Zum Inhalt springen
paranoid

Warum zeigt die Presse immer schiefe Bilder, wenns um Banken geht?

Empfohlene Beiträge

paranoid

Hier zum Beispiel:

 

acker_kl.jpg

 

Und sonst auch. Finden die das irgendwie witzig? Hab ich was verpasst? Was für Drogen nehmen die? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Welche Drogen nimmst du, damit dir das auffällt und dafür einen Thread aufmachst? B)

 

Nur Spaß... :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Morbo

schiefe Bilder sehen dynamischer and "actionreicher" aus. Lernt man glaub ich in der Fotografenschule...

 

(was waellte man sonst verhaendern? Der Ackermann vorm DB logo sieht doch jedesmal gleich aus)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
schiefe Bilder sehen dynamischer and "actionreicher" aus. Lernt man glaub ich in der Fotografenschule...

Jetzt wo du es sagst du hast recht, das Avatar vom Andy strotzt vor Dynamik. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy
Jetzt wo du es sagst du hast recht, das Avatar vom Andy strotzt vor Dynamik. ;)

Aber absolut... :thumbsup: :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

sowas ist mir noch gar nicht aufgefallen :D worauf ihr alle achtet... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
· bearbeitet von Toni

Dafür gibt es IMO eine Erklärung:

 

Die Medien müssen mehr und mehr Aufmerksamkeit erregen, um

konkurrenzfähig zu bleiben, denn die meist kostenlosen Internet-

Angebote haben den Konkurrenzdruck erhöht.

 

Dadurch versuchen die Journalisten, die Artikel attraktiver zu machen,

indem sie (unter anderem) versuchen, kontextbezogene Fotos einzustellen.

 

Dass in letzter Zeit "schräge" Fotos aus dem Bankumfeld aufgetauchen,

soll IMO auf die Schieflage hindeuten, die die Hypothekenkrise bei den

Banken hervorgerufen hat.

 

Ist z.B. etwas positives über einen Manager zu berichten, oder soll

er positiv dargestellt werden (evtl. auch ironisiert), wird er oft so

fotografiert, dass irgendein runder Gegenstand, der sich hinter ihm

befindet - idealerweise z.B. ein rundes Firmenlogo - als eine Art

Heiligenschein über seinem Kopf zu schweben scheint.

 

Beispiel:

 

post-834-1198054367_thumb.jpg

 

Achtet mal drauf. Mich nervt das mittlerweile ein wenig, da die Fotos

damit IMO nicht mehr zur objektiven Berichterstattung gezählt werden

können. Z.B. hat die FAZ jahrelang versucht, dem entgegen zu wirken,

indem Köpfe nur als schwarz/weisse Zeichnungen abgebildet wurden.

Das hat man seit dem letzten Relaunch des Layouts jetzt wohl auch

aufgegeben. Allzu objektiv darf man heutzutage wohl nicht mehr sein,

es verkauft sich halt nicht gut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
· bearbeitet von paranoid

Objektive Berichterstattung... ein Wunschtraum, der das wohl auch bleiben wird. :blushing:

 

 

47_P_Konj_K_4.gif

 

Man beachte, wie zum Beispiel die rechte Grafik prozentuale Zuwächse aufzeichnet, nicht etwa absolute Zahlen - die Einheiten sind unten in der Fußnote versteckt. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
georgewood

sowas nervt mich. ich will mir das anschauen und nicht erst die nummern unten raussuchen und lesen was es ist. man könnte es oben genau so hinschreiben. aber in zeiten der bild-zeitung wird sich nichts ändern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...