Jump to content
Karl Napp

Steuererklärung mit Captrader

Recommended Posts

Karl Napp
Posted · Edited by Karl Napp

Hallo zusammen,

 

ich habe u. a. seit 2019 ein Depot bei Captrader und bin gerade dabei meine Steuererklärung für 2019 vorzubereiten.

Nach der Depoteröffnung im März 2019 habe ich 4-mal Euro eingezahlt und danach in US-Dollar getauscht. Dann habe ich mit den US-Dollar Aktien gekauft.

Wenn ich mir nun die Umsatzübericht für 2019 anschaue, dann erscheint unter "Übersicht  zur realisierten und unrealisierten Performance" ein realisierter Gewinn von 10,25 EUR. Woher kommt dieser Gewinn her, wenn doch eigentlich nichts verkauft wurde? Oder kommt das aus dem Währungstausch (Verkauf von Euro gegen USD)? Aber da entsteht doch noch kein Gewinn...

Screenshot.thumb.jpg.afc339177cd168200988fb17335fd46d.jpg

 

Weiter unten in der Umsatzübersicht unter "Transaktionen" gibt es keine realisierten Gewinne/Verluste:

 

 

Screenshot2.thumb.jpg.8ca0991f741c62aef2fb37f100719090.jpg

 

 

Kann mir jemand erklären, wo die 10,25 EUR herkommen und wo ich diese ggf. in der Anlage KAP eintragen muss.

Und: Bezieht sich die Rubrik "Übersicht zur realisierten und unrealisierten Performance" überhaupt irgendwie auf die Rubrik "Transaktionen"?

 

Danke schonmal im voraus...

 

 

 

Share this post


Link to post
reckoner
Posted

Hallo,

 

ich vermute mal, dass der Broker auch Währungsgewinne ausweist (machen imho die meisten nicht).

Du hast ja Dollar gekauft, und dann etwas später indirekt wieder verkauft (durch den Aktienkauf).

 

Auch jeder Aktienverkauf und jede Dividende wird in Zukunft ein US-$-Kauf sein, und wenn du irgendwann in Euro tauschst kommt eben ein Gewinn oder ein Verlust heraus.

 

Diese Währungsgeschäfte zählen zu den Spekulationsgeschäften, zu erklären in der Anlage SO. Und es gibt sowohl eine Freigrenze (600 Euro) als auch eine Frist (1 Jahr).

 

Stefan

 

Share this post


Link to post
Karl Napp
Posted

Hallo Stefan,

 

sowas in der Art hatte ich auch vermutet.

Das mit der Freigrenze und der Frist wusste ich noch nicht.

Vielen Dank für Deine Antwort.

 

Michel

 

 

Share this post


Link to post
Laser12
Posted

Moin,

 

vor 7 Stunden von reckoner:

jede Dividende wird in Zukunft ein US-$-Kauf sein

ich habe jetzt nicht geprüft, ob das Stand heute immer noch so ist. Aber Dividenden sind seit Jahren Zuflüsse und keine Anschaffungen. Insofern entsteht diesbezüglich kein Spekulationsgeschäft. In dieser Richtung könnte man die Suche nach aktuellen Quellen beginnen: BMF-Schreiben vom 25.10.2004.

 

 

 

Share this post


Link to post
reckoner
Posted

Hallo,

 

Zitat

Aber Dividenden sind seit Jahren Zuflüsse und keine Anschaffungen.

Ja, die Meinung kenne ich - mag so sein, ich will mich da nicht festlegen.

Ob das aber überhaupt gut ist hängt von der Entwicklung der Währung ab (ein steuerfreier Verlust ist ja gleich doppelt blöd).

 

Zitat

Das mit der Freigrenze und der Frist wusste ich noch nicht.

Nur der Vollständigkeit halber: Die Frist beträgt ein Jahr, alles was man länger hält ist steuerfrei. Aber Fifo beachten, gerade bei einem aktiv geführten Depot sind die Haltezeiten (der Währung) häufig kürzer, weil man ja das Geld nicht nur dumm rumliegen lassen will.

 

Stefan

 

Share this post


Link to post
Karl Napp
Posted · Edited by Karl Napp

Warum erscheinen die 10,25 EUR aus der Rubrik "Übersicht zur realisierten und unrealisierten Performance" (mein 1. Screenshot, roter Pfeil) nicht unter "Transaktionen\Devisen" (2. Screenshot, mittlerer roter Pfeil)?

Kann es sein, dass die 10,25 EUR dort nicht erscheinen, weil es sich um Short-Term-Gewinne/-Verluste handelt? (Und unter "Transaktionen\Devisen" nur die Long-Term-Gewinne/-Verluste aufgeführt werden?

 

Michel

Share this post


Link to post
Cai Shen
Posted
vor einer Stunde von Karl Napp:

Warum erscheinen die 10,25 EUR aus der Rubrik "Übersicht zur realisierten und unrealisierten Performance" (mein 1. Screenshot, roter Pfeil) nicht unter "Transaktionen\Devisen" (2. Screenshot, mittlerer roter Pfeil)?

Keine Ahnung, weil wir ja nicht wissen, wo die 10,25 € herkommen.

Du könntest dem Rätsel auf die Spur kommen, wenn du eine komplette Auswertung des Jahres erstellst und dort in den Transaktionsdetails (Forex G/V) die Erträge anschaust.

IB behandelt Fremdwährungen selbst wie ein gehaltenes Asset, ein (Ver-)Kauf oder Ausschüttung in USD ist also ein Tausch verschiedener Depotpositionen zum aktuellen EUR-Kurs.

Wie IB sowas handhabt, kann ich aber auch nach mehreren Jahren bei dem Broker nicht exakt wiedergeben.

Ich vermute, die Ausschüttung wird steuerlich in EUR abgerechnet, da aber kein echter Umtausch USD/EUR erfolgt, wird der USD Zufluss depotintern zum aktuellen Abrechnungskurs EUR/USD in USD "wiederangelegt".

Da ich von solchen Transaktionen hunderte im Depot habe, ist am Ende nur in der Detailansicht nachprüfbar, welche alten Dollarzuflüsse nach FiFo überhaupt aktuell zur Berechnung herangezogen werden.

Irgendwo im IB Thread habe ich mal so eine Ansicht aus meiner Depotauswertung veröffentlicht. Wenn man ganz viel Zeit hat, kann man die exakte Herkunft der Währungsgewinne aus wiederangelegten Ausschüttungen etc. sehen.

 

Realisierte Währungsgewinne und -verluste in größen Mengen treten nach meiner Beobachtung im IB Depot nur auf, wenn wieder aktiv zurück getauscht wird.

Beim Handel von Anleihen habe ich manchmal ein paar Cent unter Forex stehen, bei Ausschüttungen / Zinsen oft, beim Optionshandel auch gelegentlich - aber leider nicht so konsequent, dass dort ein Muster ins Auge springen würde.

Es steht also zu vermuten, dass es bei wenigen Trades im Jahr mit den Ausschüttungen der Fonds in Zusammenhang steht, dass sich eine Differenz zwischen Währungskurs zum Kaufzeitpunkt und Ausschüttungstag ergibt.

 

Wenn als Basiswährung EUR gewählt wurde, dann werden USD Käufe vom USD Konto steuerlich in Basis EUR erfasst und die Währungsewinne während der Haltedauer von Trades sind direkt im G/V (in EUR) dieser Position enthalten.

 

Edith:

Wo ich meinen Text selbst so lese, werden die 10,25 € mit hoher Wahrscheinlichkeit entstanden sein, als nach einer Ausschüttung von diesem Geld aktiv eine weitere Depotposition gekauft wurde.

Share this post


Link to post
Karl Napp
Posted

Danke für die weiteren Einschätzungen.

 

@Cai Shen: Das was Du in dem Edit schreibst könnte sehr gut sein. Ich habe im Verlaufe des Jahres Dividenden in USD erhalten, diese durch weitere EUR-Einzahlungen aufgestockt und dann damit weitere Aktienkäufe getätigt...

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...