ZEN Investor Posted October 13, 2015 · Edited November 7, 2015 by ZEN Investor Update auf Strategie 16.0 Da offensichtlich das bisherige System zu Verwirrungen geführt hat, stelle ich jeweils hier die aktuelle Strategie rein. Das heisst aber auch, dass die ältere Strategie jeweils überschrieben wird. Strategie 16.0 (Entwurf 3) Kauf --> KBV unter 1,0 --> Return on Assets (5-Jahres-Durchschnitt) mindestens 6 % p.a. --> schweizer Aktie --> Swiss Performance Index unter 8'000 Punkte (Tailwind, "Rückenwind" nutzen, Limit steigt jedes Quartal um 125 Punkte) --> Keine reinen Beteiligungsgesellschaften --> Maximal 5 Aktien besitzen (plus 5 "Ausnahmen") --> Erstkauf für ca. 1'000 CHF --> Nachkauf bei -25%, -40% und -50% für jeweils weitere 1'000 CH --> --> Verkauf --> KBV über 2,0 oder --> Return on Assets (5-Jahres-Durchschnitt) sinkt unter 4 % p.a. --> --> --> --> Ausnahmen --> Für 100 CHF pro Aktie kann ich auch andere Aktien kaufen. --> Maximal 5 solcher Ausnahmen. --> Nachkäufe bei -25% für weitere 400 CHF. Keine weiteren Nachkäufe. --> --> --> Meta-Strategie --> 2016 spare ich 8'000 CHF --> 2017-2024 (8 Jahre) spare ich jährlich 4'000 CHF, total 40'000 CHF --> Ziel-Rendite auf Schlusssaldo Vorjahr 26% p.a. im langjährigen Durchschnitt --> Vermögensziel 2016: 10'000 CHF (jeweils zum 31.Dezember) --> Vermögensziel 2018: 22'000 CHF --> Vermögensziel 2020: 44'000 CHF --> Vermögensziel 2025: 168'000 CHF --> Vermögensziel 2030: 500'000 CHF --> Vermögensziel 2050: 54 Millionen CHF --> Eigene Firma 2020 gründen, eigenes Selbstverteidigungssystem unterrichten, etc. --> Stiftung gründen und Grossteil des Geldes spenden, meine jüngere Verwandtschaft beglücken Share this post Link to post
ZEN Investor Posted October 21, 2015 Das heisst aber auch, dass die ältere Strategie jeweils überschrieben wird. Hier als historischer Vergleich der erste Entwurf der Strategie 16.0. Im ersten Beitrag oben ist immer die aktuelle Strategie (dh der Beitrag wird ständig überschrieben). In den weiteren Beiträgen können damit frühere Versionen der Strategie eingesehen und verglichen werden. Strategie 16.0 (Entwurf 1) Kauf --> KBV unter 1,0 --> Return on Assets (5-Jahres-Durchschnitt) mindestens 6 % p.a. --> schweizer Aktie --> Swiss Performance Index unter 6'000 Punkte (Tailwind, "Rückenwind" nutzen) --> Keine reinen Beteiligungsgesellschaften --> Maximal 5 Aktien besitzen (plus 5 "Ausnahmen") --> Erstkauf für ca. 1'000 CHF --> Nachkauf bei -20% für weitere 1'000 CHF(total 2'000 CHF investiert) --> Nachkauf bei -40% für weitere 3'000 CHF (total 5'000 CHF investiert) --> Nachkauf bei -50% für weitere 5'000 CHF (total 10'000 CHF investiert) --> --> Verkauf --> KBV über 2,0 --> Return on Assets (5-Jahres-Durchschnitt) sinkt unter 4 % p.a. --> --> --> --> Ausnahmen --> Für 100 CHF pro Aktie kann ich auch andere Aktien kaufen. --> Maximal 5 solcher Ausnahmen. --> Nachkäufe bei -25% für weitere 400 CHF. Keine weiteren Nachkäufe. --> --> --> Meta-Strategie --> 2016-2020 (5 Jahre) jährlich 10'000 CHF auf die Seite legen --> Ziel-Rendite auf Schlusssaldo Vorjahr 26% p.a. im langjährigen Durchschnitt --> Vermögensziel 2016: 10'000 CHF (jeweils zum 31.Dezember) --> Vermögensziel 2018: 38'000 CHF --> Vermögensziel 2020: 80'000 CHF --> Vermögensziel 2025: 270'000 CHF --> Vermögensziel 2030: 850'000 CHF --> Eigene Firma 2020 gründen, eigenes Selbstverteidigungssystem unterrichten, etc. --> Stiftung gründen und Grossteil des Geldes spenden, meine jüngere Verwandtschaft beglücken Share this post Link to post