Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
flori345

Terminkontrakte auf die Fed-Funds

Empfohlene Beiträge

flori345

"Im Mai gab der Euro einen Teil seiner Gewinne wieder ab, nachdem Konjunkturindikatoren für die Vereinigten Staaten anscheinend günstiger ausfielen als von den Marktteilnehmern erwartet, was zu einer Erhöhung der Terminkontrakte auf die Fed-Funds führte." (Quelle: Monatsbericht der EZB Juni 2007)

 

Was sagt dieser Satz aus? (insbesondere der 2. Teil)

Was sind Terminkontrakte auf die Fed-Funds (sind damit die Leitzinsen der USA gemeint? :blink:) und wieso wurden die aufgrund besserer Konjunkturindikatoren in den USA mehr gekauft? Und was hat das mit dem Dollar zu tun? :blink:

 

 

Kurz: ich verstehs einfach nicht. :'(

 

Bin für jede Hilfe dankbar! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aen
"Im Mai gab der Euro einen Teil seiner Gewinne wieder ab, nachdem Konjunkturindikatoren für die Vereinigten Staaten anscheinend günstiger ausfielen als von den Marktteilnehmern erwartet, was zu einer Erhöhung der Terminkontrakte auf die Fed-Funds führte." (Quelle: Monatsbericht der EZB Juni 2007)

 

Was sagt dieser Satz aus? (insbesondere der 2. Teil)

Was sind Terminkontrakte auf die Fed-Funds (sind damit die Leitzinsen der USA gemeint? :blink:) und wieso wurden die aufgrund besserer Konjunkturindikatoren in den USA mehr gekauft? Und was hat das mit dem Dollar zu tun? :blink:

 

 

Kurz: ich verstehs einfach nicht. :'(

 

Bin für jede Hilfe dankbar! :thumbsup:

 

 

Terminkontrakte auf die Fed-Funds = interest rate futures auf die fed funds rate.

Darin sind die erwartungen über die zukünftige zinsentwicklung erhalten.

Positive konjunkturnachrichten senken die erwartung auf zinssenkungen -> futures rauf :)

 

Blanchard, Macroeconomics zu empfehlen.

 

mfg Aen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
Blanchard, Macroeconomics zu empfehlen.

Sorry, off-topic: Aen, hälst du den für besser als Mankiw? Kennst du beide?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...