Zum Inhalt springen
Juniorsparer

Investition in J.P. Morgan ELMI+ (Emerging Local Markets Index Plus)

Empfohlene Beiträge

Juniorsparer
· bearbeitet von Juniorsparer

Hallo zusammen,

 

ich spiele gerade mit dem Gedanken meine Fondposition im iShares JPMorgan $ Emerging Markets Bond Fund (DE000A0RFFT0) aufzulösen. Hauptsächlich weil EM Bonds in diesem Jahr sehr gut gelaufen sind und ich bei einer Durchschnittlichen Restlaufzeit der im Fonds enthaltenen Anleihen von~6 Jahren mittelfristig mit Kursverlusten rechne. Beim googlen zur Entscheidungsfindung bin ich jetzt auf einen Artikel über Schwellenländeranleihen gestoßen, in dem der J.P. Morgan ELMI+ (Emerging Local Markets Index Plus) erwähnt wird.

 

Bei etfexplorer.com finde ich leider keinen passenden ETF. Bei J.P. Morgen finde ich leider auch keine Indexbeschreibung. Aus dem Artikel verstehe ich den Index aber als "EM Geldmarktinvestment".

 

Meine Überlegung geht in folgende Richtung: Mit dem ELMI+ kann man an den (vergleichsweise) hohen Leitzinsen in den EM Staaten profitieren, ohne ein zu hohes Risiko von Kursverlusten einzugehen. Der Renditeabschlag (Zeitraum 2003 bis 2009: GBI-EM GD 12,5 p.a., ELMI+ 9,3 p.a., siehe Artikel oben) wäre aus meiner Sicht akzeptabel.

 

Kennt Jemand von euch diesen Index? Sind meine Überlegungen zu kurz gedacht?

 

Ich freue mich auf eure Einschätzung!

 

Viele Grüße,

JuniorSparer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Hallo zusammen,

 

ich spiele gerade mit dem Gedanken meine Fondposition im iShares JPMorgan $ Emerging Markets Bond Fund (DE000A0RFFT0) aufzulösen. Hauptsächlich weil EM Bonds in diesem Jahr sehr gut gelaufen sind und ich bei einer Durchschnittlichen Restlaufzeit der im Fonds enthaltenen Anleihen von~6 Jahren mittelfristig mit Kursverlusten rechne. Beim googlen zur Entscheidungsfindung bin ich jetzt auf einen Artikel über Schwellenländeranleihen gestoßen, in dem der J.P. Morgan ELMI+ (Emerging Local Markets Index Plus) erwähnt wird.

 

Bei etfexplorer.com finde ich leider keinen passenden ETF. Bei J.P. Morgen finde ich leider auch keine Indexbeschreibung. Aus dem Artikel verstehe ich den Index aber als "EM Geldmarktinvestment".

 

Meine Überlegung geht in folgende Richtung: Mit dem ELMI+ kann man an den (vergleichsweise) hohen Leitzinsen in den EM Staaten profitieren, ohne ein zu hohes Risiko von Kursverlusten einzugehen. Der Renditeabschlag (Zeitraum 2003 bis 2009: GBI-EM GD 12,5 p.a., ELMI+ 9,3 p.a., siehe Artikel oben) wäre aus meiner Sicht akzeptabel.

 

Kennt Jemand von euch diesen Index? Sind meine Überlegungen zu kurz gedacht?

 

Ich freue mich auf eure Einschätzung!

 

Viele Grüße,

JuniorSparer

 

Vergleichsweise hohe Leitzinsen, wo denn? Dem steht auch ein hohes Währungsrisiko gegenüber.

 

Kauf aktuell lieber HY-Bonds mit IShares mit hoher Diversifizierung.

 

https://www.comdirect.de/inf/fonds/detail/uebersicht.html?ID_NOTATION=40773832

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Juniorsparer
· bearbeitet von Juniorsparer

Vergleichsweise hohe Leitzinsen, wo denn? Dem steht auch ein hohes Währungsrisiko gegenüber.

 

Kauf aktuell lieber HY-Bonds mit IShares mit hoher Diversifizierung.

 

https://www.comdirec...TATION=40773832

 

Hallo BondWurzel,

 

z.B. Brasilien 10,75%, China 5,81 %, Indien 6,25 %, Russland 7,75 % (http://www.leitzinsen.info/welt.htm)

 

Einen EM-Bond Fonds mit Langläufern gegen einen Corporate-Bond Fonds mit Langläufern zu tauschen würde aber nicht mein befürchtetes Zinsänderungsrisiko minimieren. Bzgl. Währungsrisiko hast du sicher Recht. Wobei viele EM-Bond Indizes ja nur auf Euro oder Dollar lautende Anleihen enthalten. Falls der ELMI+ den Geldmarkt also mit Kurzläufern abdeckt könnte das hier auch der Fall sein (--> Deswegen suche ich nach Informationen zu diesem Index).

 

Viele Grüße,

JuniorSparer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Vergleichsweise hohe Leitzinsen, wo denn? Dem steht auch ein hohes Währungsrisiko gegenüber.

 

Kauf aktuell lieber HY-Bonds mit IShares mit hoher Diversifizierung.

 

https://www.comdirec...TATION=40773832

 

Hallo BondWurzel,

 

z.B. Brasilien 10,75%, China 5,81 %, Indien 6,25 %, Russland 7,75 % (http://www.leitzinsen.info/welt.htm)

 

Einen EM-Bond Fonds mit Langläufern gegen einen Corporate-Bond Fonds mit Langläufern zu tauschen würde aber nicht mein befürchtetes Zinsänderungsrisiko minimieren. Bzgl. Währungsrisiko hast du sicher Recht. Wobei viele EM-Bond Indizes ja nur auf Euro oder Dollar lautende Anleihen enthalten. Falls der ELMI+ den Geldmarkt also mit Kurzläufern abdeckt könnte das hier auch der Fall sein (--> Deswegen suche ich nach Informationen zu diesem Index).

 

Viele Grüße,

JuniorSparer

 

Das sind nicht nur Langläufer drin.

 

HY haben nicht unbedingt was mit den Leitzinsen zu tun, sondern mehr mit der Bonität bzw. Konjunktur,

 

Die hohen Zinsen erhältst du ausschließlich in der jeweiligen Währung.

 

Du hast den Reprosatz in Russland genannt, alles andere hier..Interbankenrate 2,6%

 

http://www.cbr.ru/eng/statistics/print.aspx?file=credit_statistics/interest_rates_10_e.htm&pid=cdps&sid=svodProcStav

 

Stell dir was zusammen mit Zertis...RBS hat das....oder...

 

http://www.xmarkets.de/DE/showpage.asp?pageid=54&inwpnr=136

 

Handel in Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Juniorsparer
· bearbeitet von Juniorsparer

Hallo BondWurzel,

 

danke für die Erklärung. Damit werden mir die Zusammenhänge schon klarer.

 

Dennoch finde ich den genannten Index interessant, um das Chance/Risiko Verhältnis von EM Bonds attraktiver zu machen (eben mehr Kurzläufer statt Langläufer). Die genannten Alternativen sind für mich aktuell keine Option, da zu risikoreich.

 

Deswegen nochmal meine Eingangsfrage: Hat Jemand Informationen zum ELMI+ und möglichen ETFs darauf?

 

VIelen Dank,

JuniorSparer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...