Zum Inhalt springen
ad22

Weitere Verluste bei diesen Fonds?

Empfohlene Beiträge

ad22

Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Generell keine

 

Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen

 

Carmignac Investissement

 

Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Zeitlich kann ich mich mit der Thematik eher kaum befassen

 

Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

 

Vorsichtiges Handeln, Risikovermeidung, kurzfristige Liquidität

Alter: 22

Beruf: Studierender

 

Anlagehorizont

 

So kurz wie nötig

 

Zweck der Anlage

 

Bei Eröffnung war der Sinn eine Altervorsorge, mittlerweile soll es eine kurzfristige Finanzierungsmöglichkeit sein

 

Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

Meine bisher einzige Anlage

 

Anlagekapital

 

~ 2000

 

 

Wie vielleicht einige andere habe ich mich hier angemeldet, um mich bezüglich meiner momentanen Situation beraten zu lassen. Von

Fonds und Wertpapieren habe ich keine Erfahrungen und mich damals von meinem Bank-Berater zu einem Fond überreden lassen.

Mein damaliges Sparbuch von 800 habe ich in einen Fond als Einmalzahlung übertragen lassen.

Danach lies ich einen Fond der gleichen Sorte erneut eröffnen, in den allmonatlich 50 eingezahlt werden.

 

Jetzt bin ich mit der Zeit zunehmend unsicherer über meine Entscheidung geworden, da der Kurs dieses Fonds immer weiter gefallen ist.

Als ich den Einmalbetrags-Fond 2007 eröffnet habe, zahlte ich 800 ein. Dieser Fond hat laut Leistunsgübersicht nur noch einen Wert von 532.

 

Das deute ich als Indikator, dass der Kurs des zweiten Fonds, in den allmonatlich 50 eingezahlt werden, ebenfalls unterhalb seines uhrsprünglichen Werts liegen sollte.

 

Beide Fonds nennen sich"Carmignac Investissement", die ISIN kenne ich leider nicht.

 

Als Studierender werden ich in nächster Zeit einen Bedarf an ein gewisses Kapital haben, auch wenn eine langfristige Altervorsorge natürlich ebenfalls vernünftig ist. Ich habe jedoch die Befürchtung noch mehr Verluste hinzunehmen, deswegen möche ich zu meinem Vorhaben einen generellen Ratschlag haben:

 

 

Sollte ich warten, bis der Kurs der Fonds wieder bei seinem ursprünglichen Wert liegt, um ihn dann aufzulösen oder sollte ich dies lieber gleich tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Tja .... schwierig .... du hast da einen Aktienfonds. Aktienfonds sind eher etwas für risikobewußte Anleger mit einem langen Zeithoriziont, weil es hier immer mal zu starken Schwankungen kommen kann.

 

Geld, was man in absehbarer Zeit braucht, bzw. bei dem man keine Verluste riskieren darf, sollte man daher grundsätzlich nicht in Aktien(fonds) anlegen.

 

Du musst Dir jetzt überlegen, wie dringend Du auf das Geld angewiesen bist und ob du ggf. noch weitere Verluste .... was möglich ist .... hinnehmen kannst. Dann kannst Du ggf. entweder warten und auf eine Kurserholung hoffen oder musst die Notbremse ziehen und verkaufen.

 

Eine gute Idee ist sicher auf jeden Fall, wenn Du Dir erstmal ein sog. Tagesgeldkonto zulegst auf dem du sicher Geld parken kannst (bei besser Verzinsung als auf dem Sparbuch), was als Liquiditätspolster benötigt wird. Hierhin könntest Du dann auch die 50,-- monatlich umleiten und ggf. die Verkaufserlöse für die Fondsanteile, wenn Du Dich für einen Verkauf entschließen solltest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrNick

Zweck der Anlage

 

Bei Eröffnung war der Sinn eine Altervorsorge, mittlerweile soll es eine kurzfristige Finanzierungsmöglichkeit sein

 

Wenn sich der Anlagezweck ändert, wird's natürlich immer ein wenig kompliziert.

 

Jetzt bin ich mit der Zeit zunehmend unsicherer über meine Entscheidung geworden, da der Kurs dieses Fonds immer weiter gefallen ist.

Als ich den Einmalbetrags-Fond 2007 eröffnet habe, zahlte ich 800 ein. Dieser Fond hat laut Leistunsgübersicht nur noch einen Wert von 532.

 

Das deute ich als Indikator, dass der Kurs des zweiten Fonds, in den allmonatlich 50 eingezahlt werden, ebenfalls unterhalb seines uhrsprünglichen Werts liegen sollte.

 

Das ist so nicht gesagt, denn mit einem Sparplan kaufst du ja Fondsanteile zu ganz unterschiedlichen Preisen. Zudem dürfte es sich ja wohl um denselben Fonds gehandelt haben?! Es wäre aber hilfreich, wenn du noch einmal zwei Dinge nachschaust:

 

1) Die WKN oder ISIN des Fonds. Die müßtest du doch online in deinem Depot nachschauen können (wahrscheinlich FR0010148981, evt. auch FR0010312660)

 

2) Wann genau hast du 2007 die 800 eingezahlt und von wann bis wann bestand der Sparplan über 50 ?

 

Man kann sich bei Fondsweb die Rendite einer Einmaleinzahlung bzw. eines Sparplans bequem ausrechnen lassen. Wenn man z.B. in den Carmignac Investissement A (FR0010148981) im Juni 2007 800 eingezahlt hätte und dann bis Anfang 2011 Monat für Monat 50 , dann hätte man insgesamt 3000 eingezahlt und jetzt einen Depotwert von 3716,51. In dem Fall hättest du also überhaupt keinen Verlust gemacht, sondern im Gegenteil einen Gewinn von fast 40 %.

 

Das müßte eigentlich auch für die Einmalzahlung gelten. Ein ganzer Anteil des Fonds hatte 2007 einen Wert von 6000-8000 . Inzwischen liegt der Wert bei rund 8000 . Wie da aus 800 532 werden können, kann ich mir nicht so recht erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio

Ob du nun mit deinen Fonds im Plus oder im Minus liegst ist allerdings für deine zukünftigen Entscheidungen völlig belanglos. Das ist alles kalter Kaffee und liegt in der Vergangenheit.

 

Entscheidend ist alleine, ob Du in Deiner heutigen Situation und in der absehbaren Zukunft noch mit deinem Portfolio gut bedient bist oder nicht. Du musst Dir im Grunde heute die Frage stellen, ob Du die Fonds die du hast, heute wieder kaufen würdest oder nicht. Wenn Du diese Frage mit "nein" beantwortest, dann solltest Du ernsthaft über einen Verkauf nachdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost
Anlagehorizont

 

So kurz wie nötig

 

Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

 

Vorsichtiges Handeln, Risikovermeidung, kurzfristige Liquidität

 

-> sofortiger Verkauf + Tagesgeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrNick
Anlagehorizont

 

So kurz wie nötig

 

Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

 

Vorsichtiges Handeln, Risikovermeidung, kurzfristige Liquidität

 

-> sofortiger Verkauf + Tagesgeld

 

Halte ich für einen problematischen Ratschlag.

 

Wenn ad22 mit einem Aktienfonds im Minus liegt und wenn er momentan nicht unbedingt an das Geld ran muß und wenn er tatsächlich den Carmignac-Fonds besitzt, der sich bislang immer sehr gut geschlagen hat, warum sollte er dann jetzt mit Verlust aussteigen? Er hat ja geschrieben, er wolle nicht noch mehr Verluste hinnehmen, aber nicht, daß er das Geld unbedingt sofort braucht.

 

Andererseits kann er aber mit dem Fonds - wie ich ja schon geschrieben habe - eigentlich keinen Verlust gemacht haben. Ich habe langsam die Vermutung, daß es sich gar nicht um einen normalen Fondssparplan handelt, sondern um eine fondsgebundene Rentenversicherung. Damit ließen sich die Verluste gut erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xolgo

 

 

-> sofortiger Verkauf + Tagesgeld

 

Halte ich für einen problematischen Ratschlag.

 

Wenn ad22 mit einem Aktienfonds im Minus liegt und wenn er momentan nicht unbedingt an das Geld ran muß und wenn er tatsächlich den Carmignac-Fonds besitzt, der sich bislang immer sehr gut geschlagen hat, warum sollte er dann jetzt mit Verlust aussteigen? Er hat ja geschrieben, er wolle nicht noch mehr Verluste hinnehmen, aber nicht, daß er das Geld unbedingt sofort braucht.

 

Wenn man nicht bereit ist ggf. weitere Verluste hinzunehmen, ist die einzig richtige Konsequenz auszusteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Eben, man kann sich ja nicht sicher sein, nicht noch weitere Verluste zu machen.

 

Was generelles: Du wirst niemals deine Verluste aufholen oder sie zurueckholen, sondern immer nur neue Gewinne machen. Das einzige was jeden Tag aufs Neue zaehlt:

Bin ich nach wie vor mit dem Fonds zufrieden, passt er zu meinem Risikoprofil? Wenn nein, dann verkaufen und ersetzen, entweder durch weniger riskante Anlage oder durch einen anderen Fonds. Bisherige Verluste / Gewinne sind irrelevant fuer die Zukunft*

 

 

 

* Spezielfall AbGStfreier Fonds vor 2009 erworden, dies erfordert weitere Berechnungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua

Trotzdem fände ich es wichtig, wenn der TO erst einmal klar darstellt, was er da wirklich gekauft hat und ob das ganze nicht doch irgendwie einen Versicherungsmantel hat. Die geschilderten Verluste passen vom Zeitrahmen nicht so richtig auf den Carmignac Investissement.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RichyRich
· bearbeitet von RichyRich

Dito. Und das hier heißt, man hat Ihn diese Leistungsübersicht sicherlich postalisch zugestellt, was eher auf eine Fondspolice hindeuten lässt....

 

Dieser Fond hat laut Leistunsgübersicht nur noch einen Wert von 532€.

 

Das deute ich als Indikator, dass der Kurs des zweiten Fonds, in den allmonatlich 50€ eingezahlt werden, ebenfalls unterhalb seines uhrsprünglichen Werts liegen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost

Mein Beitrag bezog sich natürlich nur auf den Fall, dass es sich hierbei um einen Fonds und keine Versicherungslösung handelt.

Mein Ratschlag resultierte aus dem geschilderten Anlagehorizont und der Risikotoleranz. In dieser Situation ist der Fonds - auch wenn es sich um einen defensiver Fonds handelt - die falsche Wahl. Die Option, dass er eventuell Verluste ausgleichen könnte, ist angesicht des Anlagehorzionts und der Risikobereitschaft hochriskant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ad22

Hallo, danke für eure zahlreichen Antworten und entschuldigt, dass ich mich so lange zu meiner Frage nicht mehr gemeldet habe.

Ich habe meine Papiere nochmals genau durchgesehen und bin jetzt etwas informierter über meine eigene Lage.

Folgende Dinge möchte ich noch nachtragen:

 

- Es handelt sich um eine Fondsgebundene Rentenversicherung

- Ich habe zwei Fonds, die beide beitragsfrei gestellt sind

 

Anfang 2008 habe ich etwas Geld auf Ratschlag meiner Bank (SEB) in einen Fond investiert. Dieser Fond (SEB BestChoice) schien jedoch velustreich, weswegen mir meine Bank riet, meine Anteile in einen anderen umzutauschen.

 

Am 03.06.2011 lies ich alle meine Anteile meiner beiden Fonds in Carmignac Investissement A umtauschen und habe seitdem folgende Werte:

 

 

 

___________________Anteile___________Kurswert_______________Investmentguthaben

 

03.06.11

 

Fond1 ................................6,346............................82,25......................................521

Fond2 ..............................16,867............................82,25................................... 1387

 

 

01.08.11

 

Fond1 ................................6,346............................85,32......................................532

Fond2 ..............................15,453............................85,32................................... 1318

 

15.11.11

 

Fond1 ................................6,346....................................?........................................498

Fond2 ..............................16,365....................................?.................................... 1226

 

 

 

Bei der letzten Leistungsübersicht, war kein Kurswert angegeben. Mich wundert auch, dass meine Anteile am zweiten Fond gesunken sind.

Ich weiß ehrlich gesagt, nicht was ich momentan tun soll. Sofortiges Auflösen der Fonds, könnte Verluste bringen.

Bei der momentanen Euro-Kriese könnte abwarten auch Verluste bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Die Verluste hast du ja jetzt schon.

 

Nur verstehe ich es immer noch ned. Ich dachte, beide Fonds sind beitragsfrei in einer Rentenversicherung? Dann bedeutet kündigen ja auch Umsonstbezahlen aller deiner Abschlussgebühren.

 

Der SEB BEstchoice ist dann ja unabhängig von der Rentenversicherung, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Bei der letzten Leistungsübersicht, war kein Kurswert angegeben. Mich wundert auch, dass meine Anteile am zweiten Fond gesunken sind.

Ich weiß ehrlich gesagt, nicht was ich momentan tun soll. Sofortiges Auflösen der Fonds, könnte Verluste bringen.

Bei der momentanen Euro-Kriese könnte abwarten auch Verluste bringen.

 

Wenn sich Anteile im Depot verringern,

gab es meist kosten die angefallen sind,

ob nun Service, Provision, Depot oder andere Kosten eben,

diese werden meist durch verkauf der vorhandenen Anteile

vorgenommen.

 

Was mich stutzig macht ist,

das Deine beiden Fonds einen Kurswert

von etwas über 80 haben.

 

Der Carmignac Investissement A lag im Schnitt

dieses Jahr bei über 8000 je Anteil.

 

 

Carmignac Investissement (A) 8.027,51 EUR - 17/11/2011

Carmignac Investissement (E) 122,49 EUR - 17/11/2011

 

21.11.2008 15:50 SEB BestChoice® bekommt einen neuen Namen

 

Frankfurt (fondsweb) - Der Fonds SEB BestChoice® (LU0123871567) heißt ab Montag SEB Strategy Aggressive . Die Umbenennung solle einen neuen Investmentansatz widerspiegeln, teilt die SEB mit. So sei die Auswahl erfolgreicher Länder mit aussichtsreichen Aktienmärkten - neben der Fondsmanagerselektion - zum entscheidenden Bestandteil geworden. Das ziehe eine aktive Allokation und damit deutliche Umschichtungen im Portfolio sowie eine ausgeprägte Abweichung von der Benchmark nach. Damit habe das Management auf veränderte Anlegerbedürfnisse reagiert.

http://www.fondsweb.de/fondsnews/12639-SEB-BestChoice-bekommt-einen-neuen-Namen

.

 

Hier die beiden Fonds im Vergleich:

 

post-3119-0-59621800-1321779975_thumb.jpg

 

Da brauch man nicht mehr viel zu sagen oder.

 

SEB Strategy Aggressive I.pdf

 

Dieser SEB Fonds ist ein Dachfonds der nicht sonderlich gut läuft.

 

Carmignac Investissement A 17_11_2011.pdf

 

Der Carmignac Fonds ist ein weltweit anlegender Aktienfonds

der sich an keine Benchmark hält, meiner Meinung ist es einer

der Besten auf dem Markt.

 

In dieser Phase in der wir uns befinden ist es sehr schwierig

mit Aktien gewinne zu machen, nur langfristig kann man mit Aktien

Gewinne machen und aktuell können sich die Politiker nicht entscheiden

in welche Richtung es gehen soll, bisher haben sie keine Lösung

für die Krise, sondern sie versuchen alles um den Euro zu retten

und verschieben die Probleme in die Zukunft, in der sich dann

noch viel größer werden.

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ad22

Also mein Berater in der Bank hat mir erklärt, ich hätte den Carmignac Investissiment A, wieso die Kurswerte laut Internet so riesig und laut Leistungsübersicht so klein sind, kann ich mir nicht erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua

Also mein Berater in der Bank hat mir erklärt, ich hätte den Carmignac Investissiment A, wieso die Kurswerte laut Internet so riesig und laut Leistungsübersicht so klein sind, kann ich mir nicht erklären.

 

Hast Du denn den Berater mal danach gefragt? Wenn der sich wirklich Berater nennen darf, dann sollte er das wenigstens erklären können.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
swingkid
wieso die Kurswerte laut Internet so riesig und laut Leistungsübersicht so klein sind, kann ich mir nicht erklären.

 

Wird evtl. in gespiegelte Fonds innerhalb der Police investiert? Wer ist denn der Anbieter der Police?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...