Zum Inhalt springen
Stairway

Liste Aktien nach KGV/KBV etc.

Empfohlene Beiträge

Stairway

Könnte hier vll ein paar interessieren: (Stand 06)

 

http://www.valueinvesting.de/rangliste_sp500.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Oh ja, thanks!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

THX a lot Stairway. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Auf der Seite gibts noch mehr interessantes:

 

z.B. hier die Renditen manchen Investoren:

 

http://www.valueinvesting.de/rendite.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lil_jensi

' Stand: Januar 2006 '

 

 

:- :- :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
' Stand: Januar 2006 '

 

 

:- :- :-

 

Hab ich doch geschrieben und für die langfrist Anleger ist das auch unerheblich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Für die ETFler wohl ziemlich schmerzhaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lil_jensi
Hab ich doch geschrieben und für die langfrist Anleger ist das auch unerheblich.

 

 

 

Ui...

 

...mein Fehler, hab übersehen das du es dahinter geschrieben hattest.

 

 

sry B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Für die ETFler wohl ziemlich schmerzhaft

 

Wie meinst du das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Nun wenn ich es richtig verstanden habe, besteht bei der Fraktion ETF-Anhänger großer Zweifel, dass ein Anleger den Durchschnitt dauerhaft schlagen kann. Und diese Liste fürchte ich zeigt, dass dies ziemlich dauerhaft möglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Süß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Nun wenn ich es richtig verstanden habe, besteht bei der Fraktion ETF-Anhänger großer Zweifel, dass ein Anleger den Durchschnitt dauerhaft schlagen kann. Und diese Liste fürchte ich zeigt, dass dies ziemlich dauerhaft möglich ist.

 

Das wird dann als seltene rein zufällige Ausnahme deklariert, Widerspruch wird nicht geduldet. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

http://www.boerse-online.de/aktien/analyser/480086.html

 

Hier auch noch so ein Hilfsmittel, dort kann man auch nach KGV/KBV und ähnlichem ordnen lassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
Nun wenn ich es richtig verstanden habe, besteht bei der Fraktion ETF-Anhänger großer Zweifel, dass ein Anleger den Durchschnitt dauerhaft schlagen kann. Und diese Liste fürchte ich zeigt, dass dies ziemlich dauerhaft möglich ist.

 

Dass Aktien mit niedrigem kbv & kgv in der Vergangenheit den Gesamtmarkt deutlich outperformed haben ist nun wirklich nichts neues. Die Frage ist halt ob das mit höherem Risiko bezahlt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
valueseeker
Dass Aktien mit niedrigem kbv & kgv in der Vergangenheit den Gesamtmarkt deutlich outperformed haben ist nun wirklich nichts neues. Die Frage ist halt ob das mit höherem Risiko bezahlt wurde.

 

Warum sollte das Risiko höher sein wenn ich billig kaufe als wenn ich teuer kaufe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tatanka

Wer auf der Basis dieser Kennzahlen agiert, dem kann ich das Buch "Die besten Anlagestrategien aller Zeiten" ("What works on Wall Street") von J.P. O'Shaughnessy empfehlen. Hier werden diverse Strategien statistisch untersucht (allerdings auf den US Markt bezogen). Dabei zeigt sich z.B. bezüglich des KGV, dass z.B. die Größe eines Unternehmens durchaus eine Rolle spielt und niedriges KGV nicht gleich niedriges KGV ist.

 

Grüsse

tatanka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

auch der aktienfinder von cortalconsors ist gut aufgebaut meiner meinung nach. hier kann man nach branchen, ländern und fundamentaldaten suchen und seine persönlichen wunsch kgv`s, kuv`s, marktkapitalisierung,... eingeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
supertobs
Warum sollte das Risiko höher sein wenn ich billig kaufe als wenn ich teuer kaufe?

 

Ganz einfach: Einem niedrig bewerteten Unternehmen gesteht man eben nicht so rosige Zukunftsaussichten = mehr Risiko für die Gewinne oder den Bestand der Firma. Mehr Risiko = mehr Rendite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sladdi

Hi,

ein anderer rationaler Grund könnte sein, daß man den niedrig bewerteten Firmen einfach geringere Wachstumsaussichten unterstellt. Das hat dann nichts mit erhöhtem Risiko zu tun.

 

Gruß

Sladdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

ein unternehmen kann auch unterbewertet sein (wie manche banken es zur zeit sicherlich sind) weil immer neue nachrichten kommen wie schlecht es den banken doch geht. aber glaubt ihr die banken gehen jetzt alle pleite? also kann man jetzt billig einsteigen und in 1 jahr ist die ganze subprime krise wieder vergessen und es geht hoch. die meisten (dummen) steigen erst ein wenns schon wieder hoch gegangen ist. man muss halt die fundamentaldaten analysieren und dann entscheiden wie die situation ist.

wie buffett es formulieren würde: 1 euro für 50 cent kaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blackmarket
ein unternehmen kann auch unterbewertet sein (wie manche banken es zur zeit sicherlich sind) weil immer neue nachrichten kommen wie schlecht es den banken doch geht. aber glaubt ihr die banken gehen jetzt alle pleite? also kann man jetzt billig einsteigen und in 1 jahr ist die ganze subprime krise wieder vergessen und es geht hoch. die meisten (dummen) steigen erst ein wenns schon wieder hoch gegangen ist. man muss halt die fundamentaldaten analysieren und dann entscheiden wie die situation ist.

wie buffett es formulieren würde: 1 euro für 50 cent kaufen

 

Interessant so etwas über ein Jahr später zu lesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...