Zum Inhalt springen
SliPkNoT

Entwicklung der Aktienmärkte

Empfohlene Beiträge

SliPkNoT

Hallo,

 

 

im Moment rauscht ja so ziemlich jeder Fonds in den Keller, was denkt ihr wie lang die Talfahrt anhält? Ich bin in Europa. Indien, Latein-Amerika und Osteuropa investiert. Würdet ihr jetzt noch einmal Einlagen tätigen um die günstigen Kurse noch mehr zu nutzen wie ohnehin schon im Sparplan?

 

 

Danke und Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrus

Hi,

ich bin global, in Europa, Osteuropa, in Asien und in Rohstoffen aufgestellt,

zudem habe ich auch noch festverzinsliche Wertpapiere.

Wie Du schon sagst, geht alles in den Keller. Wenn man kopflos handelt,

würde man jetzt Investitionen stoppen und/oder sogar Bestand verkaufen.

 

Ich lasse meinen Sparplan wie gehabt, auch wenn es keinen Spaß macht

im Moment. Ich vertraue darauf, dass es bald wieder nach oben gehen muss.

Spätestens in 9,5 Jahren, dann will ich mein Geld abheben. ;-)

 

Habs schon mal geschrieben: Vorteil an dieser Phase ist, dass sich die

einzelnen Posten verbilligen. Man kauft mehr Anteile.

 

Sieht da jemand anders? Eigentlich sagen ja auch alle, dass diese

Kurskorrektur rein psychologischer Natur ist. Der Wirtschaft gehts ganz gut.

 

Gruß

Cyrus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reza

Auf jedenfall eine eindeutige Bodenbildung abwarten, bevor man nachkauft - sonst kauft ihr nun einen Abwärtstrend und das wäre wohl nicht so toll... :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrus

Das heißt, man sollte seinen Sparplan vorerst stoppen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reza
· bearbeitet von reza

Du, das kann ich dir jetzt nicht sagen, da ich deinen Sparplan nicht kennen. Insofern der Dax aber < 4900 tendiert, würde ich mal drüber nachdenken.. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky
Das heißt, man sollte seinen Sparplan vorerst stoppen?

 

verstehe nicht, wieso du deinen Sparplan stoppen willst... reza redet von Einmalanlagen und nicht von Sparplänen. Das solltest du unterscheiden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrus

Mir hat man mal erklärt, ein Sparplan sei deshalb gut, weil er immer optimal kauft.

bei hohem Kurs, wenig Anteile, bei sinkendem Kurs entsprechend viele.

 

In der heutigen Situation kauf ich eben viele Anteile, sollte der Dax weiter sinken,

kauf ich eben noch billiger.

 

Glaub wirklich jemand, dass die Kurse ins bodenlose fallen? Vielleicht wird dieses

Jahr schlecht, das nächste wird es sicher wieder auffangen.

 

Oder versteh ich da etwas grundlegend falsch? Ich lege für mindestens 10 Jahre

an. Ist es da nicht eher gut, dass man mal günstig zukaufen kann?

 

Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, bin erst seit einem halben Jahr dabei.

Im Oktober gabs auch schon eine Korrektur, da ging erstmal auch alles steil bergab.

 

Gruß

Cyrus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bill

Hallo,

 

wenn ich mal momentan von fallenden Kursen ausgehe, was mir eigentlich nicht so richtig recht wäre, dann wäre auch klar, daß der Kauf von irgendwelchen Anteilen ein Kauf von fallenden Anteilen wäre.

Trotzdem muß das jetzt nicht schlecht sein, denn erstens ist nicht gesagt, daß das endlos so fällt und zweitens verbilligt man damit ständig (wenn man beständig kauft) den Einstandskurs.

 

Mir ging es mit einem Fonds auch so, der war Bestandteil eines Sparplanes und ich habe beständig nachgekauft, auch voll in fallende Kurse hinein. Steht heute aber, da ich den Einstandskurs beständig runterverdünnt habe, halbwegs gut da.

 

Und zu den von Dir erwähnten Verkaufsargumenten:

Klar, man kauft immer optimal. Bei steigenden Kursen wenig Anteile, bei fallenden Kursen mehr Anteile.

Diese Rechnung geht aber wirklich nur auf, wenn der Kurs irgendwann wieder steigt.

Könnte man nicht genausogut sagen, "boomt der Kurs, dann bekommst Du nur wenig Anteile, fällt der Kurs, nimmst Du vielen Verkäufern ihre Anteile ab."

 

Bei Deiner anvisierten Laufzeit würde ich mir wegen Zuwachs keine Gedanken machen, das ist langfristig genug um aussteigen zu können und die Gewinnerwartung ist auch erträglich. Ich halte das Risiko eines größeren Verlustes für gering, wobei dies natürlich keine Empfehlung sein kann.

 

Gruß

Bill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pianomaxx

Hallo Anleger,

 

bleibt ruhig bei eurem Sparplan. Die Erfahrung und Statistiken zeigen, dass es sich nicht lohnt, vom Börsenzug abzuspringen und aufzuspringen. Niemand kann dir Einstiegs- und Ausstiegspunkte mit Sicherheit nennen, und die Transaktionskosten schmälern nur die Rendite. Also weiter investieren und langfristig denken, ist mein Ratschlag! Auch wenn die Kurse ein halbes Jahr lang sinken, wer weiß das schon?

mfg Pianomaxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT

Schwieriger Fall,

 

 

ich habe vor ner Woche schon mal ne Einmalanlage (geringer Betrag) aber schwupps schon auf -10 %; hätte natürlich genau so gut dann wieder ansteigen können. Darum bin ich jetzt auf jedenfall vorsichtiger bei fallenden Kursen mit zusätzlichen Anlagen zu meinen Sparplänen. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt. Für günstgie Einkäufe ist die "Kampfkasse" jedenfalls gefüllt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aequitas

ich würde auch vorerst abwarten wie sich die sache weiterentwickelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Faceman

Ganz eindeutig: bei Sparplänen--> weitermachen, ggf. den regelmässigen Betrag sogar erhöhen... bei Einmalanlagen ist es zum Aussteigen auch schon fast zu spät, schliesslich haben wir in Deutschland schon fast 800 Pünktchen verloren (bzw. über 10%). Wer da noch aussteigt, riskiert, so ziemlich genz weit unten auszusteigen...wäre doch schade....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFugger

Wenn man über einen Sparplan vom Cost-Avarage-Effekt profitieren will, dann muss man schon diszipliniert in einer solchen Phase weiterkaufen und nicht individuell spekulieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrus
· bearbeitet von cyrus

Für mich nur die Frage, ob das hier nicht in einem kleinen Crash ausartet.

Wenn man sich ansieht, was 2002 passiert ist? Im Moment segeln nahezu alle

Kurse im freien Fall nach unten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Das ist ein Crash. Dax-14% und keiner weiss,wie es weitergeht.

Ausser Chartisten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerDude1980
Ausser Chartisten

Die wissen das genau so wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrus

Umso mehr die Frage:

Fonds stur weiter besparen, bei einem Zeithorizont von 10 Jahren?

Oder erstmal aussetzten, und abwarten, ob und wann die Kurse wieder ansteigen?

Seine Anteile jetzt zu verkaufen, wäre die dritte Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gallo
· bearbeitet von Gallo

Finde ich äussert befremdlich, immer dieses nervöse zucken bei den Fondssparern, wenn die Kurse mal fallen... :blink:

 

Was ist denn bei Fonds ein "Anlagehorizont" von 10-20 Jahren anderes als wenn nicht die Zeit, inder man sein Geld mehr oder minder FESTLEGT? Das heisst doch nicht, das man bei fallenden Kursen aussteigt und auf bessere Zeiten wartet?!? Ich vermute es sind einfach zuviel "Zocker" unterwegs, die die langfristige Anlage eines Fonds mit der kurz- oder auch längerfristigen Chance einer Aktie oder anderer "schnellerer" Wertpapiere verwechseln...

 

Es kommt mir so vor, als ob hier einige ihre mühsam zusammgesparten Kröten in Fonds investieren und sehen, das man durchaus mal 500,-/Tag verlieren kann (abhängig von der investierten Summe). Klar, wenn ich das Geld nicht "übrig" habe, würde mich das auch nervös machen... Aber was erwarten die Leute eigentlich? Das es immer nur so läuft wie in den letzten 3 Jahren ? *kopfschüttel* Die verdammte Gier... :w00t:

 

Gruß vom Gallo

 

:edit: Ich bin ebenfalls in Fonds investiert und habe natürlich auch Verluste einfahren müssen. Ist mir aber mehr oder weniger egal denn abgerechnet wird in 20 Jahren und so freue ich mich derzeit über die vielen Anteile die ich mehr in mein Depot bekomme, wenn ich kaufe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Ich bin exakt Gallo's Meinung.

 

Fondsinvestoren sollten der Börse nicht so viel Beachtung schenken,

das macht nur nervös und führt dazu, Dummheiten zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mr.horeb

wobei das natürlich nicht verallgemeinern kann; es gibt durchaus sehr spekulative fonds, die man mit einmalzahlungen kurzfristig handelt.

 

bei sparplänen und /oder langen anlagezeiträumen stimme ich zu; ich hier macht aktives handeln keinen sinn

 

gruß

horeb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFugger
Fondsinvestoren sollten der Börse nicht so viel Beachtung schenken

 

Auch Fondsinvestitionen können mit ganz unterschiedlichen Zeithorizonten arbeiten.Der Fonds als Anlageobjekt ist keineswegs per se ein Langzeitinvestitionsinstrument.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Klaro, es gibt auch Fonds-Trading.

 

Aber ein Anfänger, der keine Ahnung von Geldanlage hat,

sollte das Fonds-Sparen nur langfristig praktizieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hook
Umso mehr die Frage:

Fonds stur weiter besparen, bei einem Zeithorizont von 10 Jahren?

Oder erstmal aussetzten, und abwarten, ob und wann die Kurse wieder ansteigen?

Seine Anteile jetzt zu verkaufen, wäre die dritte Option.

 

Hi cyrus,

alles jetzt verkaufen: imhO genau die *falsche* Strategie.

 

Vorschlag: Plan weiterlaufen lassen, und wenn Du Geld übrig hast, jetzt irgendwann einen Sonderbetrag zusätzlich einzahlen (je nach Risikoneigung vorher Bodenbildung abwarten).

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT

Denkt ihr dass der Abwärts-Trend noch länger anhält? Oder ist eine Erholung absehbar? Bin nämlich gerade am Grübbeln ob ich jetzt oder in ??? Tagen noch zusätzliche Einmalanlagen zu meinem Sparplan tätigen soll?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyrus

Sie sagten gestern grad auf N-TV, dass es wahrscheinlich sei, dass der DAX

kurzeitig die 200-Tagelinie durchkreuzt, um dann wieder tief in den Keller zu fallen.

Sei wohl statistisch untermauert.

 

Zur Zeit gehts ja in der Tat kurz nach oben.

 

Gruß

Cyrus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...