Ethnonym Posted December 12, 2019 · Edited December 12, 2019 by Ethnonym Hallo, und der nächste Broker wächst heran(aktuell kann man sich in eine Warteliste eintragen): smartbroker.de - Mein Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity. Zitat Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity Ein Depot für alles - Aktien, Anleihen, Fonds, Zertifikate… Alle deutschen Börsenplätze 13.500 Fonds ohne Ausgabeaufschlag Keine Limitgebühren Kostenlose Depotführung Depotbank ist DAB: Zitat Sofern der Kunde Wettpapiergeschäfte durchführen möchte, kann er sich auf der Smartbroker-Website anmelden und ein Wertpapierdepot bei der DAB Bank eröffnen. In diesem Fall wird für den Kunden ein persönlicher Bereich eingerichtet Zitat Kontakt wallstreet:online capital AG Smartbroker Michaelkirchstraße 17 / 18 10179 Berlin Von den Konditionen kann man bislang nichts lesen Zitat https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11957657-wallstreet-online-aktie-zweiten-stufe-neubewertung Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen im Frühjahr 2020 nähere Planungsdetails zur der Thematik offenlegen wird. Weitere Links: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11971691-wallstreet-online-wso-10-millionen-gewinn-2020 Share this post Link to post
Mangalica Posted December 16, 2019 · Edited December 16, 2019 by Mangalica Hier ist das PLV: https://smartbroker.de/formulare/ Die Homepage gibt einem mittlerweile auch viele Informationen: https://smartbroker.de/ Sieht jetzt weniger nach einem neuen Trade Republic, justTrade, Gratisbroker o.ä. aus, sondern eher nach einem "Flatex ohne Negativzins": 4 € Gebühren pro Order. Freie Handelsplatzwahl, inkl. Xetra. Anleihenhandel ist möglich. Keine Einschränkungen in der ETF-Auswahl. Man bekommt einen Effektenkredit. Share this post Link to post
whister Posted December 16, 2019 · Edited December 16, 2019 by whister vor einer Stunde von Mangalica: Hier ist das PLV: https://smartbroker.de/formulare/pdf/191215_Smartbroker_PLV.pdf Die Homepage gibt einem mittlerweile auch viele Informationen: https://smartbroker.de/ Danke für die Info. Die Webseite wurde scheinbar grundlegend überarbeitet und man kann jetzt auch ein Depot eröffnen. Es handelt sich mehr oder weniger im ein Depot bei der DAB. vor einer Stunde von Mangalica: Sieht jetzt weniger nach einem neuen Trade Republic, justTrade, Gratisbroker o.ä. aus, sondern eher nach einem "Flatex ohne Negativzins": 4 € Gebühren pro Order. Freie Handelsplatzwahl, inkl. Xetra. Anleihenhandel ist möglich. Keine Einschränkungen in der ETF-Auswahl. Man bekommt einen Effektenkredit. Kein Preisbrecher - jedoch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung (zumindest aus Kundensicht). Man bietet wohl auch wesentlich mehr Service verglichen mit den neuen Gratis-Brokern. Insbesondere scheint ein eingehender Depotübertrag möglich zu sein. Share this post Link to post
Ethnonym Posted December 16, 2019 weitere Ankündigungen wurden bereits bekannt gegeben: Zitat Innerhalb der kommenden sechs Monate sind bereits folgende Gebührenreduzierungen geplant: Außerbörslicher Aktienhandel für einzelne Handelsplätze (0,- bis 1,- Euro) Fondshandel (0,- Euro im KAG Direkt- sowie im börslichen Handel) ETF-Handel in Partnerschaft mit führenden Anbietern (0,- Euro) Derivatehandel in Partnerschaft mit etablierten Derivate-Emittenten (0,- Euro). https://de.extraetf.com/news/etf-news/wallstreet-online-ag-startet-discount-brokergeschaeft Share this post Link to post
ImperatoM Posted December 17, 2019 Liest sich gar nicht so schlecht: + keine Negativzinsen + kostenfreie HV-Tickets + vordergründig günstige 4 Euro / Trade + kostenlose tagesgleiche Teilorder Aber: - tlw. richtig saftige Gebühren bei ausländischen Börsenplätzen und/oder Aktien - versteckte Handelsgebühren (+1€ bei Namensaktien, +Gebühren der Börsenplätze) Fazit: Könnte man mal ausprobieren. Interessant sind natürlich noch Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit (erfahrungsgemäß bei neuen Brokern manchmal fraglich) Share this post Link to post
whister Posted December 17, 2019 vor 34 Minuten von ImperatoM: Interessant sind natürlich noch Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit (erfahrungsgemäß bei neuen Brokern manchmal fraglich) Das sollte nicht das Problem sein. Es handelt sich um ein DAB Depot mit dem DAB Banking-Login. Share this post Link to post
jak Posted December 17, 2019 vor 21 Minuten von whister: Das sollte nicht das Problem sein. Es handelt sich um ein DAB Depot mit dem DAB Banking-Login. Aha, wo steht das? Also läuft da technisch alles über die DAB und smartbroker macht nur Vermarktung? Share this post Link to post
chirlu Posted December 17, 2019 Gerade eben von jak: Aha, wo steht das? Am 16.12.2019 um 10:48 von whister: Es handelt sich mehr oder weniger im ein Depot bei der DAB. Am 12.12.2019 um 22:32 von Ethnonym: Depotbank ist DAB Share this post Link to post
Mangalica Posted December 17, 2019 vor 1 Minute von jak: Aha, wo steht das? Also läuft da technisch alles über die DAB und smartbroker macht nur Vermarktung? Klick mal oben rechts auf https://smartbroker.de/ auf "Login" und schau dir dann die URL im Browser an: https://b2b.dab-bank.de/smartbroker/ Share this post Link to post
jak Posted December 17, 2019 Gerade eben von Mangalica: Klick mal oben rechts auf https://smartbroker.de/ auf "Login" und schau dir dann die URL im Browser an: https://b2b.dab-bank.de/smartbroker/ Ah, danke! Share this post Link to post
Belgien Posted December 17, 2019 vor einer Stunde von ImperatoM: Liest sich gar nicht so schlecht: + keine Negativzinsen Bedingunglos allerdings nur bis zum 31.12.19. Danach greift die von der DAB eingeführte Regelung, dass Negativverzinsung vermieden kann, wenn der Cash-Bestand in Relation zum Depotbestand max. 15:85 beträgt. Share this post Link to post
ceekay74 Posted December 19, 2019 Am 17.12.2019 um 21:38 von Belgien: Bedingunglos allerdings nur bis zum 31.12.19. Danach greift die von der DAB eingeführte Regelung, dass Negativverzinsung vermieden kann, wenn der Cash-Bestand in Relation zum Depotbestand max. 15:85 beträgt. Der komplette Abschnitt aus dem PLV: Zitat Verwahrentgelt bis 31.12.2019 0% p.a. ab 01.01.2020 -0,5% p.a., ab 15 % Cashquote im Verhältnis zum Depot- & Cashbestand Ermittelt wird die durchschnittliche Cashquote im Verhältnis zum Depot- & Cashbestand zum Quartalsende. Die Abrechnung erfolgt quartalsweise. Erst ab einer so ermittelten Einlagenquote von 15% pro Stammnummer fallen 0,5% p.a. auf die EUR-Kontosalden an - und auch nur auf den 15% übersteigenden Betrag. Zudem wird bei der Berechnung der Einlagenquote der jeweilige Durchschnitt der Salden im Berichtszeitraum (Quartal) zugrunde gelegt und damit gewährleistet, dass sich kurzfristige höhere Kontosalden (z.B. durch Verkäufe oder Zahlungseingänge) im Verlauf des Berichtszeitraums ausgleichen können. Bei Währungskonten, etwa in CHF, DKK, JPY und SEK, wird ein abweichendes Verwahrentgelt erhoben. Dies können Sie dem B2B PLV des Abwicklungspartners DAB BNP Paribas entnehmen. USD-Konto sind davon ausgenommen. Share this post Link to post
Roti Posted December 19, 2019 Am 16.12.2019 um 11:48 von whister: ... Kein Preisbrecher - jedoch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung (zumindest aus Kundensicht). Man bietet wohl auch wesentlich mehr Service verglichen mit den neuen Gratis-Brokern. sehr richtig und wichtig für den deutschen Direktbanken- und Brokermarkt der z. Zt. ja eher konsolidiert ... auch cool das smartbroker/DAB BNP Paribas Options- und Futurehandel an der Eurex bieten will, damit eine inländische Alternative zu Connors und OnVista (ehemals Fimatex) wer hier an der Eurex steuereinfach was handeln will Jedoch der Mindestorderpreis für amerikanische Aktien bzw. ausländische Aktien/Reits die direkt gehandelt werden ist dort derzeit zu hoch und auch kein Optionshandel auf US-Aktien möglich ... Viel Erfolg. Share this post Link to post
Maria Posted December 19, 2019 Hat jemand schon Erfahrung mit der Einstufung als professioneller Investor bei Smartbroker? Share this post Link to post
Heraklit Posted December 24, 2019 Die Frage ist, was für einen Service man bei einem Billigbroker erwarten kann. Nicht falsch verstehen: Ich überlege mir durchaus auch, bei akzeptablen Gebühren zu wechseln; aber bislang hat man von mehreren Billigbrokern viel Schlechtes gehört. Mal hat der Depotwechsel nicht geklappt (siehe aktuelles Thema im Forum bei OnVista), mal war die Abrechnung falsch und der Kunde wurde alleine gelassen. Wer nur in ETFs investiert, interessiert sich für die paar Euro Gebühren mehr eher weniger, da die ETFs langfristig gehalten werden, wer Trading betreibt hingegen sehr wohl. Und bei letzterem sind das Problem weniger die Gebühren, als vielmehr die Steuern, die bei jedem Verkauf oder zumindest am Jahresende fällig werden. In der guten alten BRD konnte man meines Wissens nach einem Jahr steuerfrei verkaufen. Damals waren die Gebühren wesentlich höher als bei Consors, Diba oder Comdirect heute, aber es blieb aufgrund geringerer Steuern trotzdem viel mehr übrig. Daran sollte man immer denken, wenn man viel Aufwand wegen der Gebühren betreibt. Die Broker müssen auch konkurrenzfähig bleiben, aber der Service ist in vielen Fällen einfach unbezahlbar. Share this post Link to post
chrile Posted December 24, 2019 Spiele auch mit den Gedanken zu Smartbroker zu wechseln. Würde nur gerne vorab schonmal die Oberfläche nach dem Login testen, dass scheint aber nicht möglich zu sein. Konnte auch keine Youtube Videos dazu finden. Der Broker ist wohl noch zu jung. Aber bei DAB dachte ich, die Marke wäre komplett verschwunden und in der Consorsbank aufgegangen. Wie kann es sein, dass es DAB noch gibt? Share this post Link to post
kariya Posted December 24, 2019 vor 18 Minuten von chrile: Aber bei DAB dachte ich, die Marke wäre komplett verschwunden und in der Consorsbank aufgegangen. Wie kann es sein, dass es DAB noch gibt? DAB fungierte auch zu der Zeit als die DAB noch eigenständig war als B2B Broker für viele Banken die Brokerage anboten aber nicht im eigenen Portfolio hatten, Z B die VW / Audi Bank. Nach der Übernahme durch BNP blieb dieser Geschäftszweig erhalten. Auch Anbieter wie Raisin / Weltsparen oder Ginmon lassen Ihr Wertpapiergeschäft auf der DAB Plattform abwickeln. Share this post Link to post
monopolyspieler Posted December 24, 2019 Wäre interessant zu wissen, ob im Emittentenhandel bei größeren Order der Emittent auch manuell einen Kurs stellt (wie bei comdirect) oder ob man bis zum maximalen Volumen stückeln muss, weil sonst Fehlermeldung. (Targo und andere). Share this post Link to post
ceekay74 Posted December 25, 2019 · Edited December 25, 2019 by ceekay74 Am 19.12.2019 um 14:24 von Maria: Hat jemand schon Erfahrung mit der Einstufung als professioneller Investor bei Smartbroker? Professionelle Investoren sind wir doch alle, du meinst sicher die Einstufung als professioneller Kunde gem. § 67 WpHG... Praktische Erfahrung wird noch niemand aufweisen können, allerdings lichtet sich die pure Theorie: Zitat wallstreet:online capital AG - AGB (Stand: 16. September 2019) 1. Grundregeln für die Beziehung zwischen der wallstreet:online capital AG und dem Kunden (...) (4) Die wallstreet:online capital AG stuft alle Kunden grundsätzlich als Privatkunden ein und wird damit alle dem Schutz des Kunden dienenden Vorschriften, insbesondere die des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG), beachten. Eine Änderung der Einstufung erfolgt nach den gesetzlichen Regelungen. (...) Aufgrund der AGB hatte ich Kontakt zu Smartbroker aufgenommen und mittlerweile gibt es einen neuen Punkt unter den FAQ: Zitat Kann ich mich beim Smartbroker als professionellen Kunden einstufen lassen? Ja, das ist direkt nach der Depoteröffnung möglich. Hierfür gelten folgende Voraussetzungen: Sie haben in den vier vorhergehenden Quartalen mindestens 10 Transaktionen pro Quartal getätigt. Als Nachweis benötigen wir bitte die Wertpapierabrechnungen (unabhängig der Depotbank). Ihr Smartbroker-Portfolio umfasst mindestens EUR 500.000. Sie sind oder waren mindestens ein Jahr lang in einer beruflichen Position im Finanzsektor tätig. Sofern Sie diese Kriterien erfüllen, wenden Sie sich gern direkt an Ihren persönlichen Kundenbetreuer und er lässt Ihnen das zur Umstellung notwendige Formular zukommen. Allerdings unterscheiden sich die Formulierungen bei den FAQ etwas von den mir von Thomas Soltau (Vorstand der wallstreet:online capital AG) per E-Mail erteilten Auskünfte und weisen einige unpräzise Formulierungen auf: Laut WpHG müssen lediglich zwei der drei Kriterien für eine Änderung der Kundeneinstufung erfüllt werden, zudem müssen "durchschnittlich zehn Geschäfte von erheblichem Umfang im Quartal getätigt" werden. "Erheblicher Umfang" wird bei der Consorsbank als >12,5k definiert, die "durchschnittlich zehn Geschäfte" werden als "mindestens zehn Geschäfte pro Quartal und mindestens 40 Geschäfte in den letzten 360 Tagen" ausgelegt. Sowohl Consorsbank als auch DAB BNP Paribas sind Marken der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, daher halte ich hinsichtlich der vorstehenden Punkte vergleichbare Vorgaben für die Einstufung als professioneller Kunde für sehr wahrscheinlich. Auch wer bei einer der Marken der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland bereits als professioneller Kunde eingestuft ist muss den gesamten Einstufungsprozess neu durchlaufen: Zitat (...) Leider ist eine "einfache" hausinterne Lösung nicht möglich, sondern wir benötigen eine gesonderte Feststellung des Status. (...) Hinsichtlich "Kunde verfügt über Bankguthaben und Finanzinstrumente im Wert von mehr als 500.000 Euro" bleibt positiv zu vermerken: Zitat (...) (gilt nur für Vermögen innerhalb BNP, wenn also Vermögen bei DAB inkl. FondsDISCOUNT.de oder Consorsbank). (...) Abschließend: Zitat (...) Bei Forum-Mitgliedern würde ich Sie bitten, an unsere Service-Line oder an service@smartbroker.de zu verweisen. Unsere Kollegen in der Kundenbetreuung sind alle informiert. (...) Weihnachtliches Fun-Fact zur allgemeinen Erheiterung auf wallstreet _online: Zitat Frage von 3001er: Gilt das auch für Zinsgutschriften von Anleihen? Antwort: Hallo 3001er, für Anleihen gelten aktuell noch die gleichen Gebühren, wie für Aktien. Wir arbeiten aber gerade mit Hochdruck daran, dass wir Ihnen die Ausschüttungen in wenigen Wochen noch günstiger anbieten können. Frohe Weihnachten, Ihr Smartbroker-Team Laut PLV gilt: Einlösung von Zins- und Dividendenscheinen aus dem Depot - kostenlos. Wenn also "Ausschüttungen in wenigen Wochen noch günstiger" angeboten werden, gibt es neben der kostenlosen Zinsgutschrift eine weitere direkt vom Smartbroker... Share this post Link to post
Maria Posted December 25, 2019 @ceekay74, Danke, Danke, Danke, alle Fragen bestens beantwortet Share this post Link to post
Mangalica Posted December 25, 2019 vor 45 Minuten von ceekay74: Laut PLV gilt: Einlösung von Zins- und Dividendenscheinen aus dem Depot - kostenlos. Wenn also "Ausschüttungen in wenigen Wochen noch günstiger" angeboten werden, gibt es neben der kostenlosen Zinsgutschrift eine weitere direkt vom Smartbroker... Die Community-Supporter im Wallstreet-Online-Forum wissen wohl selbst nicht genau, wofür Gebühren berechnet werden. Zuerst schrieb dort "Hardy" von Wallstreet-Online: Zitat Bei Smartbroker fällt für alle Kapitalmaßnahmen eine Gebühr von 0,50 EUR an. Dies gilt auch für dei Ausschüttung von Aktiendividenden und Bonds. Ob es sich dabei um deutsche oder ausländische Titel handelt ist unerheblich. Smartbroker strebt jedoch an, Kapitalmaßnahmen in 2020 günstiger anbieten zu können. Dafür sind aber noch einige Verhandlungen von Nöten. Zwei Beträge später korriert sich Hardy: Zitat Hier ein kurzer Nachtrag zu den Kapitalmaßnahmen. Werden z.B. Dividenden reinvestiert dann fallen 0,50 EUR an. Bei einer Einlösung der Dividenden aus dem Depot, kostet es nichts. Der Benutzer "Smartbroker_Info" hat diese beiden Beiträge wohl nicht mitbekommen und schrieb dann noch später das von dir zitierte... Share this post Link to post
chirlu Posted December 27, 2019 Am 26.12.2019 um 12:20 von Bigwigster: Die Möglichkeit eines sehr günstigen Wertpapierkredits zieht mich jetzt aber doch zu smartbroker. Ist der nach den Bedingungen eingeschränkt (nur für den Kauf von Wertpapieren), oder kann man ihn für beliebige Zwecke einsetzen? Share this post Link to post
Bigwigster Posted December 27, 2019 Hatte angenommen zur freien Verfügung, aber nicht weiter nachgeforscht Share this post Link to post
Günther Schild Posted December 28, 2019 · Edited December 28, 2019 by Günther Schild Sollte bei mir bald losgehen, habe vorhin diese Mail bekommen (Antrag und Durchführung Postident war am 23.Dezember): Zitat Smartbroker – Weiterleitung Ihrer Unterlagen Sehr geehrter Günther Schild, Ihr PostIdent-Verfahren war erfolgreich. Wir leiten Ihren Smartbroker Depot-Antrag zusammen mit Ihren PostIdent-Unterlagen an die Depotbank weiter. Sobald Ihr Depot eröffnet ist, informieren wir Sie umgehend. Wenn Sie Fragen zum Ablauf oder unserem Service haben, stehen wir Ihnen von 08-20 Uhr unter +49 30 275 77 64 64 oder per E-Mail an service@smartbroker.de zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Smartbroker Team wallstreet:online capital AG Smartbroker Michaelkirchstrasse 17/18 10179 Berlin Deutschland +49 30 275 77 64 64 service@smartbroker.de Vorstand: Thomas Soltau Aufsichtsrat: Daniel Berger (Vorsitzender) Amtsgericht Charlottenburg HRB 99 126 B Ust.-ID-Nr.: DE 158076703 Smartbroker ist ein Produkt der wallstreet:online capital AG mit dem Sitz in Berlin. Zugelassenes Finanzdienstleistungsinstitut § 32 KWG ------------------ Disclaimer ------------------ Wir wenden uns nur an gut informierte und erfahrene Anleger und erbringen keine Anlageberatung. Informationen zu Anlagen werden lediglich in Form von standardisierten Unterlagen bereitgestellt. Bitte beachten Sie hierzu auch unseren ausführlichen Disclaimer und unsere AGB auf unserer Website. Share this post Link to post
morini Posted December 28, 2019 · Edited December 28, 2019 by morini Am 17.12.2019 um 20:26 von ImperatoM: - tlw. richtig saftige Gebühren bei ausländischen Börsenplätzen und/oder Aktien - versteckte Handelsgebühren (+1€ bei Namensaktien, +Gebühren der Börsenplätze) Aufgrund der bevorstehenden Einführung von Depotgebühren durch FlatEx möchte ich von FlatEx zu einem anderen Online-Broker (z.B. Onvista oder Smartbroker) wechseln, und ich bin wirklich froh darüber, dass es immer mehr Alternativen gibt. Wenn ich jetzt auf der FlatEx-Homepage nach wie vor "Keine Konto- und Depotgebühren" lese, fühle ich mich doch sehr verschaukelt und zweifle an der Seriosität von FlatEx. Da mein Depot sehr USA-lastig ist (ausschließlich Aktien), bin ich mir jedoch nicht sicher, ob ich bei Smartbroker Geld sparen würde. Dazu muss ich sagen, dass ich die US-Aktien bislang zum FlaEx-Preis an deutschen Börsen für eine Gebühr von 5,90 Euro pro Order angekauft und verkauft habe. Was mich an FlatEx schon immer gestört hat, ist die bei jeder Ausschüttung von Auslandsdividenden anfallende Gebühr in Höhe von 5,90 Euro gewesen, was bei vier Ausschüttungen pro Jahr richtig ins Geld gegangen ist. Wie seht ihr das? Share this post Link to post