Zum Inhalt springen
fonds4me

Aktienfonds zur Absicherung gegen Euro-Entwertung?

Empfohlene Beiträge

fonds4me

Hallo,

 

dies ist mein erster Thread und ich oute mich sicher gleich als Anfänger im Geldanlagegeschäft, was ich tatsächlich auch bin.

 

Aktuell habe ich Bedenken, was die Zukunft des Euro als Zahlungsmittel angeht und möchte daher mein Erspartes z.B. in Fonds anlegen.

 

Meine Frage ist nun: Sollte der Euro von jetzt auf gleich nichts mehr wert sein, was passiert mit meinen Fonds? Ist das dort investierte Geld, solange der Fonds selbst nicht ins Bodenlose fällt, noch etwas wert?

 

 

Weihnachltiche Grüße

 

Fonds4Me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Und warum nimmst du als Anfänger für eine Anfängerfrage nicht den Anfängerfaden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

... Sollte der Euro von jetzt auf gleich nichts mehr wert sein, was passiert mit meinen Fonds?

Wie stellst du dir das vor? Mal von den "üblichen" Verschwörungstheorien abgesehen, dürfte so etwas nicht passieren. Wenn überhaupt, dann gibt es einen langsamen, schleichenden Prozess der Entwertung. Das nennt man auch Inflation. Davor bist du natürlich auch mit Fonds nicht geschützt. Fonds sind in der Regel an ihr Anlageuniversum gekoppelt, also an die Währung, in der die enthaltenen Unternehmen investiert sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Hier eine Vergangenheitsbetrachtung von 4 Anlageklassen.

 

Inflation.

 

Einen €-Crash komplett auszuschließen halte ich persönlich für optimistisch.

 

Gruß

€-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Einen €-Crash komplett auszuschließen halte ich persönlich für optimistisch.

Dann nenn mich Optimist, aber wie genau stellst du dir denn das vor? Heute noch "normales" Bezahlen und morgen kannst du dir mit den Euroscheinen den Allerwertesten abwischen? Sollte es soweit kommen, was ich persönlich für komplett ausgeschlossen halte, dann hätte die Eurozone ganz andere Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
· bearbeitet von €-man

Wenn man die Aussage "nichts mehr wert sein" 1 : 1 ansetzt, dann ist es in der Tat schwierig, dass dieses Szenario eintritt. Unmöglich ist es m. E. nicht. Dass dann die Eurozone dann ganz andere Probleme hätte, ist nicht von der Hand zu weisen.

 

Weil ich aber denke, dass nicht wenige Menschen das "nichts mehr wert sein" mit einem plötzlichen Verlust - der weit mehr als 50% ausmachen kann - verbinden, stelle ich diesen Vorgang unter den Begriff €-Crash. Und der ist in meiner Vorstellung locker möglich.

 

Gruß

€-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Und jetzt schalten wir trotz Weihnachten kurz das Hirn ein. Wir reden mal von Aktienfonds mit physischer Replikation. Der Fonds hält Aktien. Aktien bedeuten, einen Anteil an einem Unternehmen zu besitzen. Wird der Anteil von z. B. Siemens "wertlos", wenn statt Euro in Piaster oder was auch immer gerechnet wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter Grimes

In dem Artikel steht doch am Ende auch nur, was immer wieder gepredigt wird: am Besten man hat von jedem etwas, dann bleibt am Ende auch immer etwas übrig.

 

 

Gruß,

PG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...