Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Goldmaster

Hi @all,

 

bin derzeit dabei mein "Bargeld" gegen Inflation oder eine drohende Währungsreform abzusichern. Eine Säule ist dabei meine Immobilie, dazu habe ich noch ein wenig in Edelmetalle investiert und nun plane ich noch ein paar Aktien zu kaufen.

Welche Aktien wären denn empfehlenswert? Dachte an Energie- und Pharmaunternehmen. Was haltet ihr z.B. von RWE?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver

...

Welche Aktien wären denn empfehlenswert? Dachte an Energie- und Pharmaunternehmen. Was haltet ihr z.B. von RWE?

 

Ich halte es für sehr schwierig hier in aller kürze irgendwelche Aktientipps zu geben. Die dürften zudem je nach Tippgeber äußerst Subjektiv sein.

Ist ja auch klar, sonst hätte man die Aktien ja nicht selber im Depot wenn man nicht von ihnen überzeugt wäre.

 

Somit wäre mein Tipp:

Schau Dich mal im Fondsbereich nach breit streuenden Aktienfonds oder im ETF Bereich nach passenden Aktienindices ETFs um. Vielleicht können Dir

auch Chemstudent et al hier Hilfestellung geben, welcher Bereich bzw. welcher Fonds / ETF der richtige sein könnte.

Wenn es unbedingt Einzelaktien sein müssen, dann überlege Dir welche Aktien interessant sein könnten und lies Dir dazu die einzelnen Threads durch.

 

Nebenbei:

Ich halte die Situation derzeit für zu undurchsichtig im Energiesektor solange die Politik selber nicht weiss was sie eigentlich will. Und somit halte ich von

RWE und EON (die halte ich selber) derzeit sehr wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Goldmaster

Danke mal für die Antwort.

 

Natürlich ist das Ganze teilweise sehr subjektiv. Ich suche grundsätzlich nach Aktien von Unternehmen, die seriös bewertet sind. Die Rendite ist dabei eher zweitrangig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite dürften nicht verkehrt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juro
· bearbeitet von juro

Danke mal für die Antwort.

 

Natürlich ist das Ganze teilweise sehr subjektiv. Ich suche grundsätzlich nach Aktien von Unternehmen, die seriös bewertet sind. Die Rendite ist dabei eher zweitrangig.

 

An der Börse wird die Zukunft gespielt, und das Geschäftsmodell von RWE ist langfristig ziemlich besch........ Die optisch günstige Bewertung ist mehr als gerechtfertigt. Sollte RWE nicht der Schwenk gelingen bzgl. alternativen Energien etc. durch sinnvolle Zukäufe seh ich ziemlich schwarz für das Unternehmen. Desweiteren ist es mehr als fraglich ob RWE die Div.-Renditen halten kann oder schlimmstenfalls sogar aus der Substanz zahlen muss. Von den Zahlen her steht das Unternehmen auch nicht besonders da mit vielen offenen Fragen bzgl. Zukunft.

 

Von der Bewertung her kannst du nicht auf seriös schliessen. Du solltest lieber das Unternehmen / Geschäftsmodell auf Seriösität / Qualität prüfen und die Wettbewerbssituation etc. Oftmals sind billige Bewertungen zurecht billig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Goldmaster

Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite dürften nicht verkehrt sein.

 

Kannst Du mir da vielleicht ein paar Beispiele nennen?

 

Mal eine ganz dumme Frage: kann ein Fonds pleite gehen? Und wenn ja, was passiert dann mit den Aktien? Ist dann alles verloren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Goldmaster

Was haltet ihr vom WKN 846900?

Ist das ein Fonds aus den DAX-Aktien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX
· bearbeitet von lpj23

Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite dürften nicht verkehrt sein.

 

Kannst Du mir da vielleicht ein paar Beispiele nennen?

 

Mal eine ganz dumme Frage: kann ein Fonds pleite gehen? Und wenn ja, was passiert dann mit den Aktien? Ist dann alles verloren?

 

Ne, da sind andere in diesem Forum bessere Ansprechpartner ;) Zusätzlich zur hohen Eigenkapitalrendite sollten die Unternehmen einen geringen Verschuldungsgrad aufweisen, also optimalerweise auch eine höhere Eigenkapitalquote.

 

Hier ein paar (veraltete) Fundstücke aus dem INet:

 

Fielmann AG (Handel): Eigenkapitalquote 75 %; Eigenkapitalrendite 22 %; Abschluß 2009

SAP AG (Software): Eigenkapitalquote 63 %; Eigenkapitalrendite 21 %; Abschluß 2009

Puma AG (Konsum): Eigenkapitalquote 62 %; Eigenkapitalrendite 10 %; Abschluß 2009

Fuchs Petrolub AG (Pharma): Eigenkapitalquote 53 %; Eigenkapitalrendite 31 %; Abschluß 2009

Hugo Boss AG (Konsum): Eigenkapitalquote 53 %; Eigenkapitalrendite 28 %; Abschluß 2007

Salzgitter AG (Industrie): Eigenkapitalquote 50 %; Eigenkapitalrendite 16 %; Abschluß 2008

Douglas Holdung AG (Konsum): Eigenkapitalquote 42 %; Eigenkapitalrendite 9 %; Abschluß 2009

Henkel AG & Co. KGAA (Konsum): Eigenkapitalquote 41 %; Eigenkapitalrendite 9 %; Abschluß 2009

Bauer AG (Baugewerbe): Eigenkapitalquote 34 %; Eigenkapitalrendite 10 %; Abschluß 2009

MAN AG (Mischkonzern): Eigenkapitalquote 33 %; Eigenkapitalrendite 23 %; Abschluß 2008

 

Warum nimmst du nicht einfach globale und somit breit diversifizierte Aktienfonds für eine Aktienanlage? Hier existieren doch auch Branchenfonds vom MSCI World oder vom STOXX Europe 600, so dass du dir genehme Branchen rauspicken könntest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sheridon

Oberste Regel beim Geld investieren: Investiere dein Geld nie in etwas, was du nicht verstehst!

 

Von daher würde ich dir von einem Investment in Aktien, sowohl direkt als auch indirekt durch Fonds abraten.

 

Ich glaube übrigens, dass dein Geld auch auf einem Tagesgeldkonto vor moderater Inflation gut geschützt ist. Mit moderater Inflation meine ich Inflationsraten unter 10% p.a. und alles darüber würde mich mittelfristig sehr wundern.

 

Wenn du dein Geld in Fonds oder Aktien investieren willst, solltest du vorher eine Menge Zeit investieren und nur das kaufen, wo du dir selbst eine Meinung drüber bilden kannst. Irgendwelche "Aktientipps" sind der beste Weg zum Verlust deines Vermögens. (Auch eine Art Inflationsschutz, wo nichts ist kann auch nichts an Wert verlieren).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondFan

Was haltet ihr vom WKN 846900?

Ist das ein Fonds aus den DAX-Aktien?

 

Das ist kein Fonds, das ist der DAX.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Goldmaster
Oberste Regel beim Geld investieren: Investiere dein Geld nie in etwas, was du nicht verstehst!

 

Das schreibt auch Dirk Müller. Naja, dann kaufe ich wohl Porsche Aktien, was die machen verstehe ich ganz gut, kann mir nur die Produkte nicht leisten crying.gif

War schon meine Absicht nur in Firmen zu investieren bei denen ich genau weiß was die da so treiben. Zumindest was deren Geschäftsmodell ist.

 

Ich glaube übrigens, dass dein Geld auch auf einem Tagesgeldkonto vor moderater Inflation gut geschützt ist. Mit moderater Inflation meine ich Inflationsraten unter 10% p.a. und alles darüber würde mich mittelfristig sehr wundern.

 

Das ist völlig richtig. Doch ich möchte u.a. in Aktien investieren, um nach einer Währungsreform noch etwas in der Hand zu halten. Denn damit rechne ich fest in den nächsten Jahren. In solch einer Situation ist "Bargeld" nichts mehr wert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

 

Das schreibt auch Dirk Müller. Naja, dann kaufe ich wohl Porsche Aktien, was die machen verstehe ich ganz gut, kann mir nur die Produkte nicht leisten crying.gif

War schon meine Absicht nur in Firmen zu investieren bei denen ich genau weiß was die da so treiben. Zumindest was deren Geschäftsmodell ist.

 

ich möchte u.a. in Aktien investieren, um nach einer Währungsreform noch etwas in der Hand zu halten. Denn damit rechne ich fest in den nächsten Jahren. In solch einer Situation ist "Bargeld" nichts mehr wert...

 

achte bei deinem nächsten Einkauf mal auf die Waren die du einkaufst. Auch auf die Waren die du noch einkaufen würdest wenn sie immer teurer werden. Essen und Trinken wirst du nicht aufgeben, weder bei Inflation noch bei einer Währungsreform. Zähnputzen und dich waschen wirst du wahrscheinlich auch weiterhin

Auf der Verpackung steht so manchesmal auch ein Aktientip.....irgendwer muss das ja herstellen :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sheridon

Das schreibt auch Dirk Müller. Naja, dann kaufe ich wohl Porsche Aktien, was die machen verstehe ich ganz gut, kann mir nur die Produkte nicht leisten crying.gif

War schon meine Absicht nur in Firmen zu investieren bei denen ich genau weiß was die da so treiben. Zumindest was deren Geschäftsmodell ist.

 

Nur zu wissen, was das Geschäftsmodell einer Firma ist, ist meiner Meinung nach nicht ausreichend. Genauso wichtig ist es, einschätzen zu können, was in Unternehmen Wert ist und ob der Preis der Aktie teuer oder billig ist. Selbst wenn du das tollste Unternehmen der Welt kaufst wirst du es bereuen, wenn du zu viel gezahlt hast.

Kannst du ungefähr einschätzen, wie viel Porsche wert ist? Wenn nicht wäre ein Kauf pure Zockerei.

 

Das ist völlig richtig. Doch ich möchte u.a. in Aktien investieren, um nach einer Währungsreform noch etwas in der Hand zu halten. Denn damit rechne ich fest in den nächsten Jahren. In solch einer Situation ist "Bargeld" nichts mehr wert...

Gut, über die Eintrittswahrscheinlichkeit einer Währungsreform will ich jetzt hier nicht streiten. Aber wenn es zu einer Währungsreform kommt, warum sollten nicht auch sämtliche Aktien enteignet und die Unternehmen verstaatlicht werden? Wenn man von solchen Szenarien ausgeht, habe ich Zweifel daran, dass Aktien wesentlich sicherer sind als Bargeld.

Wenn ich von einem solchen Szenario für die nächsten Jahre ausgehe, würde ich mein Vermögen eher außer Landes schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

 

Das schreibt auch Dirk Müller. Naja, dann kaufe ich wohl Porsche Aktien, was die machen verstehe ich ganz gut, kann mir nur die Produkte nicht leisten crying.gif

War schon meine Absicht nur in Firmen zu investieren bei denen ich genau weiß was die da so treiben. Zumindest was deren Geschäftsmodell ist.

 

ich möchte u.a. in Aktien investieren, um nach einer Währungsreform noch etwas in der Hand zu halten. Denn damit rechne ich fest in den nächsten Jahren. In solch einer Situation ist "Bargeld" nichts mehr wert...

 

achte bei deinem nächsten Einkauf mal auf die Waren die du einkaufst. Auch auf die Waren die du noch einkaufen würdest wenn sie immer teurer werden. Essen und Trinken wirst du nicht aufgeben, weder bei Inflation noch bei einer Währungsreform. Zähnputzen und dich waschen wirst du wahrscheinlich auch weiterhin

Auf der Verpackung steht so manchesmal auch ein Aktientip.....irgendwer muss das ja herstellen :-

 

wunderbarer tipp :thumbsup: ich nenn mal ein paar bsple: coca cola, pepsi, nestle, danone, british american tobacco, philip morris, unilever, henkel, colgate, procter & gamble...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

ich nenn mal ein paar bsple: coca cola, pepsi, nestle, danone, british american tobacco, philip morris, unilever, henkel, colgate, procter & gamble...

 

:thumbsup: wenn ich das so lese möchte ich gleich wieder einkaufen gehen.....aber die Börsen sind ja zu :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
· bearbeitet von Akaman

Gut, über die Eintrittswahrscheinlichkeit einer Währungsreform will ich jetzt hier nicht streiten. Aber wenn es zu einer Währungsreform kommt, warum sollten nicht auch sämtliche Aktien enteignet und die Unternehmen verstaatlicht werden? Wenn man von solchen Szenarien ausgeht, habe ich Zweifel daran, dass Aktien wesentlich sicherer sind als Bargeld.

Wenn ich von einem solchen Szenario für die nächsten Jahre ausgehe, würde ich mein Vermögen eher außer Landes schaffen.

Wo es dann sicher wäre vor einer Enteignung? Wo wäre das?

 

(Von den steuerlichen Problemen dieser Lösung mal ganz abgesehen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

Wenn ich von einem solchen Szenario für die nächsten Jahre ausgehe, würde ich mein Vermögen eher außer Landes schaffen.

 

ich kann mir nicht vorstellen das es viel Spass macht sein Vermögen aus einer Gefängniszelle zu verwalten oder die Hälfte davon auszugeben um die jahrelange Flucht damit zu finanzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Goldmaster
Wenn man von solchen Szenarien ausgeht, habe ich Zweifel daran, dass Aktien wesentlich sicherer sind als Bargeld. Wenn ich von einem solchen Szenario für die nächsten Jahre ausgehe, würde ich mein Vermögen eher außer Landes schaffen.

 

Natürlich wäre eine Verstaatlichung der Unternehmen nicht unmöglich. Wenn man sich bisherigen Staatsbankrotte und Währungsreformen in den verschiedenen Ländern anschaut, dann sieht man, dass das "Bargeld" eigentlich immer kassiert wurde und deutlich weniger oder nichts mehr wert war. Daher möchte ich mich davon auf jeden Fall sinnvoll lösen...

 

In welches Land könnte man noch ruhigen Gewissens seine Vermögenswerte schaffen? In die Schweiz? Die haben auch riesige Dollarreserven und werden sich im Notfall alles krallen was verwertbar ist. Denke nicht, dass dort die Sicherheit höher ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
emfuchs

dazu habe ich noch ein wenig in Edelmetalle investiert

 

Das würde ich an deiner Stelle noch aufstocken, aber nur pysisch.

 

Persönlich will ich langrfristig auch in Aktien investieren, aber dafür ist meiner Meinung noch nicht die Zeit da, da inzwischen die Aktien zu teuer sind. Hier ist meiner Meinung nach abwarten angesagt.

 

Wie gesagt, meine Meinung. Die kann auch schlecht sein :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Goldmaster

dazu habe ich noch ein wenig in Edelmetalle investiert

 

Das würde ich an deiner Stelle noch aufstocken, aber nur pysisch.

 

Persönlich will ich langrfristig auch in Aktien investieren, aber dafür ist meiner Meinung noch nicht die Zeit da, da inzwischen die Aktien zu teuer sind. Hier ist meiner Meinung nach abwarten angesagt.

 

Wie gesagt, meine Meinung. Die kann auch schlecht sein :)

 

 

Na sicher nur physisch. Verlasse mich doch nicht auf ein Stück Papier, das mit das Anrecht auf ein Stück Gold oder Silber sichert, das es vielleicht gar nicht gibt oder an das ich nie rankommen kann und werde B)

 

 

Es könnte natürlich passieren, dass wir zuerst eine Zeit der Deflation erleben werden, da würden dann natürlich auch die Preise der Aktien stürzen. Aber es kann auch direkt zur Währungsreform kommen. Und dann isses zu spät. Edelmetalle sind eine sehr gute Grundlage, aber ausschließlich möchte ich mich nicht darauf verlassen. Siehe damals in den USA. Ruckzuck waren die Schließfächer zu und das Gold weg crying.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

Deshalb kauft man es ja auch anonym und vergräbt es im Garten (soweit vorhanden) :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
· bearbeitet von Akaman

Das würde ich an deiner Stelle noch aufstocken, aber nur pysisch.

Na sicher nur physisch.

Er meinte doch psychisch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver

...

Na sicher nur physisch. Verlasse mich doch nicht auf ein Stück Papier, das mit das Anrecht auf ein Stück Gold oder Silber sichert, das es vielleicht gar nicht gibt oder an das ich nie rankommen kann und werde B)

...

Hier stellt sich dann die Frage, in wie weit Du Aktien vertraust. Hier bekommst Du mittlerweile (i.d.R.) noch nicht mal mehr ein Stück "Papier" (Urkunde), sondern nur auf einem anderen Stück Papier die Zusicherung von einer Bank, dass Dein Anteil an noch einem anderen Stück "Papier" (Globalurkunde) bei Ihnen vermerkt ist, damit Du im Fall der Fälle damit zu einer dritten Stelle gehen kannst (Verwahrstelle), wo die Globalurkunde liegt, um denen wiederum zu erklären, dass ein ganz kleiner Fetzen vom "Papier" Globalurkunde Dir gehört. Über dieses Anteilrecht an einer Globalurkunde freust Du Dich dann und meldest Dich bei Deiner Aktiengesellschaft und erzählst Ihnen, dass Du ihr Aktionär bist. Da muss man denke ich auch ein gewisses Mass an Vertrauen mitbringen, sonst klappt das alles nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Der Fred fragt ja nach Aktientipps....

 

als Schweizer Aktienfreund ( grob: wegen der Währung, der untern. Mentalität und der guten volksw. Basis ) hier meine Favoriten:

 

Galenica, Schindler, Swisscom, Lindt und Sprüngli.....

 

ausserdem:

KazMunaiGas Explor.​Prod.​JSC Reg.​Shs(GDRsReg.​S) 1/​6 /​KT250 A0LBTS

Staatl. Energieversorger.

 

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-05/20183519-update-1-kazmunaigas-ep-boosts-q1-net-on-high-oil-price-020.htm

 

und...

 

Express Scripts Inc.​ Registered Shares DL -​,01 900130

USA /

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-04/20033460-express-scripts-reports-first-quarter-results-008.htm

 

 

B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark
· bearbeitet von markymark

Hi @all,

 

bin derzeit dabei mein "Bargeld" gegen Inflation oder eine drohende Währungsreform abzusichern. Eine Säule ist dabei meine Immobilie, dazu habe ich noch ein wenig in Edelmetalle investiert und nun plane ich noch ein paar Aktien zu kaufen.

Welche Aktien wären denn empfehlenswert? Dachte an Energie- und Pharmaunternehmen. Was haltet ihr z.B. von RWE?

 

Hi!

 

Warum hier immer so viele gleich z. B. an die Energieversorger denken, ist mir ein Rätsel. Ein tiefer Kurs bedeutet nicht sofort eine Einstiegsmöglichkeit. Die Kursverläufe sprechen Bände. Schau mal im Nebenwertebereich. Da gibts oft interessantere Stories. Hier wird ja auch einiges dazu geschrieben,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...