Jump to content
anton7

welche gesetzliche Krankenversicherung

Recommended Posts

Holgerli
Posted · Edited by Holgerli
Am 14.3.2025 um 15:35 von morini:

Können GKV-Mitglieder, die zum 01.04.2025 zur BKK firmus wechseln, aufgrund der bevorstehenden erneuten Beitragserhöhung der BKK firmus zu einer anderen Krankenkasse wechseln, oder gilt es nach dem Wechsel eine bestimmte Wartezeit einzuhalten?

Ich habe gestern Post von der BKK Eurregio bekommen. Inhalt: Wenn ich meinen Wechselwunsch zur HKK bereue, kann ich diesen von bis zum 31. März ganz einfach mit einer Nachricht an die BKK Eurregio, dass ich bleiben will widerrufen.

Ggf. ist das eine Möglichkeit: Kündigung bei der alten GKV zurückziehen, und dann einen Monat später zur neuen GKV wechseln mit 3 Monaten Kündigungsfrist.

Share this post


Link to post
franko
Posted · Edited by franko
Am 14.3.2025 um 15:35 von morini:

Können GKV-Mitglieder, die zum 01.04.2025 zur BKK firmus wechseln, aufgrund der bevorstehenden erneuten Beitragserhöhung der BKK firmus zu einer anderen Krankenkasse wechseln, oder gilt es nach dem Wechsel eine bestimmte Wartezeit einzuhalten?

Die Fragestellung hatten wir weiter oben schon einmal.

Wer zum 31.3. gekündigt hat, um ab 1.4. zu einer neuen Krankenkasse zu wechseln, kann bis 31.3. seine Wahl (auch mehrmals) ändern und dadurch ab 1.4. zu einer anderen (oder auch zurück zur bisherigen) Kasse wechseln.

Share this post


Link to post
Sparbuechse
Posted
vor 19 Minuten von franko:

Die Fragestellung hatten wir weiter oben schon einmal.

Wer zum 31.3. gekündigt hat, um ab 1.4. zu einer neuen Krankenkasse zu wechseln, kann bis 31.3. seine Wahl (auch mehrmals) ändern und dadurch ab 1.4. zu einer anderen (oder auch zurück zur bisherigen) Kasse wechseln.

Siehe meine konkreten Erfahrungen genau dazu eine Seite zuvor: Ist das "Kulanz"/"gelebte Praxis" oder "Gesetz"?

Share this post


Link to post
Pacu
Posted

Wer urplötzlich eine dritte Kasse wählt, wird Probleme bekommen. 

 

Warum? Je später man sowas entscheidet, umso weniger Zeit hat die neue Kasse.

 

Wegen ein paar Euro so viel Stress zu riskieren. Bitte. 

 

Meins wäre das nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich viele Menschen sowas freiwillig antun. 

 

Entweder zur neuen Kasse wie geplant wechseln oder widerrufen und bei der alten Kasse bleiben. Wechseln kann man später immer noch. 

Share this post


Link to post
eugenkss
Posted · Edited by eugenkss
Am 17.3.2025 um 11:04 von Sparbuechse:

Siehe meine konkreten Erfahrungen genau dazu eine Seite zuvor: Ist das "Kulanz"/"gelebte Praxis" oder "Gesetz"?

Es ist genau so vorgesehen. Siehe Grundsätzliche Hinweise Krankenkassenwahlrecht vom 2. Dezember 2022

Dort in Kapitel 4.4 auf Seite 23 ff. beschrieben.

Share this post


Link to post
morini
Posted · Edited by morini

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die BKK firmus zusätzliches Personal benötigt, um den bisherigen Ansturm und die bevorstehende Abwanderungswelle zu bewältigen.

 

Da Personal nun einmal Geld kostet, kann sie dann ein weiteres Mal den Beitragssatz erhöhen, zumal die Erhöhung sich gut begründen lässt. :narr:

 

Der BKK firmus dürfte bewusst sein, dass viele ihrer Kunden sich nur aufgrund des bislang sehr niedrigen Beitragssatzes ("günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse Deutschlands") für diese Kasse entschieden haben und besonders wechselwillig sind, wenn der Beitragssatz einmal nicht mehr stimmen sollte.

Share this post


Link to post
Sparbuechse
Posted
Am 22.3.2025 um 11:26 von eugenkss:

Es ist genau so vorgesehen. Siehe Grundsätzliche Hinweise Krankenkassenwahlrecht vom 2. Dezember 2022

Dort in Kapitel 4.4 auf Seite 23 ff. beschrieben.

Genau - das hatte ich der Kasse gegenüber auch zitiert, und dann ging es. Aber, da steht:

 

"Im Interesse der Versicherten hat sich jedoch seit Jahren die Praxis etabliert, wonach die freie Krankenkassenwahl den Versicherten, die vom Wahlrecht bei unverändertem Versicherungsverhältnis Gebrauch machen (vergleiche Abschnitt 3.2), bis zum Zeitpunkt der
Rechtswirksamkeit der Kündigung zugestanden wird."

 

Das klingt in der Summe nach "kann", aber nicht "muß". Insofern mach ich das nicht nochmal...

Share this post


Link to post
gravity
Posted · Edited by gravity

BKK firmus > Presse-Informationen > 23.04.2025 BKK firmus bleibt - trotz Zusatzbeitragssatzerhöhung - günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse

Zitat

Aufgrund deutlich gestiegener Ausgaben insbesondere im Krankenhausbereich erhöht die BKK firmus ihren Zusatzbeitrag zum 1. Mai 2025 minimal von 1,84 auf 2,18 Prozent.

Liste der GKV-Zusatzbeiträge ab 01.05.2025:

  • bundesweit: BKK firmus 2,18%
  • Bayern: BKK Faber-Castell & Partner 2,18%
  • bundesweit: hkk Krankenkasse 2,19%

Share this post


Link to post
fgk
Posted

„Wenn eine Kasse wie die BKK Firmus nur vier Monate nach einer auffällig niedrigen Festsetzung ihren Beitragssatz nach oben korrigiert, dann trickst sie und führt die Beitragszahler hinters Licht“, so Woggan
 

Tatsache ist aber, die BKK Firmus ist auch nach der Beitragserhöhung immer noch günstiger als die AOK Bremen. AOK-Mitglieder, die auf diesen Trick hereingefallen sind, haben also Geld gespart.

Share this post


Link to post
gravity
Posted · Edited by gravity

Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) > Liste der Sozialversicherungsträger, die der Aufsicht des BAS unterstehen

Zitat

Betriebskrankenkasse firmus - BKK firmus

 

Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) > Abteilung 3 > Referat 311: Grundsatzfragen der finanziellen Entwicklung der Krankenkassen

Zitat
  • Überwachung der Liquiditäts- und Finanzlage, insbesondere des Betriebsmittel- und Rücklagevermögens der bundesunmittelbaren Krankenkassen
  • Haushaltsangelegenheiten der bundesunmittelbaren Krankenkassen, insbesondere Prüfung und ggfs. Beanstandung der Haushaltspläne
  • Auswertung der Jahresrechnungen und sonstiger Liquiditäts- und Vermögensstatistiken der Krankenkassen
  • Genehmigung von Zusatzbeitragssätzen der Krankenkassen und Umlagesätzen der Lohnfortzahlungsversicherung

>>> das BAS hat bei der BKK firmus den Zusatzbeitrag 1,84% ab 01.01.2025 abgesegnet (und die 2,18% ab 01.05.2025).

 

Update (>>> aus Sicht der AOK Bremen also "noch mehr Trickserei"):

Share this post


Link to post
Sparbuechse
Posted

Aufgrund der Beitragserhöhung der BKK Firmus in nur wenigen Monaten will ich jetzt auch die Chance nutzen, eine andere Kasse zu wählen. Konkret habe ich mir erneut den Selbstbehalt-Tarif der hkk angeschaut. Nach Abzug der Kosten für regelmäßige Arzneimittel hätte ich hier nach Steuern einen finanziellen Vorteil von 120 Euro im Jahr im Vergleich zur BKK Freudenberg, wo ich 200 Euro Bonus fürs Fitnesstudio bekomme.

 

Wären Euch diese 120 Euro netto ein potentielles Risiko von bis zu 550 Euro in der höchsten Tarifstufe wert? Schon allein bei einer neuen Zahnkrone würde ich draufzahlen. Mathematisch könnte man die 120 Euro ins Verhältnis zu den 550 Euro setzen, dann dürfte kummuliert mit einer Wahrscheinlichkeit von 21,8% nichts auftreten, was kostenmäßig darüber ist. Ich bin ansich recht gesund, aber über dem Lebensalter 40 kann ja immer mal was sein.

 

Wie komme ich übrigens auf die 550 Euro? Der Tarif bei der hkk hat 500 Euro Prämie, bei 800 Euro Risiko. Die 500 Euro muß ich in jedem Fall versteuern, sind etwa 250 Euro weg und 250 Euro bleiben. Die 800 Euro muß ich in jedem Fall selbst zahlen (so hoch sind meine außergewöhnlichen Belastungen leider oder zum Glück nicht, als dass ich hier etwas bekäme), dort ziehe ich dann die 250 Euro Netto-Prämie ab, bleiben 550 Euro.

Share this post


Link to post
satgar
Posted · Edited by satgar
vor 13 Minuten von Sparbuechse:

Aufgrund der Beitragserhöhung der BKK Firmus in nur wenigen Monaten will ich jetzt auch die Chance nutzen, eine andere Kasse zu wählen. Konkret habe ich mir erneut den Selbstbehalt-Tarif der hkk angeschaut. Nach Abzug der Kosten für regelmäßige Arzneimittel hätte ich hier nach Steuern einen finanziellen Vorteil von 120 Euro im Jahr im Vergleich zur BKK Freudenberg, wo ich 200 Euro Bonus fürs Fitnesstudio bekomme.

 

Wären Euch diese 120 Euro netto ein potentielles Risiko von bis zu 550 Euro in der höchsten Tarifstufe wert? Schon allein bei einer neuen Zahnkrone würde ich draufzahlen. Mathematisch könnte man die 120 Euro ins Verhältnis zu den 550 Euro setzen, dann dürfte kummuliert mit einer Wahrscheinlichkeit von 21,8% nichts auftreten, was kostenmäßig darüber ist. Ich bin ansich recht gesund, aber über dem Lebensalter 40 kann ja immer mal was sein.

 

Wie komme ich übrigens auf die 550 Euro? Der Tarif bei der hkk hat 500 Euro Prämie, bei 800 Euro Risiko. Die 500 Euro muß ich in jedem Fall versteuern, sind etwa 250 Euro weg und 250 Euro bleiben. Die 800 Euro muß ich in jedem Fall selbst zahlen (so hoch sind meine außergewöhnlichen Belastungen leider oder zum Glück nicht, als dass ich hier etwas bekäme), dort ziehe ich dann die 250 Euro Netto-Prämie ab, bleiben 550 Euro.

Du kannst die verschiedenen Wahltarife, auch kombiniert, hier sehr gut vergleichen: https://www.krankenkasseninfo.de/vergleichsrechner/krankenkassenrechner/

 

Ich hab mich für die TK mit den beiden Wahltarifen entschieden. Dort lassen sich zwei kombinieren. Prämie Xtra und 300Plus.

 

Wenn du Fragen hast oder interessiert bist, gern auch per PN.

 

Share this post


Link to post
satgar
Posted · Edited by satgar
vor 6 Minuten von Sparbuechse:

@satger was hast Du denn da kombiniert?

https://www.tk.de/techniker/versicherung/beitrag-zusatztarife/tk-tarife-2171872

 

"Sind der TK-Tarif 300Plus und TK-PrämieFlex kombi­nier­bar?

 

Nein, eine Kombination der beiden Tarife ist nicht möglich. "

Den ich kombiniert habe, findet man nicht auf der normalen Homepage. Man muss nach PramieXtra googeln. Prämie Flex ist es nicht.

 

Siehe Satzung ab Seite 23 https://www.tk.de/resource/blob/2077108/5892771f11e082ade44439e64bbda68c/tk-satzung-data.pdf#page23

 

Dabei gilt….

 

“Für Versicherte sind die von einigen Krankenkassen angebotenen Kombitarife ( Selbstbehalt + Rückerstattung ) besonders attraktiv. Denn wer sich für einen Selbstbehalttarif entscheidet, geht genau wie ein Versicherter, der sich für einen Wahltarif mit Beitragsrückerstattung entscheidet davon aus, gesund zu bleiben und für sich selbst möglichst keinerlei Leistungen in Anspruch nehmen zu wollen.“…

 

„Für die Prämienhöhe gelten die gesetzlich festgelegten Höchstgrenzen (bei mehreren Tarifen 30 v. H. der vom Mitglied getragenen Beiträge, höchstens jedoch 900 Euro jährlich.“

Share this post


Link to post
Sparbuechse
Posted · Edited by Sparbuechse

Danke - das sind dann in der Summe 900 Euro vor Steuern zurück, richtig?

 

Das ist in der Tat in der Summe besser im Vergleich zur hkk und deren Wahltarif, es wäre eine Ersparnis von 270 Euro im Vergleich zur BKK Freudenberg. Dafür müßte ich dann erstmal alles als Selbstzahler übernehmen und hätte bei einer schlimmeren Krankheit oder Unfall etc. dann die Möglichkeit, die Krankenkassenkarte wieder einzusetzen - um dann die komplette Beitragsrückerstattung zu verlieren und gegen den Selbstbehalt von 400 Euro brutto bzw. 250 Euro netto zu arbeiten. Hm.

 

Wie hast Du denn das Risiko quantifziert für Dich? Stichwort Zähne, oder was sonst eben sein kann?

Share this post


Link to post
satgar
Posted · Edited by satgar
vor 13 Minuten von Sparbuechse:

Summe 900 Euro vor Steuern zurück

Genau. Mehr als das, kann es nicht geben.

 

vor 13 Minuten von Sparbuechse:

Wie hast Du denn das Risiko quantifziert für Dich? Stichwort Zähne, oder was sonst eben sein kann?

Ich komme von der BKK Euregio. Mir war klar, dass…

 

- der mtl. Beitrag mit der TK schon mal geringer sein wird

- ich trotzdem 40€ für die Zahnreinigung bei der TK bekomme (ohne Partnernetzwerk und OHNE über ein Bonusprogramm gehen zu müssen)

- das Risiko nur 100€ beträgt, da bei Auslösung von teuren Leistungen der Prämienanspruch von PrämieXtra komplett entfällt, und bei 300Plus immer mit 300€ bestehen bleibt, aber 400€ selbst zu tragen sind

- mir das Bonusprogramm der TK am besten gefiel (was muss ich machen, wie viel gibts raus)

 

Bei anderen war mir oft das Risiko zu hoch, wie viel man drauf zahlt. Und was man auf der anderen Seite dafür bekommt.

Share this post


Link to post
Sparbuechse
Posted

Ok - verstehe, ich muß mir das mal überlegen. Kleiner Einwand: Die 300 Euro Prämie versteuerst Du. Falls Du auch ca. 50% Steuern zahlst, sind 150 Euro übrig. Die 400 Euro zahlst Du aus der eigenen Tasche, dann ist das Risiko in dem Szenario nicht nur 100 Euro, sondern 250 Euro.

Share this post


Link to post
satgar
Posted · Edited by satgar
vor 14 Minuten von Sparbuechse:

Ok - verstehe, ich muß mir das mal überlegen. Kleiner Einwand: Die 300 Euro Prämie versteuerst Du. Falls Du auch ca. 50% Steuern zahlst, sind 150 Euro übrig. Die 400 Euro zahlst Du aus der eigenen Tasche, dann ist das Risiko in dem Szenario nicht nur 100 Euro, sondern 250 Euro.

Absolut richtig. Bin aber unter JAEG+BBG und hab nicht diesen Steuersatz ;)

 

Aber ja, alle betrachteten Zahlen lassen Steuer erstmal außen vor.

Share this post


Link to post
Sparbuechse
Posted

Ich hab mich jetzt für die BKK Freudenberg entschieden - ohne Wahltarif, dafür mit 200 Euro Bonus fürs Fitnessstudio. Wahltarif ist mir das Risiko im Verhältnis zum Gewinn dann zu hoch, vielleicht nächstes Jahr oder whenever. TK wäre für Wahltarif aber die "zweite Wahl" gewesen.

 

Eine Info noch: Man kann ab Bekanntgabe des neuen Beitrags (bei Erhöhung Zusatzbeitrag) bereits kündigen und spart dann einen Monat, falls das jemandem etwas bringt. In meinem Fall wechsle ich aber so spät wie möglich, weil die Freudenberg vom Beitrag her teurer als die Firmus ist, aber mit besserem Bonus fürs Kalenderjahr in meinem Fall.

Share this post


Link to post
satgar
Posted · Edited by satgar
vor 8 Stunden von Sparbuechse:

Ich hab mich jetzt für die BKK Freudenberg entschieden - ohne Wahltarif, dafür mit 200 Euro Bonus fürs Fitnessstudio

Die find ich auch an sich super. Nur bin ich in keinem Fitnessstudio angemeldet, daher geht das für mich nicht ^^… aber die freudenberg ist insbesondere mit diesem Bonus und bei kleineren Gehältern super attraktiv. Denn gerade bei kleineren Gehältern machen sich pauschal 200€ natürlich sehr gut bemerkbar. Achte darauf, dass du dem Finanzamt das korrekt mit dem Bonus verklickerst. Mit der neuen gesetzlichen Regelung bis 150€ Bonus muss man da ja aufpassen. Bei meiner Schwiegermutter konnte ich eine Bescheinigung der Freudenberg erhalten, dass das alles ein Bonus war und keine Beitragsrückerstattung. Dadurch waren die 200€ komplett Steuer-irrelevant.

 

Ich hab das mit den Wahltarifen auch noch nie gemacht, wird bei mir auch eine Premiere. Ich hoffe, das klappt alles gut. Man muss auf jeden Fall nochmal aufpassen, was die Ärzte so abrechnen. So ist Zahnvorsorge ja explizit im wahltarif „enthalten“, ohne das es schädlich ist. Da darf dann aber auch nix anderes abgerechnet werden.

Share this post


Link to post
Sparbuechse
Posted

Ich hatte schonmal Wahltarife, und es ist eine Katastrophe, im Nachgang die Abrechnung vom Arzt ändern zu lassen. Lass Dir immer eine Patientenquittung am Ende des Quartals geben, damit Du schwarz auf weiß siehst, was abgerechnet wurde. Hab ich irgendwo oben schonmal im Detail geschrieben in diesem Faden.

Share this post


Link to post
AKC
Posted · Edited by AKC

Hab zur BKK firmus gewechselt inkl. meiner Tochter.

 

Gut 2,5 Monate Vorlauf.

 

Der Service ist eine absolute Katastrophe. Meine Tochter (3y) hatte zum start der Mitgliedschaft weder Versicherungsbescheinigung noch Krankenkarte noch überhaupt eine Rückmeldung ob sie versichert war. 12 Anrufe beim Kundenservice (beginnend 2 Wochen vor Versicherungsbeginn) 5 E-Mails über die E-Mail-Adresse sowie 8 Nachrichten über das Kundenportal/App waren notwendig damit sie 3 Wochen nach eigentlichem Start endlich einen Versicherungsbescheid bekam. Bis zum Start der beantragten Versicherungsbeginns wusste ich nicht ob sie versichert sein würde. Ich habe/musste sogar angefangen Arzttermine deswegen zu verschieben.

 

Tut euch den Stress mit diesem Saftladen nicht an. Vor allem wenn ihr Kinder mitversichern wollt. Das sind die paar € pro Jahr nicht Wert. Sucht euch lieber eine GKV mit halbwegs vernünftigen Kundenservice. Diesen Scheiß wollt ihr euren Familien nicht zumuten.

Share this post


Link to post
Pacu
Posted

Bin als Single problemlos zur BKK firmus zum 1. März gewechselt. Karte kam zügig.

 

Jedoch habe ich von diesen Problemen gelesen. Der Kundenzuwachs war enorm und der Support soll sich vor lauter Anfragen nicht retten können. Leider ist der Zusatzbeitrag auch nur so gering angestiegen, dass die wohl weiter Neukunden an Land ziehen, was den Support nicht besser machen wird, wenn die nicht massiv Personal aufstocken. Aus dieser Sicht wäre es besser gewesen, man hätte einer anderen Kasse die Spitzenposition gelasssen.

Share this post


Link to post
morini
Posted · Edited by morini
vor 20 Stunden von Pacu:

Aus dieser Sicht wäre es besser gewesen, man hätte einer anderen Kasse die Spitzenposition gelasssen.

 

Aufgrund meiner Erfahrungen aus der Vergangenheit mit anderen sehr günstigen Krankenkassen gehe ich davon aus, dass die BKK firmus die Spitzenposition bei der nächsten Beitragserhöhungsrunde verlieren wird. Spätestens dann dürfte der Kundensupport besser werden.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...