Admiral G Posted June 27, 2012 · Edited June 28, 2012 by Admiral G ISIN im Titel ergänzt Air Products and Chemicals [WKN: 854912 / ISIN: US0091581068 / Ticker: APD] Air Products and Chemicals ist ein Hersteller von Industriegasen und Chemikalien mit Sitz in den USA (Allentown). Das Unternehmen wurde 1940 gegründet und ist aktuell im S&P 500 gelistet. Im Jahr 2011 wurden circa 10 Milliarden Dollar Umsatz erzielt. 38% davon in den USA 31% in Europa 24% in Asien 7% in Canada + Latein Amerika Die Marktkapitalisierung beträgt ca. 13 Millarden Dollar. Kunden sind: Glashersteller, Stahlproduzenten, Ölindustrie, Papierhersteller, Kunststoffproduzenten, Nahrungsmittelproduzenten, Luftfahrtunternehmen, Elektronikhersteller, Halbleiterproduzenten und andere. Sowohl Umsatz als auch Ergebnis wurden auf längere Sicht stetig gesteigert. Einbrüche gab es 2008 und 2009. Die Eigenkapitalquote betrug 2011 ca. 40 %. In den ersten neun Monaten des Jahres 2011 wurden ca. 3,8 Millionen ausstehende Aktien zurückgekauft. 2011 wurde ein neues Rückkaufprogramm in Höhe von einer Milliarde Dollar begonnen (ohne Zeitbegrenzung). Das Unternehmen hat in den letzten Jahren beständig seine Dividenen erhöht. Dividenden 2011 2,23 $ Dividenden 2010 1,92 $ Dividenden 2009 1,79 $ Dividenden 2008 1,70 $ Dividenden 2007 1,48 $ Dividenden 2006 1,34 $ Dividenden 2005 1,25 $ Trotz fallender Gewinne 2008 und 2009 waren die Dividenden immer gut duch Gewinne gedeckt. 2011 betrug die Ausschüttungsquote ca. 38,8% Entwicklung der Umsatzerlöse in Mio US$ Entwicklung des Ergebnis nach Steuer in Mio US$ Entwicklungs des Gewinn je Aktie nach Steuern (verwässert) Ich stelle dieses Unternehmen vor weil ich es für eine attraktive Anlagemöglichkeit halte. Ich überlege selber hier zu investieren und sammle Informationen für eine entgültige Kaufentscheidung. Dies ist meine erste Unternehmensvorstellung. Ich habe die Daten nach bestem Wissen zusammengestellt. Konstruktive Kritik ist erwünscht, Fehler und Irrtümer meinerseits sind möglich. Share this post Link to post
schinderhannes Posted June 27, 2012 nicht schlecht Ich würde mir noch eine Entwicklung des Umsatzes, Gewinn, Gewinn pro Aktie wünschen. Auch eine Betrachtung des CF, der CF-Margen und der ausstehenden Aktien ist interessant. Am liebsten alle Entwicklungen als Balkendiagramm.... :- ja ich weiss ist viel Arbeit Share this post Link to post
Kezboard Posted June 27, 2012 Ich konnte keine Fehler in der Vorstellung entdecken. In Ergänzung vielleicht ein Blick auf die langfristige Entwicklung von EPS und Dividende: Man erkennt sehr gut, dass alles schön nach oben geht, auch wenn die Gewinne je Aktie manchmal Achterbahn fahren. Dafür ist das Business halt etwas konjunturanfälliger ... Ansonsten gute Vorstellung, weiter so Share this post Link to post
Kaffeetasse Posted June 27, 2012 mich würden noch die unterschiede zu linde und air liquide interessieren. aber alles in allem eine schöne präsentation. Share this post Link to post
Pike-Matrick Posted June 28, 2012 · Edited June 28, 2012 by Pike-Matrick Und die Technische sicht der dinge sollte auch nicht fehlen. Thx für die vorstellung! X-Achse= Oktober 2008 bis - 28.Juni 2012 Share this post Link to post
Admiral G Posted June 28, 2012 Danke für eure Antworten. Ich habe noch ein paar Diagramme hinzugefügt. Es stimmt schon, das macht es noch anschaulicher und man hat auch was fürs Auge Wenn man die Daten hat ist es gar nicht so viel Arbeit, aber für die Margen und ausstehenden Aktien müsste man schon die ganzen Jahresberichte durchforsten, dazu hab ich jetzt keine Lust @maddin711 Welche Bereiche wären dir bei der Unterscheidung wichtig? @Pike-Matrick Bei deinem Chart fehlt leider die X-Achse. Kannst du das bitte noch beheben oder zumindest den Zeitraum dazuschreiben? Share this post Link to post
schinderhannes Posted June 28, 2012 Das Unternehmen ist stark zyklisch, wenn die Wirtschaft zusammenbricht wird man auch wieder Kurse deutlich unter 50 EUR sehen. Die konjunkturelle Situation derzeit schätze ich als sehr risikoreich ein, ich würde warten - billig scheint die Bewertung auch nicht zu sein. Außerdem ist der Handel in Deutschland quasi nicht gegeben so wie ich das sehe. Im Chemiebereich würde ich ohnehin eine BASF immer als 1. Wahl sehen, auch wenn das Geschäft dieses Unternehmens eher in Richtung Linde/Air Liquide geht (Vermutung meinerseits, habe mir das Unternehmen nicht näher angeschaut). Umsatz fast zu 40% in USA - von US-Titeln habe ich schon sehr viele im Depot, daher für mich eher nicht interessant. Share this post Link to post
Kaffeetasse Posted June 28, 2012 @ admiral G: einfach gemeinsamkeiten und unterschiede in den geschäftsfeldern/-modellen, kundenstruktur, regionale ausrichtung, bilanzielle auswirkungen. auf den ersten blick handeln ja alle einfach nur mit "luft". Share this post Link to post
maush Posted July 3, 2012 Hier noch eine Analyse zum Unternehmen Mein Link Share this post Link to post