· #1 · Posted October 17, 2017 Hallo, mir ist gerade aufgefallen, daß der Handel bzgl. meines Apple-Zertifikats (WKN CM7R4B) ziemlich dünn ist. Oder sehe ich da was falsch? Gibt es da etwa gar keine Umsätze?? Link auf Comdirekt Share this post Link to post
· #2 · Posted October 17, 2017 Das siehst du nicht falsch aber der Umsatz ist bei Derivaten wie Zertifikaten von denen es über 1 Mio. verschiedene gibt, völlig egal, da hier der meiste Umsatz zum einen außerbörslich im Direkthandel mit den Emittenten stattfindet und zum anderen stellt der Emittent beständig An- und Verkaufskurse, so dass ein liquider Handel sichergestellt ist. Viele der Zertifikate haben wochen- oder gar monatelang null Börsenumsatz. Das ist absolut normal, bedeutet aber keineswegs dass sie illiquide sind oder man dann nicht mehr aus seiner Position rauskäme. Share this post Link to post
· #4 · Posted November 4, 2017 · Edited November 5, 2017 by Toni Ich würde sagen: Auf dem Weg zum Ten-Bagger! Habe vor ca. 4 Jahren zu ca. 13 Euro gekauft, das schwierige Jahr 2015 brav durchgehalten und bis heute nichts davon verkauft... Das Ding hat sich jetzt schon fast ver-6-facht! Share this post Link to post
· #5 · Posted August 1, 2018 Kurs liegt heute bei 90 Euro...ich habe seit Kauf ver-7-facht.... Share this post Link to post
· #6 · Posted August 1, 2018 der Hebel ist aber sicherlich mit der Zeit recht klein geworden, Hebel 5,2% im PLUS Aktie 5,03% im PLUS würde es sich nicht anbieten zu verkaufen, eben weil auch neues ATH und dann einen neues Papier zu kaufen ? So sieht es bei meinem Nike KO auch aus. Ghost_69 Share this post Link to post
· #7 · Posted August 1, 2018 · Edited August 1, 2018 by Toni vor 18 Minuten schrieb ghost_69: der Hebel ist aber sicherlich mit der Zeit recht klein geworden, Hebel 5,2% im PLUS Aktie 5,03% im PLUS würde es sich nicht anbieten zu verkaufen, eben weil auch neues ATH und dann einen neues Papier zu kaufen ? So sieht es bei meinem Nike KO auch aus. Ghost_69 Wozu verkaufen, wenn man gute Performance erwartet in den kommenden Jahren? Auch wenn diese nicht viel größer ist als die der Aktie. Ich möchte so wenig wie möglich Steuern zahlen...Klar würde es sich z.B. auch anbieten, das Zertifikat gegen die Aktie zu tauschen, aber leider geht das nicht ohne Abgeltungssteuer zu zahlen....und das mache ich natürlich nicht gern....also: HALTEN! Andere Frage: Warum wird der Hebel bei comdirect.de nicht ausgewiesen?! Share this post Link to post
· #8 · Posted August 1, 2018 Gerade eben schrieb Toni: Wozu verkaufen, wenn man gute Performance erwartet in den kommenden Jahren? Ich möchte so wenig wie möglich Steuern zahlen...Klar würde es sich auch anbieten, das Zertifikat gegen die Aktie zu tauschen, aber leider geht das nicht ohne Abgeltungssteuer zu zahlen....und das mache ich natürlich nicht gern....also: HALTEN! Andere Frage: Warum wird der Hebel bei comdirect.de nicht ausgewiesen?! Ja am Anfang stand da sicherlich etwas drin, hatte damals auch einen 5er Hebel auf Nike gekauft, nach einem Jahr stand da nichts mehr drin, warum weiß ich nicht, aber ich frage mal nach. Ghost_69 Share this post Link to post
· #9 · Posted August 2, 2018 · Edited August 3, 2018 by monopolyspieler Am 1.8.2018 um 17:04 schrieb Toni: Wozu verkaufen, wenn man gute Performance erwartet in den kommenden Jahren? Auch wenn diese nicht viel größer ist als die der Aktie. Ich möchte so wenig wie möglich Steuern zahlen...Klar würde es sich z.B. auch anbieten, das Zertifikat gegen die Aktie zu tauschen, aber leider geht das nicht ohne Abgeltungssteuer zu zahlen....und das mache ich natürlich nicht gern....also: HALTEN! Wenn Du an Apple als Investment glaubst, dann ist das vorsichtig ausgedrückt, etwas naiv. Wenn Du in die Aktie tauschen würdest, entfiele das Emittentenrisiko und es gibt Dividende. Ok- wäre nicht so gut für eine zügigere Steuerrückholung ;-)- jedoch, wenn Du in einen neuen KO investieren würdest, dann... Beispiel: Man hat für 10.000 gekauft und der Wert ist jetzt 110.000. Gewinn 100.000 - entspricht 26375 Euro KESt (ohne Kirchensteuer). Man kauft neuen KO- Hebel sagen wir mal konservative 3- damit ist der Abstand zum KO bei ca. 33%. Kosten liegen so um die 6 Euro, was 13937 Scheinen entspricht, die man mit 83625 Euro erwerben könnte. Heißt- der neue KO muß um Euro 1,90 (26375: 13937) oder knapp 32% steigen, damit Du die gezahlten Steuern herausbekommst. Ich sag mal so- hättest Du letzte Woche getauscht, dann hättest Du aktuell Deine Steuern heraus- da haben solche KOs noch zwischen 4,50 und 5 Euro gekostet bei damaligem Hebel deutlich unterhalb von 3,5. Langfristig gesehen, geht die Rechnung natürlich noch weiter zu Deinem Nachteil auf, je höher das Underlying steigt. PS: Ohne Briefkurs scheint es bei comdirect keinen Hebel zu geben. Der liegt bei 1,3x für CM7R4B. Share this post Link to post
· #11 · Posted November 11 · Edited November 12 by Toni Am 4.11.2017 um 08:25 von Toni: Ich würde sagen: Auf dem Weg zum Ten-Bagger! 407 kB Done. Heute ist es passiert. Gelbe Linie: Kaufzeitpunkt (ca. 13 Euro) Share this post Link to post
· #12 · Posted November 12 Glückwunsch zu dem Trade und das lange durchhalten. Würden nicht viele schaffen. Wie sehr hat sich das KO-Level des OpenEnd verändert? Hast die Daten vom Einstieg noch? Wäre mal interessant zu wissen, was dich die lange Haltedauer gekostet hat. Ich habe dazu mal eine Exceltabelle geführt mit versch. OpenEnds und die Basiswerte DAX du Gold und versch. Emis. Waren schon krasse Unterschiede bei. Share this post Link to post
· #13 · Posted November 12 · Edited November 12 by Toni vor 56 Minuten von Schuby: Wie sehr hat sich das KO-Level des OpenEnd verändert? Hast die Daten vom Einstieg noch? Zumindest kann man ja beide Charts in einem Diagramm darstellen: Gelbe Linie: Kaufzeitpunkt Blau: Apple-Aktie Schwarz: Zertifikat Den ursprünglichen KO-Level habe ich bestimmt noch irgendwo, mal schaun, ob ich den finde... Share this post Link to post