Zum Inhalt springen
Thomas

Flutkatastrophe in Asien

Empfohlene Beiträge

Thomas

Das ist echt bitter. Man sieht wieder, wie schutzlos die Menschheit vor Naturkatastrophen ist. Und wie schnell dies passieren kann.

Das Ausmaß kann man sich kaum vorstellen, wie viele davon Betroffen sind. Weit mehr als 50.000 tot, viele Familien sind betroffen. Chaos, Angst und Unsicherheit bei den Überlebenden. :(

 

 

___________________

 

Die Zahl der Toten durch die Flutkatastrophe in Südasien hat die 50.000-Marke überschritten. Retter und Bewohner in Sri Lanka bedrohen zudem Landminen, die das Wasser in Unmengen weggeschwemmt und verteilt hat.

 

Mehr als 50.000 Tote, zehntausende Vermisste und Millionen Menschen von Seuchen bedroht: Die Flutkatastrophe in Asien wird zu einer Tragödie von unvorstellbarem Ausmaß. Und für die Helfer aus aller Welt begann ein Wettlauf gegen die Zeit, um Überlebende mit Trinkwasser und Medikamenten zu versorgen.

 

Nach offiziellen Angaben vom Dienstag starben allein in Sri Lanka mehr als 18.500 Menschen. Dort entgleiste ein Zug mit mehr als 1000 Passagieren, nachdem die Wassermassen die Schienen weggerissen hatten. Überall im Land wurden Massenbegräbnisse vorbereitet. Die meisten Leichen seien weiterhin nicht identifiziert, teilten die Behörden mit. Sie lägen in Leichenhallen, auf Krankenhausfluren und unter freiem Himmel und müssten bald beerdigt werden.

 

In Indien sind nach Angaben des staatlichen Fernsehens rund 9500 Todesopfer zu beklagen. Allein auf den Inseln Andaman und Nicobar in der Bucht von Bengalen gab es 3000 Tote. 3000 Menschen werden dort noch vermisst. Die indonesische Regierung befürchtet bis zu 25.000 Tote. "Genaue Zahlen gibt es noch nicht, aber ich vermute, dass sie zwischen 21.000 und 25.000 liegen", sagte Vizepräsident Jusuf Kalla. Die ufernahen Gegenden um die Provinzhauptstadt Banda Aceh im Norden Sumatras seien völlig verwüstet.

 

100 Tote im ostafrikanischen Somalia

Die thailändische Regierung rechnet nach der Flutwelle nun mit mehr als 2000 Toten. Mehr als 1000 Menschen würden noch vermisst, sagte Premierminister Thaksin Shinawatra nach einem Besuch in der Katastrophenregion. Mehr als 100 Menschen sind auch im ostafrikanischen Staat Somalia nach Regierungsangaben von der Flutwelle getötet worden. 34 Tote wurden aus Birma gemeldet, 65 aus Malaysia.

 

Selbst im 8000 Kilometer entfernten Neuseeland war der Tsunami vom Sonntag zu spüren. Auch an den Westküsten Australiens registrierten Meteorologen einen erhöhten Wellengang.

 

Nach offiziellen Angaben starben bei der Flutkatastrophe 22 Franzosen, 16 Briten, 13 Italiener, 4 Österreicher und zwei Niederländer. Am Montagabend kehrten die ersten Überlebenden nach Düsseldorf, München und Frankfurt zurück. Die Passagiere wurden von Sanitätern und Notfallseelsorgern sowie Angehörigen und Freunden in Empfang genommen. Viele Fluggäste wurden mit Decken versorgt, da sie ihr Gepäck verloren hatten. Zum Teil wurden die Fluggäste von der Öffentlichkeit abgeschirmt. Am Dienstag trafen weitere Überlebende aus der Flutregion zu Hause ein.

 

Die Flutwelle hat in Sri Lanka auch Landminen aus dem Bürgerkrieg weggespült. Diese bedrohten nun Überlebende, die in ihre Heimatorte zurückkehrten, sagte der Unicef-Beauftragte in Sri Lanka, Ted Chaiban.

 

Auch die Warnschilder am Rand der Minenfelder seien zerstört worden, so der Vertreter des Weltkinderhilfswerks. Niemand kenne die neue Position von weggespülten Landminen, womit auch die Arbeit der Hilfsorganisationen gefährdet werde. Die Regierungsstreitkräfte und die tamilischen Guerillakämpfer haben seit Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 1983 rund 1,5 Millionen Minen gelegt.

 

Auch in Thailand wurden Waffen ins Meer gespült, weil das Arsenal des Marinestützpunkt Phang Nga überflutet wurde. Dabei handelt es sich nach Angaben eines Sprengstoffexperten um Mörsergranaten und Raketen. Während von den Raketen keine Gefahr ausgehe, könnten die Granaten explodieren. Wegen möglicher Explosionsgefahr in dem Waffenarsenal wurde der Bergungseinsatz im nahe gelegenen Urlaubszentrum Sofitel Magic Lagoon Resort am Dienstag vorübergehend unterbrochen.

 

Quelle:http://www.stern.de/politik/panorama/index.html?id=534294&nv=hp_rt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Wirklich schrecklich was da passiert ist....

Aber wenn die ganze Kraft der Natur auf den Menschen trifft, zieht der Mensch immer den kürzeren. Das muss man sich immer wieder klar machen.... :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WeinGeist

Es gibt bei Unicef eine sehr einfache Möglichkeit, direkt online zu spenden. Das Geld kann vom Girokonto abgebucht werden (Dateneingabe über sichere Verbindung) und man kann sogar per Firstgate bezahlen. Nach einer Weile bekommt man per Post eine Spendenquittung nach Hause geschickt, den Betrag kann man dann von der Steuer absetzen.

 

Es gibt natürlich noch viele, viele andere Hilfsorganisationen, die das Geld ebensogut gebrauchen können, das soll hier keine Werbung für Unicef sein. Ich weiß nur, dass dieser Weg sehr einfach ist und reibungslos funktioniert. Wenn ich erst einen Überweisungsträger ausfüllen müsste, würde die Spende aber wahrscheinlich nie ankommen. Vielleicht geht es anderen ähnlich.

 

Hier der Link:

http://www.unicef.de/einzelspende.html

 

Viele Grüße

WeinGeist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy
· bearbeitet von andy

Hier hab ich auch schon gespendet...ging alles reibungslos vonstatten!

 

Auf die UNHCR bin erst durch die Bemühungen von A. Jolie aufmerksam geworden - hat also schon was gebracht! :)

Kleiner Bericht darüber:

http://www.unhcr.de/unhcr.php/aid/296

 

http://www.unhcr.de/unhcr.php/cat/9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

Ja, man kann nur hoffen, dass auch das gesamte gespendete Geld ankommt. :) Denn das System dort unten ist nicht gerade das Beste. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...