Zum Inhalt springen
m0ney

Allgemeine Fragen zu Kryptowährungen

Empfohlene Beiträge

morini
· bearbeitet von morini

 

Am 4.12.2017 um 15:52 schrieb Schildkröte:

Vontobel bietet in Deutschland Zertifikate mit den WKNs VN5MJG und VL3TBC an. In der Schweiz bietet Vontobel zudem ein Hebelprodukt an, mit welchem auf fallende Bitcoin-Kurse gewettet werden kann. 

 

Haltet ihr den Kauf des Zertifikates mit der WKN VN5MJG in der aktuellen Situation für sinnvoll, um an einem möglichen weiteren Anstieg des Bitcoin partizipieren zu können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JFI

Sinnvoll? Kommt drauf an.

 

Wenn du zocken möchtest und nur Geld investierst, dass du sozusagen schon abgeschrieben hast: nur zu.

 

Zum investieren taugts meiner Meinung nach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccoon
vor 4 Stunden schrieb morini:

 

 

Haltet ihr den Kauf des Zertifikates mit der WKN VN5MJG in der aktuellen Situation für sinnvoll, um an einem möglichen weiteren Anstieg des Bitcoin partizipieren zu können?

Wenn du an steigende Kurse glaubst, dann nimm das VL3TBC, das VN5MJG läuft nur bis zum 16.07.2018

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thopueh
vor 5 Stunden schrieb morini:

 

Haltet ihr den Kauf des Zertifikates mit der WKN VN5MJG in der aktuellen Situation für sinnvoll, um an einem möglichen weiteren Anstieg des Bitcoin partizipieren zu können?

Beim Zocken steuerlich günstiger als ein direkter Kauf von Bitcoin. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ElTopo

Aktuelle Spiegel Headline:

 

Zitat

Warum der Bitcoin-Hype Vorbote eines großen Crashs sein könnte

 

Stimme sogar weitestgehend zu. Die interessanteste (aber nicht gestellte) Frage ist, was bei einem Aktiencrash passieren würde. Dem Autor zufolge ist die Bitcoin Blase dann schon zerplatzt, aber Bitcoin ist ja als Gegenentwurf zum billigen Zentralbankgeld geschaffen worden. Es sollte sich also als "Fluchtwährung" gegenüber Fiat verhalten (so wie Gold)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mucben

Warum spricht hier eigentlich keiner mal über die aktuellen Kursentwicklungen seit Freitag?

Finde es sehr interessant zu beobachten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StefanU

Eben, es wurde einige Luft aus der Blase abgelassen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Warambuffet

Nachdem in ein paar Stunden der vieldiskutierte Future-Handel an der CBOE eröffnet wird, ist diese Korrektur aus meiner Sicht bisher erstaunlich schwach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon

Warum sollte der Future-Handel eine Korrektur (wenn man das so nennen will) auslösen? Mir scheint, daß dieser erst den schnellen Kursanstieg ermöglicht hat, schließlich war dessen Einführung schon länger bekannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Relich

Weil institutionelle Investoren von echten Coins auf Zertifikate umschichten könnten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maciej

Es wäre ja nicht das erste Mal, dass wichtigere News bei einem Wert eine Kursrally auslösen, die dann am eigentlichen Stichtag abrupt endet. Mit den Futures besteht nun erstmals die Möglichkeit, mit großem Geld auf Bitcoin short zu gehen. Je nachdem, wie die Leute mit den tiefen Taschen den aktuellen Kurs bewerten, werden diese Möglichkeit dann auch einige nutzen. Oder es gibt eine zweite, noch stärkere Rally. Oder zunächst massive Short-Spekulationen und dann einen Short-Squeeze. Eine größere Bewegung fände ich jedenfalls nicht ungewöhnlich, wenn neben dem Spotmarkt plötzlich noch ein Derivatemarkt vorhanden ist. Wobei ich die größeren Auswirkungen eher von den CME-Futures erwarten würde, die erst in einer Woche starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mucben

In Euro ging es von knapp 12.800€ am Freitag runter bis auf 10.800€ am Wochenende. Jetzt zum Sonntagabend schon wieder bei 12.300€.
Schöne Achterbahnfahrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
4R3S

Bleibt ihr bei Markteintritt in Chicago investiert (wie der Großteil der "Bitcoin-Investoren")?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mucben

Ja. Bleibe investiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
4R3S
· bearbeitet von 4R3S
vor 33 Minuten schrieb mucben:

Ja. Bleibe investiert.

Keine Angst, dass die Futures Kontrakte Bitcoin verrecken lassen? Womöglich nicht sofort. Nur denke ich, dass eben diese Leute ihre Hausaufgaben machen und ihr Sachverstand ausreichend ist um Bitcoin zu verstehen - nicht so wie bei 95% der "Bitcoin-Investoren".

Spekuliert wird viel über ein Platzen der Blase bis hin zum Short Squeeze. Was ist auch für möglich halte ist, dass ich mich total irre und sogar die Großen sich heftig einkaufen, um ihren Kundenwünschen gerecht zu werden.

 

https://www.bloomberg.com/news/articles/2017-12-10/you-can-trade-bitcoin-futures-but-should-you-quicktake-q-a?cmpid=socialflow-facebook-business&utm_content=business&utm_campaign=socialflow-organic&utm_source=facebook&utm_medium=social

https://www.bloomberg.com/news/articles/2017-12-04/the-next-big-short-hedge-funds-prepare-to-trade-against-bitcoin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mucben

Wie Du es schon schreibst.... „spekuliert wird viel“....

Ich bleibe dabei. Es ist Zockergeld was ich investiert habe.
Entweder es macht nen schönen Gewinn. Oder es ist verzockt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hawkeye

Das Teil macht seit Monaten zwischen 10 und 20% pro Woche... Also ne Verdopplung alle ~ 4-8 Wochen.. Wo ist die Grenze ? Nach dem bisherigen Trend steht Bitcoin bis Silvester bei $35,000+ :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
4R3S
· bearbeitet von 4R3S
vor 9 Minuten schrieb Hawkeye:

Das Teil macht seit Monaten zwischen 10 und 20% pro Woche... Also ne Verdopplung alle ~ 4-8 Wochen.. Wo ist die Grenze ? Nach dem bisherigen Trend steht Bitcoin bis Silvester bei $35,000+

Der Trend entstand nicht durch Hedgefonds, sondern durch die 95%.

 

Was ich mich jetzt noch Frage ist der kommende Ablauf. Bitte helft mir hierbei das zu verstehen. Wenn ein Future Kontrakt verkauft wird, dann wird durch diesen Kontrakt eben gesagt, dass ein bestimmtes Gut für einen festgelegten Preis abgeliefert wird. Die Futures Emittenten müssen doch vor Ablauf eben dieses Gut kaufen, damit sie das dem Käufer des Futures bereitstellen können. Das bedeutet doch, dass eben durch diesen Umstand der Preis des Bitcoin in die Höhe getrieben wird, weil die Future Emittenten den Bitcoin erst kaufen müssen.  Oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hawkeye
· bearbeitet von Hawkeye
vor 19 Minuten schrieb 4R3S:

Der Trend entstand nicht durch Hedgefonds, sondern durch die 95%.

 

Was ich mich jetzt noch Frage ist der kommende Ablauf. Bitte helft mir hierbei das zu verstehen. Wenn ein Future Kontrakt verkauft wird, dann wird durch diesen Kontrakt eben gesagt, dass ein bestimmtes Gut für einen festgelegten Preis abgeliefert wird. Die Futures Emittenten müssen doch vor Ablauf eben dieses Gut kaufen, damit sie das dem Käufer des Futures bereitstellen können. Das bedeutet doch, dass eben durch diesen Umstand der Preis des Bitcoin in die Höhe getrieben wird, weil die Future Emittenten den Bitcoin erst kaufen müssen.  Oder? 

Soweit ich weiss war das traditionell so, aber das heutzutage Futures fuer commodities wie Oel, Weizen etc. nicht wirklich physikalisch physisch abgerechnet werden, anstelle wird der Marktpreis zu diesem Zeitpunkt geliefert.. Also im Falle von Bitcoin der USD Preis z.B. anstelle von Bitcoin selbst. Was die genauen Implikationen sind ist wie alles unmoeglich abzuschaetzen IMO... "Gefuehlt" ist der dominierende Effekt die enorme Nachfrage in Asien und auch die Unterstuetzung der japanischen Regierung ist IMO entscheidend, da Japan und andere asiatische Staten durchaus interesse haetten eine globale Waehrung als alternative zum USD zu haben...

 

Interessant wuerde es, wenn ein Boersenplatz Aktiennotierungen in BTC anbieten wuerde. Denke aber nicht dass die Finanzlobby das in naechster Zukunft zulassen wird. Aber moeglich ist alles. Spannende Zeiten auf jeden Fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
4R3S
· bearbeitet von 4R3S
vor 17 Minuten schrieb Hawkeye:

Soweit ich weiss war das traditionell so, aber das heutzutage Futures fuer commodities wie Oel, Weizen etc. nicht wirklich physikalisch abgerechnet werden, anstelle wird der Marktpreis zu diesem Zeitpunkt geliefert.. Also im Falle von Bitcoin der USD Preis z.B. anstelle von Bitcoin selbst. Was die genauen Implikationen sind ist wie alles unmoeglich abzuschaetzen IMO... "Gefuehlt" ist der dominierende Effekt die enorme Nachfrage in Asien und auch die Unterstuetzung der japanischen Regierung ist IMO entscheidend, da Japan und andere asiatische Staten durchaus interesse haetten eine globale Waehrung als alternative zum USD zu haben...

 

Interessant wuerde es, wenn ein Boersenplatz Aktiennotierungen in BTC anbieten wuerde. Denke aber nicht dass die Finanzlobby das in naechster Zukunft zulassen wird. Aber moeglich ist alles. Spannende Zeiten auf jeden Fall!

Danke für deine Antwort. 

Hier wird es dann nochmal erklärt: http://interpennfutures.com/physische-lieferung.html

 

Eine andere Frage noch: Wenn jetzt der Bitcoin Markt weiterhin so illiquide bleibt, dann hat der Future Käufer die Möglichkeit durch einen extremen Zukauf am Bitcoinmarkt den Preis in die Höhe zu treiben. Sein gekauftes Kontrakt würde eben an Wert gewinnen. Sehe ich das richtig? 

Wenn ja, dann wäre doch zu beobachten, dass der Future Preis extrem steigt und der Bitcoin Kurs dann auch tatsächlich umso stärker nachzieht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
Am 9.12.2017 um 23:00 schrieb Raccoon:

Wenn du an steigende Kurse glaubst, dann nimm das VL3TBC, das VN5MJG läuft nur bis zum 16.07.2018

 

Danke für die WKN.

 

Der Bitcoin ist momentan ja eine richtige Gelddruckmaschine, wobei mir bewusst ist, dass der Schuss auch nach hinten losgehen könnte.

 

Würdet ihr das Zertifikat nit der WKN VL3TBC im außerbörslichen Direkthandel bei Vontobel kaufen oder stattdessen doch eher im börslichen Handel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
vor 16 Minuten schrieb morini:

 

Danke für die WKN.

 

Der Bitcoin ist momentan ja eine richtige Gelddruckmaschine, wobei mir bewusst ist, dass der Schuss auch nach hinten losgehen könnte.

 

Würdet ihr das Zertifikat nit der WKN VL3TBC im außerbörslichen Direkthandel bei Vontobel kaufen oder stattdessen doch eher im börslichen Handel?

 

Auch im börslichen Handel handelt man zu 99,99% mit dem Emittenten, man zahlt halt normalerweise höhere Gebühren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor 3 Minuten schrieb otto03:

 

Auch im börslichen Handel handelt man zu 99,99% mit dem Emittenten, man zahlt halt normalerweise höhere Gebühren.

 

Sind die Gebühren beim Kauf eines einem solchen Zertifikates deutlich höher als beim Kauf von Aktien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
Gerade eben schrieb morini:

 

Sind die Gebühren bei einem solchen Zertifikat deutlich höher als beim Kauf von Aktien?

Nein

 

steht im übrigen in den Gebührenordnungen der Börsen

https://www.boerse-stuttgart.de/de/unternehmen/rund-um-den-handel/regelwerke/entgeltregelung/

https://www.onvista-bank.de/files/dokumente/formulare/formularcenter/163-aufstellung-boersengebuehren.pdf

 

etc. etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StefanU
· bearbeitet von StefanU

Es gibt auch einen ETN: A18KCN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...