Zum Inhalt springen
Xelor1990

Studium an einer privaten Institution

Empfohlene Beiträge

Grumel

Jetzt war ich doch glatt neugierig und hab mir Profis Uni angesehen.

 

Sie ist mir klar unsympathisch, nein nicht wegen der Studiengebühren oder bischen Elitegehabe mit durchschnittlichen Abiturienten, sondern darum:

 

" Christopher Jahns (Präsident, CEO), Reimar Palte (Chancellor, CFO), Sabine Fuchs (Marketing, CMO)"

 

Lol?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stephan09

Kein lol. Das wurde von der Führung nicht erlaubt.

 

:'(

 

Gelacht wird auf Befehl.

Und vorher labt man sich man noch ein wenig am ach so verhassten Staat. Wie eine Zecke. Oder ein Eitergeschwulst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valeron
· bearbeitet von Valeron
Jetzt war ich doch glatt neugierig und hab mir Profis Uni angesehen.

 

Sie ist mir klar unsympathisch, nein nicht wegen der Studiengebühren oder bischen Elitegehabe mit durchschnittlichen Abiturienten, sondern darum:

 

" Christopher Jahns (Präsident, CEO), Reimar Palte (Chancellor, CFO), Sabine Fuchs (Marketing, CMO)"

 

Lol?

Ein Unternehmen hat nunmal Geschäftsführer :blink: Ist halt 'ne gemeinnützige GmbH. Die EBS wird ja teils von Unternehmen finanziert. http://www.ebs.edu/index.php?id=4417&L=-1

 

Warum durchschnittliche Abiturienten? Während des mündlichen Auswahlverfahrens wurde man in 5er Gruppen eingeteilt und ich hab meine Gruppenmitglieder mal nach ihren Abischnitten gefragt (die ja eigentlich uninteressant sind): 1,0 1,6 1,5 und 1,6 ich selber hab 2,2 aber selbst das ist gemessen an meinem Jahrgang an meinem Gymnasium überdurchschnittlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Duder
Das hat aber was mit dir und nicht mit der Uni zu tun.

 

Würdest du dem Club der "Coolen" angehören, würdest du anders denken :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
· bearbeitet von Profi
" Christopher Jahns (Präsident, CEO), Reimar Palte (Chancellor, CFO), Sabine Fuchs (Marketing, CMO)"

 

Lol?

 

Ja wie willst de die denn sonst bezeichnen? Ist ne gGmbh.

 

Sie ist mir klar unsympathisch, nein nicht wegen der Studiengebühren oder bischen Elitegehabe mit durchschnittlichen Abiturienten,

 

Die Diskussion ist sinnlos, entweder man findets gut der eben nicht. Hat Vor- und Nachteile.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ike

http://www.wiwo.de/handelsblatt/schwere-sc...-school-267935/

 

Wieso soll man 5.000 pro Semester bezahlen wenn es EQUIS Unis für 400 euro gibt, die in den Rankings auch noch besser abschneiden.

 

Geld für Private Unis würde ich nur in den USA oder UK bezahlen. Ich bleib dabei, wer sich nicht dumm anstellt, der kann an einer staatlichen Uni mehr erreichen, auch mit USA Aufenthalt an einer Public Ivy wie die Ohio State oder die University of Washington. Dann hat man eine 1A-Ausbildung quasi zum Nulltarif, verglichen mit den privaten Gebühren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
http://www.wiwo.de/handelsblatt/schwere-sc...-school-267935/

 

Wieso soll man 5.000 pro Semester bezahlen wenn es EQUIS Unis für 400 euro gibt, die in den Rankings auch noch besser abschneiden.

 

Geld für Private Unis würde ich nur in den USA oder UK bezahlen. Ich bleib dabei, wer sich nicht dumm anstellt, der kann an einer staatlichen Uni mehr erreichen, auch mit USA Aufenthalt an einer Public Ivy wie die Ohio State oder die University of Washington. Dann hat man eine 1A-Ausbildung quasi zum Nulltarif, verglichen mit den privaten Gebühren.

 

Na ja, es gibt sicher sehr gute staatliche Unis, ohne Zweifel. Aber die Ausbildungssituation ist an den privaten oft noch deutlich besser. Allein schon das Prof/Studenten Verhältnis macht das deutlich.

 

P.S. Ich bin an einer staatlichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Na ja, es gibt sicher sehr gute staatliche Unis, ohne Zweifel. Aber die Ausbildungssituation ist an den privaten oft noch deutlich besser. Allein schon das Prof/Studenten Verhältnis macht das deutlich.

 

P.S. Ich bin an einer staatlichen.

 

Zusätzlich sind es die Veranstaltungen, Präsentationen, Gruppenarbeiten und vieles mehr die das Studium attraktiv machen. Sehr viele Vorlesungen in Englisch. Zahlreiche Sprachangebote, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valeron
· bearbeitet von Valeron

Langsam reichts:

 

Der erste fängt an und postet hier irgendein "Elite Geschwafel" Interview, dass eigentlich nichts mit der EBS zu tun hat. Dann folgt ein Youtube Video über "Business Kasper", auch hier bleibt mir der Zusammenhang verschlossen (sind alle BWL Studenten Business Kasper?). Als nächstes wird einfach mal oberflächlich die Homepage angeschaut, und sich daran aufgegeilt, dass ein Hochschuldirektor als "CEO" bezeichnet wird. Versüßt wird der Post noch mit einigen kleinen Seitenhieben wie "Elite Gehabe" und "durchschnittliche Abiturienten". Das wirklich interessante ist, dass diese sinnlose Elite Diskussion hier von Außenstehenden, die einfach nur mal auf irgendeiner Internetseite ein Interview gelesen haben reingetragen wird. Der vorläufige Tiefpunkt folgt sogleich mit folgendem Kommentar: "Und vorher labt man sich man noch ein wenig am ach so verhassten Staat.". Natürlich kommt dann gleich der nächste und freut sich wahrscheinlich äpplig, dass er auch noch einen draufsetzten kann und noch mehr "negatives" zu berichten weiß.

 

Jetzt mal für alle:

- private Hochschule hat nichts mit Elite zu tun, wir sind hier nicht in Oxford oder Harvard....

- die EBS hat wie jeden andere Uni auch 'ne Menge Nachteile, z.B. fehlende EQUIS Akkreditierug (die für den Bachelor eigentlich unrelevant ist....) oder fehlende internatinale Bekanntheit (die aber für fast alle deutschen Unis im BWL Bereich gilt)

- natürlich muss man nicht Einstein sein um die Aufnahmetests zu bestehen

- und vieles mehr

 

Andererseits hat es auch viele Vorteile an einer privaten Uni zu studieren und jeder sollte für sich selbst entscheiden auf was er Wert legt und was ihm besonders wichtig ist. Präferenzen sind nunmal unterschiedlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Langsam reichts:

 

Der erste fängt an und postet hier irgendein "Elite Geschwafel" Interview, dass eigentlich nichts mit der EBS zu tun hat. Dann folgt ein Youtube Video über "Business Kasper", auch hier bleibt mir der Zusammenhang verschlossen (sind alle BWL Studenten Business Kasper?). Als nächstes wird einfach mal oberflächlich die Homepage angeschaut, und sich daran aufgegeilt, dass ein Hochschuldirektor als "CEO" bezeichnet wird. Versüßt wird der Post noch mit einigen kleinen Seitenhieben wie "Elite Gehabe" und "durchschnittliche Abiturienten". Das wirklich interessante ist, dass diese sinnlose Elite Diskussion hier von Außenstehenden, die einfach nur mal auf irgendeiner Internetseite ein Interview gelesen haben reingetragen wird. Der vorläufige Tiefpunkt folgt sogleich mit folgendem Kommentar: "Und vorher labt man sich man noch ein wenig am ach so verhassten Staat.". Natürlich kommt dann gleich der nächste und freut sich wahrscheinlich äpplig, dass er auch noch einen draufsetzten kann und noch mehr "negatives" zu berichten weiß.

 

 

Komm mal runter. Ist doch alles cool.

 

Ist jetzt kein Grund sich hier aufzuregen. Jeder hat da seine Meinung zu. Letztendlich können es auch die Studenten vor Ort besser beurteilen als außenstehende. Und klar, es gibt Vor- und Nachteile. Und auch klar, dass du noch sehr häufig mit diesen Vorurteilen konfrontiert werden wirst. Dein Studium hat ja noch gar nicht begonnen. Zieh dich warm an ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
· bearbeitet von Boersifant

............................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella

Ich finde diese Viedeo besonders gut:

 

 

 

 

Der ein oder andere sollte sich fragen ob er sich nicht evtl zu sehr von den Klischees blenden lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valeron
Jeder hat da seine Meinung zu. Letztendlich können es auch die Studenten vor Ort besser beurteilen als außenstehende. Und klar, es gibt Vor- und Nachteile. Und auch klar, dass du noch sehr häufig mit diesen Vorurteilen konfrontiert werden wirst. Dein Studium hat ja noch gar nicht begonnen. Zieh dich warm an ;)

Ja aber was kann ich dafür, dass die EBS auf ihrer Internetpräsens Slogans ala "We develope Leaders" und ähnliches verbreitet??? Was schlussfolgert man jetzt da drauß? Dass ich mir einbilde der nächste Ackermann zu sein oder was??? Das kanns doch nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
· bearbeitet von Boersifant

............................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy
Ja aber was kann ich dafür, dass die EBS auf ihrer Internetpräsens Slogans ala "We develope Leaders" und ähnliches verbreitet??? Was schlussfolgert man jetzt da drauß? Dass ich mir einbilde der nächste Ackermann zu sein oder was??? Das kanns doch nicht sein.

Da werden sicherlich genug Leute mit genau dem Denken ran gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LaBuse
Da werden sicherlich genug Leute mit genau dem Denken ran gehen...

 

 

eben. Man geht ja dorthin, eben weil sie genau diese Werte proklamieren. ich wähle ja auch nicht die Grünen, wenn ich will, dass unsere Atomkraftwerke länger laufen :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy
eben. Man geht ja dorthin, eben weil sie genau diese Werte proklamieren. ich wähle ja auch nicht die Grünen, wenn ich will, dass unsere Atomkraftwerke länger laufen :thumbsup:

Allerdings darf man hier auch nicht Verallgemeinern. Fakt ist, dass eine EBS oder WHU von dem Elitedenken lebt, aber deswegen gibts doch nicht nur Sohnemann, der später Papis Unternehmen übernimmt und glaubt, er könnte die Welt erobern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Dass die Wahl zwischen staatlichen und privaten Universitäten eine rein private sei, kann auch nur Leuten mit pathologischer Selbstbezogenheit in den Sinn kommen. Wer sich als "Außenstehender" das Material ansieht, das die EBS offiziell herausgibt, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, wird sehen, dass Kaderbildungsinstitute wie die EBS mitnichten einfache Alternativangebote zu staatlichen Universitäten sind.

Ich empfehle folgende Videos:

 

 

Die Aussage ist falsch, aber das kannst du nicht wissen. Das EBS Symposium ist unabhängig von der EBS selber. Es wird komplett von einem studentischen Verein Organisiert und dabei ist es den Studenten immer besonders wichtig unabhängig von der EBS zu sein. Die hat da recht wenig zu sagen. Die ersten beiden Videos sind also kein offizielles Material.

 

Vielleicht überprüft du dein Verständnis vom Begriff "Klischee" noch einmal. Ich habe extra unterstrichen, dass es sich um offizielles EBS-Material handelt.

Naja, also hier wird immer sehr viel pauschalisiert und ich denke den Eindruck, den man auf diesem knapp 8 Minuten lange Video bekommt, ist sicher weit von der Realität entfernt. Da hat die "PR Abteilung" der EBS evtl. auch nen Griff ins Klo gemacht. Einzige Entschuldigung ist, dass das Video relativ alt ist.

 

Entgegen der Aussagen von einigen hier ist die Studentenschaft imo auch nicht besonders homogen. Es gibt sicher auch einige, die ins Klischee passen. Andere nicht.

 

Ich muss sagen, dass mir die ständige Diskussion schon was auf den Zeiger geht. Ich versuche mich in Zukunft einfach mal was raus zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
· bearbeitet von Boersifant

............................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ike
Dass ich mir einbilde der nächste Ackermann zu sein oder was???

 

Ackermann hat an einer staatlichen Universität studiert :thumbsup:

 

Was die wissenschaftliche Seite angeht, da gibt sieht es natürlich mal so, mal so aus. Jean-Paul Thommen von der EBS zum Beispiel hat viel in der Organisations-Forschung geleistet, um fair zu bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Merkel und Sarkozy auch, Obama weiß ich nicht. :blushing:

Folgende Herren haben gar nicht (fertig) studiert [Auswahl]:

-Warren Buffet

-Bill Gates

-Hitler

-Napoleon

-Stalin

 

Ich kannte auch mal eine Übersicht über welche Nobelpreisträger später Suizid verübt haben, allerdings hat die Zensur diese hp kassiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Folgende Herren haben gar nicht (fertig) studiert [Auswahl]:

-Warren Buffet

-Bill Gates

-Hitler

-Napoleon

-Stalin

 

Ich kannte auch mal eine Übersicht über welche Nobelpreisträger später Suizid verübt haben, allerdings hat die Zensur diese hp kassiert...

 

Und jetzt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
Merkel und Sarkozy auch, Obama weiß ich nicht. :blushing:

Folgende Herren haben gar nicht (fertig) studiert [Auswahl]:

-Warren Buffet

-Bill Gates

-Hitler

-Napoleon

-Stalin

 

Ich kannte auch mal eine Übersicht über welche Nobelpreisträger später Suizid verübt haben, allerdings hat die Zensur diese hp kassiert...

 

Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn "Der Führer" vorher auch noch zum "Leader" ausgebildet worden wäre. :o:unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ike
Merkel und Sarkozy auch, Obama weiß ich nicht. :blushing:

Folgende Herren haben gar nicht (fertig) studiert [Auswahl]:

-Warren Buffet

 

 

Nach Studien an der Wharton School und der University of Nebraska erwarb er 1951 an der Columbia University in New York den master in economics.

Wikipedia

 

Warum soll er nicht studiert haben?

 

 

 

Bill Gates hat 2 Jahre in Harvard studiert, Mark Zuckerberg auch bevor sie abgebrochen haben, das ist mit sicherheit schon besser als so manches vollständiges Studium.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Duder
Dass die Wahl zwischen staatlichen und privaten Universitäten eine rein private sei, kann auch nur Leuten mit pathologischer Selbstbezogenheit in den Sinn kommen. Wer sich als "Außenstehender" das Material ansieht, das die EBS offiziell herausgibt, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, wird sehen, dass Kaderbildungsinstitute wie die EBS mitnichten einfache Alternativangebote zu staatlichen Universitäten sind.....

 

 

Diese Videos wie auch der Webauftritt der EBS verdeutlichen den mangelnden wissenschaftlichen Anspruch dieser "Universität" und die Fokussierung auf die Rolle des Steigbügelhalters in der großunternehmerischen Vetternwirtschaft. Ein Blick in den Lehrplan genügt, um zu sehen, dass von fachlicher Seite die EBS kein Stück besser ist als jede beliebige deutsche staatliche Universität. Für den Eintritt in die "Wirtschaftselite" macht sich ein mit Zehntausenden Euro bezahlter Abschluss aber natürlich gut.

 

Traurig aber wahr. Nur wer auf der privatten Uni war, hat Chancen im Leben. Alleine auf die Ideen kommt keiner. Alles andere ist gelogen. Ohne Witz,

oder doch nicht? Duder!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...