Jump to content
moerkman

SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF

Recommended Posts

Merol Rolod
Posted

Der Finanzrocker hatte Markus Weis von State Street Global Advisors in seinem Podcast zu Gast (Link). Da das Interview gar nicht so schlecht ist und State Streets HGA (Heiliger-Gral-Aspirant) SPDR MSCI ACWI IMI natürlich auch Thema war, teile ich das hier mal.

Share this post


Link to post
IchBinAndreas
Posted

Hallo zusammen,

 

mir ist klar, dass es vor allem Spekulation ist, aber dennoch will ich die Frage hier stellen:

 

Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, dass dieser ETF einen ESG-Filter übergestülpt bekommt bzw. auf einen ACWI IMI ESG oder ähnliches switcht?

 

Viele Grüße

Andreas

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 12 Minuten von IchBinAndreas:

Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, dass dieser ETF einen ESG-Filter übergestülpt bekommt bzw. auf einen ACWI IMI ESG oder ähnliches switcht?

 

Manche sind überzeugt, dass es da kein Risiko gibt:

vor 16 Stunden von DonLuigi:

- Passive, fixe Strategie (kein willkürliches Änderungs-Risiko)

 

Share this post


Link to post
DonLuigi
Posted
vor 2 Minuten von chirlu:

 

Manche sind überzeugt, dass es da kein Risiko gibt:

 

Gemessen am bisherigen Track-Record von SPDR schätze ich das Risiko hierfür jedenfalls 100x geringer ein als bei der Europäischen Konkurrenz, die aktuell dauernd für negative Überraschungen sorgt (xTrackers, Amundi, Lyxor etc.).

 

Bei iShares, Vanguard und SPDR mach ich mir da weniger Gedanken.

Share this post


Link to post
Bast
Posted
vor 20 Minuten von DonLuigi:

Bei iShares, Vanguard und SPDR mach ich mir da weniger Gedanken.

Bei iShares solltest Du Dir mehr Gedanken machen:

Am 11.8.2022 um 23:09 von Sapine:

Blackrock

Blackrock ändert auch aktive Fonds in Richtung ESG, wobei der Grad der ESG-Integration unterschiedlich stark ist.

https://www.blackrock.com/de/finanzberater-und-banken/literature/shareholder-letters/blackrock-global-funds-shareholder-letters-jul-2022-emea-de.pdf

[…]

Ishares

IE00B3VWM098 Ishares MSCI USA Small Cap --> Ishares MSCI USA Small Cap ESG Enhanced

IE00BYYHSQ67 ISHSII-MSCI WL.QUA.DV.DLD FUNDS umgestellt ohne Namenszusatz

 

Share this post


Link to post
DonLuigi
Posted

@Bastdanke für den Hinweis, das ist bitter. Hoffe, dass das bei den größeren/breiteren ETFs nicht passiert.

Share this post


Link to post
qwertzui
Posted
Am 23.6.2023 um 13:12 von Merol Rolod:

Der Finanzrocker hatte Markus Weis von State Street Global Advisors in seinem Podcast zu Gast (Link). Da das Interview gar nicht so schlecht ist und State Streets HGA (Heiliger-Gral-Aspirant) SPDR MSCI ACWI IMI natürlich auch Thema war, teile ich das hier mal.

:thumbsup:

Ich hatte eine Dauerwerbesendung erwartet, aber es war ein angenehmer Plausch. Und bei manchen Aussagen habe ich mich gefragt ob die noch in Interesse seines Arbeitgebers sind :D

 

Erwartet ihr eigentlich, dass die kürzliche TER-Senkung einen etwa gleichen Effekt auf die TD hat, diese also im Schnitt auf -0.3% sinkt? Das wäre dann absolute :king:-Klasse für einen Welt-ETF. Was mich wundert ist, dass es beim SPDR MSCI World nicht so ist. Der hat sogar noch eine geringere TER und trotzdem "nur" - 0.1%.

Share this post


Link to post
Barqu
Posted
3 hours ago, qwertzui said:

Erwartet ihr eigentlich, dass die kürzliche TER-Senkung einen etwa gleichen Effekt auf die TD hat, diese also im Schnitt auf -0.3% sinkt?

Erwarte ich nicht. Meine Befürchtung ist, dass SPDR das Sampling nicht im Griff hat und die niedrige TD durch eine Übergewichtung von DM Large Caps kommt, d. h. die Treiber der letzten Jahre. Sollten mal Small Caps und EM besser laufen, wird es interessant. 

Share this post


Link to post
Hicks&Hudson
Posted · Edited by Hicks&Hudson
vor 11 Stunden von qwertzui:

Erwartet ihr eigentlich, dass die kürzliche TER-Senkung einen etwa gleichen Effekt auf die TD hat, diese also im Schnitt auf -0.3% sinkt?

Ja, ich erwarte das schon. Die TER hat natürlich massiv Einfluss auf auf die TD und erst recht, wenn sie massiv gesenkt wird, wie hier. Es sind immerhin 0,23%. 

Beim Ishares ACWI hat man es gut beobachten können, als dessen TER, ich glaube es war Ende 2020, von 0,60 auf 0,20% gesenkt wurde. Diese 0,40% waren natürlich nochmal eine Hausnummer mehr, aber die TD ist seither DEUTLICH besser.

Bei einigen Lyxor ETFs mit Preissenkungen konnte man es ähnlich beobachten.

 

Man muss einfach wissen, was man will. Will man dauerhaft gute Performance nahe an einem Index mit ausreichendem effektivem Sampling ohne zu hohe Transaktionskosten zu generieren oder will man eine konstante TD mit fast keinem Tracking Error durch Aufnahme sehr vieler Aktien, aber mit dem Risiko, dass die Transaktionskosten die TD sogar negativ beeinflussen. Kann man sich von Letzterem mehr kaufen als von Ersterem? Nein, kann man nicht. Günstig und prognosefrei ist es, was man will als ´passiver´ Anleger / Indexer. Solange das Ergebnis insgesamt passt, interessiert es mich nicht, ob der Chart in der Zeit manchmal 0,5-1% nach oben oder unten schwankt.

 

Spätestens nach dem gutem Podcast und nochmaligem Vor Augen Führen, wer hinter SPDR steht, halte ich den SPDR ACWI IMI für keinen Deut schlechter als den Vanguard All World.

Durch die Preissenkung nimmt das Fondsvolumen nun stetig zu (kann man gut beobachten). Die 600 Mio wurden gerade erst geknackt.

 

Share this post


Link to post
qwertzui
Posted · Edited by qwertzui
vor 8 Stunden von Barqu:

Meine Befürchtung ist, dass SPDR das Sampling nicht im Griff hat und die niedrige TD durch eine Übergewichtung von DM Large Caps kommt

Interessante These, wird spannend zu beobachten ob es tatsächlich mal dauerhaft in die andere Richtung geht. 

vor 45 Minuten von Hicks&Hudson:

Podcast und nochmaligem Vor Augen Führen

Wie kann man sich bei einem Podcast etwas "vor Augen führen"? :P

Aber ja, ich finde den ETF auch spannend, werde aber abwarten ob die TD wirklich sinkt. 

Share this post


Link to post
Hicks&Hudson
Posted · Edited by Hicks&Hudson
vor 12 Minuten von qwertzui:

Wie kann man sich bei einem Podcast etwas "vor Augen führen"? :P

daher das kursiv :D

Share this post


Link to post
Mangalica
Posted
vor 14 Stunden von qwertzui:

Was mich wundert ist, dass es beim SPDR MSCI World nicht so ist. Der hat sogar noch eine geringere TER und trotzdem "nur" - 0.1%.

Der SPDR MSCI World deckt den Index zu 99% ab. Hier gibt es kein Sampling-Glück, sondern für die negative TD eigentlich nur den Steuervorteil bei US-Dividenden durch den Standort Irland.

Share this post


Link to post
DonLuigi
Posted
vor 20 Minuten von Mangalica:

Der SPDR MSCI World deckt den Index zu 99% ab. Hier gibt es kein Sampling-Glück, sondern für die negative TD eigentlich nur den Steuervorteil bei US-Dividenden durch den Standort Irland.

Laut Factsheet hatte er letztes Jahr eine Tracking Differenz von -0,28. Angesichts der Tatsache, dass er eigentlich 0,12%/Jahr kosten sollte ein super Wert über der Ersparnis an US-Dividenden.

Share this post


Link to post
qwertzui
Posted
vor 52 Minuten von Mangalica:

Der SPDR MSCI World deckt den Index zu 99% ab. Hier gibt es kein Sampling-Glück, sondern für die negative TD eigentlich nur den Steuervorteil bei US-Dividenden durch den Standort Irland.

Das erklärt den Unterschied zum IMI, danke! Dann können wir uns ja auf -0.3 TD beim ACWI IMI freuen. Wenn das so wird, steigt das Fondsvolumen bestimmt sehr an. 

Share this post


Link to post
worldetf
Posted

Weiß jemand etwas über eine ausschüttende Variante?

Share this post


Link to post
ineedadollar
Posted
vor 11 Minuten von worldetf:

Weiß jemand etwas über eine ausschüttende Variante?

Gibt es nicht.

Share this post


Link to post
Diamantenhände
Posted
Am 5.7.2023 um 11:25 von Mangalica:

Der SPDR MSCI World deckt den Index zu 99% ab. Hier gibt es kein Sampling-Glück, sondern für die negative TD eigentlich nur den Steuervorteil bei US-Dividenden durch den Standort Irland.

Zumindest wird mit weiter steigendem Fondsvolumen das Sampling “reduziert”. Mittlerweile ca. 2600 Positionen.

Share this post


Link to post
Mangalica
Posted
Am 6.9.2023 um 17:22 von Diamantenhände:

Zumindest wird mit weiter steigendem Fondsvolumen das Sampling “reduziert”. Mittlerweile ca. 2600 Positionen.

Zum Vergleich: Als der ACWI IMI im Januar 2019 die $100 Mio. geknackt hat, waren es 1308 Positionen:

 

Share this post


Link to post
qwertzui
Posted · Edited by qwertzui
Am 6.9.2023 um 17:22 von Diamantenhände:

Zumindest wird mit weiter steigendem Fondsvolumen das Sampling “reduziert”. Mittlerweile ca. 2600 Positionen.

Und damit mehr als die ACWI von SPDR, was bisher nie der Fall war und dem IMI den Beinamen Mogelpackung eingebracht hat. Aber sieht nun ganz so aus, als bekäme der Gral Konkurrenz. 

Share this post


Link to post
PKW
Posted
vor 11 Stunden von qwertzui:

Aber sieht nun ganz so aus, als bekäme der Gral Konkurrenz. 

Wenn sie eine Anteilsklasse "ausschüttend" hinzufügen, dann ja.

Share this post


Link to post
Bast
Posted
Am 6.4.2021 um 15:31 von Madame_Q:

Der SPDR ist physisch und betreibt auch keine Wertpapierleihe.

Der A1JJTD betreibt ab dem 27.10. nun Wertpapierleihe, wie SPDR mitgeteilt hat:

Zitat

The Directors have determined that:
• each Fund listed in Schedule 1 may commence their participation in the Programme on or about
27 October 2023 or such later date when the Central Bank notes the changes to the relevant
Fund Supplements.
• For fixed income Funds participating in the Programme, the Fund’s maximum exposure to
securities lending as a percentage of its Net Asset Value will not exceed 70%.
• For equity Funds participating in the Programme, the Fund’s maximum exposure to securities
lending as a percentage of its Net Asset Value will not exceed 40%.

 

Share this post


Link to post
korbi
Posted
Am 15.10.2023 um 18:37 von Bast:

Der A1JJTD betreibt ab dem 27.10. nun Wertpapierleihe, wie SPDR mitgeteilt hat:

 

Danke für den Hinweis!

Share this post


Link to post
oktavian
Posted

gibt es zu diesem Fonds eine synthetische Alternative, welche eine noch bessere Rendite erreicht wegen weniger Quellensteuern oder kann die neue Wertpapierleihe den Nachteil durch Irland Domizil und US-Quellensteuern kompensieren?

Share this post


Link to post
masu
Posted

leider noch keine all in one ETF Alternative verfügbar. 

Share this post


Link to post
Hicks&Hudson
Posted · Edited by Hicks&Hudson
Am 30.10.2023 um 10:39 von oktavian:

gibt es zu diesem Fonds eine synthetische Alternative, welche eine noch bessere Rendite erreicht wegen weniger Quellensteuern oder kann die neue Wertpapierleihe den Nachteil durch Irland Domizil und US-Quellensteuern kompensieren?

Ich würde bei weltweiten ETFs (USA Anteil "nur" ca. 60%, SOFERN EM dabei) den steuerlichen Vorteil synthetischer Abbildung nicht überschätzen.

Beim S&P500 ist das anders, aber selbst dort ist die deutlich bessere TD nicht garantiert (siehe letztes Jahr).

 

SPDR hält nun z.B. mit ihrem physischen S&P500 samt Wertpapierleihe und 0,03% TER auch dort gut dagegen.

 

Selbst beim MSCI World (70% USA) hat Swap-Konstruktion bisher nicht eindeutig Vorteile gebracht:

https://www.trackingdifferences.com/ETF/Index/MSCI World Index

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...