Jump to content
moerkman

SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF

Recommended Posts

Peter23
Posted · Edited by Peter23
vor 19 Minuten von Beamter48:

Über 3 und 5 Jahre der All World. Aber was soll der Vergleich bringen? Dass der AllWorld besser ist?;)

Die Diskussion lief ungefähr so ab: 

1. Einige (Gruppe A) haben darauf aufmerksam gemacht, dass der SPDR ACWI IMI seinen Index nicht besonders gut trackt (betragsmäßig hohe und stark schwankende TD).

2. Andere (Gruppe B) sagten, dass 1. nicht stimmt.

3. Gruppe A versuchte 1. zu belegen, indem sie aufzeigten, dass der Vanguard All World gegenüber dem ACWI IMI historisch in den meisten Jahren eine niedrigere Abweichung (TD) hatte als der SPDR, obwohl er eigentlich ja einen anderen Index trackt.

4. Gruppe B meinte dann, dass 3. vollkommen egal ist, weil der SPDR trotzdem besser ist und führten dafür als Begründung die bessere Performance auf einem frei (willkürlich?) gewählten Zeitraum an.

Share this post


Link to post
tyr
Posted
Gerade eben von Peter23:

Die Diskussion lief ungefähr so ab: 

1. Einige (Gruppe A) machten darauf aufmerksam gemacht haben, dass der SPDR ACWI IMI seinen Index nicht besonders gut trackt (betragsmäßig hohe und stark schwankende TD). Dann wurde das bestritten.

2. Andere (Gruppe B) sagten, dass 1. nicht stimmt.

3. Gruppe A versuchten 1. zu belegen, indem sie aufzeigten, dass der Vanguard All World gegenüber dem ACWI IMI historisch in den meisten Jahren eine niedrigere Abweichung (TD) hatte als der SPDR, obwohl er eigentlich ja einen anderen Index trackt.

4. Gruppe B meinte dann, dass 3. vollkommen egal ist, weil der SPDR trotzdem besser ist und führten dafür als Begründung die bessere Performance auf einem frei (willkürlich?) gewählten Zeitraum an.

5. dann gibt es noch deine private These, dass man ETFs nur nach tracking difference aussucht und die Performance egal ist. Es muss unbedingt exakt genau 0,0% TD sein, obwohl man sich als Anleger von 0,0% TD nichts kaufen kann. Aber von einer höheren Performance eines Fonds kann man sich real etwas kaufen.

 

Möchtest du diese Argumentationslinie nochmal wiederholen? Oder doch nicht, ich bin ja auf deiner Ignoreliste.

 

Gut, dass alle Grabenkämpfe endlos wiederholt werden können. Sogar der Sachverhalt, dass in den letzten 12 Monaten (!) die Performance des SPDR MSCI ACWI IMI höher war als beim Vanguard FTSE AW wiederholt sich. Aber du bist ja der Meinung, es geht nur um TD.

Share this post


Link to post
Rendito
Posted · Edited by Rendito
vor 22 Stunden von tyr:

Der ACWI IMI hat SC. Ich halte das für "besser" im Sinne marktbreitem passivem anlegen.

 

vor 22 Stunden von Beamter48:

Über 3 und 5 Jahre der All World. Aber was soll der Vergleich bringen? Dass der AllWorld besser ist?;)

 

Die Erwartung von @tyr, dass die Hinzunahme von Small Caps langfristig nicht nur höheres Risiko, sondern auch mehr Rendite bringt, scheint berechtigt. Der Hinweis von @Beamter48, dass in den letzten Jahren der Vanguard besser performt hat, aber auch. Was genau ist passiert?

 

 

grafik.png.ad9470da5e17200fbfd8f20cfd5092d7.png


Im MSCI-ACWI-Universum brachten die SC in den letzten 5 Jahren zwar mehr Risiko, aber weniger Rendite als die LC/MC. Es war einfach kein günstiger Zeitraum für Small Caps. Der FTSE All-World lag renditemäßig dazwischen. Die jeweiligen Abweichungen sind gering.

 

 

grafik.png.8bd4c9bbb71ce5009ae59c3e038d53f3.png


Auf Ebene der ETF erkennt man, dass sich die Abweichungen durch die TD-Unterschiede vergrößert haben. Der Vanguard steht nun mit seiner Performance an der Spitze, der SPDR MSCI ACWI IMI hat ihm gegenüber rund einen halben Prozentpunkt jährlich eingebüßt. Wahr ist aber auch, dass die SC seit der Corona-Krise in eine Phase der relativen Überperformance eingetreten sind.

 

Die Realität ist also vielschichtig, und es ist - im WPF wie auch im richtigen Leben - immer bemerkenswert, welcher Ausschnitt daraus vom jeweiligen Protagonisten besonders betont wird. Honi soit qui mal y pense ;)

 

Share this post


Link to post
powerschwabe
Posted

Welche Zusammensetzung hätte der IMI ungefähr bei einem 3er ETF World / Emerging Markets / Small Cap?

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

mir ist kein ETF SC für all World bekannt in den man hier investieren kann

 

Share this post


Link to post
Gordon1607
Posted
vor 54 Minuten von powerschwabe:

Welche Zusammensetzung hätte der IMI ungefähr bei einem 3er ETF World / Emerging Markets / Small Cap?

 

vor 15 Minuten von Sapine:

mir ist kein ETF SC für all World bekannt in den man hier investieren kann

 

 Da ist sicher 

msci world

msci world sc

msci em imi 

 

gemeint.

Share this post


Link to post
Saek
Posted · Edited by Saek

Wenn man nicht selbst rechnen will: https://marketcaps.site/

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

Ohne investierbare ETFs macht die Frage doch keinen Sinn

Share this post


Link to post
Gordon1607
Posted
vor 9 Minuten von Sapine:

Ohne investierbare ETFs macht die Frage doch keinen Sinn

Die gibt es doch alle komplett von ishares:

 

msci world: IE00B4L5Y983

msci world sc: IE00BF4RFH31

msci em imi: IE00BKM4GZ66

 

 

 

Share this post


Link to post
Gast231208
Posted
vor 10 Minuten von Gordon1607:

Die gibt es doch alle komplett von ishares:

 

msci world: IE00B4L5Y983

msci world sc: IE00BF4RFH31

msci em imi: IE00BKM4GZ66

 

Ehrlich gemeinte Frage: Welche Vorteile ergeben sich mit dieser DIY-Variante zu einem Ein-Fonds-ACWI IMI ETF?

Share this post


Link to post
Gordon1607
Posted
vor 2 Minuten von pillendreher:

Ehrlich gemeinte Frage: Welche Vorteile ergeben sich mit dieser DIY-Variante zu einem Ein-Fonds-ACWI IMI ETF?

Ich halte den SPDR ACWI IMI.

Vorteile, die mich nicht überzeugen aber vielleicht andere sehen könnten:

-geringere TER 

-kein so starkes optimiertes Sampling wie beim SPDR

-Anbieterdiversifikation 

 

Share this post


Link to post
Gast231208
Posted
vor 5 Minuten von Gordon1607:

Ich halte den SPDR ACWI IMI.

Vorteile, die mich nicht überzeugen aber vielleicht andere sehen könnten:

-geringere TER 

-kein so starkes optimiertes Sampling wie beim SPDR

-Anbieterdiversifikation 

Danke für die Erläuterung.

Also - ich könnte mit beiden Varianten gut leben, dennoch bleibe ich bei meinem Vanguard All World (und bin auch damit voll zufrieden).

Share this post


Link to post
Gordon1607
Posted
vor 3 Minuten von pillendreher:

Also - ich könnte mit beiden Varianten gut leben, dennoch bleibe ich bei meinem Vanguard All World (und bin auch damit voll zufrieden).

Genau so sehe ich das auch. In den Vanguard investiere ich für meinen Nachwuchs.

Share this post


Link to post
Sapine
Posted
vor 36 Minuten von Gordon1607:

Die gibt es doch alle komplett von ishares:

 

msci world: IE00B4L5Y983

msci world sc: IE00BF4RFH31

msci em imi: IE00BKM4GZ66

Wenn man nach dem EM IMI sucht statt nach dem ACWI SC findet man auch die Lösung - danke!

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted

Ich finde es sehr beeindruckend, dass ihr offensichtlich alle die mir immer noch völlig unverständliche Ausgangsfrage verstanden habt, und möchte deshalb hiermit meinen Hut ziehen.

Share this post


Link to post
vanity
Posted

Wenn es dir weiterhilft, kann ich dir gerne bestätigen, dass die Ausgangsfrage so wie sie formuliert ist

vor 16 Stunden von powerschwabe:

Welche Zusammensetzung hätte der IMI ungefähr bei einem 3er ETF World / Emerging Markets / Small Cap?

absolut keinen Sinn ergibt.

 

Aber es geradezu das Alleinstellungsmerkmal vom WPF, dass sinnlose oder ungestellte Fragen beantwortet werden, während bei sinnvollen Fragen auf Google oder die Informationen für frische Nutzer verwiesen wird.

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

Naja - definiere Zusammensetzung und dann auch noch "ungefähr": 

  • Zusammensetzung von Buchstaben 
  • Zusammensetzung von Indices
  • Zusammensetzung von ETFs
  • Zusammensetzung von Aktien
  • Zusammensetzung von ... 

Die Frage ist halt, was will ein langjähriger Nutzer des WPF tatsächlich wissen. Lassen wir ihn doch mal selbst antworten o:) 

Share this post


Link to post
Gordon1607
Posted
vor 11 Minuten von Merol Rolod:

Ich finde es sehr beeindruckend, dass ihr offensichtlich alle die mir immer noch völlig unverständliche Ausgangsfrage verstanden habt, und möchte deshalb hiermit meinen Hut ziehen.

Während der Corona Absonderung bin ich für jede Abwechslung dankbar.

Share this post


Link to post
Der Heini
Posted
vor einer Stunde von vanity:

Aber es geradezu das Alleinstellungsmerkmal vom WPF, dass sinnlose oder ungestellte Fragen beantwortet werden, während bei sinnvollen Fragen auf Google oder die Informationen für frische Nutzer verwiesen wird.

Bitte nicht vergessen, daß spätestens mit der 3. Antwort noch der Hinweis kommt, daß man zu doof und ungebildet ist und sich erstmal auf Finanzseiten (die aber nicht genannt werden) informieren möge.

Wenn man als Neuling das erstmal geschluckt hat, darf man hier weiter lesen.

Share this post


Link to post
Euronensammler
Posted · Edited by Euronensammler
vor 15 Stunden von Gordon1607:

Ich halte den SPDR ACWI IMI.

Vorteile, die mich nicht überzeugen aber vielleicht andere sehen könnten:

-geringere TER 

-kein so starkes optimiertes Sampling wie beim SPDR

-Anbieterdiversifikation 

Die Auswirkungen der ersten beiden "Nachteile" sind langfristig nicht erkennbar - zumindest nicht gegen den Vanguard. (Ich hoffe, ich trete nicht wieder die Diskussion um marginal differierende Indizes los :narr: Forenliebling vs. einzigem ACWI IMI)

Wenn du die ersten 100 - 200 k im SPDR hast und Anbieterdiversifikation wünscht, dann geh' halt über die Dörfer mit einer 3-4rer Komposition.

Ich behaupte einfach mal: Es wird nicht wirklich billiger und nicht wirklich passiver, was den Aufwand betrifft.

Um Nachfragen zuvor zu kommen: Nein, eine wissenschaftliche Studie dazu habe ich nicht. :myop:

 

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B3YLTY66,IE00B3RBWM25

 

grafik.thumb.png.6d47182642230e3fd33a36bd9c20ed86.png

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Gordon1607
Posted
vor 56 Minuten von Euronensammler:

Die Auswirkungen der ersten beiden "Nachteile" sind langfristig nicht erkennbar - zumindest nicht gegen den Vanguard.

Klar! Das ist mir auch bewusst.

Ich hatte geschrieben, dass das Vorteile sind, die jemand (nicht ich) hypothetisch sehen kann oder könnte.

Wie oben schon geschrieben: Ich selbst investiere in den SPDR weil der Vanguard damals noch nicht in Deutschland handelbar war. Für meine Kinder investiere ich in den Vanguard.

Und ein Fehler ist die 3 Fonds Kombi auch nicht für jemanden der meint es zu brauchen und einen gewissen Mehraufwand verkraftet.

 

Share this post


Link to post
Stoxx
Posted
vor 18 Stunden von Gordon1607:

Ich halte den SPDR ACWI IMI.

Vorteile, die mich nicht überzeugen aber vielleicht andere sehen könnten:

-geringere TER 

-kein so starkes optimiertes Sampling wie beim SPDR

-Anbieterdiversifikation 

 

Was tust Du, wenn SPDR...

... die TER reduziert

... die Nachbildungsmethodik ändert

... übernommen wird oder mit einer anderen KAG fusioniert...

... und Du aus o. g. Gründen im Vanguard investiert bist?

Share this post


Link to post
Gordon1607
Posted
vor 4 Minuten von Stoxx:

Was tust Du, wenn SPDR...

... die TER reduziert

... die Nachbildungsmethodik ändert

... übernommen wird oder mit einer anderen KAG fusioniert...

... und Du aus o. g. Gründen im Vanguard investiert bist?

Ich tue nichts. Ich bin doch im SPDR investiert und wechsele nicht in den Vanguard. Es ging doch nur darum, was den einen oder anderen zu einer 3 ETF Strategie veranlassen könnte. Für mich persönlich hängt der Anlageerfolg nicht davon ab für welche der 3 Möglichkeiten man sich entscheidet (3 ETF, Vanguard oder SPDR).

Share this post


Link to post
Madame_Q
Posted · Edited by Madame_Q

Die Tracking Difference des SPDR dürfte für 2022 sehr gut ausfallen.

Stand Ende Nov lief der ETF satte 0,94% besser als sein Index.

https://www.ssga.com/de/de/institutional/etfs/funds/spdr-msci-acwi-imi-ucits-etf-spyi-gy

Seit Auflage (Mai 2011) sind es damit insgesamt knapp 6%, die der ETF besser lief als sein Index.

Das "Risiko" des hohen Tracking Errors wurde bislang also belohnt.

 

Zum Vergleich:

Vanguard All World seit Auflage (Mai 2012): Fast exakt 1:1 (0,04%) wie der Index.

Share this post


Link to post
PKW
Posted
vor einer Stunde von Madame_Q:

Seit Auflage (Mai 2011) sind es damit insgesamt knapp 6%, die der ETF besser lief als sein Index.

Das "Risiko" des hohen Tracking Errors wurde bislang also belohnt.

Vor 6 Jahren hatte der ETF noch weniger als 900 (verschiedene) Aktien gehalten, heute ist er bei 1.850; das Fondsvolumen hat sich mehr als verzehnfacht.
Eigentlich sollte das mein Argument werden, weshalb der ETF zukünftig geringere TD produzieren wird.

Leider ist meine These schon im Vorfeld zerlegt worden

vor einer Stunde von Madame_Q:

Stand Ende Nov lief der ETF satte 0,94% besser als sein Index.

Der ETF bleibt also eine Schachtel Pralinen. Wenigstens war er leckerer besser als sein Index.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...