Zum Inhalt springen
et3rn1ty

Bull/Bear-Index (KW-26)

Bull/Bear-Index  

48 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

et3rn1ty

Wie schätzt ihr die kommende Handelswoche im Dax ein?

 

Wichtig: Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 22. Juni 2008, 22:00 Uhr

 

Die nächste Sentimentumfrage erscheint am Freitag, den 27. Juni 2008.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nimbus

neutral. bankenkrise und ölpreis verhindern kurzfristige kurssteigerungen vorerst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OVERMIND

solangsam macht man sich schon gedanken wie lange das ganze noch gehen soll, ich habe schon lang an ein ende der bärenphase gedacht, es kommt doch nichts mehr neues ... die probleme sind bekannt und wurden doch schon viel zu dramatisch beurteilt. wer zum henker verkauft denn jetzt noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
solangsam macht man sich schon gedanken wie lange das ganze noch gehen soll, ich habe schon lang an ein ende der bärenphase gedacht, es kommt doch nichts mehr neues ... die probleme sind bekannt und wurden doch schon viel zu dramatisch beurteilt. wer zum henker verkauft denn jetzt noch?

 

Das höre ich schon seit Langem, "alles bekannte ist doch bereits eingepreist".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti
· bearbeitet von parti

das wird auch noch ne ganze weile so weiter gehen! ich bin zwar short, aber ich denke nächste woche wird es leicht positiv (rein vom gefühl her). auch die bären müssen mal eine pause einlegen!

 

die 11.600 im dow sind auch nicht mehr weit. danach wirds lustig :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau

Ich denke, die Bären werden jetzt 18 Monate lang Pause einlegen.

 

Aber erst einmal bin ich für die nächste Woche bullisch. Die abglaufene Woche lag ich allerdings damit nicht richtig, wegen dem heutigen Absturz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nimbus

marktfrau wie kann man nur so ein perverser dauerbulle sein. im ernst, ich habe auch ne grundlegende bullisheinstellung und bin auch stark investiert. aber wenn man sich mal ansieht, wie stark das ganze geschehen in den letzten wochen ALLEIN VOM ÖLPREIS! dominiert wird, und dann noch die bankenkrise, steigende zinsen und sommersaison dazu....dagegen war ja die finanzkrise im frühjahr fast harmlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
· bearbeitet von Marktfrau
marktfrau wie kann man nur so ein perverser dauerbulle sein. im ernst, ich habe auch ne grundlegende bullisheinstellung und bin auch stark investiert. aber wenn man sich mal ansieht, wie stark das ganze geschehen in den letzten wochen ALLEIN VOM ÖLPREIS! dominiert wird, und dann noch die bankenkrise, steigende zinsen und sommersaison dazu....dagegen war ja die finanzkrise im frühjahr fast harmlos.

 

 

Was war an der Börse ist uninteressant. Nur was kommt, ist entscheidend.

 

Der Ölpreis wird fallen. Die Zinsen sind niedrig. Die Banken werden sich erholen.

 

Außerdem stimmt Dauerbulle nicht. Von 7200 bis 6850 war ich bärisch, wo andere auf den längst abgefahrenen Bullenzug aufgesprungen waren. Der Dax ist allerdings jetzt über mein Abwärtsziel hinausgeschossen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nimbus

die zinsen sind niedrig? also so wie ich das sehe hat die umlaufrendite in den letztne wochen ganz ordentlich angezogen...!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
Der Dax ist allerdings jetzt über mein Abwärtsziel hinausgeschossen.

 

Genau! The Trend ist your Friend.

 

Stutzig macht jedoch der jetzt wieder anziehende Rentenmarkt und die nicht kleinzukriegende Stärke der Small- und Midcaps.

Mir stellt sich die Frage: Wer verkauft jetzt die BlueChips hier und Overseas?

Und warum hält er an Small-und Midcaps fest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
die zinsen sind niedrig? also so wie ich das sehe hat die umlaufrendite in den letztne wochen ganz ordentlich angezogen...!

 

Ich hatte mehr an die US-Zinsen gedacht. Unser Dax wird ja von der Wall Street ferngesteuert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Leonardo 322

@ficoach

Stutzig macht jedoch der jetzt wieder anziehende Rentenmarkt und die nicht kleinzukriegende Stärke der Small- und Midcaps.

Mir stellt sich die Frage: Wer verkauft jetzt die BlueChips hier und Overseas?

Und warum hält er an Small-und Midcaps fest.

 

Sektor-Rotation

beeindruckende Stärke bei Salzgitter, Thyssen, Klöckner, SGL Carbon, Centrotherm, den Solarwerten

 

die Stahlerzeuger können anscheinend die steigenden Energiepreise weitergeben bzw profitieren (Salzgitter) vom Ausbau der Energie-Infrastruktur

 

bin gespannt, wie sich die Zulieferer zur Ölbranche bei einer Korrektur des Ölpreises halten werden;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GierFrisstHirn
Ich denke, die Bären werden jetzt 18 Monate lang Pause einlegen.

 

Aber erst einmal bin ich für die nächste Woche bullisch. Die abglaufene Woche lag ich allerdings damit nicht richtig, wegen dem heutigen Absturz.

 

 

Na dämmerts so langsam ?

 

Die Marktteilnehmer begreifen immernoch nicht, dass wir uns in einem Bärenmarkt befinden.

 

Die Tiefs aus März fallen noch nicht nächste Woche, aber schon bald.

 

Erste strategische Short-position sollte man nun in der Rohstoffblase tätigen.

Ich bevorzuge Mais und Sojabohnen.

 

c.gif

 

The Great Bear

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
Na dämmerts so langsam ?

 

Die Marktteilnehmer begreifen immernoch nicht, dass wir uns in einem Bärenmarkt befinden.

 

Die Tiefs aus März fallen noch nicht nächste Woche, aber schon bald.

 

Erste strategische Short-position sollte man nun in der Rohstoffblase tätigen.

Ich bevorzuge Mais und Sojabohnen.

 

c.gif

 

The Great Bear

 

stimmt, der Gemüsemarkt ist stark überhitzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti
Die Marktteilnehmer begreifen immernoch nicht, dass wir uns in einem Bärenmarkt befinden.

 

Die Tiefs aus März fallen noch nicht nächste Woche, aber schon bald.

 

The Great Bear

 

:thumbsup:

 

seh ich auch so! aber hej, mir ist das egal. ich handel nach signalen, ob hoch oder runter ist mir alles schnuppe, ABER mittelfristig sehe ich momentan ebenfalls tiefere kurse.

 

was das öl angeht. wer weiß denn von uns wann es korrigieren wird? keiner. es kann genauso gut sein, dass die blase noch weiter bestehen bleibt.

 

zudem ist wichtig wie sich die finanzkrise auf die wirtschaft auswirkt. diese negativen folgen treten mit einer gewissen verzögerung ein. momentan, so denke ich, wird dies durch fallende kurse eingepreist und sowas dauert nicht nur ein paar wochen.

ich wette 10: die rezession kommt auch im euroraum :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gaspar

Hatte heute mittag schon bärisch getippt. Ich glaube nicht an fallende Rohstoffpreise. Mit sehr viel Glück kommt es zu einer Konsolidierung am Rohstoffmarkt und der Ölpreis bricht nicht durch die US$140. Das könnte die Aktien stützen.

 

Die US Small Caps sind auch für mich ein Rätsel. Kleine Firmen gehen schneller drauf und es gab im Mai einen Rekord bei den Insolvenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wave XXL
Genau! The Trend ist your Friend.

 

Stutzig macht jedoch der jetzt wieder anziehende Rentenmarkt und die nicht kleinzukriegende Stärke der Small- und Midcaps.

Mir stellt sich die Frage: Wer verkauft jetzt die BlueChips hier und Overseas?

Und warum hält er an Small-und Midcaps fest.

 

ja das ist wirklich beachtlich mit den Mid/Small-Caps....Ich bleibe dabei: Seitwärts- bis Abwärts für den Gesamtmarkt, aber trotzdem gibt es ein paar Unternehmen, bei denen ich steigende Kurse erwarte - ich seh keinen Grund aus einzelnen Aktien rauszugehen....

 

ich wette 10: die rezession kommt auch im euroraum :D

 

Die Frage ist halt der Zeitraum deiner Wette :D Irwann wirds schonmal wieder eine geben :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hedger99

So, nach dem heutigen Tag sind Dow und S&P500 im Wochenchart überverkauft.

Gleichzeitig sind wir nicht mehr weit vom Märzboden entfernt. Interessant dabei,

dass der japanische Nikkei als auch die Nasdaq noch weit vom Märztief weg sind, sie

zeigen also relative Stärke.

Nächste Woche geht es eindeutig nach oben mit dem DAX, das erwarten auch Fans

der Elliott-Wellen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Leonardo 322

Hedger, schliesse mich an: kurzfristig überverkauft, Gegenbewegung bis 6900-7000

 

ein Blick in meine Glaskugel:

nächste Woche fällt Ölpreis, ausgelöst durch politische Signale

Aktienmärkte gehen in Erleichterungsrallye über

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau

Ich überlege, ob ich heute noch long gehe oder die Asiaten am Montag erst noch abwarte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GierFrisstHirn
· bearbeitet von GierFrisstHirn
Ich überlege, ob ich heute noch long gehe oder die Asiaten am Montag erst noch abwarte

 

 

Könnte man probieren....Indikatoren erstmal erschöpft, obs für mehr als 200 Punkte reicht, fraglich.

 

---------------------

Put/Call - Ratio - Extrem bärisches Sentiment

Datum 20.06.2008

Uhrzeit 17:50

 

Die Ratio der gehandelten Aktienoptionen steigt intraday deutlich an und zeigt bei einem Stand von 2,22 einen starken Überhang bärisch positionierter Marktteilnehmer. Auf dem aktuellen Niveau sollte das kurzfristige Sentiment zunächst hemmend gegenüber weiter stark fallenden Notierungen des Gesamtmarktes wirken.

 

 

 

Die Ratio der gehandelten Aktienoptionen lässt sich vor allem als Kontraindikator werten.

 

Ein Anstieg zeigt dabei eine Zunahme des Handels der Put-Optionen, also eine Neigung der Marktteilnehmer zur Spekulation auf fallende Notierungen. Erreicht diese Spekulation auf fallende Notierungen einen hohen Grad, geht also die Masse von fallenden Notierungen aus, dann ist dies ein Zeichen eines überverkauften Marktumfelds. Somit wird eine Gegenbewegung nach oben innerhalb des Gesamtmarktes wahrscheinlicher. Zumindest, da zu diesem Zeitpunkt bereits in größerem Ausmaß Put-Optionen gekauft wurden sowie wahrscheinlich auch Aktienbestände verkauft wurden, ist eine Stabilisierung des Marktes wahrscheinlicher.

 

Die Ratio lässt sich nicht als konkreter Signalgeber für ein Handelssignal sehen, zeigt aber im Zusammenhang zur Marktbewegung häufig ein Übergewicht der Stimmung der Marktteilnehmer in bullischer oder bärischer Richtung an. Dieses sollte dann auf absehbare Zeit zu einer Gegenbewegung des Gesamtmarktes oder zumindest zu einer Stabilisierung führen. Im Bereich von ca. 0,40-1,00 ist die Ratio dabei völlig neutral und kann nicht als Kontraindikator genutzt werden. Oberhalb von 1,00 wird das Sentiment bärisch und lässt eine Markterholung wahrscheinlicher werden. Unter 0,40 ist das Sentiment bullisch und lässt tendenziell eine anstehende Konsolidierung wahrscheinlicher werden.

 

 

 

pc583.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gaspar
Zumindest, da zu diesem Zeitpunkt bereits in größerem Ausmaß Put-Optionen gekauft wurden sowie wahrscheinlich auch Aktienbestände verkauft wurden, ist eine Stabilisierung des Marktes wahrscheinlicher.

Leute, die Freitag morgen Puts kauften, waren doch nichts als klug. Außerdem war nur der Freitag beim DAX schlecht. Der Rest der Woche war neutral bis bullisch. Da kann man kaum von überverkauft sprechen.

 

post-6352-1214063646_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
· bearbeitet von ficoach
Außerdem war nur der Freitag beim DAX schlecht. Der Rest der Woche war neutral bis bullisch. Da kann man kaum von überverkauft sprechen.

 

Sprechen wir von der gleichen Woche?

Hu hast mit Freitag insofern recht, das auch zuletzt stabile Werte, wie BASF,Bayer,SAP,Linde und Adidas massiv unter Druck kamen.

Aber wenn ich mir die Einzelwerte so anschaue, dann vermag ich nirgends Neutralität oder bullische Avancen zu erkennen.

Ich schaue mir die Charts von MAN, Henkel, Metro,Dt.Post, Dt. Telecom, Dt.Bank an. Schon erschreckend, was da aktuell abverkauft wird. Und die technischen Indikatoren: überall frische Verkaufssignale.

 

Meine Schlußfolgerung ist deshalb aus völlig anderen Gründen mit deiner Deckungsgleich. Da ist nichts überverkauft. Wir sind gerade mittendrin im Verkaufsprozess.

Erholungen sind zum Ausbau der Shortquoten auszunutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...