Zum Inhalt springen
Onassis

Onassis´s Querbeet Thread

Empfohlene Beiträge

Kaffeetasse

Die hat er selbst bei comdirect angelegt.

 

Kannst mit dem Kaufen nicht noch warten,@Onassis? Munich Re ist eine gute Wahl, aber der Preis könnte wirklich noch etwas besser sein.

Oder musst du dringend jetzt investieren? Von Daimler würde ich derzeit noch klar abraten. Lass dich von der momentan hohen Dividende nicht

täuschen, denn die fällt schneller mal auf 0 als du Zetsche sagen kannst. Ich finde BMW, VW und auch Hyundai besser. ;)

 

Microsoft jetzt zu kaufen ist in Ordnung, @seb. Könntest du auch in Betracht ziehen,@Onassis. Auf jeden Fall besser als Daimler und weit besser als

Deutsche Telekom. :)

 

Die Übersicht gefällt mir. Wo finde ich die?

 

Munichre okay , aber warum Daimler? Bei 30 sicherlich ein kauf, aber jetzt.

 

Ich hab noch mal bei Microsoft nachgelegt.

Im Forum : Wie kann man bloß? Und bei den Analysten?dry.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias1980
· bearbeitet von Matthias1980

Bei Zyklikern wie Autobauer würde ich generell nur zum halben Buchwert kaufen, vielleicht ab 60% eine erste Position aufbauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Bei Zyklikern wie Autobauer würde ich generell nur zum halben Buchwert kaufen, vielleicht ab 60% eine erste Position aufbauen.

Sehe ich auch so. Bei 30 Einstieg macht man sicherlich nichts verkehrt. Daimler ist eine gute Firma , aber zu teuer.

Ich kaufe immer zum Schnäppchenpreis, auch Mercedes.:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias1980

Ich merke schon Sebastian, wir sollten uns mal kennenlernen ;)

 

Hab kurz mal bei Daimler geschaut (schöner Investor-Relations-Bereich): Im letzten Zwischenbericht 42.769 Mio Eigenkapital, davon 8.724 Mio Immaterielle Vermögensgegenstände. Die Anzahl der umlaufenden Aktien beträgt 1,07 Mrd.

 

Buchwert je Aktie = 39,97

Buchwert (ohne Immaterielle VG) je Aktie = 31,82

 

Das macht schon einen gewissen Unterschied. Ein kurzer Blick auf die Immateriellen VG von Daimler: Diese bestehen fast ausschließlich aus Entwicklungskosten für neue Fahrzeuge, also selbstgeschaffenen VG. Ich bin kein Wirtschaftsprüfer, aber selbst wenn sich Daimler brav an den IAS 38 hält, finde ich die Bewertung von Entiwicklungskosten bzw. dem daraus entstehenden Nutzen nicht wirklich einfach (so zumindest die Meinung meines früheren ReWe-Profs). Sicherlich wäre es übertrieben, diese komplett zu streichen, aber für eine erste (extrem simple) Schätzung könnte man den fairen Wert auf 35,00 setzen.

 

Ich bin mir sicher, sollte ich jemals Daimler ins Depot nehmen, dann nur mit einem Abschlag von mindestens 40% auf den fairen Wert, und da dies ein 100%-Substanzinvestment wäre, nur nach detailierter Prüfung der Bilanzposten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Hallo Onassis,

 

kennst du diese Seite? Da ist alles schön beieinander.

 

Gruß Santander

Kenn´ ich! ;)

Denn genau da hole ich meine Daten her! :lol:

 

Der Unterschied ist: Auf dieser Seite wird immer die aktuellste Umfrage online gestellt.

Die vorherigen sind dann wieder weg.

 

Ich will aber einen zeitlichen Ablauf haben, damit ich sehen kann, wie sich die Menschen über Wochen und Monaten bei den Parteien hin- und her bewegen.

 

Onassis

 

Wenn du oben auf ein Institut klickst, kommst du auf die alten Umfragen, also eigentlich das, was du möchtest, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Kenn´ ich! ;)

Denn genau da hole ich meine Daten her! :lol:

 

Der Unterschied ist: Auf dieser Seite wird immer die aktuellste Umfrage online gestellt.

Die vorherigen sind dann wieder weg.

 

Ich will aber einen zeitlichen Ablauf haben, damit ich sehen kann, wie sich die Menschen über Wochen und Monaten bei den Parteien hin- und her bewegen.

 

Onassis

 

Wenn du oben auf ein Institut klickst, kommst du auf die alten Umfragen, also eigentlich das, was du möchtest, oder?

 

Jogo - Danke! hut-ziehen%5B1%5D.gif

 

Also das hättest Du mir auch früher sagen können! :lol:

Genau das was ich will

Man kann es sogar raus kopieren, schön ins Excel einfügen und hat 1 Minute später eine wunderschöne Grafik!

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

@35sebastian:

Die Übersicht ist das Musterdepot der Comdirect Bank.

Kann man sich als Kunde anlegen oder auch als Nicht-Kunde.

Als Nicht-Kunde muss man sich nur registrieren: https://www.comdirec...ceProtocol=http

 

 

Zu Daimler:

Die Aktie notiert mit 45 EUR gute 25% über dem von Matthias genannten fairen Wert.

Die Frage ist, ob der faire Wert dieses Jahr irgendwann erreicht wird oder ob die 8.000 im DAX fallen und alles nach oben schießt.

Weiß keiner...

 

Meine Überlegung war, nicht nur Aktien rein zu nehmen, welche ihre Dividende regelmäßig erhöhen und die im Wert laufend steigen,

sondern auch Zykliker, welche man immer wieder zu günstigen Preisen billig einkaufen kann, z.B. Daimler oder BASF.

Darauf aber jahrelang zu warten - auf diesen einen günstigen Moment in 5 Jahren - das gefällt mir weniger!

 

Irgendwann muss man mal starten - und wenn der Wert um 20% fällt - kein Problem bei Zyklikern - das ist denen ihr Ding!

Mich stört es nicht, evtl. zu hoch ein zu kaufen.

Nachjustieren kann man immer, wenn man Geld übrig hat.

 

Microsoft wäre auch eine mögliche Alternative.

Und DTE liegt nun mal im Depot - die rühre ich nicht mehr an und freue mich, wenn in 10 Jahren die Dividende dann mal wieder erhöht wird :lol:

 

Jetzt "dringend kaufen müssen" ist relativ.

Ich muss nicht zwingend - aber ich will es halbwegs regelmäßig machen.

So wie schon mal geschrieben: Eine Art monatlicher Sparplan - aber statt einem Fondsanteil lieber direkt eine komplette Aktie.

Spätestens ab Mitte 2013 wird monatlich ein Kauf stattfinden, weil (hoffentlich) das dazu Geld einfach da ist. ;)

 

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias1980

Zu Daimler:

Die Aktie notiert mit 45 EUR gute 25% über dem von Matthias genannten fairen Wert.

 

Ich will natürlich nicht das Recht für mich pachten ;) Wenn jemand den Cash Flow von Daimler gut einschätzen kann (was ich bezweifle), dann kommt er eventuell auf einen höheren Wert.

Aber da man aus weltweit tausenden Unternehmen auswählen kann, sollte man sich bei ca. 10 bis 15, die im Depot landen, schon sehr sicher sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

 

 

Aber da man aus weltweit tausenden Unternehmen auswählen kann, sollte man sich bei ca. 10 bis 15, die im Depot landen, schon sehr sicher sein.

 

So sehe ich das auch. Und Unternehmen gehen im Kurs nicht im Gleichschritt hoch oder runter mit dem Dax oder anderen Indices. Meist entwickeln sich Branchen völlig unterschiedlich.

Ich lass mal die Versorger außen vor. Obwohl Rohstoffunternehmen, vor allem Ölwerte, gut oder sehr gut verdienen, sind deren Kurse merklich zurückgegangen.

 

 

Im Depot sollte man Unternehmen aus unterschiedlichen und vor allem aus unterschiedlichen Ländern haben, Value und Growth, defensiv und zyklisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Die Börsentransaktionssteuer kommt - in Deutschland!

In Großbritannien dagegen nicht.

 

Jetzt muss man sich fragen, wie ab 2014 die Entwicklungen der Deutschen Börse AG (http://www.comdirect...OTATION=2036789)

und der London Stock Exchange (http://www.comdirect...TATION=14802022) zukünftig sein werden.

 

Verliert die Deutsche Börse an Aufträgen (nicht der Kleinanleger, sondern der Investmentgesellschaften etc.)?

Werden die Großen Händler nach London ausweichen?

Wird damit der Umsatz und Gewinn von der Deutschen Börse AG zur London Stock Exchange wandern?

 

Wenn ja, sollte man langfristig nicht besser in die London Stock Exchange investieren statt der Deutschen Börse AG?

Oder beide, da die Deutsche Börse AG mit anderen Börsen fusionieren kann, welche nicht die Börsentransaktionssteuer zahlen müssen?

 

Ist der Vorteil der doppelt so hohen Marktkapitalisierung der Deutsche Börse AG ein Vorteil, den sie nutzen kann?

 

Wieder eine Entscheidung, die wohl durchdacht sein sollte... :)

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Die Börsentransaktionssteuer kommt - in Deutschland!

In Großbritannien dagegen nicht.

 

Jetzt muss man sich fragen, wie ab 2014 die Entwicklungen der Deutschen Börse AG (http://www.comdirect...OTATION=2036789)

und der London Stock Exchange (http://www.comdirect...TATION=14802022) zukünftig sein werden.

 

Verliert die Deutsche Börse an Aufträgen (nicht der Kleinanleger, sondern der Investmentgesellschaften etc.)?

Werden die Großen Händler nach London ausweichen?

Wird damit der Umsatz und Gewinn von der Deutschen Börse AG zur London Stock Exchange wandern?

 

Wenn ja, sollte man langfristig nicht besser in die London Stock Exchange investieren statt der Deutschen Börse AG?

Oder beide, da die Deutsche Börse AG mit anderen Börsen fusionieren kann, welche nicht die Börsentransaktionssteuer zahlen müssen?

 

Ist der Vorteil der doppelt so hohen Marktkapitalisierung der Deutsche Börse AG ein Vorteil, den sie nutzen kann?

 

Wieder eine Entscheidung, die wohl durchdacht sein sollte... :)

 

Onassis

Für Kleinanleger peanuts. Wer Gebührn sparen will, xetra Handel und tiefes Limit setzen. Wenn das Limit nicht aufgeht, heute bei mir mitRWE , versucht man es am nächsten Börsentag wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias1980

Ich sehe das auch kritisch. In London gibt es übrigens die sogenannte Stamp Duty, die auf jeden Aktienkauf mit 0,5% erhoben wird. Wie man das ganze nennt, spielt keine Rolle - vom Prinzip ist das eine Finanztransaktionssteuer. Was die Briten nur so nervt, dass die geplante Transaktionssteuer auf Derivate und Anleihen ausgedehnt werden soll (angeblich hoher bürokratischer Aufwand - keine Ahnung).

Fakt ist, die großen Player werden diese Steuer nicht zahlen. Es werden immer Wege von cleveren Leuten geschaffen - damals waren es CFDs, oder eben ab ins Ausland. Frankreich hat ja seit Sommer den Vorreiter in Sachen Regulierung gemacht, und siehe da: Aktienhandel rückläufig, Derivatehandel steigend.

 

Mich als Langfristanleger stört so eine Steuer nicht. Ob da ein paar 0,xy % weniger für die 2 bis 5 Käufe/Verkäufe pro Jahr rausspringen, who cares..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Demo-Trading KW 6 - Ergebnis

 

Handels-GuV: -323,00 EUR

Finanzierungskosten CFDs: 14,19 EUR

Gesamtergebnis: -337,19 EUR

 

post-1350-0-66770500-1360423441_thumb.jpg

 

Historie:

KW 2: -81,44 EUR

KW 3: +50,59 EUR

KW 4: +351,78 EUR

KW 5: -12,02 EUR

KW 6: -337,19 EUR

 

------------------

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Lt. Infratest haben in den letzten Wochen SPD und Grüne wieder aufgeholt.

CDU dagegen verliert - der Rest verteilt sich auf die kleinen Pupser...

 

post-1350-0-18077800-1360424165_thumb.jpg

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Leitsignal 2013 - Übersicht inkl. Details für KW 7

 

Jetzt kam der große Umschwung!

Nur noch ein Leitsignal steht auf grün.

Zwei sind knall rot und eins auf moderatem gelb.

 

Damit leiten die großen Signale den SHORT-Modus ein!

 

 

post-1350-0-23096700-1360425670_thumb.jpg

 

 

Detaillierte Informationen:

 

Kombinierte Methode von Uwe Lang:

post-1350-0-12019600-1360425862_thumb.jpg

 

 

Börsenindikator:

post-1350-0-61419800-1360425872_thumb.jpg

Bei einem Wert von 3 oder 4 Punkten spiegelt der Index bis zur nächsten Neuallokation den DAX® Index wider. Bei 2 Punkten bleibt die Allokation des Index unverändert.

Bei 0 oder 1 Punkt spiegelt der Index bis zur nächsten Neuallokation ein Investment zum 1-Monats-BBA LIBOR EUR-Zinssatz wider.

DAX-Ampel - Stärkemesser (>0 = bullish / <0 = bearisch)

post-1350-0-95803100-1360425886_thumb.jpg

Die DAX-Ampel hat von grün auf gelb umgeschaltet!

Die DAX-Ampel-Stärke ist von +41% auf +27% gefallen.

Fazit:

Die kombinierte Methode steht auf VERKAUFEN.

Die DAX Ampel ist auf Gelb umgesprungen.

Der Wellenreiter hat ebenfalls auf rot umgeschaltet.

 

Damit muss man sagen, das der SHORT-Modus nach dieser Woche gestartet wurde!

Die Frage ist nun: Ist das eine kleine Korrektur oder der Anfang einer größeren Abwärtsbewegung?

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias1980

Damit muss man sagen, das der SHORT-Modus nach dieser Woche gestartet wurde!

Die Frage ist nun: Ist das eine kleine Korrektur oder der Anfang einer größeren Abwärtsbewegung?

 

Ich finde es zwar bemerkenswert, dass du dir jede Woche die Mühe machst, aber letztlich spielt die Frage doch keine Rolle, oder? Mach dir eine Liste mit 50 bis 150 tollen Unternehmen, schreib dir daneben die "interessanten Preise" (bei Zyklikern den Buchwert, bei "Buffett-Unternehmen" den 15-fachen Gewinn, usw.), und schau dir die Aktien genauer an, die unter diesen Preis fallen. Das kann man dann einmal pro Woche machen, mit einer Watchlist bei Cortal Consors oder comdirect geht dieses Screening sogar sehr schnell. Wann der Zeitpunkt gekommen ist, wäre mir absolut egal (vielleicht abgesehen davon, wenn das Markt-KGV bei 30 liegt).

 

Die Zeit, die du mit Indikatorenberechnung verbringst, könntest du für Zigarrenrauchen und/oder GB lesen verbringen!! :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Ich finde es zwar bemerkenswert, dass du dir jede Woche die Mühe machst, aber letztlich spielt die Frage doch keine Rolle, oder? Mach dir eine Liste mit 50 bis 150 tollen Unternehmen, schreib dir daneben die "interessanten Preise" (bei Zyklikern den Buchwert, bei "Buffett-Unternehmen" den 15-fachen Gewinn, usw.), und schau dir die Aktien genauer an, die unter diesen Preis fallen. Das kann man dann einmal pro Woche machen, mit einer Watchlist bei Cortal Consors oder comdirect geht dieses Screening sogar sehr schnell. Wann der Zeitpunkt gekommen ist, wäre mir absolut egal (vielleicht abgesehen davon, wenn das Markt-KGV bei 30 liegt).

 

Warum stehen manche zu gerne auf einem Bein.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias1980

Nachdem ich meine Grundzüge kurz erläutert habe, würde mich ja auch mal interessieren, wie ihr so vorgeht, vorallem in Sachen Bewertung (Fairer Wert). Natürlich nur, wenn Onassis seinen Thread dafür freigibt :)

 

Würde mich nach wie vor interessieren?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Nachdem ich meine Grundzüge kurz erläutert habe, würde mich ja auch mal interessieren, wie ihr so vorgeht, vorallem in Sachen Bewertung (Fairer Wert). Natürlich nur, wenn Onassis seinen Thread dafür freigibt :)

 

Würde mich nach wie vor interessieren?!

 

Bei mir ist das gans simpel. Timing (siehe u.a. Multisignal) plus fundamentale Bewertung ergibt/soll ergeben: Anlageerfolg.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Damit muss man sagen, das der SHORT-Modus nach dieser Woche gestartet wurde!

Die Frage ist nun: Ist das eine kleine Korrektur oder der Anfang einer größeren Abwärtsbewegung?

 

Ich finde es zwar bemerkenswert, dass du dir jede Woche die Mühe machst, aber letztlich spielt die Frage doch keine Rolle, oder? Mach dir eine Liste mit 50 bis 150 tollen Unternehmen, schreib dir daneben die "interessanten Preise" (bei Zyklikern den Buchwert, bei "Buffett-Unternehmen" den 15-fachen Gewinn, usw.), und schau dir die Aktien genauer an, die unter diesen Preis fallen. Das kann man dann einmal pro Woche machen, mit einer Watchlist bei Cortal Consors oder comdirect geht dieses Screening sogar sehr schnell. Wann der Zeitpunkt gekommen ist, wäre mir absolut egal (vielleicht abgesehen davon, wenn das Markt-KGV bei 30 liegt).

 

Die Zeit, die du mit Indikatorenberechnung verbringst, könntest du für Zigarrenrauchen und/oder GB lesen verbringen!! :smoke:

 

In der Tat sind das nicht mal 15 Minuten pro Woche - und das ist es mir wert.

 

Und die Watchlist mit meinen 50-150 Unternehmen habe ich ja bereits (bei mir sind es aber momentan "nur" 85 Werte: http://www.comdirect...602894312484848

 

Und zufällig: Heute war ich mal mit unserem kleinen Hund (Westi) Gassi (was ich sonst nie mache) - und habe ein schön günstiges Coronaformat für 2,90 EUR gepafft.

Ist zwar mit 3-4°C nicht so warm gewesen wie ich es gerne beim Paffen habe dry.gif - aber es war trotzdem OK.

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias1980

Bei mir ist das gans simpel. Timing (siehe u.a. Multisignal) plus fundamentale Bewertung ergibt/soll ergeben: Anlageerfolg.

 

Gruß

-man

 

Ich bin über jeden Market-Timer dankbar :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RichyRich
Die Zeit, die du mit Indikatorenberechnung verbringst, könntest du für Zigarrenrauchen und/oder GB lesen verbringen!! :smoke:

 

Solche Berechnungen bekommt Excel ganz von allein hin. - Per Datenabruf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthias1980
Die Zeit, die du mit Indikatorenberechnung verbringst, könntest du für Zigarrenrauchen und/oder GB lesen verbringen!! :smoke:

 

Solche Berechnungen bekommt Excel ganz von allein hin. - Per Datenabruf...

 

Excel, was ist das? ;)

Schon klar, dass man nicht alles abtippt. Ich meinte die ganze Prozedur mit Screenshot, Bilder ins Forum einfügen, kommentieren,..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Ich bin über jeden Market-Timer dankbar :P

 

Ich wüsste jetzt spontan nicht, was Deine Dankbarkeit hervorrufen sollte, wenn Du - weil es ja egal ist, Hauptsache Markt nicht bei 30 - einen "Buffett-Wert" mit KGV 14 kaufst und ich mit 12.

 

Gruß

€-man

 

P.S. Funktioniert aber nicht immer. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Forum ist wieder online - und ich hab´endlich mal ausgeschlafen! :lol:

 

Das Daten von Excel aus dem Internet gezogen werden können ist mir bekannt.

Aber der Aufwand das zu bauen ist mir zu groß.

Dann habe ich es fertig gebaut und dann ändert sich der Aufbau der Webseite, wo die Daten herkommen... und wieder von Anpassungen machen...

 

Ne, die Daten eintragen ist schnell erledigt und die paar Bilder ausschneiden und hier hochladen ist auch in 5 Minuten over and out.

Das mache ich gerne!!

zudem kann ich dann immer wieder selbst nachschauen, was ich damals gemacht habe oder oder oder...

Deswegen habe ich ja diesen thread - damit ich eine Sammelstelle habe wo ich immer wieder nachschauen kann...

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...