Jump to content
fireball

ComStage Commerzbank Bund-Future Short TR

Recommended Posts

fireball
Posted · Edited by fireball

Werte Damen und Herren,

 

in der PDF mal wieder eine Investitionsvorstellung von uns.

 

ETF562 Kurs 06.01.17 61,44

 

Short Bund Future.pdf

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Share this post


Link to post
Laser12
Posted

Moin,

 

vielen Dank für die Info.

 

Warum nehmt ihr keinen double short?

Share this post


Link to post
fireball
Posted

Welches Instrument man einsetzt spielt eine untergeordnete Rolle. Warum ein 2x Short nehmen ? Warum nicht direkt in Future Kontrake investieren ?

 

Hier zeichnen wir weder unsere Positionen noch Positionsgrößen wieder.

Ein großes Depot das direkt in die Future Kontrake a 100.000 Euro investiert bei denen 0,01 Veränderung 10 Euro bedeutet...

Ein mittleres, kleines das das über ETFs abgebildet wird.....

 

Den Buxl zu shorten wäre aus unserer Sicht aufgrund der Langläufernthematik vorzuziehen, normalen Depots fehlt da aber der Zugang.

 

Was bringt den Mitgliedern eine Vorstellung wie Outerwall an denen Sie selbst nach eigener Research und Willen diesen wie wir umsetzen zu wollen mangels möglichen Instrumenten nicht partizipieren können ?

 

Was bringt es uns ? Nichts da keine Diskussion zu den Vorstellungen aufkommt auf die wir größten Wert legen und es uns motiviert weiterhin hier ein Teil des tollen Forums zu sein.

 

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte

Wie seht Ihr den baldigen Wechsel an der Spitze vom Fed? Gelassen, da sich an der US-amerikanischen Geldpolitik dadurch wohl nicht großartig was ändern wird? Die EZB wird ja voraussichtlich erst zeitversetzt zum Fed aus der Niedrigzinspolitik aussteigen. Wenn aber das Fed das nun eher tut, warum investiert Ihr in einen Bund Future Short ETF und nicht stattdessen (zunächst) in einen US-Treasury Future Short ETF? Was ist zudem, wenn die Zinsen in der EU länger als gedacht niedrig bleiben? Schließlich muss auf die hochverschuldeten Staaten und maroden Banken Südeuropas Rücksicht genommen werden. 

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte
Am 28.11.2017 um 05:34 schrieb Schildkröte:

Die EZB wird ja voraussichtlich erst zeitversetzt zum Fed aus der Niedrigzinspolitik aussteigen. Wenn aber das Fed das nun eher tut, warum investiert Ihr in einen Bund Future Short ETF und nicht stattdessen (zunächst) in einen US-Treasury Future Short ETF? Was ist zudem, wenn die Zinsen in der EU länger als gedacht niedrig bleiben? Schließlich muss auf die hochverschuldeten Staaten und maroden Banken Südeuropas Rücksicht genommen werden. 

 

Über eine Antwort würde (wohl nicht nur) ich mich freuen.

Anbei ein Artikel zu den jüngsten Entscheidungen von Fed und EZB.

Derweil bin ich hier auf eine weitere Möglichkeit gestoßen, um von steigenden Zinsen in den USA zu profitieren:

 

Zitat

der Portfoliomanager verwaltet den Rise ETF von Sit Investment Associates, der darauf ausgerichtet ist, von steigenden Marktzinsen, die für einen Anstieg der Anleihenrendite sorgen, zu profitieren. "Wir markieren jedes Mal neue Höchststände, wenn die Rendite bei den 10-jährigen steigt. Ich denke, dass das weitergehen wird".

Quelle: finanzen.net

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...