Zum Inhalt springen
indigo

ARERO-Der Weltfonds

Empfohlene Beiträge

börse2009

oh sorry mein Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michaelschmidt
· bearbeitet von michaelschmidt

Ist der überhaupt zulagenberechtigt für VL ?

Bei ebase nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Ist der überhaupt zulagenberechtigt für VL ?

Bei ebase nicht.

 

Nein siehe: KLICK, ihm fehlen die 60% Mindestaktienquote. (In "guten" Rohstoff- und oder Anleihejahren kann die Quote deutlich unter die 60% Anfangsgewichtung fallen!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
börse2009

ich nochmal.. Ich bespare den ARERO momentan mit 100% auf den AA bei oben genannten Anbieter (FSM+FFB). mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nord
Von den Kick-Backs?!

Beim ARERO???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldspeicher
Von den Kick-Backs?!

Beim ARERO???

Würde mich wundern wenns nicht so ist. Der Prof. Weber greift zumindest einen Teil der TER ab, das ist hier zumindest irgendwo im Thread beschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quark

 

Beim ARERO???

Würde mich wundern wenns nicht so ist. Der Prof. Weber greift zumindest einen Teil der TER ab, das ist hier zumindest irgendwo im Thread beschreiben.

 

Was ja wohl in Ordnung wäre, warum sollte er umsonst arbeiten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nord

 

Würde mich wundern wenns nicht so ist. Der Prof. Weber greift zumindest einen Teil der TER ab, das ist hier zumindest irgendwo im Thread beschreiben.

 

Was ja wohl in Ordnung wäre, warum sollte er umsonst arbeiten?

Wenn der Fondsmantel nur 0,45% kostet, würde dann auch nicht mehr viel übrig bleiben. Die Replikation der Indizes wird die DWS ja wohl kaum billiger machen als beispielsweise db x-trackers. Da würde ich jetzt mal im Bestfall 0,2% schätzen. Dann noch 0,1% für die Depotbank, 0,1% für die Weber GmbH und 0,05% Taxe d'Abonnement. Das war's.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
d_a_x

ich bespar den Arero zur Zeit mit 100 Euro im Monat über comdirect, kein AA, keine Depotgebühren!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gentleman

 

Elektronischer Bundesanzeiger

Firma/Gericht/Behörde BereichInformationV.-DatumDWS Investment

Luxemburg KapitalmarktSonstiges

ARERO - Der Weltfonds 01.02.2011

ARERO Der Weltfonds

Fonds commun de placement

 

2, Boulevard Konrad Adenauer

L-1115 Luxembourg

<H3 class=l_titel></H3>I. Änderungen

 

Bei dem o. g. Investmentvermögen tritt mit Wirkung zum 1. März 2011 folgende Änderung in Kraft:

 

1. In der Beschreibung der ARERO Weltstrategie innerhalb der Darstellung der Anlagepolitik wird die Bezugnahme auf den DB Platinum Commodity Euro Fonds gestrichen und stattdessen auf den Dow Jones UBS Commodity Index total Return 3 Month Forward (Bloomberg Kürzel DJUBSF3T) Bezug genommen.

 

2. Die weiteren in der Anlagepolitik in Bezug genommenen Indizes werden um das entsprechende Bloomberg Kürzel ergänzt.

 

II. Hinweise

 

Den Anteilinhabern wird empfohlen, den jeweils aktuell gültigen Verkaufsprospekt und den Vereinfachten Verkaufsprospekt anzufordern. Der jeweils gültige Verkaufsprospekt und der Vereinfachte Verkaufsprospekt sowie die Jahres- und Halbjahresberichte und sonstigen Verkaufsunterlagen sind kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft und den benannten Zahlstellen erhältlich.

 

Anteilinhaber, die mit den in I. Ziffer 1 genannten Änderungen nicht einverstanden sind, können ihre Anteile innerhalb eines Monats nach dieser Veröffentlichung kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft sowie bei allen im Verkaufsprospekt genannten Zahlstellen zurückgeben

 

 

 

Februar 2011

 

DWS Investment S.A.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Apophis
michaelschmidt
· bearbeitet von michaelschmidt

erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boll

Bei dem o. g. Investmentvermögen tritt mit Wirkung zum 1. März 2011 folgende Änderung in Kraft:

 

1. In der Beschreibung der ARERO Weltstrategie innerhalb der Darstellung der Anlagepolitik wird die Bezugnahme auf den DB Platinum Commodity Euro Fonds gestrichen und stattdessen auf den Dow Jones UBS Commodity Index total Return 3 Month Forward (Bloomberg Kürzel DJUBSF3T) Bezug genommen.

 

Das ist ja super! Hat jemand schon parat, wie/ ob sich die Gesamt-TER reduziert ?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Bei dem o. g. Investmentvermögen tritt mit Wirkung zum 1. März 2011 folgende Änderung in Kraft:

 

1. In der Beschreibung der ARERO Weltstrategie innerhalb der Darstellung der Anlagepolitik wird die Bezugnahme auf den DB Platinum Commodity Euro Fonds gestrichen und stattdessen auf den Dow Jones UBS Commodity Index total Return 3 Month Forward (Bloomberg Kürzel DJUBSF3T) Bezug genommen.

 

Das ist ja super! Hat jemand schon parat, wie/ ob sich die Gesamt-TER reduziert ?!?

 

Ist das nicht der Fonds ,den auch Chemstudent favorisiert ?

Wenns denn zu einer TER-Reduzierung führt, umso besser.

 

Vielleicht läst sich die künftige TER bereits "hochrechnen" ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boll

Ist das nicht der Fonds ,den auch Chemstudent favorisiert ?

Wenns denn zu einer TER-Reduzierung führt, umso besser.

 

Vielleicht läst sich die künftige TER bereits "hochrechnen" ?

Favorit: Ja, das ist mein letzter Stand.

 

TER: So wie ich das verstehe, bildet der Arero nun den Index "DJUBSF3T" ab - also beinhaltet nicht den ETF von ETFX (DE000A1CXBV8). Daher sollte auch nicht die TER des Ziel-ETFs in den Arero fließen, höchstens Indexnachbildungskosten, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Ist das nicht der Fonds ,den auch Chemstudent favorisiert ?

Wenns denn zu einer TER-Reduzierung führt, umso besser.

 

Vielleicht läst sich die künftige TER bereits "hochrechnen" ?

Favorit: Ja, das ist mein letzter Stand.

 

TER: So wie ich das verstehe, bildet der Arero nun den Index "DJUBSF3T" ab - also beinhaltet nicht den ETF von ETFX (DE000A1CXBV8). Daher sollte auch nicht die TER des Ziel-ETFs in den Arero fließen, höchstens Indexnachbildungskosten, oder?

 

Das wird die entscheidende Frage sein.;)

Was aber kann man für Indexnachbildungskosten wohl veranschlagen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boll
· bearbeitet von boll

Beim "DB Platinum Commodity Euro Fonds" betrugen die Indexnachbildungskosten satte 1,10% p.a.!

 

Edit:

IM VKP des ETFX DJUBF3T (Link) steht, dass die TER (0,55%) die Nutzungsgebühr für den Index beinhaltet.

 

Also, egal was kommt, billiger sollte es für den Anleger werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Also, egal was kommt, billiger sollte es für den Anleger werden...

Sofern wirklich direkt der Index nachgebildet wird, werden die Gesamtkosten des Arero wohl bei reichlich 0,4575 % p.a. also knapp 0,46% p.a. liegen.

Die Lizenzgebühr für den DJ-UBS F3T beträgt m.W.n. 0,05% p.a. (Steht glaube ich im ausführlichen VKP von ETFS Commodity)

btw:

Lizengebühren von normalen Indizes wie DJ-UBs, MSCI etc.kann man i.d.R. immer als sehr gering annehmen. Nur bei selbstgestrickten Indizes wie bspw. von xtracker ist große Aufmerksamkeit geboten.

 

Sollte nicht der Index selbst, sondern bspw. der ETF von ETF Securities genutzt werden (Gebühren: 0,55% p.a.) , liegen die Gesamtkosten bei reichlich 0,52% p.a.

 

Aus der Mitteilung würde ich aber auf Variante 1 tippen. Damit sinken die Gesamtkosten um rund 0,28%-Punkte. Hübsch. :)

Als reiner Hinweis sei angemerkt, dass damit die Währungsabsicherung im Rohstoffteil nicht mehr existiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Also, egal was kommt, billiger sollte es für den Anleger werden...

Sofern wirklich direkt der Index nachgebildet wird, werden die Gesamtkosten des Arero wohl bei reichlich 0,4575 % p.a. also knapp 0,46% p.a. liegen.

Die Lizenzgebühr für den DJ-UBS F3T beträgt m.W.n. 0,05% p.a. (Steht glaube ich im ausführlichen VKP von ETFS Commodity)

btw:

Lizengebühren von normalen Indizes wie DJ-UBs, MSCI etc.kann man i.d.R. immer als sehr gering annehmen. Nur bei selbstgestrickten Indizes wie bspw. von xtracker ist große Aufmerksamkeit geboten.

 

Sollte nicht der Index selbst, sondern bspw. der ETF von ETF Securities genutzt werden (Gebühren: 0,55% p.a.) , liegen die Gesamtkosten bei reichlich 0,52% p.a.

 

Aus der Mitteilung würde ich aber auf Variante 1 tippen. Damit sinken die Gesamtkosten um rund 0,28%-Punkte. Hübsch. :)

Als reiner Hinweis sei angemerkt, dass damit die Währungsabsicherung im Rohstoffteil nicht mehr existiert.

 

Aha !

 

Da hat ja maddin711 in seinem selbst gebauten Arero-Depot ja richtig was zu tun ;) :

 

https://www.wertpapier-forum.de/topic/31414-simples-arero-depot-vs-arero/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nord
Als reiner Hinweis sei angemerkt, dass damit die Währungsabsicherung im Rohstoffteil nicht mehr existiert.

Was ich wirklich vernünftig finde, wenn man Rohstofffutures als Sachwerte betrachtet. Ich hoffe nur, dass EUR/USD nicht ausgerechnet am 1. März im Keller ist, das wäre dann ausgesprochen schlechtes Markettiming.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juro
· bearbeitet von juro

Vielleicht im falschen Thread, aber ich stelle die Fragen trotzdem.

 

Wie begründet Weber die BIP-Gewichtung im Aktienbereich u. Abweichung vom Markt, ausser der besseren Performance in der Vergangenheit, die insbesondere auf die höhere Gewichtung von EM zurückzuführen ist die in der Vergangenheit einfach besser gelaufen waren.

 

Wobei ich insbesondere auf folgende (zukünftige) Problematik verweisen möchte: #239 Welche Vorteile bestehen bei dieser Gewichtung, die bewusst vom Markt abweicht ZUKÜNFTIG? Zumal Weber ja immer wieder das passive betont u. das wäre eben Marktkapitalisierung. Mit der ganzen Problematik, dass bei BIP-Gewichtung nicht das erreicht wird, was erreicht werden soll bzw. von falschen Voraussetzungen ausgeht - Sprichwort geschlossene Wirtschaftsräume ohne Exporte und Importe.

 

Welche Vorteile hat eine BIP-Gewichtung im Aktienbereich zukünftig und warum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Vielleicht im falschen Thread, aber ich stelle die Fragen trotzdem.

 

Wie begründet Weber die BIP-Gewichtung im Aktienbereich u. Abweichung vom Markt, ausser der besseren Performance in der Vergangenheit, die insbesondere auf die höhere Gewichtung von EM zurückzuführen ist die in der Vergangenheit einfach besser gelaufen waren.

 

Wobei ich insbesondere auf folgende (zukünftige) Problematik verweisen möchte: #239 Welche Vorteile bestehen bei dieser Gewichtung, die bewusst vom Markt abweicht ZUKÜNFTIG? Zumal Weber ja immer wieder das passive betont u. das wäre eben Marktkapitalisierung. Mit der ganzen Problematik, dass bei BIP-Gewichtung nicht das erreicht wird, was erreicht werden soll bzw. von falschen Voraussetzungen ausgeht - Sprichwort geschlossene Wirtschaftsräume ohne Exporte und Importe.

 

Welche Vorteile hat eine BIP-Gewichtung im Aktienbereich zukünftig und warum?

 

 

Quelle:

http://www.arero.de/143-0-Warum-verwendet-ARERO-eine-BIP-Gewichtung-im-Aktienanteil-.html

 

 

Warum verwendet ARERO eine BIP-Gewichtung im Aktienanteil?

 

 

 

Bei ARERO gewichten wir die Weltregionen nach ihrer aktuellen realen Wirtschaftskraft (ihrem Anteil am Weltbruttoinlandsprodukt (BIP)) und nicht nach ihrer jeweiligen Marktkapitalisierung. Damit ist man als Anleger Besitzer eines globalen Aktienportfolios, dessen Gewichtung der Devise Substanz statt Marktpreise folgt. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass diese Form des Portfolioaufbaus langfristig bessere Resultate liefert.1 Im Vergleich zum Marktkapitalisierungskonzept ist eine Gewichtung nach der realwirtschaftlichen Leistungskraft weit weniger prozyklisch und reduziert damit die Verlustrisiken, die durch eine Blasenbildung im Aktienmarkt entstehen können.

 

1 Vgl. Jacobs/Müller/Weber (2008): Wie diversifiziere ich richtig? Eine Diskussion alternativer Asset Allocation Ansätze zur Konstruktion eines Weltportfolios, Arbeitspapier, Universität Mannheim (Datenaktualisierung für das Jahr 2008), als Download auch erhältlich unter http://bank.bwl.uni-mannheim.de. Eine aufbereitete Kurzfassung steht als Behavioral Finance Band 17 auch in der Paper-Reihe Forschung für die Praxis zur Verfügung und ist unter http://www.behavioral-finance.de erhältlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juro
· bearbeitet von juro

@otto

 

Ok. so eine ähnliche Antwort hatte ich erwartet. Sehe das ja ähnlich bei Gewichtung MSCI ACWI ist der US-Anteil m.E. ziemlich hoch. Würde EUR-Anteil u. EM-Anteil höhere Gewichtung zukommen lassen was BIP-Gewichtung zugute kommt. Allerdings eher zufällig. Zukünftig kann sich BIP-Gewichtung gewaltig ändern mit China-Anteil was jetzt US-Anteil ist. Mit der ganzen Problematik wie in meinem letzten Beitrag verlinkt. Da würde eine fixe definierte Asset-Allokation m.E. besser kommen. BIP-Gewichtung geht am Ziel vorbei, da in keinster Weise das erreicht wird was erreicht werden soll (s. den erwähnten link bzgl. Definition von BIP).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

Da würde eine fixe definierte Asset-Allokation m.E. besser kommen. BIP-Gewichtung geht am Ziel vorbei, da in keinster Weise das erreicht wird was erreicht werden soll (s. den erwähnten link bzgl. Definition von BIP).

 

Definiere doch mal eine fixe Asset-Allokation, die das zu erreichende Ziel besser darstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juro

Da würde eine fixe definierte Asset-Allokation m.E. besser kommen. BIP-Gewichtung geht am Ziel vorbei, da in keinster Weise das erreicht wird was erreicht werden soll (s. den erwähnten link bzgl. Definition von BIP).

 

Definiere doch mal eine fixe Asset-Allokation, die das zu erreichende Ziel besser darstellt.

 

...

Würde EUR-Anteil u. EM-Anteil höhere Gewichtung zukommen

...

 

Muss jeder mit sich selber ausmachen wie er sich am wohlsten bzw. wie die detaillierte Gewichtung aussieht, meine Meinung hatte ich gepostet. Alles unter der Voraussetzung, dass ich ein Aktien-Weltportfolio haben wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...