Jump to content
Sign in to follow this  
Chemstudent

Kakao / Cocoa

Recommended Posts

Chemstudent
Posted · Edited by Chemstudent
Nachträglich eingefügt wg. Richtlinienanpassung

Kakao wird an der NYMEX (CME) sowie an der ICE gehandelt.

 

ETC-Übersicht der Deutschen Börse.

 

Forward-Kurve

 

Die Preisentwicklung des Spotpreis sowie der DJ UBS Cocoa Excess Return und Total Return Indizes (alle Werte in USD, Startpunkt 02.01.1991 = 100 Punkte).

post-8776-0-17720900-1384632904_thumb.png

 

Saisonaler Chart:

post-8776-0-39031600-1384632892_thumb.gif

 

Langfristiger Chart mit COT-Daten:

post-8776-0-02696400-1384632887_thumb.png

Share this post


Link to post
Otti2000
Posted

Soll man jetz noch Zertifikate auf Kakao kaufen. So wie ich gehört habe sind die Preise durch die Spekolanten ziemlich gestiegen. Und wenn man einsteilgen soll welche Zertifikate sind empfehlenswert?

Share this post


Link to post
Boersifant
Posted

Bei der Fragestellung ein klares Nein.

 

Wenn du ein Zertifikat kaufen willst, weil die Preise durch "Spekulaten" gestiegen sein sollen und du nicht weißt welche Zertifikate dafür in Frage kommen, ist das das falsche Geschäft für dich.

 

- Der Boersifant

Share this post


Link to post
et3rn1ty
Posted

Ich kann eigentlich nur abraten.

 

In die meisten Soft-Commodities hat man als normaler Investor keinen Einblick was Angebot und Nachfrage betrifft. Hinzu kommt noch, dass der Wetterbericht wichtiger scheint als das erstgenannte.

 

Woher willst du wissen, dass der derzeitige Kakaopreis nicht gerechtfertigt ist?

Was würde für eine höhere Nachfrage in Frage kommen? Steigende Konsumausgaben?

 

Der Markt ist ziemlich intransparent und man sollte es lieber Profis überlassen, die Einblick in die Materie haben.

Empfehlen würde ich dir Zertifikate oder Fonds auf einen der vielen Rohstoffindizes - niemals aber auf einen Einzelrohstoff.

 

Grüße, et3rn1ty.

Share this post


Link to post
Chartwaves
Posted

Es war in den Nachrichten: Der Anbau von Kakao wird durch den Klimawandel beeinflusst. (Link)

 

Dies würde eher steigende Preise für Kakao nahelegen. Wenn das so stimmt - falls das so stimmt - dann würde es sich anbieten, sich für den Kakaopreis long zu positionieren. Natürlich nur mit einem kleinen Teil des Depots.

 

Eure Meinungen hierzu? Welcher ETC, ETF oder Zertifikat bietet sich Eurer Ansicht nach an, wenn man in Kakao investieren will?

 

Hier noch der Kakao-Chart seit Ende 2005:

 

post-21999-0-90708000-1356000290_thumb.png

Share this post


Link to post
cantaloupe
Posted

Läuftg gerade auf Vox: Charlie und die Schokoladenfabrik.

 

Ein klares Kaufsignal!!!! :-)

Share this post


Link to post
otto03
Posted

Es war in den Nachrichten: Der Anbau von Kakao wird durch den Klimawandel beeinflusst. (Link)

 

Dies würde eher steigende Preise für Kakao nahelegen. Wenn das so stimmt - falls das so stimmt - dann würde es sich anbieten, sich für den Kakaopreis long zu positionieren. Natürlich nur mit einem kleinen Teil des Depots.

 

Eure Meinungen hierzu? Welcher ETC, ETF oder Zertifikat bietet sich Eurer Ansicht nach an, wenn man in Kakao investieren will?

 

Hier noch der Kakao-Chart seit Ende 2005:

 

post-21999-0-90708000-1356000290_thumb.png

 

Möchte dir nicht zu nahe treten, aber:

Verstehst du genug von den Besonderheiten dieses Marktes incl. der Future Problematik um eine sinnvolle Investitionsentscheidung wegen einer popeligen Meldung treffen zu können?

 

Übersichten über die möglichen Anlagevehikel gibt es tonnenweise im Netz.

Share this post


Link to post
Chartwaves
Posted

Möchte dir nicht zu nahe treten, aber:

Verstehst du genug von den Besonderheiten dieses Marktes incl. der Future Problematik um eine sinnvolle Investitionsentscheidung wegen einer popeligen Meldung treffen zu können?

 

Nein, aber wenn hier jemand mehr Ahnung hat als ich, dann möge er/sie dies gerne kundtun. :)

Share this post


Link to post
Chemstudent
Posted

Mir ist nur ein ETC auf Kakao bekannt:

DE000ETC0597

 

Darüberhinaus gibt es m.W.n. nur (leveraged) short und leveraged ETCs.

 

Falls Bedarf für generelle Informationen bzgl. Rohstofffutures besteht, verweise ich einfach auf unseren Sticky.

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

@Chartwaves: Schau mal auf der Homepage von Deutsche Börse im Bereich ETCs. ETFS ist bei ETCs z.B. ein akzeptabler Anbieter.

Aber zu Risiken, Nebenwirkungen und richtiger Dosierung...blah, blah, du weisst ja. Apotheker fragen. ;)

Share this post


Link to post
checker-finance
Posted · Edited by checker-finance

Eventuell böte sich auch ein Kakao-Händler an. Der hat natürlich auch noch andere Risiken und Chancen neben dem Kakao-Preis. Einen reinen Kakao-Händler hätte ich auch nicht zu bieten, aber wie wäre es mit Olam int'l?

 

Olam handelt auch noch mit vielen anderen Agrarrohstoffen. Insofern reiner: barry callebaut. Ist hier im Forum m. E. auch ganz gut vorgestellt.

Share this post


Link to post
Chartwaves
Posted

Außerdem:

Wenn man hier 127 Seiten lang über den Goldpreis diskutieren kann, dann wird doch zumindest mal eine volle Seite über Kakao erlaubt sein. :P

Share this post


Link to post
vanity
Posted

Ich habe mir sagen lassen, dass man mit Nestlé (A0W4DC) alle denkbaren und undenkbaren Anlageklassen abbilden kann, auch Kakao (-> Nesquick). :thumbsup:

 

Ansonsten hätte ich noch ABN0CF der RBS (discovered by Stephan09) zu bieten (ein Partizipations-Zertifikat, wie auch immer das funktioniert). Jedenfalls ähnelt der Chart dem oben. Das Zerti ist im WM-Bond-Depot als Vertreter der Elfenbeinküste eingebaut (in weiser Voraussicht, da die bondmäßig in Default gegangen sind) und versaut dort regelmäßig seit Jahren die Gesamt-Performance. :(

Share this post


Link to post
Nord
Posted

Außerdem:

Wenn man hier 127 Seiten lang über den Goldpreis diskutieren kann, dann wird doch zumindest mal eine volle Seite über Kakao erlaubt sein. :P

 

Kakao glänzt aber nicht so schön. Deshalb kann es auch per se schon nicht so wertvoll wie Gold sein und ist deshalb auch nur von geringem Interesse. Das ist Psychologie. Davon verstehst du vermutlich nichts. ;-)

Share this post


Link to post
Chartwaves
Posted · Edited by Chartwaves

Also ich hab öfter mit Kakao zu tun als mit Gold *nasch*

Share this post


Link to post
Dominique
Posted · Edited by Dominique

Ich finde Kakao und Zucker lecker und Baumwolle zum Stricken dann komm ich auch durch den strengsten Winter.

Share this post


Link to post
Maciej
Posted

Mir ist nur ein ETC auf Kakao bekannt:

DE000ETC0597

Wenn ich das Konstruktionsprinzip richtig verstanden habe, sind das quasi Zertifikate nur mit zusätzlicher Besicherung durch einen Treuhänder (also kein Sondervermögen wie bei ETFs). Wie sieht es denn da mit den steuerlichen Aspketen aus? Sind die steuerlich unproblematisch wie normale Hebelzertifikate? Das Domizil sollte bei der Commerzbank ja Deutschland sein, falls das hier üerhaupt eine Rolle spielt, was mich da nur irritiert ist die Währung US-Dollar.

Share this post


Link to post
Chemstudent
Posted

Mir ist nur ein ETC auf Kakao bekannt:

DE000ETC0597

Wenn ich das Konstruktionsprinzip richtig verstanden habe, sind das quasi Zertifikate nur mit zusätzlicher Besicherung durch einen Treuhänder (also kein Sondervermögen wie bei ETFs). Wie sieht es denn da mit den steuerlichen Aspketen aus? Sind die steuerlich unproblematisch wie normale Hebelzertifikate? Das Domizil sollte bei der Commerzbank ja Deutschland sein, falls das hier üerhaupt eine Rolle spielt, was mich da nur irritiert ist die Währung US-Dollar.

Ja, m.W.n. gibt es da keine steuerlichen Probleme.

Share this post


Link to post
chartprofi
Posted

Wem die Bodenbildung und der Aufwärtstrend seit dem Frühjahr noch nicht aufgefallen ist, sollte jetzt mal einen Blick auf kakao werfen.

Share this post


Link to post
chartprofi
Posted

Zum Leidwesen der Schweizer Schokolade-Industrie wird Kakao immer knapper. Hersteller reagieren, indem sie enger mit den Bauern zusammenarbeiten – und davon gleich doppelt profitieren.

 

http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/schokolade-hersteller-schalten-zwischenhaendler-aus-523345#Schokolade-Hersteller-schalten-Zwischenhaendler-aus

Share this post


Link to post
Chartwaves
Posted

Seit meinem Posting im Dezember 2012 ist der Kakaopreis um ca. 20% gestiegen.

 

Wer war investiert? Natürlich keine Sau (auch ich nicht).

 

Was lernen wir daraus? Auch im Wertpapier-Forum hat niemand einen blassen Schimmer, wie sich die Kurse entwickeln werden :P

Share this post


Link to post
Maciej
Posted

Welche Währung ist bei Kakao eigentlich die wichtigere? Der Preis in USD hatte vor ein paar Wochen scheinbar seinen langjährigen Boden gebildet, der Umsatz stimmte aber noch nicht. Dann ging es tatsächlich nochmal nach unten. Jetzt stehen wir kurz vor der Bodenbildung im GBP-Preis, zu dem ich leider keinen Chart mit Umsätzen gefunden habe. Weiß jemand, auf welche Währung man da eher achten sollte?

Share this post


Link to post
chartprofi
Posted

Welche Währung ist bei Kakao eigentlich die wichtigere? Der Preis in USD hatte vor ein paar Wochen scheinbar seinen langjährigen Boden gebildet, der Umsatz stimmte aber noch nicht. Dann ging es tatsächlich nochmal nach unten. Jetzt stehen wir kurz vor der Bodenbildung im GBP-Preis, zu dem ich leider keinen Chart mit Umsätzen gefunden habe. Weiß jemand, auf welche Währung man da eher achten sollte?

 

Hi Maciej,

da der wichtigste Kakao-Handelsplatz der Welt in New York ist, solltest du den Dollar im Auge behalten ... da du selbst aber (wahrscheinlich) in Europa wohnst solltest du ebenfalls den Euro im Auge behalten ... am besten du schaust dir den New Yorker Kakaopreis in Euro an ... das wäre das sinnvollste :)

 

Seit meinem Posting im Dezember 2012 ist der Kakaopreis um ca. 20% gestiegen.

Wer war investiert? Natürlich keine Sau

 

Aus zuverlässiger Quelle, weiß ich, dass das eine Falschaussage ist :)

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted

Ein sehr aufschlussreicher Abriss über Kakao im allgemeinen und Barry Callebaut im speziellen: http://www.faz.net/a...rue#pageIndex_2

Laut dem FAZ-Artikel wird Kakao vor allem in Ghana und der Elfenbeinküste angebaut sowie am meisten insbesondere in Deutschland, in Österreich, der Schweiz, in Irland und in England Schokolade konsumiert. Alleine in Deutschland wird 10% der weltweiten Kakaoernte weiterverarbeitet. Doch die Schokoladenindustrie fasst nun Asien als neues Absatzgebiet ins Auge. Ob die Asiaten Schokolade mögen (werden)? Schau´n mer mal. Auf jeden Fall muss für dieses Expansionsziel mehr Kakao angepflanzt werden. Leider sind Ghana und die Elfenbeinkiste recht instabil. Deshalb soll der Anbau direkt in Asien erfolgen. Jedoch gilt es zunächst erstmal, asiatische Bauern entspr. umzustimmen. Diesbezüglich wird sogar gentechnisch an der Kakaopflanze geforscht, um den Ernteertrag zu optimieren. Sollte die Expansionsstrategie aufgehen und die Nachfrage nach Schokolade steigen, das Angebot an verfügbaren Kakaopflanzen jedoch nicht in gleichem Maße mitziehen, dürfte der Kakaopreis anziehen. Ein teurerer Kakaopreis könnte für niedrig- und mittelpreisige Schokolandenhersteller zum Problem werden, welche nicht über eine ausreichende Preissetzungsmacht verfügen, um höhere Rohstoffpreise entspr. an die Kunden weitergeben zu können. Ich denke da zum Beispiel an die Halloren Schokoladenfabrik.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
Sign in to follow this  

×
×
  • Create New...