Zum Inhalt springen
mylowg

Renault S.A. Medium-Term Notes v. 09(2014)

Empfohlene Beiträge

mylowg

Soeben gefunden. Klingt eigentlich nicht schlecht. Kurs noch unter 100.

 

Was sagen die Experten?

 

Segment Corporate Bonds

WKN A1ANEW

ISIN FR0010809236

Börse DUS

Kassenvereinsnr 4257

Kurzbezeichnung Renault S.A. 09/14 MTN

Langbezeichnung Renault S.A. Medium-Term Notes v. 09(2014)

Kupon 6,0000

Depotwhrg EUR

Abrechnungwhrg EUR

Notierung %

Emiss. Tag 13.10.2009

Emiss. Kurs 99,475

Emiss. Whrg EUR

Erster Kupon per 13.10.2010

Letzter Kupon per 13.10.2014

Fälligkeit 13.10.2014

Bemerkung zum Zinstermin 13.10.gzj.

Stückelung 1.000,00

Mindestschluss 1.000,00

Liquiditätsrating 3: jederzeit handelbar bei höheren Geld-/Briefspreads (bis 1,00)

ausserbörslicher Handel Nein

Emissionsbetrag 750.000.000

Kündigung ausg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

deutliches Risiko ist in dem Kupon bzw. Kurs eingepreist. ein Downgrade ist nicht ausgeschlossen. Schau mal in den Rentenanalysen-Thread, da hab ich gestern nen Artikel aus dem Handelsblatt zu verlinkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stephan09

Autoanleihen werden demnaechst billiger, aber Renault/RCI Bank finde ich in diesem Segment sehr interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mylowg

Danke für den Link.

 

Aber wenn ich nach den Bewertungen der Rating Agenturen gehen würde, müsste ich fast alles herausschmeißen was in meinem Depot ist. Lufthansa, BMW, VW etc. Gerade die Rating Agenturen machen aber das "Traden" in Anleihen erst interessant. Beispiel LH, die 9/16 Anleihe. Nach der Rueckstufung bei 102,7 wieder eingekauft, jetzt machen sie wieder Spaß bei 105.

 

Wenn die Renault Anleihe bei ca. 101 in den Markt kommt, warum dann nicht kaufen und bei vielleicht 104 wieder verkaufen? Dann kommt die mögliche Herabstufung, und später kann man wieder kaufen.

 

Renault wird ähnlich wie VW nie fallen gelassen. Beide sind vom Staat quasi geschützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
· bearbeitet von vanity

Wenn sie bei 101% auf den Markt kommt, würde ich doch eher der 2014er PSA (A1AJ7Z) den Vortritt lassen. Ähnlich schlechte Aussichten, ähnlich schlechtes Rating (BB+ vs. BB), aber über 6% Rendite. Angeblich (lt. Bondboard) liegt die Renault aber im OTC-Handel unter dem Emissionskurs (bei etwa 98,x%). Dann wären beide etwa gleichauf. Renault und PSA sollte in etwa dieselbe Wertschätzung des französischen Staats genießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stephan09

Ist ja kein Naturgesetz, dass die Anleihen nach der Emission immer steigen, und gerade Renault hat mit ihrer Billigmarke Dacia extrem von der Abwrackpraemie profitiert. Den Vergleich mit den VW kann ich nur unterschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Ist ja kein Naturgesetz, dass die Anleihen nach der Emission immer steigen, und gerade Renault hat mit ihrer Billigmarke Dacia extrem von der Abwrackpraemie profitiert. Den Vergleich mit den VW kann ich nur unterschreiben.

 

Über pari wäre die Anleihe für mich nicht interessant. Bei der Rückendeckung des Staats preise ich für mich immer noch das haircut-Risiko ein. Uncle sam hat zwar GM gerettet, die Anleihe-Gläubiger sind aber ziemlich rasiert worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stephan09

Das kannst du aber echt nicht vergleichen: Im amerikanisches Insolvenzrecht werden die Glaeubiger systematisch über den Tisch gezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Wenn sie bei 101% auf den Markt kommt, würde ich doch eher der 2014er PSA (A1AJ7Z) den Vortritt lassen. Ähnlich schlechte Aussichten, ähnlich schlechtes Rating (BB+ vs. BB), aber über 6% Rendite. Angeblich (lt. Bondboard) liegt die Renault aber im OTC-Handel unter dem Emissionskurs (bei etwa 98,x%). Dann wären beide etwa gleichauf. Renault und PSA sollte in etwa dieselbe Wertschätzung des französischen Staats genießen.

Seit heute ist sie am Start, wegen des Evonik-Feuerwerks aber etwas im schattigen Abseits geblieben. Kurs so 101,3%, Rendite 5,7%, ein paar Mio Umsatz an deutschen Börsen. Die PSA liegt bei Kurs 109% in der Rendite immerhin etwa 40 Bp drüber. Oder, wenn es schon BB sein muss, doch gleich Evonik (nochmal + 30 Bp).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...