Zum Inhalt springen
prechi

Call auf Gold OS trotz unrealistischem Strike?

Empfohlene Beiträge

prechi

Hey Leute. Ich glaube auch an den Rohstoff Gold und speziell an seine kurzfristige Wertentwicklung in den nächsten paar Tagen. Dollar/EUR auf Rekordhoch von 1,60. Neue Abschreibungen der Großbanken und die nächsten greifen auch schon wieder zum Block für die Abschreibung des nächsten Berges Geld. Nach dem starken Verfall des Goldpreises hat dieser sich sehr rasch wieder erholt, was für mich unterstreicht, dass Gold sowieso eine zukunftsfähige Anlage ist aber speziell momentan interessant.

 

Meine Frage: Zur Erzielung von prozentual höheren Gewinnen binnen kurzer Zeit, was spricht da gegen einen OS, der zwar einen unrealistisch hohen Strike hat aber dafür ein riesen Omega und noch einige Monate Laufzeit? Solch ein Schein profitiert ja viel mehr von 1% Kursbewegung der Basis, als einer der stark im Geld ist. Es geht um einen kurzfristigen hohen Gewinn um den Schein anschließend wieder abzustoßen. Wie ist eure Meinung dazu?

 

Freue mich auf eure Antworten.

 

Lg,

 

Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980
· bearbeitet von DerDude1980

Das vermutlich armselig geringe Delta spricht dagegen. Der Schein wird sich nahezu gar nicht bewegen, denke ich. Ich habe oft schon gigantische Omegas bei irgendwelchen OS gesehen, die entweder völlig fehlerhaft so hoch dargestellt wurden, oder wo die Scheine sich dennoch absolut gar nicht bewegt haben, weil das Delta praktisch null war. Das hohe Omega kam dann durch einen Hebel von ein paar hunderttausend multipliziert mit einem Delta von 0,0001 zustande, Ergebnis: Riesenomega, Schein steht still selbst bei starken Basiswertschwankungen. Diese Phänomen trat stets bei Scheinen auf, die - wie du es auch beschreibst - massivst aus dem Geld waren.

 

Ich wär da also sehr skeptisch und würde den Schein erstmal genau unter die Lupe nehmen (vor allem den bisherigen Verlauf). Kannst ja die WKN mal hier posten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
prechi

Hey! Danke für die super schnelle Antwort. Die WKN für einen Beispielschein ist z.B. CB8TCX .

 

Ne der Hebel ist bereits bereinigt. Nur damit kenie Missverständnisse auftreten. Er ist nicht gigantisch sondern um die 15.

 

Hier ist mal die Suche mit den verschiedenen Kriterien die ich erstellt habe. Alle Scheine dort haben dasselbe Underlying - GOLD! Wie kommt es, dass trotzdem manche heute Kursverluste hatten und andere über + 20%? Ich meine die Laufzeiten sind jetzt nicht morgen vorbei sondern gehen noch mindestens 2 Monate.

 

http://www.finanztreff.de/derivate_suche.h...mp;kennzahl3=13

 

 

Danke im Voraus.

 

Lg,

 

Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980
Hey! Danke für die super schnelle Antwort. Die WKN für einen Beispielschein ist z.B. CB8TCX .

 

Ne der Hebel ist bereits bereinigt. Nur damit kenie Missverständnisse auftreten. Er ist nicht gigantisch sondern um die 15.

Hm, ja, also das ist ein ganz normaler OS, aus dem Geld. Wenn man Gold in den nächsten anderthalb Monaten einen deutlichen Kursanstieg von sagen wir mal 10% oder so zutraut, kann man den kaufen. Wenn das dann nicht eintritt, verliert man ganz gewaltig mit dem Ding.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
prechi

Hätte ich den gestern Abend gekauft, hätte ich heute allein 20% plus. Wieso verliere ich gewaltig mit dem Ding, wenn Gold unter 10% im kommenden Monat zulegt?

 

Lg,

 

Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980

Tipp die Daten mal in einen OS-Rechner ein. Steigende Kurse verursachen praktisch immer fallende, implizite Volatilität, also nehme ich z. B. mal 20% (statt wie aktuell knapp 28% im Schein) an. Dann gehe ich von 5% Preissteigerung beim Gold in einem Monat aus. Liefert mir im Rechner +1,91% Gewinn. Bei 10% Steigerung wären es gigantische 177%, bei -5% mit Volatilität von 30% wären es aber schon -88% fetter Verlust.

 

Also es ist alles drin bei dem Schein. 10% habe ich nur genannt, weil du dann sehr wahrscheinlich einen fetten Gewinn einfahren wirst, der das Risiko des quasi Totalverlusts bei nur 5% sinkendem Goldpreis rechtfertigt. Wenn Gold dann doch nur 5% steigt, springt ja quasi nichts raus für das enorme Risiko. Ist halt eine Hopp-oder-Topp-Aktion. Man könnte auch sagen Lotto mit besseren Chancen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
prechi

mal ne allgemeine Frage was ich nie so richtig verstanden habe:

 

Wenn der Kurs zulegt. Wieso geht die Vola so schnell runter. Ich meine Kursschwankungen gibt es doch trotzdem und wie die ausfallen ob stark oder weniger stark kann doch keiner sagen. Ich habe das wahrscheinlich voll falsch verstanden mit der Vola. Bitte daher um Aufklärung. Vielen Dank für deine Hilfe! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980

Ich hoffe übrigens, dass du keinen Call auf Gold gekauft hast in Anbetracht des aktuellen Verlaufs des Goldpreises. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Die dümmsten Prozykliker verlieren meistens und für jede Spinnerei gibt es im WPF einen Thread. Ich glaube das wäre noch das sinnvollste Tradingsystem: Shorten, was bei Anfängern im WPF beliebt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980

Joa, K+S wäre ein vorzüglicher Kandidat aktuell. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Garfield

Gibt es eigentlich irgendeinen Vorteil von OS gegenüber Knock out Zertifkaten? Riskant sind beide, aber das KO Zerti ist wenigstens nicht von der Volatilität abhängig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...