powerschwabe Posted December 20, 2016 · Edited December 20, 2016 by powerschwabe Welche kostenlose Kreditkarte (VISA oder Mastercard) könnt ihr mir empfehlen? Jahresumsatz liegt so zwischen 0 bis 1000€ - Geld soll von meinem Girokonto automatisch abgebucht werden - min. Kostenlos im Inland bezahlen - geringe Wechselgebühr für UK - evtl. kostenlos Geld abheben in Deutschland + EU Share this post Link to post
west263 Posted December 20, 2016 Welche kostenlose Kreditkarte (VISA oder Mastercard) könnt ihr mir empfehlen? Jahresumsatz liegt so zwischen 0 bis 1000€ 1. Geld soll von meinem Girokonto automatisch abgebucht werden 2. min. Kostenlos im Inland bezahlen 3. geringe Wechselgebühr für UK 4. evtl. kostenlos Geld abheben in Deutschland + EU 1. Barclay Card 2. Barclay Card 3. außerhalb des Euro zahlst Du bei der Barclay Card. Deswegen habe ich mir wieder eine von der comdirect (Giro) geholt. Keine Kosten beim Geld abheben am Automaten im Ausland. 4. geht auch mit der von Barclay. Ich nutze die EC von der comdirect in D. Share this post Link to post
Surst Posted December 20, 2016 Santander 1plus + gebuhrenfrei.com (Advanzia) letzteres wirkt wenig seriös, bisher aber ohne tadel. Share this post Link to post
lswfma Posted December 20, 2016 gebuhrenfrei.com (Advanzia) Bei Advanzia ist eine monatliche Überweisung des Rechnungsbetrags nötig, es erfolgt keine Abbuchung. Es soll jedoch eine Partnerfirma geben die Advanzia CC mit Lastschrift unter ihrem Namen (mir gerade unbekannt) anbietet. Share this post Link to post
tyr Posted December 20, 2016 · Edited December 20, 2016 by tyr Kreditkarten-Konditionsvergleich: http://www.modern-banking.de/kreditkarte-vergleich-11.php Edit: der Blick in die Kommentare zu den Angeboten ist ebenfalls aufschlussreich. Share this post Link to post
mscj Posted December 22, 2016 Mit der Advanzia Karte kannst du zwar kostenlos Geld abheben, aber es fallen ab dem 1. Tag hohe Zinsen bis zur Rückzahlung an. Share this post Link to post
TheMarl Posted January 1, 2017 Willst du mit PIN oder mit Unterschrift zahlen? Barclays und Advanzia haben Pin-First. Ziemlich nervig imho Share this post Link to post
schmidtl Posted January 1, 2017 · Edited January 1, 2017 by schmidtl Also ich brauche bei meiner Advanzia beim bezahlen nie eine PIN Share this post Link to post
Shak Posted January 1, 2017 Willst du mit PIN oder mit Unterschrift zahlen? Barclays und Advanzia haben Pin-First. Ziemlich nervig imho Das bestimmt der Händler bzw. das Händlergerät, nicht die Kreditkarte emittierende Gesellschaft mittels Karte. Share this post Link to post
sparfux Posted January 1, 2017 Willst du mit PIN oder mit Unterschrift zahlen? Barclays und Advanzia haben Pin-First. Ziemlich nervig imho Das bestimmt der Händler bzw. das Händlergerät, nicht die Kreditkarte emittierende Gesellschaft mittels Karte. Das stimmt so nicht! Die Kreditkarte macht die Vorgabe an Hand der bei ihr gespeicherten Prio-Liste. Das Händlergerät sagt dann nur, kann ich oder kann ich nicht. Sprich: Wenn die Karte Sign-First ist, sagt die Karte: Ich möchte Sign. Dann sagt das Gerät entweder: OK, kann ich und die Autoriserung erfolgt per Unterschrift oder das Gerät unterstützt kein Sign und sagt "Kann ich nicht". Dann geht die KK zu ihrem nächsten Eintrag (sagen wir Online-PIN) und das Spiel geht von vorne los. Share this post Link to post
TheMarl Posted January 2, 2017 · Edited January 2, 2017 by TheMarl Willst du mit PIN oder mit Unterschrift zahlen? Barclays und Advanzia haben Pin-First. Ziemlich nervig imho Sorry, Barclays und Advanzia haben Sign-First. Hatte mich vertippt. Unterschrift finde ich sehr nervig. Also ich brauche bei meiner Advanzia beim bezahlen nie eine PIN Hast Recht. Willst du mit PIN oder mit Unterschrift zahlen? Barclays und Advanzia haben Pin-First. Ziemlich nervig imho Das bestimmt der Händler bzw. das Händlergerät, nicht die Kreditkarte emittierende Gesellschaft mittels Karte. Nein. Wie Sparfux das schon richtig schildert, entscheidet das die Bank. Die setzt auf die Karte eine Prioritätenliste. Beispiel für die Santander 1Plus-Karte (http://emv.maxontour...visa-card-2015/): CVM 1: Fail cardholder verification if this CVM is unsuccessful: Signature (paper) – If terminal supports the CVM<br style="box-sizing: border-box;"> CVM 2: Fail cardholder verification if this CVM is unsuccessful: Enciphered PIN verified online – If terminal supports the CVM<br style="box-sizing: border-box;"> CVM 3: Fail cardholder verification if this CVM is unsuccessful: No CVM Required – Always Wenn man z.B. an einem britischen Fahrkartenautomaten ist, kann man in diesem Fall hier problemlos ohne jegliche Autorisation ein Jahresticket für mehrere tausend Pfund kaufen. Der britische Fahrkartenautomat macht nämlich Offline-PIN. Ansonsten läuft das so, wenn man mit dieser Karte bei z.B. Rewe kaufen würde, sagt die Karte "Ich würde am liebsten Unterschrift machen" und das Terminal antwortet "Jupp. geht". An einem Tankautomat würde der Automat antworten "Unterschrift geht nicht, aber Online-PIN kann ich". Dann wird die abgefragt. Der britische Fahrkartenautomat kann beides nicht, also "No CVM" => Ohne Autorisation. Das was du meinst bezieht sich auf Zahlung mit der Girocard, hier wenden manche Händler nämlich das Lastschriftverfahren an, dann ist mit Unterschrift. Das ist aber keine Kartenzahlung im eigentlichen Sinn. Share this post Link to post
monopolyspieler Posted January 3, 2017 Payback American Express Nicht wirklich, oder? An Wechselgebühren habe ich 2% im Kopf und kostenlos Geld abheben ist auch Fehlanzeige. Share this post Link to post
Schildkröte Posted January 3, 2017 · Edited January 3, 2017 by Schildkröte Payback American Express Nicht wirklich, oder? An Wechselgebühren habe ich 2% im Kopf und kostenlos Geld abheben ist auch Fehlanzeige. Im Ausland wird von lokaler Währung über US-Dollar in Euro umgerechnet, was sicher teuer ist. Im Inland hingegen ist dat Dingens kostenlos. Vielmehr erhält man auch bei Nicht-Payback-Partnern Payback-Punkte, was unter dem Strich eine Rückvergütung von 0,5% ausmacht. Übers Jahr hinweg läppert sich das. Share this post Link to post
monopolyspieler Posted January 3, 2017 Ähm - Du hast mitbekommen, das der Umsatz sich zwischen 0 und 1000 Euro bewegt? Unterm Strich macht das bei 1000 Euro sagenhafte 5 Euro bei Payback- dafür fehlen dann zwei der gewünschten Eigenschaften. Share this post Link to post
powerschwabe Posted January 7, 2017 Bei der Karte von gebuhrenfrei.com fällt ja kein Auslandsentgelt an, wenn man z.b. mal etwas in US-Dollar oder Yen bezahlt. Gibt es evtl. eine Alternative wo auch 0% Auslandsentgelt anfallen, der Betrag allerdings automatisch abgebucht wird? Share this post Link to post
west263 Posted January 7, 2017 Ich habe die Advanzia hier auch zu liegen, wegen dem Auslandsentgelt und war auch erstmal skeptisch. Das funktioniert aber wirklich gut. Ich habe mir angewöhnt, direkt auf die eMail mit der Rechnung zu reagieren. Share this post Link to post
schmidtl Posted January 7, 2017 Bei der Karte von gebuhrenfrei.com fällt ja kein Auslandsentgelt an, wenn man z.b. mal etwas in US-Dollar oder Yen bezahlt. Gibt es evtl. eine Alternative wo auch 0% Auslandsentgelt anfallen, der Betrag allerdings automatisch abgebucht wird? Nochmal: Drivango. Lies doch den Thread wenigstens. Share this post Link to post
powerschwabe Posted January 7, 2017 · Edited January 7, 2017 by powerschwabe Bei der Karte von gebuhrenfrei.com fällt ja kein Auslandsentgelt an, wenn man z.b. mal etwas in US-Dollar oder Yen bezahlt. Gibt es evtl. eine Alternative wo auch 0% Auslandsentgelt anfallen, der Betrag allerdings automatisch abgebucht wird? Nochmal: Drivango. Diese hat doch die gleichen Konditionen wie die Advanzia nur mit Bonusprogrammen und Tankrabatt? Oder? Ohne Auslandsentgelt ist auch noch die 1plus Visa-Card Kreditkarte. Share this post Link to post
schmidtl Posted January 7, 2017 Hergott noch eins, du solltest garkeine Kreditkarte haben. https://www.drivango.de/hilfe_faq -> Gibt es ein Lastschriftverfahren Share this post Link to post
Matthes2010 Posted January 7, 2017 Ohne Auslandsentgelt ist auch noch die 1plus Visa-Card Kreditkarte. Diese Karte wird für Neukunden wohl nur noch mit Teilzahlung (5%) angeboten. Share this post Link to post