Tenzing Norgay Posted January 18, 2008 - Anlageklasse: Geldmarktfonds Euroland - Jährliche Anlageverwaltungsgebühr 0,80% - Performancegebühr 30% über der Performance-Grundlage: Eonia +2% - KAG: Crédit Agricole Asset Management - Auflagedatum: 3. Oktober 2005 - Fondsvolumen: 400 Mio - Fondsmanager: Hermitte, Eric - Benchmark: Eonia - Thesaurierend vereinf. Verkaufsprospekt Strategie laut comdirect: Der Fonds nützt die Volatilität der Finanzmärkte als Performance- Instrument. Das Management- Team ist vor allem bestrebt, eine absolute Performance mit einem jährlichen EONIA- Ziel von +2% zu erreichen. Das Team setzt innerhalb einer Vermögenskategorie oder zwischen verschiedenen Vermögenskategorien Volatilitäts- Arbitrage ein. Diese Strategien werden mit Derivaten, Wandelanleihen oder auch durch Steuerung der Märkte über Optionen verfolgt. Dieser Fonds wird kontinuierlich mit einer maximalen Value at Risk von 4% (statistische Größe zur Risikobeurteilung) verwaltet. Eigener Kommentar: Komisches Ding und ziemlich teuer. Für einen Geldmarktfonds relativ nervös, aber mit 4,1% nicht schlecht gelaufen. Kann jemand mit einfachen und für den Laien verständlichen Worten sagen, was der Fonds genau macht - "nützt die Volatilität der Finanzmärkte" - was heisst das konkret? Share this post Link to post
otto03 Posted January 18, 2008 nützt die Volatilität der Finanzmärkte klassische Investmentpropaganda (auch Investmentpornographie genannt) Share this post Link to post