Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ipl

Ich lösche das Feuer. B)

 

Bin jetzt zu faul für ne Frage, denkt euch selber was aus. Und wenns gar nicht anders geht, dann sucht einfach die Frage zur Antwort "42".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Was ist der Sinn des Lebens.

 

Welche Stadt ist die reichste der Welt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Die erste Frage ist wohl wenn überhaupt nur individuell beantwortbar. Bin gespannt auf Deine Auflösung dazu.

 

Habe reich mal mit teuer gleichgesetzt. Zur reichsten Stadt gibt es diverse Untersuchungen und nicht immer kommt man zum gleichen Ergebnis:

SZ von 2006

1. Moskau

2. Seoul

3. Tokio

4. Hong Kong

5. London

6. Osaka

7. Genf

8. Kopenhagen

9. Zürich

10. Oslo

10. New York

 

Gleiche Zeitung Untersuchung der UBS auch 2006

1. London - Nahrungsmittel (39 ausgewählte Artikel): 392 Euro, Kleidung (komplette Damengarderobe, bestehend aus Bluse, Jacke, Rock, Strumpfhose und Schuhen) 530 Euro, Miete (unmöblierte 3-Zimmer-Wohnung, sehr gute Lage) 5120 Euro, Restaurantbesuch (Dreigangmenü ohne Getränke in einem Mittelklasse-Restaurant) 53 Euro

2. New York - Nahrungsmittel 460 Euro, Kleidung 610 Euro, Miete 4870 Euro, Restaurantbesuch 42 Euro

3. Oslo - Nahrungsmittel 516 Euro, Kleidung 610 Euro, Miete 1750 Euro, Restaurantbesuch 45 Euro

4. Tokio - Nahrungsmittel 599 Euro, Kleidung 870 Euro, Miete 3540 Euro, Restaurantbesuch 64 Euro

5. Zürich - Nahrungsmittel 532 Euro, Kleidung 660 Euro, Miete 1340 Euro, Restaurantbesuch 39 Euro

6. Kopenhagen - Nahrungsmittel 458 Euro, Kleidung 660 Euro, Miete 2170 Euro, Restaurantbesuch 42 Euro

7. Dublin - Nahrungsmittel 399 Euro, Kleidung 540 Euro, Miete 2550 Euro, Restaurantbesuch 44 Euro

8. Chicago - Nahrungsmittel 457 Euro, Kleidung 600 Euro, Miete 2570 Euro, Restaurantbesuch 30 Euro

9. Los Angeles - Nahrungsmittel 495 Euro, Kleidung 60 Euro, Miete 2830 Euro, Restaurantbesuch 37 Euro

10. Paris - Nahrungsmittel 441 Euro, Kleidung 550 Euro, Miete 1820 Euro, Restaurantbesuch 32 Euro.

 

Und das manager-magazin auch 2006: Oslo ist die teuerste Stadt weltweit Wenige Monate später dann: Moskau ist die teuerste Stadt

 

Doch noch was von 2008 - ein update der UBS

Preisniveau
ohne Miete mit Miete
Städte1 Zürich = 100 Zürich = 100
Oslo 120.0 115.0
Kopenhagen 107.9 105.0
London 104.8 123.1
Dublin 102.0 107.8
Zürich 100.0 100.0
Stockholm 97.8 93.0
Helsinki 96.9 95.0
Genf 95.8 98.3
Paris 94.5 95.0
Wien 94.2 90.4
Luxemburg 93.1 94.1
Tokio 89.8 96.7
Brüssel 87.7 83.7
München 87.6 86.9
Lyon 86.2 80.4
Amsterdam 86.2 88.3
Frankfurt 85.8 84.3
New York 83.2 102.4
Toronto 82.9 82.3
Barcelona 82.6 81.8
Mailand 82.0 83.1
Montreal 81.7 81.9
Berlin 81.2 78.2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti

Wieviel Geburtstage hat ein 30 Jähriger?

 

 

und noch was:

 

3 Männer gehen in eine Bäckerei um einen kuchen zu kaufen.

Sie fragen den Lehrling was der eine Kuchen kostet,

der Lehrling sagt: 30 Euro.

Die 3 Denken sich "cool macht für jeden von uns 10 Euro ,dann ist es gerecht aufgeteilt."

 

Der Lehrling geht zum Chef worauf dieser meint, dass 25Euro genug für diese Torte wären. er gibt dem Lehrling 5 Euro wieder zurück und sagt er solle es den Kunden wieder geben.

 

OK sagt der Lehrling ,und denkt sich:Wie soll ich nun 5Euro durch 3 teilen?

er denkt sich: "Ich gebe jedem 1 Euro zurück das sind dann 3 Euro ,und die restlichen 2 Euro stecke ich selber ein."

 

 

Also: Jeder Kunde hat Ihm 10 Euro gegeben ,und hat 1 Euro wieder bekommen ,somit hat doch jeder Kunde 9Euro bezahlt.

 

3 mal 9 sind 27 + die 2 Euro, die der lehrling eingesteckt hat ......sind zusammen 29 Euro.

 

WO IST DER EINE EURO HIN? :o:blink::o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Wieviel Geburtstage hat ein 30 Jähriger?

Kommt drauf an, wie alt er noch wird. ;)

 

3 Männer gehen in eine Bäckerei um einen kuchen zu kaufen.

Sie fragen den Lehrling was der eine Kuchen kostet,

der Lehrling sagt: 30 Euro.

Die 3 Denken sich "cool macht für jeden von uns 10 Euro ,dann ist es gerecht aufgeteilt."

 

Der Lehrling geht zum Chef worauf dieser meint, dass 25Euro genug für diese Torte wären. er gibt dem Lehrling 5 Euro wieder zurück und sagt er solle es den Kunden wieder geben.

 

OK sagt der Lehrling ,und denkt sich:Wie soll ich nun 5Euro durch 3 teilen?

er denkt sich: "Ich gebe jedem 1 Euro zurück das sind dann 3 Euro ,und die restlichen 2 Euro stecke ich selber ein."

 

 

Also: Jeder Kunde hat Ihm 10 Euro gegeben ,und hat 1 Euro wieder bekommen ,somit hat doch jeder Kunde 9Euro bezahlt.

 

3 mal 9 sind 27 + die 2 Euro, die der lehrling eingesteckt hat ......sind zusammen 29 Euro.

 

WO IST DER EINE EURO HIN? :o:blink::o

Echt Klasse - und verwirrend.

Der Fehler ist: "+2" statt "-2" - wir müssen ja auf 25 kommen.

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ipl
Was ist der Sinn des Lebens.
Die erste Frage ist wohl wenn überhaupt nur individuell beantwortbar. Bin gespannt auf Deine Auflösung dazu.

 

Das ist keine Frage, sondern die (nicht ganz korrekte, aber richtig gemeinte) Antwort auf meine Frage:

sucht einfach die Frage zur Antwort "42".

Eigentlich war dies die Antwort auf die Frage "nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Per Anhalter durch die Galaxis kenne ich in der Tat nicht - aber Grumel offensichtlich. Danke für die Aufklärung!

 

Hier ein DAX-Quiz aus dem Handelsblatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti
Kommt drauf an, wie alt er noch wird. ;)

 

 

falsch ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Einen oder 30 oder 31 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti

wie jeder mensch hat er nur einen geburtstag :D

 

aber die aufgabenstellung ist natürlich sehr fragwürdig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Drei weise Männer stranden auf einer Kannibalen-Insel und werden in den Kochtopf geworfen. Der Häuptling der Kannibalen gewährt ihnen eine Chance, ihr Leben zu retten: Sie bekommen fünf Hüte gezeigt: zwei rote und drei blaue. Anschließend werden die Männer hintereinander aufgestellt und bekommen je einen blauen Hut auf. Der letzte sieht vor sich die Köpfe/Hüte seiner Kollegen, der mittlere sieht nur den Hut seines Vordermannes, der erste vorn sieht gar nix. Trotzdem soll einer von Ihnen mit Bestimmtheit sagen, welche Hutfarbe er trägt. Einer schafft es und rettet alle.

 

Welcher weise Mann kannte seine Hutfarbe? Begründung?

 

 

Der Erste weiß, dass er einen blauen Hut trägt.

 

Begründung:

- Wenn der hinterste (Nr. 3) sehen könnte, dass die beiden vor ihm zwei rote Hüte hätten, dann wüsste er, dass seiner blau ist.

- Daher wissen Nr. 1 und Nr. 2, dass sie nicht beide rote Hüte aufhaben können. Entweder beide blau oder je einer rot und blau.

- Nr. 2 sieht vor sich einen blauen Hut. Damit weiß er jedoch noch nicht, ob er nicht selbst vielleicht einen roten Hut trägt. Daher kann er nichts sagen.

- Würde Nr. 2 einen roten Hut sehen, wüsste er, dass er selbst einen blauen Hut haben müsste. Denn wenn Nr. 1 einen roten Hut auf hätte und Nr. 2 auch, dann würde Nr. 3 ja wissen, dass er selbst (Nr.3) einen blauen Hut trägt.

- Nr. 1 der am wenigsten sieht, kann aus diesen Überlegungen schließen, dass er selbst einen blauen Hut tragen muss.

 

Also sorry, wenn ich hier alte Kamellen ausgrabe, aber ich steh bei Sapine's Begründung etwas auf dem Schlauch. Vielleicht liegt's auch an der Uhrzeit.

 

Wo ist die Verbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Stichpunkt in der Begründung?

Wieso wissen 1 und 2 etwas, nur weil 3 etwas weiß?

Wieso wissen 1 bzw 2, dass sie nicht beide einen roten Hut aufhaben können? 2 Sieht einen Hut und 1 gar keinen.

Dürfen die Heinis miteinander kommunizieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
Also sorry, wenn ich hier alte Kamellen ausgrabe, aber ich steh bei Sapine's Begründung etwas auf dem Schlauch. Vielleicht liegt's auch an der Uhrzeit.

 

Wo ist die Verbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Stichpunkt in der Begründung?

Wieso wissen 1 und 2 etwas, nur weil 3 etwas weiß?

Wieso wissen 1 bzw 2, dass sie nicht beide einen roten Hut aufhaben können? 2 Sieht einen Hut und 1 gar keinen.

Dürfen die Heinis miteinander kommunizieren?

Nr. 1+2 verlassen sich darauf, dass Nr. 3 denken kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat

Sprich sie wissen es, weil 3 nix von sich gibt?!

Okay. Das versteh ichauch noch um 1.35 Uhr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Was ist am Morgen vierfüßig, zu Mittag zweifüßig, am Abend dreifüßig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
Was ist am Morgen vierfüßig, zu Mittag zweifüßig, am Abend dreifüßig?

 

Der Mensch im Laufe des lebens.

Krabbeln-aufrechter Gang- Krückstock.

 

Hurus Rätsel:

Ein eingesperrter Betrüger bekommt folgende Aufgabe, der König sagt zu ihm:

"Wenn er Dir gelingt einen wahren Satz auf ein Blatt Papier zu schreiben,

dann kommst Du Lebenslang in den Kärker und ich verschone Dein Leben.

Falls es Dir nicht gelingt, wirst Du gehängt."

 

Am nächsten Morgen kommt der König zurück, nimmt den Zettel entgegen,

schmunzelt und lässt den Betrüger frei.

 

Was hat der Betrüger auf seinen Zettel geschrieben???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
· bearbeitet von el galleta

"Ich bin unschuldig."?

 

Wäre riskant, aber in Anbetracht des Einsatzes überzeugend.

EDIT: Allerdings eine sehr (zu?) simples Lösungsangebot.

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

"Ich werde gehängt"

Wenn die Aussage wahr ist, wird er nicht gehängt und kommt in den Kerker.

Damit wird die Aussage falsch und er wird gehängt

usw.

Damit hat man ein Paradoxon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus

Kanntest Dus? Ehrlich!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Nein - aber manchmal hab' ich Alzheimer. ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harryguenter
Nein - aber manchmal hab' ich Alzheimer. ^_^

Na diesmal wenigstens ein gutes Gedächtnis oder nur gewußt wo's steht - mit Post 45 + 47 hast Du ja immerhin ein fast identisches Rätsel gelöst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Rätselfrage:Wenn mans braucht wirft man es weg,Wenn man es nicht mehr braucht holt mans wieder.Was ist das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
el galleta
Rätselfrage:Wenn mans braucht wirft man es weg,Wenn man es nicht mehr braucht holt mans wieder.Was ist das?

Scheint mir ne Frage für Dago und D-Mark zu sein... ;)

 

saludos,

el galleta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospektständer
Der Erste weiß, dass er einen blauen Hut trägt.

 

Begründung:

- Wenn der hinterste (Nr. 3) sehen könnte, dass die beiden vor ihm zwei rote Hüte hätten, dann wüsste er, dass seiner blau ist.

- Daher wissen Nr. 1 und Nr. 2, dass sie nicht beide rote Hüte aufhaben können. Entweder beide blau oder je einer rot und blau.

- Nr. 2 sieht vor sich einen blauen Hut. Damit weiß er jedoch noch nicht, ob er nicht selbst vielleicht einen roten Hut trägt. Daher kann er nichts sagen.

- Würde Nr. 2 einen roten Hut sehen, wüsste er, dass er selbst einen blauen Hut haben müsste. Denn wenn Nr. 1 einen roten Hut auf hätte und Nr. 2 auch, dann würde Nr. 3 ja wissen, dass er selbst (Nr.3) einen blauen Hut trägt.

- Nr. 1 der am wenigsten sieht, kann aus diesen Überlegungen schließen, dass er selbst einen blauen Hut tragen muss.

respekt :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
50cent
Rätselfrage:Wenn mans braucht wirft man es weg,Wenn man es nicht mehr braucht holt mans wieder.Was ist das?

 

Ich tippe mal auf einen Anker :thumbsup:

 

Welches Schimpfwort ergibt sich, wenn sich ein Uhu im Sand versteckt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...