macht auf mich auch einen guten Eindruck. Was die Performance angeht, hat der Carmignac natürlich die bei weitem längere Historie. Je nach Zeitraum, den man betrachtet, liegt der Mulitopportunities oder der Carmignac vorne, wobei der Multiopportunities aktuell die niedrigere Vola hat. Laut fondsweb hat der DWS eine ALL-in-Fee von 0,85%. All-in-Fee: "Der Begriff "All-in-fee" umfasst und beschreibt die Gebührenangabe in Prozent, die sämtliche im Zusammenhang mit einer Fondsanlage anfallenden Kosten angibt mit Ausnahme des Ausgabeaufschlages." (www.fondsvermittlung24.de). Ich vermute mal, dass die Transaktionskosten beim DWS gering sind, da man auf eigene Fonds zurückgreifen wird. Habe auf die Schnelle noch keine Info's gefunden, die genauere Auskünfte darüber geben. Kann es sein, dass DWS in diesem Punkt nicht sehr transparent ist ? Beim Patrimoine stört mich die Performance-Fee, die ich darüber hinaus (noch) nicht einordnen kann. www.fondsweb.de hierzu : [5%] ....der Wertentwicklung, die über der Wertentwicklung des zusammengesetzten Index aus 50% MSCI AWC Free (EUR) und 50% Salomon Brothers WGBI (EUR) (?) liegt." Andererseits hat er sich seit 1989 gut geschlagen, das ist nicht zu verachten ! Gruß Heinrich Im Verkaufsprospekt steht nichts von All-in-fee. Die Verwaltungsgebühren für die im Dachfonds enthaltenen Fonds kommen da noch hinzu - so jedenfalls mein Verständnis, wie Dachfonds ticken. Dies sind die diesbezüglichen Passagen im Verkaufsprospekt, die ich finden konnte. Der Fonds zahlt eine Kostenpauschale von 0,85%p.a. auf das Netto-Fondsvermögen auf Basis des am Bewertungstag ermittelten Netto-Inventarwerts. Aus dieser Vergütung werden insbesondere Administration, Fondsmanagement, Vertrieb und Depotbank bezahlt. Die Kostenpauschale wird dem Fonds in der Regel am Monatsende entnommen. Maximale Verwaltungsvergütungbei der Anlage in Anteile anderer Fonds (vom Fonds zu tragen) 3,25% p.a. Share this post Link to post
heinrich Posted January 25, 2008 Fortsetzung der Diskussion aus dem Carmignac Patrimonie Im Verkaufsprospekt steht nichts von All-in-fee. Die Verwaltungsgebühren für die im Dachfonds enthaltenen Fonds kommen da noch hinzu - so jedenfalls mein Verständnis, wie Dachfonds ticken. Dies sind die diesbezüglichen Passagen im Verkaufsprospekt, die ich finden konnte. wie ich schon sagte, hinsichtlich der DWS-Infos ist das etwas mager. "Enlastend" ist vielleicht anzumerken, dass es sich bei den 3,25 % um einen Maximalwert handelt, der - wenn ich das richtig verstanden habe - bislang eher nicht nicht in dieser Höhe abgerechnet wird, aber "vorsorglich" schon mal in den Kontrakt aufgenommen wird. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass z.B. bei Onvista angegebene Performancewerte Werte nach Abzug Kosten sind. Share this post Link to post
postguru Posted January 27, 2008 Maximale Verwaltungsvergütung bei der Anlage in Anteile anderer Fonds (vom Fonds zu tragen) 3,25% p.a. Im Jahresbericht 2006 wird eine TER von 0,19% ausgewiesen. Was mir aufgefallen ist bei der Inventarübersicht ist bei jeder Position in Klammern ein Prozentwert angegeben. Dies ist die die Kostenbelastung der im Dachfonds enthaltenen Zielfonds. Vielleicht bezieht sich der oben genannte Passus im VK Prospekt auf die Kostenbelastung, die sich durch die einzelnen enthaltenen Fonds ergeben. Ist aber nur meine Vermutung muss nicht stimmen Share this post Link to post
BarGain Posted January 27, 2008 3,25% ist nicht mal mehr "apotheke", das ist "geldhai"-wucher.... Share this post Link to post
postguru Posted January 27, 2008 3,25% ist nicht mal mehr "apotheke", das ist "geldhai"-wucher.... Ist bisher aber nicht berechnet worden, wie gesagt, meine Vermutung ist, dass es sich hierbei um die Maximale TER eines Zielfonds handelt. Anders kann ich mir die ausgewiesene TER von 0,19% nicht erklären Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted January 27, 2008 Im Jahresbericht 2006 wird eine TER von 0,19% ausgewiesen. Was mir aufgefallen ist bei der Inventarübersicht ist bei jeder Position in Klammern ein Prozentwert angegeben. Dies ist die die Kostenbelastung der im Dachfonds enthaltenen Zielfonds. Vielleicht bezieht sich der oben genannte Passus im VK Prospekt auf die Kostenbelastung, die sich durch die einzelnen enthaltenen Fonds ergeben. Ist aber nur meine Vermutung muss nicht stimmen Woher stammen die 0,19%? Das ist völlig unrealistisch. Share this post Link to post
postguru Posted January 27, 2008 Woher stammen die 0,19%? Das ist völlig unrealistisch. Da hast du dir den falschen Fonds ausgesucht. Der Jahresbericht setzt sich aus dem Multi Opportunities, dem Multi Opportunities II und dem Multi Opportunities III zusammen. Die TER von 0,54% beziehen sich auf den erstgenannten. Der Jahresbericht geht noch weiter. Die TER wird auf Seite 13 so ausgewiesen. Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted January 27, 2008 Da hast du dir den falschen Fonds ausgesucht. Der Jahresbericht setzt sich aus dem Multi Opportunities, dem Multi Opportunities II und dem Multi Opportunities III zusammen. Die TER von 0,54% beziehen sich auf den erstgenannten. Der Jahresbericht geht noch weiter. Die TER wird auf Seite 13 so ausgewiesen. Au weia, my mistake. :- Share this post Link to post
postguru Posted January 27, 2008 Um mal ein wenig Licht in die im Prospekt zum Teil exorbitanten Gebühren zu erklären, hab ich mal eine Mail an die DWS losgelassen ..... Es geht um den Multi Opportunities II LU0148742835 und der im Prospekt ausgewiesenen Kosten. Im Jahresbericht 2006 wird eine TER von 0,19% ausgewiesen. Im Prospekt ist von einer Kostenpauschale von 0,85% die Rede und von einer Maximalen Verwaltungsvergütung in Höhe von 3,25%. Handelt es sich bei dieser Verwaltungsvergütung um die TER der Zielfonds und ist gedeckelt auf 3,25%? Sind die 0,85% Obergrenzen und werden zur Zeit nicht berechnet, anders kann ich mir die TER von 0,19% nicht erklären. ...... Mal schauen ob da eine individuelle Antwort. Share this post Link to post
heinrich Posted January 27, 2008 Um mal ein wenig Licht in die im Prospekt zum Teil exorbitanten Gebühren zu erklären, hab ich mal eine Mail an die DWS losgelassen ..... Es geht um den Multi Opportunities II LU0148742835 und der im Prospekt ausgewiesenen Kosten. Im Jahresbericht 2006 wird eine TER von 0,19% ausgewiesen. Im Prospekt ist von einer Kostenpauschale von 0,85% die Rede und von einer Maximalen Verwaltungsvergütung in Höhe von 3,25%. Handelt es sich bei dieser Verwaltungsvergütung um die TER der Zielfonds und ist gedeckelt auf 3,25%? Sind die 0,85% Obergrenzen und werden zur Zeit nicht berechnet, anders kann ich mir die TER von 0,19% nicht erklären. ...... Mal schauen ob da eine individuelle Antwort. Habe mich bereits vor einigen Tagen an die DWS Investements GmbH gewendet mit der Bitte um Übermittlung der Gesamtkosten für diesen Fonds. DWS teilte mit, dass dieser Fonds nur von der Deutschen Bank vertrieben würde. Ich solle mich deswegen an die Deutsche Bank wenden. Das war's. Eine E-Mail-Adresse, Telefon-Nummer, Ansprechpartner - Fehlanzeige. Heinrich Share this post Link to post
postguru Posted January 28, 2008 Habe mich bereits vor einigen Tagen an die DWS Investements GmbH gewendet mit der Bitte um Übermittlung der Gesamtkosten für diesen Fonds. DWS teilte mit, dass dieser Fonds nur von der Deutschen Bank vertrieben würde. Ich solle mich deswegen an die Deutsche Bank wenden. Das war's. Eine E-Mail-Adresse, Telefon-Nummer, Ansprechpartner - Fehlanzeige. Heinrich Na dann eben parallel die Anfrage an die Deutsche Bank. Da ich bei denen eine Kundennummer habe, antworten die vielleicht auch. Share this post Link to post
heinrich Posted January 28, 2008 Na dann eben parallel die Anfrage an die Deutsche Bank. Da ich bei denen eine Kundennummer habe, antworten die vielleicht auch. Wollte dir mit meinem Posting nicht den Wind aus den Segeln nehmen. Im Gegenteil, je mehr anfragen, umso besser. Besser, weil die DWs dann vielleicht doch mit den Info's rausrückt, sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich jemand Gehör verschaffen kann oder zumindest deutlich wird, dass es Privatkunden gibt, die immer weniger bereit sind, die Katze nicht im Sack kaufen zu wollen. Share this post Link to post
postguru Posted January 30, 2008 Hier mal die Antwort der DWS zu meiner Anfrage: die TER wird jedes Jahr nachträglich ermittelt auf Grundlage der im Fondsvermögen tatsächlich angefallenen Kosten. Da diese im Voraus nicht bestimmbar sind, gibt es eine Kostenpauschale, die angibt, wieviel dem Fondsvermögen entnommen wird bzw. wurde. Diese Pauschale ändert sich nicht, sondern ist jedes Jahr gleich. Die "Maximale Verwaltungsvergütung bei der Anlage in Anteile anderer Fonds" gibt an, wie hoch die Verwaltungsvergütung bei den Zielfonds max. sein darf. Haben Sie weitere Fragen? Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail an dws.lu@db.com. Freundliche Grüße aus Luxemburg Ihr DWS Service-Team Es ist mit der Verwaltungsvergütung also so, wie ich es vermutet hatte. Dies sind die Kosten der Zielfonds. Share this post Link to post
woo73 Posted May 22, 2008 · Edited May 22, 2008 by woo73 Hallo, der Fonds ist auf einmal thesaurierend? Nicht mal darauf ist mehr Verlass. http://dws.de/DE/facts/FactSheetFundFacts.aspx?FundId=824 Bei ebase wird er als ausschüttend gelistet. Was denn nun? woo73 Share this post Link to post
heinrich Posted May 22, 2008 Hallo, der Fonds ist auf einmal thesaurierend? Nicht mal darauf ist mehr Verlass. http://dws.de/DE/facts/FactSheetFundFacts.aspx?FundId=824 Bei ebase wird er als ausschüttend gelistet. Was denn nun? woo73 Auch bei Onvista wird er als thesaurierend geführt. Ich find's gut so. Share this post Link to post
woo73 Posted May 22, 2008 Auch bei Onvista wird er als thesaurierend geführt. Ich find's gut so. Ich weniger. Der Fonds kommt dann leider nicht mehr in Frage, Share this post Link to post
powerschwabe Posted July 26, 2008 Wie findet ihr den Fonds zurzeit? Ist es eine Alternative zum FR0010135103 Carmignac Patrimoine Share this post Link to post
artikulator Posted December 4, 2008 Wie findet ihr den Fonds zurzeit? Ist es eine Alternative zum FR0010135103 Carmignac Patrimoine bei den Mischfonds in der Kategorie "mit erhöhtem bis hohem Risiko", also gleiche Kategorie wie der Patrimone, liegt der Fonds bei der FINANZTEST im sogenannten Fondsdauertest auf Platz 1. Siehe Finanztest-pdf. Zusätzlich auch noch von dem Patrimoine (Platz 7). Wobei sich die bewertung zu 75% aus der Wertentwicklung + 25% aus Stabilität zusammensetzt. test_DWSLux_MultiOpportunitiesII_081204121145.pdf test_Carmignac_CarmignacPatrimoineA_081204114901.pdf Share this post Link to post
Der Beobachter Posted December 4, 2008 bei den Mischfonds in der Kategorie "mit erhöhtem bis hohem Risiko", also gleiche Kategorie wie der Patrimone, liegt der Fonds bei der FINANZTEST im sogenannten Fondsdauertest auf Platz 1.Siehe Finanztest-pdf. Zusätzlich auch noch von dem Patrimoine (Platz 7). Wobei sich die bewertung zu 75% aus der Wertentwicklung + 25% aus Stabilität zusammensetzt. Wobei ich die Bewertung bis heute nicht nachvollziehen kann, Wertentwicklung (10 Jahre) war bei dem Patrimoine mehr als überdurchschnittlich. Der Multi Opportunities 2 ist nach dem manischen September 2008 abgeschmiert, der Patrimoine dagegen hat auch diese Phase gemeistert. Finanztest ist als erste Infosichtung ok, aber die Bewertungen halte ich für völlig unbrauchbar. Share this post Link to post